Banner

Doping beim Laufen

51
Dromeus hat geschrieben:Und wer weiss, was dir Holger Meier in einem unbeobachteten Augenblick rein gemischt hat...
Deine Gedankengänge geben mir zu denken... :confused:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

52
42bis100 hat geschrieben:Deine Gedankengänge geben mir zu denken... :confused:
Soll ja Leute geben, die im Trainingslager ihre Zahnpastatube unbeaufsichtigt lassen.
There are no answers. Only choices.

53
42bis100 hat geschrieben: Ich möchte ja gern nur das zu mir nehmen, was auch auf Verpackungen entsprechend deklariert ist. Wenn eine entsprechende Angabe eben fehlt, kann man schlecht dem Konsumenten die Schuld in die Schuhe schieben. Das ist das Dilemma, das ich meine.
Wenn ich in der Apotheke ein Maltodextrin kaufe, dann steht da nix von eventuellen Spuren von... Drin ist ein weißes Pulver - so sieht vieles aus...


Du kannst den Hersteller im Nachhinein in die Pflicht nehmen, das ist Dein Recht in solchen Fällen. Das Du gegen geltende Dopingregeln verstoßen hast, wird der Verband allerdings Dir anlasten und nicht dem Hersteller.
Du kannst zwar auf die nicht deklarierten Inhaltsstoffe verweisen, da Du aber als Athlet dafür veranwortlich bist, was Du zu Dir nimmst, wird Dir das nichts nützen.
So sind die Bestimmungen. Es gibt mittlerweile Hersteller, die für die Reinheit ihrer Produkte garantieren. So lässt sich das Risiko wohl erheblich mindern, wenn man schon NEM nehmen will.

Gruß
IR

55
blambi43 hat geschrieben:Der Clou folgt: Der Uhrenhersteller selbst fand das gar nicht so schlimm. Der Name war in aller Munde, abzatzmäßig war es zumindest nicht negativ (Wenn ich mich recht erinnere, sogar positiv. Aber das weiß ich nicht mehr genau).

Ist leider so. Dieses Phänomen wurde auch bei Phonak beobachtet. Wenn sich die grossen Sponsoren von der Sportart abwenden würde, wäre schon ein ersten kleiner Schritt gegen Doping getan. Leider will nicht mal das gelingen.

Grüsse
TriRunner

56
Also ich finde es schon komisch wie hier mit dem Thema Doping umgegangen wird, versteh nicht warum das so verteufelt wird, wenn man sich gut informiert und sich beim Arzt regelmäßig durchecken lässt ist es von der gesundheitlichen Seite her überhaupt kein Problem auch nicht für den Amateursportler.

Und zum Thema Betrug: Es steht doch jeden frei ob er dopt oder nicht, ausserdem ist die Welt sowieo nicht fair, es gibt Leute die trainieren sich den Arsch hab werden nicht recht viel besser und haben eine Verletzung nach der anderen und dann gibts andere die erzielen mit der Hälfte des Trainings eine bessere Leistung. Wer regelmäßig Alkohol trinkt oder raucht (letzteres wirds hier wohl nicht geben) hat sowieso kein Recht sich zum Thema Doping oder Drogen zu äussern.

:prost3:

58
Das Rolf Aldag 2:50 für seinen 1. Marathon brauchte, wundert mich jetzt jedenfalls nicht mehr....außerdem nehm ich auch meine "Bewunderung" für diese "super Glanzleistung" zurück.
Konsequenterweise sollte er jetzt auch seinen Posten als sportlicher Direktor beim Team Telekom abgeben, wer so lügt und betrügt ist für den Nachwuchs kein Vorbild.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

59
Kundalini hat geschrieben:Das Rolf Aldag 2:50 für seinen 1. Marathon brauchte, wundert mich jetzt jedenfalls nicht mehr....
Ich habe meinen 1. Marathon auch unter 3 Stunden geschafft, und ich war vorher nur ein eher mäßiger Radamateur.
Wundert dich das jetzt auch nicht mehr?
Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

60
Kannilingas hat geschrieben:Ich habe meinen 1. Marathon auch unter 3 Stunden geschafft, und ich war vorher nur ein eher mäßiger Radamateur.
Wundert dich das jetzt auch nicht mehr?
Mir doch egal, wie schnell Du Deinen ersten Marathon gelaufen bist, oder muß ich Dich kennen?
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

61
Etwas derangiert heute? :hihi:
Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

62
Kundalini hat geschrieben:Das Rolf Aldag 2:50 für seinen 1. Marathon brauchte, wundert mich jetzt jedenfalls nicht mehr....außerdem nehm ich auch meine "Bewunderung" für diese "super Glanzleistung" zurück.
Anzunehmen, dass er für ein Spaß-Event dopet, finde ich unbegründet.

63
Kundalini hat geschrieben:Das Rolf Aldag 2:50 für seinen 1. Marathon brauchte, wundert mich jetzt jedenfalls nicht mehr....außerdem nehm ich auch meine "Bewunderung" für diese "super Glanzleistung" zurück.
Konsequenterweise sollte er jetzt auch seinen Posten als sportlicher Direktor beim Team Telekom abgeben, wer so lügt und betrügt ist für den Nachwuchs kein Vorbild.
du bist wohl einer von der Sorte der meint ohne Doping kann man z.B. die Tour gar nicht fahren oder den Marathon nicht unter 2:30 laufen. Doping brint bei den Profis höchstens noch 1-3 %, klar wenn alle auf ungefähr einen Level sind entscheidet das über Sieg und Niederlage mehr aber auch nicht.

EDIT: hab mir grad dein Profil gelesen, den 10. Marathon und noch nicht unter 3:40, du tust mir echt leid, und hast scheinbar keine Ahnung von diesen herrlichen Sport (das ist nicht beleidigend gemeint). Z.b. ich bin meinen bisher einzigen Marathon nach einem halben Jahr nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe in 3:20 gelaufen und war mit der Zeit zum heulen entäuscht...

64
Laufrad hat geschrieben:.... ich bin meinen bisher einzigen Marathon nach einem halben Jahr nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe in 3:20 gelaufen und war mit der Zeit zum heulen entäuscht...
Toller Hecht :hihi:
Und? :noidea: Möchtest Du mir was mitteilen?
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

65
dachte mir schon, dass das jetzt kommt. Wie gesagt ich bin in keinster Weise stolz auf diese Zeit, im Gegenteil.

Was ich damit sagen möchte: jemand der seit 10 Jaren läuft und seinen 10. Marathon vor sich hat und sich auch Ziele setzt und noch nicht unter 3:40 gelaufen ist, macht entweder im Training gänzlich alles falsch, ist extrem faul oder kann sich einfach überhaupt kein bisschen Quälen. Um aufs Thema Doping zurück zukommen frage ich mich was dir bei dieser Zeit das Recht gibt die Leistung eines Rolf Aldag zu bewerten? Glaub mir du kannst dich mit allem voll pumpen was es gibt du wirst wenn du sonst nichts änderst trotzdem nicht die Zeit von Aldag erreichen aber wahrscheinlich willst du das ja gar nicht. Bei den nichtlaufenden Kollegen und Bekannten kann man ja mit jeder Zeit angeben, die haben sowieso keine Ahnung davon. :daumen:

Trotzdem weiterhin viel Spaß am Lauf- oder besser gesagt Joggingsport!

66
Wem ich was glaube entscheide ich selber :winken:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

67
Laufrad hat geschrieben:EDIT: hab mir grad dein Profil gelesen, den 10. Marathon und noch nicht unter 3:40, du tust mir echt leid, und hast scheinbar keine Ahnung von diesen herrlichen Sport (das ist nicht beleidigend gemeint). Z.b. ich bin meinen bisher einzigen Marathon nach einem halben Jahr nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe in 3:20 gelaufen und war mit der Zeit zum heulen entäuscht...
Kundalini ist eine Frau. Und mit Zeiten unter 3:30 kann man bei kleineren Marathons schon mal die Frauen-Gesamtwertung gewinnen. Vielleicht solltest du auch Dinge wie Lebensalter berücksichtigen und dass nicht jeder gleich gut geeignet ist für einen Sport.
Und zu guter Letzt: deine 3:20 ist im Verhältnis zu deinen Unterdistanzzeiten wirklich zum Heulen schlecht. :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

68
Laufrad hat geschrieben:Was ich damit sagen möchte: jemand der seit 10 Jaren läuft und seinen 10. Marathon vor sich hat und sich auch Ziele setzt und noch nicht unter 3:40 gelaufen ist, macht entweder im Training gänzlich alles falsch, ist extrem faul oder kann sich einfach überhaupt kein bisschen Quälen.
Aber nen Schuss hast du nicht?

Gibts ne Pflicht schneller zu werden? Warum soll jemand ned mit einem Aufwand X regelmäßig Zeiten von 3:40 bis 4:59 (darüber ist es für dich ja bestimmt kein Marathonlauf mehr) laufen dürfen? Wie krank bist du denn? :confused:

Die Wahhabiten hacken dir für sowas die Zunge ab...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

69
WinfriedK hat geschrieben:Kundalini ist eine Frau. Und mit Zeiten unter 3:30 kann man bei kleineren Marathons schon mal die Frauen-Gesamtwertung gewinnen. Vielleicht solltest du auch Dinge wie Lebensalter berücksichtigen und dass nicht jeder gleich gut geeignet ist für einen Sport.
Und zu guter Letzt: deine 3:20 ist im Verhältnis zu deinen Unterdistanzzeiten wirklich zum Heulen schlecht. :hihi:
bei den kürzeren distanzen hab ich aber auch schon ein bissl länger trainiert als ein halbes Jahr...

Soviel ich weiß ist der WR bei den Frauen ca. 10 Minuten langsamer als bei den Männern, so sollte man auch die Leistung bei den Hobbysportlern bewerten, zum Thema Alter: ein 42 jähriger aus meinen Verein ist im Früjahr erst wieder seine 2:31 gelaufen, er will es noch schaffen unter die 2:30 zu kommen.

Aber eigentlich ist es mir wirklich egal was wer läuft und wie er da hin kommt, wo sich mir aber die Nackenharae aufstellen ist wenn drittklassige Hobbysportler die Leistung von Profisportlern schmälern wollen - dazu haben sie kein recht, egal ob doping oder nicht!

70

Zitat von Laufrad:
Also ich finde es schon komisch wie hier mit dem Thema Doping umgegangen wird, versteh nicht warum das so verteufelt wird, wenn man sich gut informiert und sich beim Arzt regelmäßig durchecken lässt ist es von der gesundheitlichen Seite her überhaupt kein Problem auch nicht für den Amateursportler.

Das nenne ich mal eine Verharmlosung des Dopings und es ist zugleich eine bodenlose Frechheit derartiges zu posten. Meinungsfreiheit hin oder her, aber wenn es um gesundheitliche Folgen geht, dann hört bei mir der Spaß auf. Regelmäßige Arztbesuche können auftretende Spätfolgen durch Doping überhaupt nicht schützen. Wer glaubt, er könne sich auf diese Art und Weise einen "Freifahrtschein" zum Doping bescheinigen lassen, der ist auf dem Holzweg.
Die Nebenwirkungen z.B. von Hormonen sind nicht nur für den Pillenfresser ein Problem, sondern auch für seine Umwelt. Die Hormone werden über den Urin ausgeschieden und gelangen somit ins Grundwasser, wo sie wiederum sämtliche Lebewesen auf Dauer Impotent machen. btw: Jede Frau, die die Anti-Baby-Pille nimmt ist ebenso ein "Umweltsünder".
Der Mensch greift viel zu oft in die Natur ein und ruiniert sich dadurch noch selber. Aber bedingt durch seinen Egoismus (siehe Zitat) kommen dann derartige Postings bzw. Dopingexzesse zustande.
Im Leistungssport hat Doping zusätzlich die wirtschaftliche Komponente im Blickfeld. Die großen Firmen, die ein Sponsoring betreiben, wollen schlicht ihren Namen vermarkten. Für die Popularität des Logos geht man über Leichen und der Erfolg wird mit jeder nur noch so "billigen" Methode angepeitscht. Da geht es nicht mehr um sauberen Sport oder um den Sportler selber. Siege müssen eingefahren werden ohne Rücksicht auf Verluste. Wird ein Sportler krank oder kippt tot um, so kommt halt der nächste ins Team.
Wir sind alle austauschbar. Immer und überall.

Bleibt sauber
Jane

71
Wir sind hier immer noch in einem freien Land, solange ich gegen keine Gesetze oder Forenregeln verstoße darf ich hier immer noch posten was ich will.

Thema Nebenwirkungen:
Reporter: Herr Riis, haben sie irgendwelche Nebenwirkungen wärend ihres EPO, Wachstumshormons- und Kortisonkunsums gehabt?
Riis: Die einzige Nebenwirkung war ich konnte schneller Radfahren!

Die ganze Gesellschafft ist voll von Doping: Hormone in der Pille und in den Wechseljahren, Koffein (ist ab einen gewissen Wert übrigens auch doping), Nikotin, Alkohol, Schmerzmittel ohne wirkliche Notwendigkeit, was meint ihr was die Ärzte nehmen um ihre 24 Stunden und mehr Schichten zu überstehen? Klar, das ist alles gesellschaftlich akzeptiert aber macht es das wirklich besser? Nur die, die all dem abschwören haben das Recht sich kritisch gegen Doping zu äussern. Alles andere ist HEUCHLEREI!

P.S. Wer sich interessiert was Doping auch im Hobbysport wirklich für Ausmaße hat, dem Empfehle ich die Seite: http://www.bbszene.de/board/ das Unterforum Steroide hat über 100.000 Beiträge.

72
Laufrad hat geschrieben: ....Aber eigentlich ist es mir wirklich egal was wer läuft und wie er da hin kommt, wo sich mir aber die Nackenharae aufstellen ist wenn drittklassige Hobbysportler die Leistung von Profisportlern schmälern wollen - dazu haben sie kein recht, egal ob doping oder nicht!
Wir sind hier immer noch in einem freien Land, solange ich gegen keine Gesetze oder Forenregeln verstoße darf ich hier immer noch posten was ich will.

:hihi:
War es schön...................im Biergarten?
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

73
Hallöchen Laufrad,

Du hast ja recht. Wie soll man aber damit umgehen? Ich bin auch so ein Sünder, aber kein Heuchler. Ich betrachte meine Schwächen und somit die Schwächen meiner Mitmenschen mit einem gewissen Augenzwinkern.

Gruß von Hans

74
Da bin ich sogar Deiner Meinung, dass die Gesellschaft voll von Doping ist. Genauso voll von anderen Betrügereien.
Nur wer noch nie zu schnell gefahren ist, darf sich über Verkehrssünder aufregen. Nur wer noch nie bei der Steuererklärung beschissen hat, darf Betrug verurteilen. Alles andere ist Heuchelei.
Für was brauchen wir eigentlich Regeln in einer Gesellschaft? Es hält sich sowieso keiner daran. Und die Leute, die für die Einhaltung sorgen sind Heuchler. :confused:
Auf welchem Planeten lebst Du eigentlich?

Edit: Du musst es so sehen, nur wer sich im täglichen Leben dopt kann überhaupt einen Sportdoper kritisieren. Ansonst en hat er kein Recht dazu.

75
Laufrad hat geschrieben:Wir sind hier immer noch in einem freien Land, solange ich gegen keine Gesetze oder Forenregeln verstoße darf ich hier immer noch posten was ich will.
Klar, es steht jedem frei, sich selbst ins rechte Licht zu setzen :teufel:
Laufrad hat geschrieben: Die ganze Gesellschafft ist voll von Doping: Hormone in der Pille und in den Wechseljahren, Koffein (ist ab einen gewissen Wert übrigens auch doping), Nikotin, Alkohol, Schmerzmittel ohne wirkliche Notwendigkeit, was meint ihr was die Ärzte nehmen um ihre 24 Stunden und mehr Schichten zu überstehen? Klar, das ist alles gesellschaftlich akzeptiert aber macht es das wirklich besser? Nur die, die all dem abschwören haben das Recht sich kritisch gegen Doping zu äussern. Alles andere ist HEUCHLEREI!
Ganz abgesehen davon, dass es HEUCHELEI heißt, so hast du natürlich unrecht: Alle Alkis und Junkies dürfen sich genauso kritisch zur Dopingproblematik äußeren wie Asketen und Abstinenzler - und dass nicht nur wegen dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung.

Natürlich benutzt der größere Teil der Gesellschaft jede Menge Drogen. Natürlich gibt es dadurch auch ein paar Probleme, die übrigens weitaus dramatischer sind als die Folgen des Dopings - aber die Medien treiben eben die Sau durchs Dorf, die grad am meisten Zuschauer anzieht. Nur: Im Sport ist es Doping und verstösst gegen die Regeln - außerhalb des Sports kannst du machen was du willst, solange du nicht gegen diverse Gesetze verstösst. Im Gegenteil, die richtige Droge zur richtigen Zeit verschafft dir sogar ganz legale Vorteile, Parteipolitik beim Stammtischbier und Geschäftsabschlüsse beim Schnaps sind nur 2 Beispiele.

Der Sport braucht Regeln: Man darf z. B. nicht abkürzen, keine Konkurrenten von der Bahn stossen, und eben auch nicht dopen. Wird die Einhaltung von Regeln nicht mehr vernünftig kontrolliert, oder nicht in allen Ländern gleichermaßen gut, wie es beim Doping der Fall ist, wird der Sport mehr oder weniger zur Farce. :frown:

Dopingfreigabe erscheint als leichte lösung, der einzig mögliche Weg ist aber genau das Gegenteil: SportlerInnen und Verbände, die keine Lust mehr auf das dopingverseuchte Sportsystem haben, sollen bestmögliche Kontrollen finanzieren und organisieren, alle alten Rekorde löschen und alle Veranstaltungen boykottieren, bei denen die Kontrollen nicht auf dem höchstmöglichen Stand sind oder Athleten starten dürfen, die nicht ausreichend kontrolliert wurden.

alle, die bei einer echten Antidopingbewegung nicht mitmachen, outen sich dann automatisch als Befürworter des idiotischen alten Systems. Damit meine ich vor allem auch Funktionäre, Verbände und Sponsoren. Die sind imo die Drahtzieher der ganzen geschichte, die fordern die Leistungen von den Sportlern:
"Bringt die Norm (brecht die Rekorde), egal wie. Wie wollen wir gar nicht wissen, lasst euch nur nicht erwischen." Die SportlerInnen tun dann größtenteils, wie ihnen geheißen wurde.
Auch im DLV wurden schon Normen verlangt, die sich laut durchaus ernstzunehmenden Experten nur mit Doping erreichen lassen!

Im Moment ist trotz oder bzw. wegen aller Geständnisse die Heuchelei so groß wie nie. Einem Erik Zabel kaufe ich seine Heulnummer nicht mehr ab, nachdem er jahrelang professionell gelogen hat. Warum sind denn seltsamerweise nur alte Vergehen gestanden worden, wegen denen niemand mehr gesperrt werden kann? :confused:

Was aktuell läuft, ist eine Kampagne, an deren Ende eine neue Illusion eines sauberen Sports stehen soll - der saubere Sport selbst kann und wird leider nicht das Ziel sein, da die einflußreicheren Kräfte in diesem Spiel daran wohl leider kein Interesse haben.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

76
Lieber sollen die Läufer dopen, als bei einer Wendepunktstrecke nicht bis zum Wendepunkt laufen :sauer: Am Wendepunkt 1 Min. hinter mir, im Ziel 2 Min. vor mir, ohne überholt zu haben :tocktock: Gott sei Dank ist er "von selbst" wieder aus der Ergebnisliste verschwunden. Er hätte besser Kaffee mit Obstkuchen zum Frühstück gehabt :wink:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

77
Laufrad hat geschrieben:bei den kürzeren distanzen hab ich aber auch schon ein bissl länger trainiert als ein halbes Jahr...

Soviel ich weiß ist der WR bei den Frauen ca. 10 Minuten langsamer als bei den Männern, so sollte man auch die Leistung bei den Hobbysportlern bewerten, zum Thema Alter: ein 42 jähriger aus meinen Verein ist im Früjahr erst wieder seine 2:31 gelaufen, er will es noch schaffen unter die 2:30 zu kommen.

Aber eigentlich ist es mir wirklich egal was wer läuft und wie er da hin kommt, wo sich mir aber die Nackenharae aufstellen ist wenn drittklassige Hobbysportler die Leistung von Profisportlern schmälern wollen - dazu haben sie kein recht, egal ob doping oder nicht!

Aber es sind zumindest noch drittklassige saubere Sportler

Gruß
Jeck

78
Ich möche jetzt weiß Gott keine Diskussion anstossen, wie man Dopingkontrollen umgeht und es interessiert mich auch nicht.
Ich finde nur die Tatsache bedenklich, dass wir angeblich scharfe Kontrollen haben und von Fachleuten bezweifelt wird, dass man die Tour ohne Doping schaffen kann und trotzdem nur wenige erwischt werden und auch die geständigen Sünder offensichtlich damals nicht ertappt wurden, was man vielleicht noch mit damals rückständigen Techniken argumentieren konnte.
Wenn "damals" Doping ohne Nachweis möglich war geht es auch heute und wird eine ewiges "Wettrüsten" sein. Dieser Gedanke mach sehr hilflos und traurig, zumal berechtigte Forderungen wie globales, gleichwertiges Kontrollsystem bereits im Ansatz allenfalls das Gewissen beruhigen können, aber nicht wirklich etwas bewirken würden.

79
Laufrad hat geschrieben: Thema Nebenwirkungen:
Reporter: Herr Riis, haben sie irgendwelche Nebenwirkungen wärend ihres EPO, Wachstumshormons- und Kortisonkunsums gehabt?
Riis: Die einzige Nebenwirkung war ich konnte schneller Radfahren!

Thema Spätschäden:
Man frage ihn nochmal 10 Jahre später. Vielleicht sind ihm inzwischen die Nüsse abgefallen.

80
Icerun hat geschrieben:Thema Spätschäden:
Man frage ihn nochmal 10 Jahre später. Vielleicht sind ihm inzwischen die Nüsse abgefallen.

Die Haare sind ihm ja schon ausgefallen :D

2012-01-12 10 KM Drelsdorf - 43:43 - PB
2012-03-18 Halbmarathon Aarhus/DK - 1:32:49 - PB
2012-03-24 Marathon Kliplev/DK - 3:32:16 - PB

81
Naja der gute Bjarne sieht ja noch ganz fit aus, sein Kopf war auch bei seinem Toursieg schon so kahl.

Wachstumshormone sind zwar seit neuesten nachweisbar, werden jedoch warum auch immer noch nicht getestet...

82
Kundalini hat geschrieben: War es schön...................im Biergarten?

nee, das ist jemand anders. Laufrad macht andere Schreibfehler. Und die wären mir peinlich. Wenn einer schon länger als 10 Jahre schreiben kann und das immer noch nur so lausig hinbekommt, und das bei schon 10 Postings...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

83
Laufrad hat geschrieben:Naja der gute Bjarne sieht ja noch ganz fit aus, sein Kopf war auch bei seinem Toursieg schon so kahl.

Wachstumshormone sind zwar seit neuesten nachweisbar, werden jedoch warum auch immer noch nicht getestet...

Da hat er ja auch schon jahrelang EPO genommen :D

2012-01-12 10 KM Drelsdorf - 43:43 - PB
2012-03-18 Halbmarathon Aarhus/DK - 1:32:49 - PB
2012-03-24 Marathon Kliplev/DK - 3:32:16 - PB

84
Laufrad hat geschrieben:Naja der gute Bjarne sieht ja noch ganz fit aus, sein Kopf war auch bei seinem Toursieg schon so kahl.

Wachstumshormone sind zwar seit neuesten nachweisbar, werden jedoch warum auch immer noch nicht getestet...

Tumore wachsen ja auch immer gut und deutlich sichtbar äußerlich und in einem rasanten Tempo- unmöglich, dass man sowas erst zehn Jahre nachdem man sie medikamentös in ihrem Wachstum unterstützt hat bemerkt :klatsch:
:umleitng:

Käme manchmal gut.

Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

85
geniesser hat geschrieben:nee, das ist jemand anders. Laufrad macht andere Schreibfehler. Und die wären mir peinlich. Wenn einer schon länger als 10 Jahre schreiben kann und das immer noch nur so lausig hinbekommt, und das bei schon 10 Postings...
Hey, ich hab Abi, mit Auszeichnung (kein Scheiss) :D

86
Kruemelmonster hat geschrieben:Tumore wachsen ja auch immer gut und deutlich sichtbar äußerlich und in einem rasanten Tempo- unmöglich, dass man sowas erst zehn Jahre nachdem man sie medikamentös in ihrem Wachstum unterstützt hat bemerkt :klatsch:
:umleitng:

Käme manchmal gut.

Gruß
Krümelmonster
der gute Eddy Merckx lebt übrigens auch noch :hallo: wenn er auch nicht mehr der fitteste ist.

87
Warum ist Eddy Merx nicht mehr der Fitteste?

88
blambi43 hat geschrieben:Warum ist Eddy Merx nicht mehr der Fitteste?
er hat halt vor allem in den letzten paar Jahren schon einige Kilos drauf gelegt.

89
Laufrad hat geschrieben:Hey, ich hab Abi... :D
Mag sein - aber gedopt zählt das nunmal nicht! :teufel:
"Im Rhythmus bleiben"


90
Wie nicht anders zu erwarten - auch ERhat es getan!

Gruß
Uli

91
Laufrad hat geschrieben:. Z.b. ich bin meinen bisher einzigen Marathon nach einem halben Jahr nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe in 3:20 gelaufen und war mit der Zeit zum heulen entäuscht...
würde mir das stinken... 3:20 trotz doping :auslach:

92
Perseus hat geschrieben:würde mir das stinken... 3:20 trotz doping :auslach:
:tocktock: , den Marathon hab ich schon vor einigen Jahren gemacht, meine erste Testosteronkur fahr ich erst seit April, vorher hab ich nie was genommen (kannte mich zu wenig aus und hatte keine Quelle) Diese Kur mach ich eigentlich nicht um jetzt sprunghaft schneller zu werden (das kann testo nicht) sondern um langfristig mein Kraftwerte und Athletik zu verbessern das sich natürlich auch nachhaltig aufs Laufen auswirkt, wie z.b. geringere Verletzungsunanfälligkeit ist schon klar und evtl. das geb ich zu auch ein bissl für die Optik. :teufel:

93
Laufrad hat geschrieben: :tocktock: , den Marathon hab ich schon vor einigen Jahren gemacht, meine erste Testosteronkur fahr ich erst seit April, vorher hab ich nie was genommen (kannte mich zu wenig aus und hatte keine Quelle) Diese Kur mach ich eigentlich nicht um jetzt sprunghaft schneller zu werden (das kann testo nicht) sondern um langfristig mein Kraftwerte und Athletik zu verbessern das sich natürlich auch nachhaltig aufs Laufen auswirkt, wie z.b. geringere Verletzungsunanfälligkeit ist schon klar und evtl. das geb ich zu auch ein bissl für die Optik. :teufel:
Optik? Dann nehme ich an, Du stehst darauf, wenn Dir Brüste wachsen, das Haar ausfällt aber dafür die Fettschichten anquellen?
wikipedia hat geschrieben:Negative Wirkungen bei zusätzlicher, künstlicher Testosteron-Zufuhr:
  • Leber- und Nierentumorbildung
  • Schädigung des Herzmuskels
  • Herzrhythmusstörungen
  • Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Störung des Fettstoffwechsels, der Blutgerinnung und des Gefäßsystems
  • Ablagerungen an den Gefäßwänden
  • Verschlechterung der Cholesterinwerte
  • Arteriosklerose
  • Blutgerinnsel im Gehirn/Schlaganfall
  • Thrombosegefahr
  • Gynäkomastie (Anschwellen der Brustdrüsen beim Mann)
  • Vergröberung der Gesichtszüge
  • Veränderung der Schilddrüsenfunktion
  • Zunahme des Unterhautfettgewebes und Wassereinlagerung im Gewebe durch Aromatisation
  • Vergrößerung der Talgdrüsen der Haut
  • Ausbildung von normaler Akne und "Steroid-Akne"
  • Veränderung des Haarverteilungsmusters (z.B. Haupthaarausfall und Vermehrung der Körperbehaarung)
  • Gefühlsschwankungen
  • Negative Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit
  • Psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen oder das "Superman-Syndrom")
  • Abnahme des Hodenvolumens und der Spermienzahl (nicht immer ganz reversibel)
Aber das weißt Du ja schon alles - schließlich hast Du Abi und kennst Dich gut aus...
"Im Rhythmus bleiben"


95
Natürlich. Kann aber trotzdem nicht schaden, in einem Doping-Thread auch mal kurz was über Testosteron-bedingte Folgeschäden zu schreiben.

Du glaubst gar nicht, wie gedankenlos das Zeug von einigen tatsächlich eingeworfen wird....
"Im Rhythmus bleiben"


96
Hallo Fritz,

Du hast meine Zustimmung. Vor allem wenn man bedenkt, daß hier Kinder und Jugendliche mitlesen.

Gruß von Hans

97
Fritz hat geschrieben:Optik? Dann nehme ich an, Du stehst darauf, wenn Dir Brüste wachsen, das Haar ausfällt aber dafür die Fettschichten anquellen?

Aber das weißt Du ja schon alles - schließlich hast Du Abi und kennst Dich gut aus...
Oh mann :klatsch: , du warst scheinbar auf der Baumschule, wenigstens das Kopieren von anderen Seiten haben sie dir beigebracht.

Das einiges davon mögiche Nebenwirkungen sind, dass weiß ich. Das meisste des aufgelisteten ist entweder extrem selten oder stimmt einfach nicht (es konnte nie bewiesen werden das Testosteron krebserregend ist). Nebenwirkungen die durchaus öfter vorkommen können sind: Gynäkomastie, Akne und "Steroid-Akne", Veränderung des Haarverteilungsmusters, Gefühlsschwankungen, Abnahme des Hodenvolumens (in den meisten Fällen reversibel) Das ist aber auch von der Dosis und anderen Umständen (Ernährung, Lebenswandel) abhängig so nehmen z.b. Profibodybuilder das 10 fache meiner Dosis und nur die aller wenigsten haben/hatten z.b. eine Gyno. Die einzige Nebenwirkung die ich (zur zeit) habe ist verstärktes Körperhaarwachstum. Mein körperfettanteil ist seit der Einnahme um 2% gesunken bei gleibleibenden Wasseranteil und Gewicht was bedeutet das ich Muskelmasse aufgebaut habe. Weitere Wirkunge die ich merke: extreme Verbesserung der Regenerationsfähigkeit, Kraftzuwachs beim krafttraining, mehr Motivation beim training, positivere Grundstimmung (nicht das die vorher besonders schlecht gewesen wäre)

Koffein kann zu einer Diabetes führen, hast du schon mal nen Kaffee oder ne Cola getrunken? wahrscheinlich ja und hast du jetzt Diabetes? Schonmal ein Aspirin genommen? hast du jetzt Magenblutungen und ein Magengeschwürr?

Wieder mal einer der nur alles nachquatscht was ihm die Bildzeitung sagt :nene:

98
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren! :teufel:
"Im Rhythmus bleiben"


99
Fritz hat geschrieben:Natürlich. Kann aber trotzdem nicht schaden, in einem Doping-Thread auch mal kurz was über Testosteron-bedingte Folgeschäden zu schreiben.

Du glaubst gar nicht, wie gedankenlos das Zeug von einigen tatsächlich eingeworfen wird....
genau da sieht man wie gut du dich auskennst :daumen: testo wirft man sich nicht ein, das spritzt man sich in den Muskel! :hallo:

100
Laufrad hat geschrieben: testo wirft man sich nicht ein, das spritzt man sich in den Muskel! :hallo:


Hätte nicht gedacht, dass sowas legal ist. :frown:



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“