Deine Gedankengänge geben mir zu denken...Dromeus hat geschrieben:Und wer weiss, was dir Holger Meier in einem unbeobachteten Augenblick rein gemischt hat...

Deine Gedankengänge geben mir zu denken...Dromeus hat geschrieben:Und wer weiss, was dir Holger Meier in einem unbeobachteten Augenblick rein gemischt hat...
Soll ja Leute geben, die im Trainingslager ihre Zahnpastatube unbeaufsichtigt lassen.42bis100 hat geschrieben:Deine Gedankengänge geben mir zu denken...![]()
42bis100 hat geschrieben: Ich möchte ja gern nur das zu mir nehmen, was auch auf Verpackungen entsprechend deklariert ist. Wenn eine entsprechende Angabe eben fehlt, kann man schlecht dem Konsumenten die Schuld in die Schuhe schieben. Das ist das Dilemma, das ich meine.
Wenn ich in der Apotheke ein Maltodextrin kaufe, dann steht da nix von eventuellen Spuren von... Drin ist ein weißes Pulver - so sieht vieles aus...
blambi43 hat geschrieben:Der Clou folgt: Der Uhrenhersteller selbst fand das gar nicht so schlimm. Der Name war in aller Munde, abzatzmäßig war es zumindest nicht negativ (Wenn ich mich recht erinnere, sogar positiv. Aber das weiß ich nicht mehr genau).
Ich habe meinen 1. Marathon auch unter 3 Stunden geschafft, und ich war vorher nur ein eher mäßiger Radamateur.Kundalini hat geschrieben:Das Rolf Aldag 2:50 für seinen 1. Marathon brauchte, wundert mich jetzt jedenfalls nicht mehr....
Mir doch egal, wie schnell Du Deinen ersten Marathon gelaufen bist, oder muß ich Dich kennen?Kannilingas hat geschrieben:Ich habe meinen 1. Marathon auch unter 3 Stunden geschafft, und ich war vorher nur ein eher mäßiger Radamateur.
Wundert dich das jetzt auch nicht mehr?
Anzunehmen, dass er für ein Spaß-Event dopet, finde ich unbegründet.Kundalini hat geschrieben:Das Rolf Aldag 2:50 für seinen 1. Marathon brauchte, wundert mich jetzt jedenfalls nicht mehr....außerdem nehm ich auch meine "Bewunderung" für diese "super Glanzleistung" zurück.
du bist wohl einer von der Sorte der meint ohne Doping kann man z.B. die Tour gar nicht fahren oder den Marathon nicht unter 2:30 laufen. Doping brint bei den Profis höchstens noch 1-3 %, klar wenn alle auf ungefähr einen Level sind entscheidet das über Sieg und Niederlage mehr aber auch nicht.Kundalini hat geschrieben:Das Rolf Aldag 2:50 für seinen 1. Marathon brauchte, wundert mich jetzt jedenfalls nicht mehr....außerdem nehm ich auch meine "Bewunderung" für diese "super Glanzleistung" zurück.
Konsequenterweise sollte er jetzt auch seinen Posten als sportlicher Direktor beim Team Telekom abgeben, wer so lügt und betrügt ist für den Nachwuchs kein Vorbild.
Toller HechtLaufrad hat geschrieben:.... ich bin meinen bisher einzigen Marathon nach einem halben Jahr nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe in 3:20 gelaufen und war mit der Zeit zum heulen entäuscht...
Kundalini ist eine Frau. Und mit Zeiten unter 3:30 kann man bei kleineren Marathons schon mal die Frauen-Gesamtwertung gewinnen. Vielleicht solltest du auch Dinge wie Lebensalter berücksichtigen und dass nicht jeder gleich gut geeignet ist für einen Sport.Laufrad hat geschrieben:EDIT: hab mir grad dein Profil gelesen, den 10. Marathon und noch nicht unter 3:40, du tust mir echt leid, und hast scheinbar keine Ahnung von diesen herrlichen Sport (das ist nicht beleidigend gemeint). Z.b. ich bin meinen bisher einzigen Marathon nach einem halben Jahr nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe in 3:20 gelaufen und war mit der Zeit zum heulen entäuscht...
Aber nen Schuss hast du nicht?Laufrad hat geschrieben:Was ich damit sagen möchte: jemand der seit 10 Jaren läuft und seinen 10. Marathon vor sich hat und sich auch Ziele setzt und noch nicht unter 3:40 gelaufen ist, macht entweder im Training gänzlich alles falsch, ist extrem faul oder kann sich einfach überhaupt kein bisschen Quälen.
bei den kürzeren distanzen hab ich aber auch schon ein bissl länger trainiert als ein halbes Jahr...WinfriedK hat geschrieben:Kundalini ist eine Frau. Und mit Zeiten unter 3:30 kann man bei kleineren Marathons schon mal die Frauen-Gesamtwertung gewinnen. Vielleicht solltest du auch Dinge wie Lebensalter berücksichtigen und dass nicht jeder gleich gut geeignet ist für einen Sport.
Und zu guter Letzt: deine 3:20 ist im Verhältnis zu deinen Unterdistanzzeiten wirklich zum Heulen schlecht.![]()
Zitat von Laufrad:
Also ich finde es schon komisch wie hier mit dem Thema Doping umgegangen wird, versteh nicht warum das so verteufelt wird, wenn man sich gut informiert und sich beim Arzt regelmäßig durchecken lässt ist es von der gesundheitlichen Seite her überhaupt kein Problem auch nicht für den Amateursportler.
Wir sind hier immer noch in einem freien Land, solange ich gegen keine Gesetze oder Forenregeln verstoße darf ich hier immer noch posten was ich will.Laufrad hat geschrieben: ....Aber eigentlich ist es mir wirklich egal was wer läuft und wie er da hin kommt, wo sich mir aber die Nackenharae aufstellen ist wenn drittklassige Hobbysportler die Leistung von Profisportlern schmälern wollen - dazu haben sie kein recht, egal ob doping oder nicht!
Klar, es steht jedem frei, sich selbst ins rechte Licht zu setzenLaufrad hat geschrieben:Wir sind hier immer noch in einem freien Land, solange ich gegen keine Gesetze oder Forenregeln verstoße darf ich hier immer noch posten was ich will.
Ganz abgesehen davon, dass es HEUCHELEI heißt, so hast du natürlich unrecht: Alle Alkis und Junkies dürfen sich genauso kritisch zur Dopingproblematik äußeren wie Asketen und Abstinenzler - und dass nicht nur wegen dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung.Laufrad hat geschrieben: Die ganze Gesellschafft ist voll von Doping: Hormone in der Pille und in den Wechseljahren, Koffein (ist ab einen gewissen Wert übrigens auch doping), Nikotin, Alkohol, Schmerzmittel ohne wirkliche Notwendigkeit, was meint ihr was die Ärzte nehmen um ihre 24 Stunden und mehr Schichten zu überstehen? Klar, das ist alles gesellschaftlich akzeptiert aber macht es das wirklich besser? Nur die, die all dem abschwören haben das Recht sich kritisch gegen Doping zu äussern. Alles andere ist HEUCHLEREI!
Laufrad hat geschrieben:bei den kürzeren distanzen hab ich aber auch schon ein bissl länger trainiert als ein halbes Jahr...
Soviel ich weiß ist der WR bei den Frauen ca. 10 Minuten langsamer als bei den Männern, so sollte man auch die Leistung bei den Hobbysportlern bewerten, zum Thema Alter: ein 42 jähriger aus meinen Verein ist im Früjahr erst wieder seine 2:31 gelaufen, er will es noch schaffen unter die 2:30 zu kommen.
Aber eigentlich ist es mir wirklich egal was wer läuft und wie er da hin kommt, wo sich mir aber die Nackenharae aufstellen ist wenn drittklassige Hobbysportler die Leistung von Profisportlern schmälern wollen - dazu haben sie kein recht, egal ob doping oder nicht!
Laufrad hat geschrieben: Thema Nebenwirkungen:
Reporter: Herr Riis, haben sie irgendwelche Nebenwirkungen wärend ihres EPO, Wachstumshormons- und Kortisonkunsums gehabt?
Riis: Die einzige Nebenwirkung war ich konnte schneller Radfahren!
Icerun hat geschrieben:Thema Spätschäden:
Man frage ihn nochmal 10 Jahre später. Vielleicht sind ihm inzwischen die Nüsse abgefallen.
Kundalini hat geschrieben: War es schön...................im Biergarten?
Laufrad hat geschrieben:Naja der gute Bjarne sieht ja noch ganz fit aus, sein Kopf war auch bei seinem Toursieg schon so kahl.
Wachstumshormone sind zwar seit neuesten nachweisbar, werden jedoch warum auch immer noch nicht getestet...
Laufrad hat geschrieben:Naja der gute Bjarne sieht ja noch ganz fit aus, sein Kopf war auch bei seinem Toursieg schon so kahl.
Wachstumshormone sind zwar seit neuesten nachweisbar, werden jedoch warum auch immer noch nicht getestet...
Hey, ich hab Abi, mit Auszeichnung (kein Scheiss)geniesser hat geschrieben:nee, das ist jemand anders. Laufrad macht andere Schreibfehler. Und die wären mir peinlich. Wenn einer schon länger als 10 Jahre schreiben kann und das immer noch nur so lausig hinbekommt, und das bei schon 10 Postings...
der gute Eddy Merckx lebt übrigens auch nochKruemelmonster hat geschrieben:Tumore wachsen ja auch immer gut und deutlich sichtbar äußerlich und in einem rasanten Tempo- unmöglich, dass man sowas erst zehn Jahre nachdem man sie medikamentös in ihrem Wachstum unterstützt hat bemerkt![]()
Käme manchmal gut.
Gruß
Krümelmonster
er hat halt vor allem in den letzten paar Jahren schon einige Kilos drauf gelegt.blambi43 hat geschrieben:Warum ist Eddy Merx nicht mehr der Fitteste?
Mag sein - aber gedopt zählt das nunmal nicht!Laufrad hat geschrieben:Hey, ich hab Abi...![]()
würde mir das stinken... 3:20 trotz dopingLaufrad hat geschrieben:. Z.b. ich bin meinen bisher einzigen Marathon nach einem halben Jahr nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe in 3:20 gelaufen und war mit der Zeit zum heulen entäuscht...
Perseus hat geschrieben:würde mir das stinken... 3:20 trotz doping![]()
Optik? Dann nehme ich an, Du stehst darauf, wenn Dir Brüste wachsen, das Haar ausfällt aber dafür die Fettschichten anquellen?Laufrad hat geschrieben:, den Marathon hab ich schon vor einigen Jahren gemacht, meine erste Testosteronkur fahr ich erst seit April, vorher hab ich nie was genommen (kannte mich zu wenig aus und hatte keine Quelle) Diese Kur mach ich eigentlich nicht um jetzt sprunghaft schneller zu werden (das kann testo nicht) sondern um langfristig mein Kraftwerte und Athletik zu verbessern das sich natürlich auch nachhaltig aufs Laufen auswirkt, wie z.b. geringere Verletzungsunanfälligkeit ist schon klar und evtl. das geb ich zu auch ein bissl für die Optik.
![]()
Aber das weißt Du ja schon alles - schließlich hast Du Abi und kennst Dich gut aus...wikipedia hat geschrieben:Negative Wirkungen bei zusätzlicher, künstlicher Testosteron-Zufuhr:
- Leber- und Nierentumorbildung
- Schädigung des Herzmuskels
- Herzrhythmusstörungen
- Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems
- Störung des Fettstoffwechsels, der Blutgerinnung und des Gefäßsystems
- Ablagerungen an den Gefäßwänden
- Verschlechterung der Cholesterinwerte
- Arteriosklerose
- Blutgerinnsel im Gehirn/Schlaganfall
- Thrombosegefahr
- Gynäkomastie (Anschwellen der Brustdrüsen beim Mann)
- Vergröberung der Gesichtszüge
- Veränderung der Schilddrüsenfunktion
- Zunahme des Unterhautfettgewebes und Wassereinlagerung im Gewebe durch Aromatisation
- Vergrößerung der Talgdrüsen der Haut
- Ausbildung von normaler Akne und "Steroid-Akne"
- Veränderung des Haarverteilungsmusters (z.B. Haupthaarausfall und Vermehrung der Körperbehaarung)
- Gefühlsschwankungen
- Negative Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit
- Psychische Erkrankungen (z.B. Depressionen oder das "Superman-Syndrom")
- Abnahme des Hodenvolumens und der Spermienzahl (nicht immer ganz reversibel)
Oh mannFritz hat geschrieben:Optik? Dann nehme ich an, Du stehst darauf, wenn Dir Brüste wachsen, das Haar ausfällt aber dafür die Fettschichten anquellen?
Aber das weißt Du ja schon alles - schließlich hast Du Abi und kennst Dich gut aus...
genau da sieht man wie gut du dich auskennstFritz hat geschrieben:Natürlich. Kann aber trotzdem nicht schaden, in einem Doping-Thread auch mal kurz was über Testosteron-bedingte Folgeschäden zu schreiben.
Du glaubst gar nicht, wie gedankenlos das Zeug von einigen tatsächlich eingeworfen wird....
Laufrad hat geschrieben: testo wirft man sich nicht ein, das spritzt man sich in den Muskel!![]()