Hi @All,
da ich ohne Anleitung oftmals das Problem habe und nicht weis was ich jetzt essen soll, wäre ich sehr an einem Ernährungsplan interessiert.
Wenn in diesem Zusammenhang auch meine Gewichtsreduzierung weiter voranschreitet hätte ich auch nichts dagegen.
2
Hallo xoro!
Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass jemand sich die Mühe macht, Dir einen Ernährungsplan zu basteln, wäre es für denjenigen dann doch interessant zu wissen, was Du bspw. wiegst, was Du isst, wieviel Du abnehmen willst, was Du an körperlicher Ertüchtigung machst usw.
Machs den Ernährungsberatungssamaritnern doch ein bischen einfacher und erzähl ihnen was über Dich
Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass jemand sich die Mühe macht, Dir einen Ernährungsplan zu basteln, wäre es für denjenigen dann doch interessant zu wissen, was Du bspw. wiegst, was Du isst, wieviel Du abnehmen willst, was Du an körperlicher Ertüchtigung machst usw.
Machs den Ernährungsberatungssamaritnern doch ein bischen einfacher und erzähl ihnen was über Dich

3
Hi corn fake,
also dann will ich mal loslegen:
Mein Ausgangsgewicht im Dezember 100,7 kg. Seit diesem Zeitpunkt laufe ich auch wieder und seit Februar fahre ich auch wieder regelmäßig Fahrrad. Mein Gewicht seit drei Wochen unverändert 90,7 kg. Im Normalfall komme ich auf ca. 150 km mit dem Fahrrad (GA1) und ca. 50 km (GA2 und mehr) joggen. In der Regel ist der Mittwoch mein Ruhetag wo ich faul in der Sauna liege.
Die gesamte Zeit hat das mit dem Abnehmen ganz gut geklappt aber jetzt ist irgendwie der Wurm drin. Meine übliche Ernährung sieht so aus:
- morgens Müsli mit Grapefruit/ Apfel/ Erdbeeren etc. und Sojamilch
- tagsüber Gemüse und Obst (in großen Mengen)
- abends Salat und ab und an eine Hühnerbrühe
Dazu gibt es dann den ganzen Tag über noch 3-4 Liter Tee und Wasser.
also dann will ich mal loslegen:
Mein Ausgangsgewicht im Dezember 100,7 kg. Seit diesem Zeitpunkt laufe ich auch wieder und seit Februar fahre ich auch wieder regelmäßig Fahrrad. Mein Gewicht seit drei Wochen unverändert 90,7 kg. Im Normalfall komme ich auf ca. 150 km mit dem Fahrrad (GA1) und ca. 50 km (GA2 und mehr) joggen. In der Regel ist der Mittwoch mein Ruhetag wo ich faul in der Sauna liege.
Die gesamte Zeit hat das mit dem Abnehmen ganz gut geklappt aber jetzt ist irgendwie der Wurm drin. Meine übliche Ernährung sieht so aus:
- morgens Müsli mit Grapefruit/ Apfel/ Erdbeeren etc. und Sojamilch
- tagsüber Gemüse und Obst (in großen Mengen)
- abends Salat und ab und an eine Hühnerbrühe
Dazu gibt es dann den ganzen Tag über noch 3-4 Liter Tee und Wasser.
ciao vespati
4
Könnte es sein, dass dein Gewicht stagniert, weil dein Körper auf Sparflamme umgeschaltet hat? Kommt mir ein bisschen dürftig vor dein Ernährungsplan in Verbindung mit deinem Sportpensum. Vor allem dein Eiweißhaushalt dürfte sich etwas vernachlässigt fühlen und ein paar Kohlenhydrate mehr dürften es imho schon auch sein.xoro hat geschrieben:- morgens Müsli mit Grapefruit/ Apfel/ Erdbeeren etc. und Sojamilch
- tagsüber Gemüse und Obst (in großen Mengen)
- abends Salat und ab und an eine Hühnerbrühe
Dazu gibt es dann den ganzen Tag über noch 3-4 Liter Tee und Wasser.
Evtl. wäre es ja günstig, wenn du denkst, einen spezifischen Ernährungsplan zu brauchen die Unterstützung einer Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen?
Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"
Bist Du Vegetarier oder willst Du erst einer werden?xoro hat geschrieben:
Meine übliche Ernährung sieht so aus:
- abends Salat und ab und an eine Hühnerbrühe
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
6
ganz interessant, kam heut bei Galileo: die haben einen Veruch durchgeführt bei der eine Vegetarierin die dann probeweise für ein paar Wochen Fleisch gegessen hat ihre Laufleistung um 18 % steigern konnte!
Und? War der Fleischverzehr dafür verantwortlich?Laufrad hat geschrieben:ganz interessant, kam heut bei Galileo: die haben einen Veruch durchgeführt bei der eine Vegetarierin die dann probeweise für ein paar Wochen Fleisch gegessen hat ihre Laufleistung um 18 % steigern konnte!
Ich habe z.B. erst nach meinem ersten Marathon angefangen dunkle Schokolade zu essen, seit dem bin ich um mehr als 1 Stunde schneller geworden :-).
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
8
Laufrad hat geschrieben:ganz interessant, kam heut bei Galileo: die haben einen Veruch durchgeführt bei der eine Vegetarierin die dann probeweise für ein paar Wochen Fleisch gegessen hat ihre Laufleistung um 18 % steigern konnte!


Ach, warum spring ich überhaupt auf diesen Quatsch an..
9
der Typ heißt übrigens Colin Jackson und hat ne Silbermedallie im Hürdenlauf, die 5 Liegestützen die er ohne Fleisch weniger schaffte hätten mich auch nicht überzeugt aber erstaunlich war das alle, wirklich alle der Kampfsportlerinnen ihre Kraftleistungen verbessern konnte. Wenn man ein bisschen sucht findet man bestimmt auch eine Studie die wissenschaftlich das Thema aufarbeitet...corn fake hat geschrieben:"Galileo", für seine Wissenschaftlichkeit bekannt. Die haben nen Typen gezeigt, der Liegestütze gemacht hat, einmal mit Fleisch, einmal ohne... Da er bei einem Versuch mehr Liegestütze schaffte als beim anderen schloss "Galileo" daraus, dass man dank tierischem Eiweiss bessere Kraftleistung erbringen kann.
![]()
Ach, warum spring ich überhaupt auf diesen Quatsch an..
1,5-2g Eiweiß pro Kg Körpergewicht sollten es schon sein.
10
Viele Vegetarier ersetzen das Eiweiß, dass sie früher in Form von Fleisch und Fisch zu sich genommen haben, eben nicht richtig. Ich bin mir sicher, dass jemand, der seinen Proteinbedarf über Soja und Hülsenfrüchte deckt nicht weniger leistungsfähig ist als jemand, der selbiges über Fleischprodukte macht. Die These, das tierisches Eiweiß höherwertig ist als pflanzliches ist immer wieder zu hören, aber einfach nicht belegt.Laufrad hat geschrieben:der Typ heißt übrigens Colin Jackson und hat ne Silbermedallie im Hürdenlauf, die 5 Liegestützen die er ohne Fleisch weniger schaffte hätten mich auch nicht überzeugt aber erstaunlich war das alle, wirklich alle der Kampfsportlerinnen ihre Kraftleistungen verbessern konnte. Wenn man ein bisschen sucht findet man bestimmt auch eine Studie die wissenschaftlich das Thema aufarbeitet...
1,5-2g Eiweiß pro Kg Körpergewicht sollten es schon sein.
Keine Studie zum Thema, sondern aus dem Leben gegriffen: Ein veganer Bodybuilder
11
Eigentlich wollte ich ja zu diesem "veganen Vorzeige-Bodybuilder" nie mehr etwas schreiben, aber sei's drum.corn fake hat geschrieben:Keine Studie zum Thema, sondern aus dem Leben gegriffen: Ein veganer Bodybuilder
Der "Junge" tritt in der Fitnessklasse an, weder im "wirklichen" Hardcore-Bodybuilding, noch im Kraftdreikampf - also quasi bei den Heranwachsenden, nicht bei den Männern.

Er hat wahrhaftig eine Top-Figur, aber als Beweis für vegane Eiweisssuplementation mangels "Masse" nicht so ganz geeignet.
Davon abgesehen kann sich von mir aus jeder so ernähren, wie es ihm gefällt.

Karl Heinz
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
12
Es muss ja nicht unbedingt Fleisch sein, wie wäre es mit frischem Fisch, Garnelen oder Sushi?
Gruß
Magimaus

Gruß
Magimaus
13
Hi,
Vielen Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen. Ich werde das Ganze jetzt ein wenig umstellen und schauen, das ich jeden Tag noch einen Kefir oder Buttermilch mit einbinde und 2ymal die Woche Nudeln zu mir nehme.
Vielen Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen. Ich werde das Ganze jetzt ein wenig umstellen und schauen, das ich jeden Tag noch einen Kefir oder Buttermilch mit einbinde und 2ymal die Woche Nudeln zu mir nehme.
ciao vespati
14
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, warum Fische zu den Pflanzen gerechnet werden. Sollte ich im Bio-Unterricht nicht ganz geschlafen haben, sind das Wirbeltiere (also höher entwickelt). Für mich besteht ein Fisch eindeutig aus Fleisch und Knochen.Zitat von Magimaus:
Es muss ja nicht unbedingt Fleisch sein, wie wäre es mit frischem Fisch, Garnelen oder Sushi?
kriemhild
15
Muß nix heißen, hab hier noch im Schrank eine Packung Hühner-Brühe rumliegen "suitable for vegetarians"Ripple hat geschrieben:Bist Du Vegetarier oder willst Du erst einer werden?
Ciao
Michael

Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.
Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.
16
Während der gemeine Allesfresser einfach ein gemeiner Allesfresser ist, gibt es bei den Vegetariern offenbar sehr feine Unterscheidungen. Am originellsten sind ohne Frage die Fischfreunde ([size=-1]Ovo-Lacto-Pisci-Vegetarier).Wikipedia weiß natürlich auch was dazu.kriemhild hat geschrieben:Es ist mir immer wieder ein Rätsel, warum Fische zu den Pflanzen gerechnet werden. ...
Der Spruch meiner Oma: "Jedem Tierchen sein Plaisirchen" passt hier wohl nicht richtig.

[/size]
17
Hallo Kriemhild,kriemhild hat geschrieben: Es ist mir immer wieder ein Rätsel, warum Fische zu den Pflanzen gerechnet werden. Sollte ich im Bio-Unterricht nicht ganz geschlafen haben, sind das Wirbeltiere (also höher entwickelt). Für mich besteht ein Fisch eindeutig aus Fleisch und Knochen.
kriemhild
ich finde diese Unterscheidung zwischen Fleisch und Fisch auch immer lächerlich.
Danach müsste ja jeder Hai ein Vegetarierer sein ... ißt er doch schließlich nur Fisch

Gruß,
Achim
18
Hallo Kriemhild,kriemhild hat geschrieben: Es ist mir immer wieder ein Rätsel, warum Fische zu den Pflanzen gerechnet werden. Sollte ich im Bio-Unterricht nicht ganz geschlafen haben, sind das Wirbeltiere (also höher entwickelt). Für mich besteht ein Fisch eindeutig aus Fleisch und Knochen.
kriemhild
ich finde diese Unterscheidung zwischen Fleisch und Fisch auch immer lächerlich.
Danach müsste ja jeder Hai ein Vegetarier sein ... ißt er doch schließlich nur Fisch

Gruß,
Achim
19
Hallo!
Ich bin noch nicht allzu lange Vegetarierin aber was mich interessieren würde: Wie kann ich den Eiweißbedarf am besten decken?? Wieviele Eier soll ich etwa pro Woche zu mir nehmen??
Lg
Ich bin noch nicht allzu lange Vegetarierin aber was mich interessieren würde: Wie kann ich den Eiweißbedarf am besten decken?? Wieviele Eier soll ich etwa pro Woche zu mir nehmen??
Lg
* Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar*:)
-> Ian 4-ever!!!

20
Es muss nicht mal zwingend Ei sein. Ausreichend Sojaprodukte und Hülsenfrüchte tun es da genauso. Gut sind auch Nüsse und Vollkornprodukte. Tierisches Eiweiß braucht man nicht, um seinen Eiweißbedarf zu decken, und höherwertig ist es schonmal gar nicht.Runnergirl88 hat geschrieben:Hallo!
Ich bin noch nicht allzu lange Vegetarierin aber was mich interessieren würde: Wie kann ich den Eiweißbedarf am besten decken?? Wieviele Eier soll ich etwa pro Woche zu mir nehmen??
Lg
Gruß
21
Runnergirl88 hat geschrieben: Wie kann ich den Eiweißbedarf am besten decken?? Wieviele Eier soll ich etwa pro Woche zu mir nehmen??
Lg
Eines pro Tag ist sicher nicht zuviel. Und wie wäre es mit Käse, Quark und ähnlichem?
Von Pflanzen haben außer Soja auch die anderen Bohnen und Erbsen viel Eiweiß, ca. das doppelte wie Getreideprodukte.

Klee oder Weidelgras wirst du wohl nicht mögen...

Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
http://artificial-nonsense.blogspot.com/
22
Hi,
wunderbar, dass die Diskussion soviel User anspricht. Ich werde jetzt auch Kefir, Buttermilch oder Naturjoghurt mit Ahorn-Sirup in meinen Speiseplan integrieren. Und am Abend noch etwas Käse zu meinem Salat essen.
wunderbar, dass die Diskussion soviel User anspricht. Ich werde jetzt auch Kefir, Buttermilch oder Naturjoghurt mit Ahorn-Sirup in meinen Speiseplan integrieren. Und am Abend noch etwas Käse zu meinem Salat essen.
ciao vespati
23
Um das ganze mal nach Weight Watchers aufzurollen (ich finde das System ziemlich klasse. Es hilft einem, DAUERHAFT seine Ernährungsgewohnheiten umzustellen):xoro hat geschrieben:Hi corn fake,
also dann will ich mal loslegen:
Mein Ausgangsgewicht im Dezember 100,7 kg. Seit diesem Zeitpunkt laufe ich auch wieder und seit Februar fahre ich auch wieder regelmäßig Fahrrad. Mein Gewicht seit drei Wochen unverändert 90,7 kg. Im Normalfall komme ich auf ca. 150 km mit dem Fahrrad (GA1) und ca. 50 km (GA2 und mehr) joggen. In der Regel ist der Mittwoch mein Ruhetag wo ich faul in der Sauna liege.
Die gesamte Zeit hat das mit dem Abnehmen ganz gut geklappt aber jetzt ist irgendwie der Wurm drin. Meine übliche Ernährung sieht so aus:
- morgens Müsli mit Grapefruit/ Apfel/ Erdbeeren etc. und Sojamilch
- tagsüber Gemüse und Obst (in großen Mengen)
- abends Salat und ab und an eine Hühnerbrühe
Dazu gibt es dann den ganzen Tag über noch 3-4 Liter Tee und Wasser.
Deine täglich zu Verfügung stehende Pointszahl (abhängig von Alter, Gewicht, Geschlecht, Arbeit) dürfte bei ca. 27 Points liegen (um abzunehmen!).
Ich gehe davon aus, dass du rund 5h (oder bisschen mehr) Rad fährst und ca. 5h läufst in der Woche. Das wären dann noch mal rund 70 Bonuspoints, von denen du als "normaler, noch nicht so intensiv sporttreibender Weight Watcher" 12 in der Woche verbrauchen darfst, doch ich habe etwa gleich viele Bonuspoints und verbrauche mindestens 35 davon der Woche. Wären wir bei einer täglich zu Verfügung stehende Pointszahl von 32 Points.
Wenn ich nun hochrechne, was du isst, dann kommst du vielleicht auf 5 Points beim Frühstück und abends beim Salat auf max. 3-5 Points. D.h. du nimmst 10 Points zu dir!?!?!

Ich würde dir empfehlen, langsam aber sicher deine Kalorienzufuhr zu erhöhen. Sonst schraubt sich dein Grundumsatz immer weiter runter und es folgt der bekannte JoJo-Effekt. Wenn du ihn langsam erhöhst, wirst du auch nicht zunehmen, sondern wieder weiter abnehmen, weil dein Körper sich dann auch wieder sicher sein kann, dass von außen was kommt.
Also, go for it!
Ich habe mit WW in 16 Wochen 7kg abgenommen, hinke 1kg hinterher, doch dafür war ich 2 Wochen im Urlaub und habe nicht zugenommen (trotz All-inclusive & 5 Sterne Hotel). Ich dürfte 20 Points essen, doch esse oft zwischen 25 und 30 und nehme trotzdem ab.
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
24
Hey!!
Danke für die Tipps!! Werde natürlich nicht nur Eier essen ;-)
Hat jemand Erfahrng mit irgendwelchen zusätzlichen Vitaminen,Eisen etc.??Ist das nötig?
Danke für die Tipps!! Werde natürlich nicht nur Eier essen ;-)
Hat jemand Erfahrng mit irgendwelchen zusätzlichen Vitaminen,Eisen etc.??Ist das nötig?
* Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar*:)
-> Ian 4-ever!!!

Vegetarier...
26Hai,
ein paar Gedanken zum Thema "Vegetarier"....
1. Vegetarier ist ein Wort aus einer indianischen Sprache und bedeutet "der, der mit leeren Händen von der Jagd heimkehrt."
2. Rehlein, die beste Ehefrau von allen, ist seit 8-9 Jahren "vegetarisch", also vom Jagdglück verlassen, kann nicht kochen, also liegt´s bei mir. Hülsenfrüchte als Eiweislieferant sind hevorragend und richtig zubereitet auch noch sehr schmackhaft. Ansonsten empfehlen sich tatsächlich alle Arten von Milchprodukten. Eine wirklich harte Prüfung für die Standhaftigkeit sind allerdings die vielen leckeren Sojawürste und so, die verlangen dem geneigten Konsumenten m.E. ein unglaubliches Maß an Überzeugung und Willenstärke ab.
3. Im Laufe der Zeit hat sich mein Fleischkonsum auch wesentlich reduziert, was dazu führt, daß ich genau JETZT in die Metzgerei muß, mir ein klitzekleines Steak besorgen...
LG Erwinelch
ein paar Gedanken zum Thema "Vegetarier"....
1. Vegetarier ist ein Wort aus einer indianischen Sprache und bedeutet "der, der mit leeren Händen von der Jagd heimkehrt."

2. Rehlein, die beste Ehefrau von allen, ist seit 8-9 Jahren "vegetarisch", also vom Jagdglück verlassen, kann nicht kochen, also liegt´s bei mir. Hülsenfrüchte als Eiweislieferant sind hevorragend und richtig zubereitet auch noch sehr schmackhaft. Ansonsten empfehlen sich tatsächlich alle Arten von Milchprodukten. Eine wirklich harte Prüfung für die Standhaftigkeit sind allerdings die vielen leckeren Sojawürste und so, die verlangen dem geneigten Konsumenten m.E. ein unglaubliches Maß an Überzeugung und Willenstärke ab.
3. Im Laufe der Zeit hat sich mein Fleischkonsum auch wesentlich reduziert, was dazu führt, daß ich genau JETZT in die Metzgerei muß, mir ein klitzekleines Steak besorgen...

LG Erwinelch
27
Meine Gedanken zum Thema Vegetarier:
Der Mensch ist über Jahrtausende als Allesfresser durch die Steppe gerannt. Er hat gejagt und falls er mit leeren Händen zurückkam hat er sich auch über längere Zeit ohne Fleisch über Wasser halten können. An tierischem Eiweiß esse ich etwa einmal pro Woche ich ein Stück Fleisch, zusätzlich etwa einmal Fisch.
Und ich bin es leid, mir für irgendwelche "Gutmenschen" den Kopf zu zerbrechen, wie sie Ihre Mangelerscheinungen in den Griff bekommen.
Gruß
RioLouco
Der Mensch ist über Jahrtausende als Allesfresser durch die Steppe gerannt. Er hat gejagt und falls er mit leeren Händen zurückkam hat er sich auch über längere Zeit ohne Fleisch über Wasser halten können. An tierischem Eiweiß esse ich etwa einmal pro Woche ich ein Stück Fleisch, zusätzlich etwa einmal Fisch.
Und ich bin es leid, mir für irgendwelche "Gutmenschen" den Kopf zu zerbrechen, wie sie Ihre Mangelerscheinungen in den Griff bekommen.
Gruß
RioLouco
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte
28
RioLouco hat geschrieben:
Und ich bin es leid, mir für irgendwelche "Gutmenschen" den Kopf zu zerbrechen, wie sie Ihre Mangelerscheinungen in den Griff bekommen.
Gruß
RioLouco
Also ich als Vegetarier würde liebend gerne auf jeden deiner Gedanken zum Thema verzichten. Übelste Kammschererei gebündelt mit einer großen Portion Unwissenheit und Ignoranz, Gratulation!
29
Ich wusste ja gar nicht,dass die Vegetarier ausser der Moral und Ethik jetzt auch noch das Ernährungswissen gepachtet haben.corn fake hat geschrieben:Also ich als Vegetarier würde liebend gerne auf jeden deiner Gedanken zum Thema verzichten. Übelste Kammschererei gebündelt mit einer großen Portion Unwissenheit und Ignoranz, Gratulation!



Karl Heinz
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
Vegetarierthemen sind wie Hundethemen: sie polarisieren und werden nach moderatem Beginn unsachlich bis beleidigend und diffamierend. Deshalb beteilige ich mich auch nicht (mehr) daran (bis auf diesen Beitrag ;-)). Aber eine Meinung zu den Themen und zu "Diskussions"teilnehmern bilde ich mir schon und da sieht es für einige gar nicht gut aus ;-) - doch was spielt das schon für eine Rolle?
Ciao
Michael
(Vegetarier ohne Mangelerscheinungen, Regenwald- weil Erde- und Menschenliebender, Tierfreund im allgemeinen und Katzenliebhaber (6) sowie Hundefreund im speziellen)
Ciao
Michael
(Vegetarier ohne Mangelerscheinungen, Regenwald- weil Erde- und Menschenliebender, Tierfreund im allgemeinen und Katzenliebhaber (6) sowie Hundefreund im speziellen)
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
32
Hallo,
von mir aus kann jeder essen was er will. Wenn Menschen aus ihrer Ernährung eine Religion machen, kann es aber zuweilen anstrengend werden. Wie man auch hier im thread sehen kann, gibt es Pharisäer auch bei den Vegetarieren: Statt froh zu sein, dass jemand wenig Fleisch ist, wird einer mehr oder weniger dumm angemacht, weil er kein reiner Vegetarier ist. Wer Käse ißt, ist in den meisten Fällen übrigens auch nicht mehr der "reinste" Vegetarier - dem Lab sei dank. Ohne religiöse debatte ist also kaum noch zu bestimmen, wer wie vegetarisch lebt.
Der Fisch zählt natürlich nicht zum Gemüsse, aber es gibt eben traditionell Menschen, die zwar auf anderes Fleisch verzichten wollen, aber nicht auf Fisch und anderes Meeresgetier verzichten wollen. Dass die korrekterweise Pescetarier heißen - i dont give a f... .
Eine Esstörung KANN übrigens schon damit anfangen, dass man sich ZU VIELE Gedanken um die richtige Nahrung macht und quasi Angst vorm Essen bekommt. Dabei ist das eigentlich idiotisch, wer sich normalerweise gesund ernährt, kann sich eben auch ab und an fastfood einbauen, ohne ernsthafte gesundheitliche Einbussen zu befürchten.
Eine gesunde Ernährung muss nicht vegetarisch sein. Möglicherweise leben Vegetarier im Durchschnitt gesünder, weil sie sich mehr Gedanken um die Ernährung machen als der durchschnittliche Fleischesser. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist aber gegen ein gutes Stück Fleisch ab und zu nix einzuwenden.
Manchen Vegetariern fällt es schwer, sich ausgewogen zu ernähren - wahrscheinlich haben aber noch mehr Fleischesser Probleme damit.
Veganer haben es natürlich besonders schwer, es muss ja aber jeder selbst wissen, wie er leben will. Wer ein ganz reines Gewissen haben will, wird übrigens Frutarier!
Also ich persönlich mag ja auch Tiere, aber wenn es nicht anders gehen würde, würde ich für ein gutes Schnitzel auch töten.
Gruß
Christof
von mir aus kann jeder essen was er will. Wenn Menschen aus ihrer Ernährung eine Religion machen, kann es aber zuweilen anstrengend werden. Wie man auch hier im thread sehen kann, gibt es Pharisäer auch bei den Vegetarieren: Statt froh zu sein, dass jemand wenig Fleisch ist, wird einer mehr oder weniger dumm angemacht, weil er kein reiner Vegetarier ist. Wer Käse ißt, ist in den meisten Fällen übrigens auch nicht mehr der "reinste" Vegetarier - dem Lab sei dank. Ohne religiöse debatte ist also kaum noch zu bestimmen, wer wie vegetarisch lebt.


Der Fisch zählt natürlich nicht zum Gemüsse, aber es gibt eben traditionell Menschen, die zwar auf anderes Fleisch verzichten wollen, aber nicht auf Fisch und anderes Meeresgetier verzichten wollen. Dass die korrekterweise Pescetarier heißen - i dont give a f... .

Eine Esstörung KANN übrigens schon damit anfangen, dass man sich ZU VIELE Gedanken um die richtige Nahrung macht und quasi Angst vorm Essen bekommt. Dabei ist das eigentlich idiotisch, wer sich normalerweise gesund ernährt, kann sich eben auch ab und an fastfood einbauen, ohne ernsthafte gesundheitliche Einbussen zu befürchten.
Eine gesunde Ernährung muss nicht vegetarisch sein. Möglicherweise leben Vegetarier im Durchschnitt gesünder, weil sie sich mehr Gedanken um die Ernährung machen als der durchschnittliche Fleischesser. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist aber gegen ein gutes Stück Fleisch ab und zu nix einzuwenden.
Manchen Vegetariern fällt es schwer, sich ausgewogen zu ernähren - wahrscheinlich haben aber noch mehr Fleischesser Probleme damit.


Also ich persönlich mag ja auch Tiere, aber wenn es nicht anders gehen würde, würde ich für ein gutes Schnitzel auch töten.

Gruß
Christof
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
33
Hallo Michael,
im Prinzip geb ich dir recht und auch ich versuche, mich da rauszuhalten. Aber dieser Thread scheint mir unabhängig vom Vegetarierthema von Anfang an problematisch zu sein. 'Kann mir jemand einen Ernährungsplan erstellen' ist für mich genauso wenig bzw. noch viel weniger als 'kann mir jemand einen Trainingsplan erstellen' eine Anfrage für ein Internetforum. Wenn das über Allgemeinplätze rausgehen soll, ist das schlicht nicht per Ferndiagnose machbar, egal ob Vegetarier oder nicht.
tina (im übrigen Soziemlichallesesserin)
Ripple hat geschrieben:Vegetarierthemen sind wie Hundethemen: sie polarisieren und werden nach moderatem Beginn unsachlich bis beleidigend und diffamierend.
im Prinzip geb ich dir recht und auch ich versuche, mich da rauszuhalten. Aber dieser Thread scheint mir unabhängig vom Vegetarierthema von Anfang an problematisch zu sein. 'Kann mir jemand einen Ernährungsplan erstellen' ist für mich genauso wenig bzw. noch viel weniger als 'kann mir jemand einen Trainingsplan erstellen' eine Anfrage für ein Internetforum. Wenn das über Allgemeinplätze rausgehen soll, ist das schlicht nicht per Ferndiagnose machbar, egal ob Vegetarier oder nicht.
tina (im übrigen Soziemlichallesesserin)