Banner

Wird Shin Splint schlimmer durch Einlagen?

51
Mata Hari hat geschrieben: und demnächst wollen wir uns beim Laufen auch mal filmen und das dann irgendwo auswerten lassen.
Mal sehen...
...bei einer ausführlichen Analyse wird das mit einem Rutsch miterledigt.
Da LBA nicht gleich LBA ist, würde ich mich im Verein umhören wo es da gute Adressen für Läufer gibt. Wie überall bekommt man für sein Geld auch da wieder unterschiedliche Qualität und Umfang.
hier ein Link zum Thema wie so etwas aussehen kann!

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

52
Mata Hari hat geschrieben:....vielleicht sollten wir einen Club gründen :

:megafon:

"Gemeinschaft der Einlagen-Gegner"
Ein von mir hoch geschätztes Mitglied dieses Forums hat dafür die Bezeichnung "Aktivlaufaktivisten" erdacht :daumen: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

...und nach dem Lauf

53
...bin ich doch sehr überrascht!
Habe beim Remscheider Citylauf in der AK-Wertung den 2.Platz über den Mini-Marathon belegt und das völlig ohne Schmerzen und OHNE Einlagen!!!!
:prost:
Bleibe niemals stehen, es könnte Dein letzter Schritt sein! :hurra:

54
Mata Hari hat geschrieben:Langsam frage ich mich, wieso mir jemand anderes überhaupt sagen kann, wie mein "Fuß stehen soll, um normal zu sein"? Jeder Mensch hat doch schließlich seine eigene Statik und ist so geboren, die kann ich doch nicht mit künstlichen Hilfen verändern wollen und meinen, das müsse so sein.
Sorry, ich musste meinem Unmut bloß mal Luft machen.
Das denke ich mir auch immer wieder. Warum muß alles normiert sein. Der Mensch ist ein individuelles Wesen. Ich hab den Link grad nicht da, aber es gibt durchaus Meinungen, dass Orthopäden gar keine Normalfüße kennen. Die gibt es für Orthopäden angeblich gar nicht.

Glückwunsch zum einlagenfreien, beschwerdefreien Lauf. Hoffentlich bleibt es so.

55
wolfgangl hat geschrieben: Glückwunsch zum einlagenfreien, beschwerdefreien Lauf. Hoffentlich bleibt es so.
Muchas gracias! War selbst überrascht....
Ich habe dann mal mit einer selbstständigen Orthopädin, die dort einen Infostand hatte, ein Gespräch gehabt.
Sie sagte, wir könnten mal einen Termin vereinbaren, wenn ich am Freitag beim Sportarzt war und der mir trotz aller Beschwerden doch zu Einlagen rät.
Bei ihr könnte ich dann eine kostenlose Laufanalyse und eine Druckpunktanalyse machen lassen, sollte ich neue Einlagen brauchen.
Warten wir einfach mal ab.
wolfgangl hat geschrieben: es gibt durchaus Meinungen, dass Orthopäden gar keine Normalfüße kennen. Die gibt es für Orthopäden angeblich gar nicht.
...leider wird mittlerweile in so vielen Bereichen ein Standard vorgegeben, den zwar kein Mensch verkörpert, den aber alle anstreben.
An dieser Stelle sollte man sich vielleicht mal wieder "back to the roots" orientieren.
Man kann nicht immer alles mit allen Mitteln verändern wollen, wenn Einem persönlich diese "Optimierung" im Nachhinein mehr schadet als nützt.

Ich ganz persönlich bin nach diesem ganzen Verletzungsparcours der letzten Wochen wirklich der Meinung, dass man bei solchen Beschwerden erst einmal versuchen sollte, noch vorhandene Ressourcen des eigenen Körpers auszunutzen. Ich möchte damit sagen, dass MIR die Kräftigungsübungen, wenn auch anfangs schmerzhaft und nicht ganz einfach, tausend mal besser geholfen haben als jede Salbe oder die verhassten Einlagen. Ich konnte durch systematischen Muskelaufbau ernorm viel kompensieren.
Und plötzlich merkte ich, dass ich ja Muskeln hatte, von denen ich vorher noch nicht einmal wusste, dass es sie gibt.
Insgesamt bin ich der Ansicht, dass man, gerade als Langstreckenläufer, durchaus Wert darauf legen sollte, regelmäßig ein "Ganzkörpertraining" (-> Lauf-ABC, Rückenschule) zu absolvieren.
Bleibe niemals stehen, es könnte Dein letzter Schritt sein! :hurra:

56
Mata Hari hat geschrieben: Insgesamt bin ich der Ansicht, dass man, gerade als Langstreckenläufer, durchaus Wert darauf legen sollte, regelmäßig ein "Ganzkörpertraining" (-> Lauf-ABC, Rückenschule) zu absolvieren.
Hallöchen,

Da stimme ich Dir zu.

Und daran denken: Das funktioniert nicht nach dem Prinzip "Heute beginnen und in 8 Wochen ist der Erfolg da".

Gruß von Hans

57
blambi43 hat geschrieben: Und daran denken: Das funktioniert nicht nach dem Prinzip "Heute beginnen und in 8 Wochen ist der Erfolg da".

Gruß von Hans
Hallo Hans,
also ganz ehrlich: Mit haben die Übungen vom Lauf-ABC bereits nach dem 2. oder 3. Mal sehr gut getan.
Ich merkte, dass sich meine Beschwerden schnell besserten und ich immer mehr Kraft, gerade in den Füßen, gewann.
Aber generell ist das natürlich richtig : Gut Ding will Weile haben!
Bleibe niemals stehen, es könnte Dein letzter Schritt sein! :hurra:

58
Mata Hari hat geschrieben:Mit haben die Übungen vom Lauf-ABC bereits nach dem 2. oder 3. Mal sehr gut getan.
Ich merkte, dass sich meine Beschwerden schnell besserten und ich immer mehr Kraft, gerade in den Füßen, gewann.
Da wirkt sich wahrscheinlich Dein geringes Alter positiv aus.
Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum guten Abschneiden beim Citylauf! Und das Ganze ohne "mechanisches Doping" :daumen: . Weiter so!

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

59
Gueng hat geschrieben:Da wirkt sich wahrscheinlich Dein geringes Alter positiv aus.
:daumen: . Weiter so!
Gruß,
Martin
Hallo Martin,

Mensch, da werde ich ja gleich rot... :peinlich:

Danke für die Glückwünsche!!!
Bleibe niemals stehen, es könnte Dein letzter Schritt sein! :hurra:

Kontra Einlagen

60
Hallo erstmal!
Ich leide auch unter Shin Splints, mein Doc hat allerdings gesagt lieber erst ohne Einlagen laufen, aber mit besseren Schuhen. Dazu habe ich mit Nike Free angefangen abwechselnd zu meinen normalen Schuhen (Nike Cesium) zu laufen! Zur Zeit laufe ich zwar noch mit Schmerzen, die aber deutlich besser geworden sind! Dazu massire ich täglich 2 bis 3 Mal mit Arnika Salbe. Deshalb hab ich beschlossen mir keine sch... teueren Einlagen anfertigen zu lassen :daumen: zu mal ich rechts gar keine Beschwerden habe!

Gruß aus Hessen! :hallo:

61
Dragonfire hat geschrieben: Dazu massire ich täglich 2 bis 3 Mal mit Arnika Salbe. :hallo:
Hallo du Hesse!

Ja, ja, das ist alles so ein Hin und Her....
Pferdesalbe wirkt übrigens auch sehr gut! Die dringt tief ein und kühlt wunderbar...
Gute Besserung noch!
Bleibe niemals stehen, es könnte Dein letzter Schritt sein! :hurra:

Pferdebalsam

62
Hallo schönen Gruss, ja..ja aus Hessen!
Vielen Dank für den Tip, hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich aber bestimmt machen! :daumen: Sag mal warst Du eigentlich schon bei dem anderen Orthopäden gewesen, würde mich sehr interessieren was der gesagt hat!
Bei mir ist inzwischen festgestellt worden, dass ich am Shin Splints geplagten Bein rund 2 cm weniger Umfang, also weniger Muskeln habe... da hilft wohl nur Training. :klatsch:
Hab das das letzte Mal auch vergessen ... auch von mir herzlichen Glückwunsch! :hallo:

63
Dragonfire hat geschrieben:Hallo schönen Gruss, ja..ja aus Hessen!
Vielen Dank für den Tip, hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich aber bestimmt machen! :daumen: Sag mal warst Du eigentlich schon bei dem anderen Orthopäden gewesen, würde mich sehr interessieren was der gesagt hat!
Bei mir ist inzwischen festgestellt worden, dass ich am Shin Splints geplagten Bein rund 2 cm weniger Umfang, also weniger Muskeln habe... da hilft wohl nur Training. :klatsch:
Hab das das letzte Mal auch vergessen ... auch von mir herzlichen Glückwunsch! :hallo:
Hallo Drache,
nein, bin ich nicht gewesen. Auf gut Deusch: Die ganze Ärzterennerei geht mir nur noch auf die Nerven.
Bin jetzt langsam wieder ins Training eingestiegen und es klappt ganz gut.
In einem anderen Threat von mir kannst du auch noch lesen, welche Erfahrungen ich im nachhinein mit den Einlagen gemacht habe.
Jetzt laufe ich auch mit Neutralschuhen und habe zwar das Gefühl, mit denen recht gut zurecht zu kommen.
Allerdings verspüre ich jetzt ein "Ziehen" an der Unterschenkelinnenseite, das bis zum Knöchel reicht.
Ich denke, dass es erst etwas dauert, bis ich mich an die Neutralschuhe gewöhnt habe.
Bleibe niemals stehen, es könnte Dein letzter Schritt sein! :hurra:

64
Hallo Mata Hari!

Werde gleich mal beim and'ren Threat vorbeischauen. Mittlerweile bin ich auch ohne Einlagen ganz gut unterwegs. Die Splints sind fast weg, woran's liegt...keine Ahnung. :confused: Wahrscheinlich von allem ein bischen. Ich hoffe es bleibt auch so! Ich wünsch Dir auch schmerzfreies Laufen! :daumen:

Schönen Gruß!

65
Hab jetzt nicht die anderen Posts gelesen, ABER:

Ich hatte ein Problem mit Shin-Split und hab mir dann Einlagen verschreiben lassen und jetzt keine Probleme mehr! Null. Nichts. Ich könnt laufen bis zum umfallen, dass lass icha ber lieber. Werd jetzt mit Lauf-ABC und mehr Barfuss anfangen, vllt kann ich sie dann weglegen.

Aber sonst: klappt super!
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

Splints

66
Hi Dawn!

Laufen ohne Schmerzen ist immer toll. Ich pflichte aber Mata Hari bei, dass der Körper vielleicht nur Zeit braucht um sich an die (neue) Belastungen zu gewöhnen. Bei mir hats echt nur der Schuhwechsel gebracht, obwohl bei der Laufanalyse eine starke Pronation zu sehen war! Mit den FreeS hatte ich am Anfang Wadenschmerzen ... jetzt nix mehr! Vielleicht wenn die Schmerzen zurück kommen überleg ich mir das nochmal mit den Einlagen! :daumen:

Bis dahin ... go faster!

Gruss!

67
Dragonfire hat geschrieben:Hi Dawn!

Laufen ohne Schmerzen ist immer toll. Ich pflichte aber Mata Hari bei, dass der Körper vielleicht nur Zeit braucht um sich an die (neue) Belastungen zu gewöhnen. Bei mir hats echt nur der Schuhwechsel gebracht, obwohl bei der Laufanalyse eine starke Pronation zu sehen war! Mit den FreeS hatte ich am Anfang Wadenschmerzen ... jetzt nix mehr! Vielleicht wenn die Schmerzen zurück kommen überleg ich mir das nochmal mit den Einlagen! :daumen:

Bis dahin ... go faster!

Gruss!
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, vllt liegts am Umfang / Intensität. Aber ich hab zwischen durch zwei Wochen Pause gemacht und danach mit 2 Minuten gehen / 1 Min laufen angefangen und es ging einfach nichts.

Werd mich bei den nächsten Schuhen aber auch besser beraten lassen...
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“