Banner

Warum die rote Birne???

Warum die rote Birne???

1
Warum habe ich immer diese rote Birne bei schnellen Läufen??? :confused:
Wenn ich andere bei Volksläufen sehe, ist deren Gesichtsfarbe auch nach 10 km Wettkampf noch normal.

Letzte Woche habe ich mal eine Probelauf gemacht. Für die 10 km habe ich 65 Minuten :frown: gebraucht. (Die erste Hälfte geht ziemlich bergan.)
Ich war zwar ganz schön "alle" aber nicht an der K....grenze (bin ich nie).

Als ich wieder zu Hause war und bereits geduscht hatte war meine Rübe immer noch knallrot. :peinlich:

Auch bei den 4 und 5 km - Volksläufen die ich schon gemacht habe war das so. (Das waren flache Strecken!)

Mein Puls geht zwar ziemlich hoch (165-175), ist aber nach der Anstrengung auch schnell wieder normal.
Meine max HF schätze ich bei 186 (war das Höchste was ich nach einer Tempoeinheit von der Pulsuhr ablesen konnte).

Mein Training sieht folgendermaßen aus:

1x pro Woche langer Lauf ca. 12-14 km
1x pro Woche normaler Dauerlauf ca. 7-9 km
1x pro Woche Tempolauf (6 km) oder Intervall oder Fahrtspiel ( mit roter Birne) :motz:

Das mache ich schon seit Monaten so. Was mache ich falsch??????
Warum wird es nicht besser?????

Auch ich möchte mit normaler Gesichtsfarbe im Ziel ankommen.

:help:

Gruß
angie

3
auja, das sollte man wiederbeleben :daumen: :peinlich:

@angie
das muss nicht zwingend mit schlechter kondition zu tun haben. manchmal ist einfach eine dünne gesichtshaut und gute durchblutung dran schuld... so wie die einen mehr und die anderen weniger schwitzen. kein grund zur sorge, wenn es dir selbst gut beim laufen geht!
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

4
Ich könnte mich auch nach mehreren Laufjahren immer noch erfolgreich bewerben! :peinlich: :geil:
Ist das eigentlich ein typisch "weibliches" Problem?

5
Hallo Angie,

Sorgen solltest Du Dir eher machen, wenn Deine Gesichtsfarbe fahl oder bleich würde.

Gruß von Hans

6
was wäre dann? Ich hab das schon öfter an anderen gesehen... gesund sah es nicht aus, aber gut gefühlt haben sie sich, nach eigener Aussage.

7
Regenbogen hat geschrieben:was wäre dann? Ich hab das schon öfter an anderen gesehen... gesund sah es nicht aus, aber gut gefühlt haben sie sich, nach eigener Aussage.
Aus dem Bauchgefühl heraus. Wenn ich Angie kennen würde, und sie käme bleich ins Ziel, würde ich das sagen.

Sicher gibt es dafür eine medizinische Erklärung, die habe ich nicht.

Gruß von Hans

8
angie281 hat geschrieben: Mein Puls geht zwar ziemlich hoch (165-175), ist aber nach der Anstrengung auch schnell wieder normal.
Meine max HF schätze ich bei 186 (war das Höchste was ich nach einer Tempoeinheit von der Pulsuhr ablesen konnte).

Das mache ich schon seit Monaten so. Was mache ich falsch??????
Warum wird es nicht besser?????

Du trainierst schon im hohen Frequenzbereich. Ich kenne Dein Alter und Deine körperliche Konstitution nicht. Nach der Fausformel für die max. Herzfreq. (220 - Alter) und der Tatsache, dass gesunder Sport im Bereich 60 - 80% zur max. Herzfreq. liegt, dürftest Du einen zu hohen Puls haben.

Ich würde das einmal beim Arzt abklären lassen, ob die Ursachen nicht woanders liegen (Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, EEG, Schilddrüsenfunktion und vor allem Blutdruck und Blutwerte).
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

9
Hallo Winni,

der Puls ist nur so hoch bei den Tempoläufen. Ansonsten laufe ich mit 145-155 HF.

Gruß
angie

10
:hallo: Angie (Namesvetterin) :zwinker2:
mach dir keinen roten Kopp wegen deiner gesunden Gesichtsfarbe :nene: Geht einigen Läufern/-innen so, mir übrigens auch :peinlich: Ich beneide immer die "normalen" Gesichter, wenn sie äußerst fotogen ins Ziel einlaufen :geil: Wenn es dir nur um die "Kosmetik" geht, da hätte ich einige Tipps auf Lager (schick mir ne PN bei Bedarf). Ansonsten muss du dich wohl oder übel mit deiner roten Omme abfinden :noidea:
:hallo: Gruß Angie, die übrigens auch zu den "gesunden" Hochpulsern gehört :nick:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

11
Trägst Du beim Laufen eine Kopfbedeckung?

Ich gehöre auch zur Rotkopf-Fraktion, wenn ich mein Cappie oder Stirnband trage. :confused:

Ohne Kopfbedeckung bekomme ich kein rotes Gesicht, dafür aber Ohrenschmerzen.
Da ist die Gesichtsfarbe das kleinere Übel. :zwinker2:

12
Hallo
ich habe nach anstrengenden körperlichen Belastungen auch immer eine knallrote "Birne" auf. Egal, ob Tennis oder laufen. :sauer:
Das liegt vermutlich daran, dass ich eine zarte, helle Haut habe und die Blutgefässe wohl schnell durchleuchten.
Gestern habe ich mir eingebildet, ich müsste mal schauen, ob ich einen HM laufen kann. Und habe einen 20-km-Lauf gemacht. Zwar nicht schnell (2.15 h), aber danach war ich ziemlich k.o. und das Gesicht (Sonne!) entsprechend Ampel-like.

Würde auch gerne so fotogen ins Ziel kommen wie z.B. mein Mann, der sieht immer gleich aus... :motz:

Eva

Rote Birne

13
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde (hatte Problem mit dem Rechner).

Vielen lieben Dank für eure Zusprüche, ich weiß jetzt

ICH BIN NICHT ALLEIN mit meiner roten Birne unterwegs.

Das beruhigt und man kommt sich nicht mehr so blöd vor.

MISS OMME 2007 :hihi: :hihi: :hihi: find ich klasse!!! :daumen:

Gruß
angie

14
Heute hätte ich den Miss-Rote-Omme-Contest glatt gewonnen! Schon nach 1km rann mir der Schweißn nur so runter, obwohl ich keine Tempoeinheit machte. Als ich nach 12 km wieder zuhause war, hätte ich die Autos stoppen können... :D

Hier ist's nämlich heute so schwül...

15
Hallo angie,

du machst dir Sorgen um eine Sache, die es eigentlich nicht wert ist. Meiner Frau geht es wie dir, nur dass sie nicht immer diese "rote Rübe" heimträgt, sondern bei anstrengenden Läufen und zugleich warmer bzw. schwüler Witterung.

Das Ganze hat mit der Körperkühlung zu tun. Zum Laufen braucht die Muskulatur Energie. Der Bio-Prozess zur Erzeugung dieser Energie setzt nebenbei Wärmeenergie frei und davon reichlich. Das Nervensystem muss aus diesem Grund die körpereigene Kühlung beim Laufen "hochfahren". Unser "Kühlsystem" besteht aus zwei wesentlichen Elementen. 1. Schwitzen: Die Verdunstung des Schweißes (Wassers) kühlt die Hautoberfläche. 2. Abstrahlung von Wärme von der Hautoberfläche. Beide Elemente der Kühlung setzen voraus, dass die Durchblutung der Haut maximiert wird. Im Bereich des Kopfes ist das Netz der feinen Blutgefäße extrem dicht (weswegen wir im Winter bevorzugt über den Kopf auskühlen). Wenn nun das Nervensystem die Durchblutung auf Maximum regelt, sind die Blutgefäße prallvoll. Bei vielen wirkt sich das eben so aus, dass sie einen hochroten Kopf bekommen, der auch noch nach dem Lauf anhält.

Besorgniserregend ist das nicht. Es zeigt im Grunde nur, dass dein "Kühlsystem" gut funktioniert, dass du mit hoher Belastung trainiert hast und dass es warm war.

Alles Gute und viel Laufspaß - mit oder ohne "rote Birne" :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
Winni2 hat geschrieben:Du trainierst schon im hohen Frequenzbereich. Ich kenne Dein Alter und Deine körperliche Konstitution nicht. Nach der Fausformel für die max. Herzfreq. (220 - Alter) und der Tatsache, dass gesunder Sport im Bereich 60 - 80% zur max. Herzfreq. liegt, dürftest Du einen zu hohen Puls haben.

Gibt es irgendeinen Grund, warum man die Faustformel anwenden sollte??

:klatsch:


Ich würde das einmal beim Arzt abklären lassen, ob die Ursachen nicht woanders liegen (Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, EEG, Schilddrüsenfunktion und vor allem Blutdruck und Blutwerte).

Und dann kerngesunde zum Arzt schicken, das ist total bekloppt...

Ich zwinge mich gerade zur Mäßigung.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

17
Kenne viele meiner Bekannten Fußballer, die kaum schwitzen, dafür einen roten Kopf bekommen. Eine Erklärung hab ich auch nicht, ich meinerseits bekomme keinen. Schwitzen tu ich dafür wie verrückt, deutlich mehr, als andere Läufer oder Sportler. Könnte mir dennoch vorstellen, dass es eine Durchblutungssache ist.

18
Winni2 hat geschrieben:Du trainierst schon im hohen Frequenzbereich. Ich kenne Dein Alter und Deine körperliche Konstitution nicht. Nach der Fausformel für die max. Herzfreq. (220 - Alter) und der Tatsache, dass gesunder Sport im Bereich 60 - 80% zur max. Herzfreq. liegt, dürftest Du einen zu hohen Puls haben.
Ich hoffe du bekommst wenigstens nen roten Kopf wenn du so dummes Zeug redest... :klatsch: Fühl dich von meiner Sig angesprochen.

Ich bin auch Hochrotkopfläufer - alles ganz normal, kein Grund zur Beruhigung... :peinlich:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

19
geniesser hat geschrieben:Gibt es irgendeinen Grund, warum man die Faustformel anwenden sollte??

:klatsch:




Und dann kerngesunde zum Arzt schicken, das ist total bekloppt...

Ich zwinge mich gerade zur Mäßigung.
Nein, einen Grund für die Faustformel gibt es nicht .
Trotzdem , lasst mal dem Winni seinen Kopf auf dem Hals. Als Anfänger darf man sich doch wohl mal verirren.
Aslo, danke für die Mäßigung, bist ja lernfähig. :zwinker2:


@einfach-markus
Da fällt mir nur noch ein: "EINFACH" und "Einsparen".

20
Gestern habe ich bei 30 Grad wieder meine rote Omme nach Hause getragen (ohne Tempolauf).
Meine Tochter hat mich nur verwundert angekuckt und gefragt: "Wie siehst du denn aus?" :hihi: :hihi:
Ich hab noch blöder gekuckt und gesagt: "Warst du mal draussen? Da ist es vielleicht etwas warm!!!!!!" :tocktock:

Gruß
angie

22
angie281 hat geschrieben:Gestern habe ich bei 30 Grad wieder meine rote Omme nach Hause getragen (ohne Tempolauf).
Vielleicht funktioniert das auch in der Dämmerung oder nachts. Dann bräuchtest du keine Stirnlampe mitnehmen :D .

Bei diesen Temperaturen laufen ... da gehörst du ganz sicher zu den Hardcore-Läuferinnen. Respekt!

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

23
angie281 hat geschrieben:Gestern habe ich bei 30 Grad wieder meine rote Omme nach Hause getragen (ohne Tempolauf).
Sei doch froh, dass Du einen roten Kopf bekommst. Stell Dir mal vor, Du kämst käsebleich zu Hause an, das wäre ein Grund sich zu sorgen!

Meine Frau und unser Mittlerer (10) neigen auch zu tomatenfarbiger Gesichtsfarbe bei körperlicher Belastung und höheren Temperaturen. Das hat wohl mehr was mit Veranlagung und weniger mit richtig oder falsch zu tun.

Warme Grüße. (28,8 Grad)

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

24
Moin Moin :hallo:

gehört zwar nicht ganz hierher, aber mein bester Freund kam beim letzten Wettkampf (16km, sehr warm) mit Schaum vor dem Mund ins Ziel......wir haben uns alle total erschrocken....hat jemand eine Erklärung dafür?
Er lief seine PB, 01:18:xx....
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

25
:D Ich habe ja damals bei der Wahl mitgemacht ...
Gestern hätte ich nach meinen Intervallen auch wieder ein respektables Foto schiessen können :daumen: .
Eins ist also gewiss: Es geht nicht weg und ein Überleben ist möglich :peinlich: :hallo: .
Gruß
Claudia
Bild

26
*aufzeig*
noch eine superrote-birne!!

schon in der oberstufe wurde ich mal als *gesunder steirischer apfel* betitelt.
bei ein wenig körperlicher anstrengung schau ich gleich aus wie eine tomate!

gestern abend: schneller 5 km lauf, und ich bin wieder mal tiefrot-leuchtend daheim angekommen.

dabei isses aber völlig wurscht, ob ich bei km 1 oder km 10 in den spiegel/schaufensterscheibe schaue, ich hab bei km 1 auch schon die gleiche farbe.

ist nachts sicher super, ich brauch keine reflektoren. :D

27
@ geniesser und
@ einfach-markus

die Anzahl Eurer gelisteten Beiträge scheint mir kein Beweis für die Qualität Eurer Beiträge zu sein. Ich wusste nicht, dass hier im Forum Choleriker unterwegs sind. Vor dem Schreiben vielleicht einfach mal den Denkapparat einschalten:

Woher willst Du wissen, ob die Beitragsschreiberin mit hochrotem Kopf kerngesund ist? Haste ne Ausbildung zum Ferndiagnose-Mediziner gemacht?

@ einfach-markus
Der Hinweis auf Dein Sig ist gut. Ich kann mir jetzt vorstellen, mit wem ich es zu tun habe.

Ein Wort zum Schluss:
Ein Forum, in dem "Beitragswütige" auf neue Mitglieder auf diese Weise einschlagen, ist sicher keine Einladung, zu bleiben. Aber das kann Euch ja egal sein. Wahrscheinlich braucht Ihr eh nur Leute wie Du und Er!

Wie Du Dein Bild, das die pure Gewalt demonstiert, in die Signatur bekommen und behalten hast, ist mir echt schleierhaft. Andererseits: Es zeigt direkt, mit wem man es zu tun hat. In diesem Sinne.....

Schönen Abend noch!
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

28
Winni2 hat geschrieben:die Anzahl Eurer gelisteten Beiträge scheint mir kein Beweis für die Qualität Eurer Beiträge zu sein.
Im Gegenteil...
Ein Forum, in dem "Beitragswütige" auf neue Mitglieder auf diese Weise einschlagen, ist sicher keine Einladung, zu bleiben. Aber das kann Euch ja egal sein. Wahrscheinlich braucht Ihr eh nur Leute wie Du und Er!
Nein, aber ich zumindest helfe gerne mit die "220 ./. Lebensalter"-Formel auszumerzen, in aller mir eigenen Deutlichkeit. Ich bin selber ein "Opfer" dieser bescheuerten Abkürzung, und dementsprechend empfindlich. Ebensowenig wie ich aus der Ferne die Gesundheit der Fragenden beurteilen kann, hilfst du ihr mit dieserm Schmarrn weiter. Wie sich inzwischen ergeben hat ist sie nicht die einzige Rotköpfige hier, plausible und ungefährliche Gründe sind genannt.

Und im Schnitt 3 Posts am Tag sind nicht viel, das toppen viele hier locker...
Wie Du Dein Bild, das die pure Gewalt demonstiert, in die Signatur bekommen und behalten hast, ist mir echt schleierhaft. Andererseits: Es zeigt direkt, mit wem man es zu tun hat.
Ja, mit jemandem der "stupid posts" nicht leiden kann.

Sei mal bitte ned so empfindlich, Kollege...meine von dir vernommene Aggression war gegen deine Formel gerichtet, nicht gegen dich...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

29
einfach-Marcus hat geschrieben:
Sei mal bitte ned so empfindlich, Kollege...meine von dir vernommene Aggression war gegen deine Formel gerichtet, nicht gegen dich...
Du schreibst doch hier völlig am Thema vorbei. Das ist der Nachteil, wenn man sich zu einem Beitrag irgendwann reinhängt und nur noch periphär an der Ausgangsfrage sich orientiert.

Was mich ärgert ist, dass jemand dahergeht, die Aussage eines Forumteilnehmers auf eine Art und Weise abqualifiziert, die nicht mehr sachlich sondern emotional ausgerichtet ist, wobei man das Gefühl nicht los wird, dass Du Dich gern auf Kosten anderer profilieren möchtest und mal eben nen kurzen Lacher erzeugen möchtest. Wenn es Dir weiterhilft!?

Die Ausgangssituation war die, dass sich die Schreiberin angie über Ihre "rote Birne" Gedanken gemacht hat. Mir lag daran, nicht auf das Aussehen (ist für mich völlig nebensächlich) sondern die anderen möglichen Ursachen hinzuweisen. Die können sehr wohl etwas mit zu hoher Herzfrequenz oder organischen Leiden zu tun haben.

Deine Reaktion/Aussage hingegen hat was Überhebliches und den Charakter einer Generalabsolution:
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich bin auch Hochrotkopfläufer - alles ganz normal, kein Grund zur Beruhigung... :peinlich:
Was soll man denn damit anfangen? Ach, wenn der auch einen roten Kopf hat, na dann ist doch alles Bestens :klatsch: :klatsch: :klatsch: :groesste:


Damit auch Du was dazulernst, empfehle ich Dir, doch z.B. in Google mal unter Ermiitlung Herzfrequenz oder Risiken Herzfrequenz usw. nachzuschauen.
Dort findest Du zahlreiche Beiträge dazu, auch zur Korrelation Herzfunktion und Blutdruck.

Weiterhin wird die Ermittlung der maximalen Herzfrequenz und Berechnung der "gesunden" Ausdauerbelastung nach der "Faustformel" der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie und nach Hollmann im Ärzteblatt mehrfach als aprobates Mittel für die erste Bestimmung des aeroben Bereichs, bzw. anaeroben Bereichs bestätigt. Gegen ausführlichere, also umfangreichere Untersuchungen und Bestimmungen der Belastbarkeit (Laktatmessungen, EKG usw.) spricht ja auch garnichts.

So, damit will ich es bewendet sein lassen.

Mir ging es in meinem ersten Beitrag um die Sorge, dass hier vielleicht jemand versäumt, bei solchen Anzeichen die medizinische Vorsorge einzubeziehen. Sicherlich hätte man -um überhaupt auf die Frage einzugehen- viel mehr nach den Umständen, Hintergründen und Zusammenhängen, wie auch die persönlichen Faktoren fragen müssen. Im Nachhinein, wenn man den weiteren Verlauf des Thread gekannt hätte, war es vielleicht ein Fehler, den gesundheitlichen Aspekt zu sehen, sorry (dann hätte Angie ihren Beitrag wahrscheinlich ins Forum Gesundheit & Medizin eingestellt).

Sicherlich hast Du schon mal von Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen, das Leben einschneidenden Ereignissen gehört, bei denen auch Sportler betroffen waren, die sich kerngesund gefühlt haben. Ich will hier niemandem Angst machen. Aber die Selbstbeweihräucherung um jeden Preis, Höchst-leistung als den einzigen geeigneten ulitmativen Kampf gegen das Krankwerden zu verkaufen, ist auch irgendwie bekloppt, oder?.

Wovon ich allerdings nicht ausgegangen bin ist, dass das Thema zum Schluß einen (hoffentlich) viel banaleren Ausgang gefunden hat, als zunächst angenommen. Trotzdem ist es nicht verkehrt, bei solchen oder ähnlichen Anzeichen sich einfach mal durchchecken zu lassen als auf den Rat von Laien zu hören. Dann weiß man auch, was man sich zumuten kann.

Ich sage nur: Es gibt keine dummen Fragen, also wohl auch keine stupid posts. Es sei denn, Du führst hier die Wertungen der Beiträge durch, gewissermaßen als Niveau-Fachbeurteiler.

Aber wie schreibst Du in Deiner Signatur:
Zynismus ist eine amüsante Form der Bescheidenheit
selfmade


Dem setze ich nach Wilpert entgegen: Zynismus ist.....
auf radikaler Skepsis und verletzender Scheinüberlegenheit beruhende, schärfste Form des bissigen Spottes gegenüber den von anderen vertretenen Werten und Wahrheiten mit rücksichtslos herabsetzender, bloßstellender Absicht. :hallo: :hallo:
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

30
Winni2 hat geschrieben:Du schreibst doch hier völlig am Thema vorbei. Das ist der Nachteil, wenn man sich zu einem Beitrag irgendwann reinhängt und nur noch periphär an der Ausgangsfrage sich orientiert.
Ich glaube behaupten zu können, dass meine Ausführungen näher am Thema waren als deine Formel an der Wahrheit.
Winni2 hat geschrieben: Was mich ärgert ist, dass jemand dahergeht, die Aussage eines Forumteilnehmers auf eine Art und Weise abqualifiziert, die nicht mehr sachlich sondern emotional ausgerichtet ist, wobei man das Gefühl nicht los wird, dass Du Dich gern auf Kosten anderer profilieren möchtest und mal eben nen kurzen Lacher erzeugen möchtest.

1. Dein Beitrag war unqualifiziert.

Du schriebst: Du trainierst schon im hohen Frequenzbereich.
Ich sage: Das weißt du doch garnicht.

Du schriebst: Ich kenne Dein Alter und Deine körperliche Konstitution nicht.
Ich frage: Wie kannst du dann obige Aussage treffen?

Du schriebst: Nach der Fausformel für die max. Herzfreq. (220 - Alter)
Nicht nur ich sage: Die Formel ist unbrauchbar.

Du schriebst: und der Tatsache, dass gesunder Sport im Bereich 60 - 80% zur max. Herzfreq. liegt, dürftest Du einen zu hohen Puls haben.
Ich frage: Was ist an Sport bei 55% HFmax ungesund? Wieso steht dann in TPs was von Läufen mit 85-90%?
Winni2 hat geschrieben: Die können sehr wohl etwas mit zu hoher Herzfrequenz oder organischen Leiden zu tun haben.
Können, ja. Müssen aber nicht. Ansonsten scheint die Fragestellerin gesund zu sein, sie fühlt sich nicht unwohl, hat danach keine Kopfschmerzen...nichts lässt auf ein Problem schließen...
Winni2 hat geschrieben: Deine Reaktion/Aussage hingegen hat was Überhebliches und den Charakter einer Generalabsolution:
Überheblichkeit per se muss nicht schlecht sein, und wenn du dich von mir generalabsolutieren lässt - dann ist das deine Sache.
Winni2 hat geschrieben: Damit auch Du was dazulernst, empfehle ich Dir, doch z.B. in Google mal unter Ermiitlung Herzfrequenz oder Risiken Herzfrequenz usw. nachzuschauen.
Dort findest Du zahlreiche Beiträge dazu, auch zur Korrelation Herzfunktion und Blutdruck.
Hehe...also, Kollege Google befragt, nach "roter Kopf blutdruck" ...schau dir mal das erste Ergebnis an :D
Suchergebnis hat geschrieben:Irrtümlicherweise glauben viele, dass man den Bluthochdruck am roten Kopf erkennt,
http://www.google.de/search?q=roter+kop ... =firefox-a


Winni2 hat geschrieben: Weiterhin wird die Ermittlung der maximalen Herzfrequenz und Berechnung der "gesunden" Ausdauerbelastung nach der "Faustformel" der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie und nach Hollmann im Ärzteblatt mehrfach als aprobates Mittel für die erste Bestimmung des aeroben Bereichs, bzw. anaeroben Bereichs bestätigt. Gegen ausführlichere, also umfangreichere Untersuchungen und Bestimmungen der Belastbarkeit (Laktatmessungen, EKG usw.) spricht ja auch garnichts.
Ich bemühe wieder den obigen Kollegen und zitiere aus dem ersten Treffer dazu:
http://www.feel-fit.com/index.php4?thema=gesundheit&unterthema=031211 hat geschrieben:Die häufig anzutreffende Formel für die maximale Herzfrequenz lautet: 220 – Lebensalter = maximale Herzfrequenz. Diese Formel ist nicht viel wert. Obwohl sie häufig in der Literatur auftaucht und in vielen Fitnessstudios danach gearbeitet wird.(...)Ich will es Ihnen an dieser Stelle ersparen, noch weitere schlechte bis mittelmäßige Formeln zu behandeln. Sie alle haben eines gemeinsam: Die Chance dass Sie zutreffen sind gering.
Sicherlich hätte man -um überhaupt auf die Frage einzugehen- viel mehr nach den Umständen, Hintergründen und Zusammenhängen, wie auch die persönlichen Faktoren fragen müssen. Im Nachhinein, wenn man den weiteren Verlauf des Thread gekannt hätte, war es vielleicht ein Fehler, den gesundheitlichen Aspekt zu sehen, sorry (dann hätte Angie ihren Beitrag wahrscheinlich ins Forum Gesundheit & Medizin eingestellt).
Du meinst also, in der Sache habe ich Recht, nur den Ton in dem du das hören wolltest, den habe ich nicht getroffen?
Sicherlich hast Du schon mal von Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen, das Leben einschneidenden Ereignissen gehört, bei denen auch Sportler betroffen waren, die sich kerngesund gefühlt haben. Ich will hier niemandem Angst machen. Aber die Selbstbeweihräucherung um jeden Preis, Höchst-leistung als den einzigen geeigneten ulitmativen Kampf gegen das Krankwerden zu verkaufen, ist auch irgendwie bekloppt, oder?.
Ich habe auch schon von Läufern gehört die von Hunden gebissen wurden. Manch einer erkrankt dank eines Zeckenbisses. Manche werden im Training von besoffenen Autofahrern tot gefahren. Manch einer bekommt den Infarkt, wenn er ein Training abbricht, früher nach Hause kommt, und dort die vom vielen Laufen vernachlässigte Frau sich mit dem Nachbarn vergnügt...die Lady hatte dabei wohl auch nen roten Kopf...
Ich übrigens empfehle zur Erhaltung der Gesundheit dosierten Sport, eine Portion Genuss, eine Prise Humor, dezent gewürzt mit Zynismus, und viel Gesellschaft...
Dem setze ich nach Wilpert entgegen: Zynismus ist.....
auf radikaler Skepsis und verletzender Scheinüberlegenheit beruhende, schärfste Form des bissigen Spottes gegenüber den von anderen vertretenen Werten und Wahrheiten mit rücksichtslos herabsetzender, bloßstellender Absicht. :hallo: :hallo:
Nun, der gute Mann hat im Gegensatz zu mir einen Wikipedia-Eintrag, drum kann ich nicht persönlich widersprechen. Ich lasse mir mal helfen, von Oscar Wilde, dessen Wikipedia-Eintrag länger ist als der von Wilpert: Zynismus: ein Ding zu betrachten, wie es wirklich ist, und nicht, wie es sein sollte.


Gute Nacht.
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“