Banner

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

1
Hallo Leute,
Laufen ist eine der schönsten Sachen der Welt - wenn man/frau nicht verletzt ist.
Bin seit einigen Jahren aktiv. Versuche zur Zeit aber mal wieder auf die Beine zukommen ...

Meine Marathongelüste habe ich aber dieses Jahr wieder auf Eis gelegt.
Deswegen habe ich hin und wieder mal Zeit im Internet zu schauen und dabei dieses nette Forum gefunden.

Aber nicht böse sein, wenn ich nicht so häufig vorbei schaue- vor der Glotze werde ich meist krieblig, d.h. ich bin nicht der Schreibwütigste. Also bei meinem 100 Beitrag gebe ich Einen aus...

Bin jetzt Ende 30 - schluchz und juhee.
Dann kann/muß ich bei den Mastern mitlaufen...
aber bis dahin werde ich fleissig trainieren.

Bis bald mal
Christian

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

2
Hallo Christian ,erstmal herzlich willkommen hier bei uns.

Aber du klingst ja ziemlich gefrustet.Erzähl doch ein bisschen mehr von deinen Problemen,damit wir dich wieder aufbauen können ,darin sind wir nämlich wirklich gut. :) ) :) ) :) )

LG Katrin


Es gibt nichts gutes,außer man tut es
Bild

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

3
Hallo Katrin,
ich habe seit der Schulzeit Sport betrieben. Früher Handball - dann Volleyball und als es mit dem Geldverdienen anfing - konnte ich keinen Mannschaftssport mehr betreiben. Also fing ich an zu laufen.
Wie wahrscheinlich viele, besonders in der heutige Zeit, wollte ich einen Marathon laufen. Gesagt getan. NAch 3 Monaten Training lief ich mit 20 meinen Ersten. Ich glaube, ich beging so jeden Fehler den man/frau machen kann. Neue Schuhe - Halbmarathon in 1:30 bei einer Endzeit von 3:19. Danach spürte ich jeden Muskel, jede Sehne und jeden Knochen. Die Knochenhautreizung errinnerte mich noch 4 Mon am meinen Erfolg...
Danach war dann lange Pause. Ich lief hin und wieder mal einige Zeit.
1998 bekam ich dann wieder das Fieber - aber nach einigen Wochen kam die Rechnung. Zu schnell zu viel gemacht. Ein halbes Jahr später versuchte ich es nochmal. Diesmal ruhiger und weniger. Nach 2 Jahren startete ich das Projekt MArathon nochmal und lief gut vorbereitet und ohne irgendwelche Probleme unter 3 h.
Dann konnte ich einige Zeit aus familären und beruflichen Gründen nicht trainieren. Seitdem bin nicht wieder richtig ist Training gekommen.
Das blöde an der ganzen Geschichte ist ja, dass ich genau weiss was ich falsch mache. Aber im Alter wird auch mann weise - also warte ich und hoffe...
Gruß
CS

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

4
Hallo Christian!

Bin sicher, Du bist hier genau richtig!
Bild


Ich denke auch, das Du gute Chancen hast, noch vernünftig zu trainieren, denn in unserem Alter bekommt man die Quittung für zu ehrgeiziges Training sofort!
Und für Weisheiten gibt es hier besonders gute Experten! ;)
Also, mach langsam!

Regina:rotate:

...und der arme kleine beige Hund
Bild

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

5
Hallo Christian,
Bild
hier im Forum.

Du solltest mit Deinen Versprechungen vorsichtig sein. Ehe Du Dich versiehst, has Du die 100 voll :) )

Für alle anderen Probleme frag ruhig, hier gibt`s für alles Experten :D

Christa
wo man läuft, da laß Dich ruhig nieder,
böse Menschen ... laufen nicht ;)

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

6
[quote]
Original von Chihx:

. Also bei meinem 100 Beitrag gebe ich Einen aus...
---------------------------------------------------------------------- ---

Hallo Christian,

krieg`ich denn dann ein Paulaner naturtrüb?
Bild



Was deine Verletzungen anbelangt:
Hast du die schon mal überlegt, dass du deinem Körper zu viel abverlangst und er sich wehrt?
Warum muss es der Marathon sein?
Meine Wenigkeit läuft seit drei Jahren fast täglich, ca 50-60 km/ pro Woche.
Mal 7 km, mal 20 km, ohne jeden Trainingsplan, just for fun.
Verletzungen bisher Fehlanzeige, aber immer mit einem offenen Ohr für die Signale meines Körpers.

Denk`mal drüber nach.

Viele Grüße aus KO :rotate:

Ebi

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

8
[quote]
Original von wirdschon:


Was deine Verletzungen anbelangt:
Hast du die schon mal überlegt, dass du deinem Körper zu viel abverlangst und er sich wehrt?
Warum muss es der Marathon sein?

--------------------------------------------------------
Hallo Ebi,
hab schon längere Distanzen ohne Probleme gelaufen, allerdings keinen Wettkampf.
Aber es stimmt sicherlich "der wahre Läufer braucht keinen Wettbewerb"

Gruß aus Hx
Christian

PS: Wir haben hier eine kleine heimische Brauerei, die braut auch passablen Gerstensaft

Schönen Gruß aus dem Weserbergland

10
[quote]
Original von Chihx:
[
PS: Wir haben hier eine kleine heimische Brauerei, die braut auch passablen Gerstensaft
------------------------------------------------------------------

Na gut, dann trink`ich halt mal was anderes.....
Bild



Ob der wahre Läufer keinen Wettkampf braucht?
Jeder so, wie er meint. Der Körper hat ein sehr gutes Gedächtnis..

Viele Grüße

Ebi aus KO:rotate:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“