Svea hat geschrieben:Für 2007 habe ich mir nun vorgenommen, dass ich mich nicht mehr einem Trainingsplan unterwerfen und das Laufen lockerer angehen will.
Schön, denn immer nur nach Plan... nicht ne Idee von Lust verspürt schon eher mal planlos zu laufen?
Aber jetzt hält mich wieder ein Trainingsplan gefangen.
Schemiß ihn doch einfach weg...
Ich will im Juni einen 10er und im September einen HM laufen. Ich bin auch ehrgeizig und will meine PB verbessern. Muss ich mich nun mein Leben lang von einem Trainingsplan dominieren lassen um meine Laufziele zu erreichen?
Solange du selber nicht weißt was du willst, wird es immer Pläne oder Menschen geben die sich sehr leicht dominieren können.
Was willst du denn? Nen 10er und nen HM laufen? Dafür brauchte nur Training, aber keinen Plan.
Ach, neue PB muss es sein. Du bist ehrgeizig. Dann kannst du dich in die Trainingslehre einarbeiten, dann brauchst auch keinen Plan mehr, dann weißt du wie du trainieren musst, um schneller zu werden. Das kannst du dann dehnen wie du willst.
Gibt es ein Laufen ohne Trainingsplan?
Sicher, Millionen von Menschen machen das auf diesem Planeten - die können sich kaum irren. Es geht also.
Laufen macht mir auf der einen Seite sehr viel Spaß auf der anderen Seite setze ich mich immer unter Druck die in Plan geforderten Laufeinheiten zu erfüllen.
Hier ist also die Lösung: Nicht der Plan macht den Druck, sondern du machst ihn dir selber?!

Na dann rate mal, wer den Druck von dir nehmen kann...
Viel Erfolg!

Svea

[/QUOTE]
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope