Banner

72jähriger läuft Marathon in 2:59 Stunden!

72jähriger läuft Marathon in 2:59 Stunden!

1
Nach dem 92jährigen Inder nun der Jungspund: Ed Whitlock, 72
Auch hier wurden wieder einige Webseiten übersetzt und verwurstet. :P
Bild
Whitlock in entspannterem Zustand

1931: Geburt in London
Beginnt in der Highschool zu laufen, überwiegend Geländeläufe, ist aber nur ein mittelmäßiger Läufer
1952: kommt nach Kanada, gibt das Laufen auf, weil er nicht ganz alleine laufen wollte
um 1971: beginnt wieder zu laufen, als er sich einem Verein in Montreal anschloss; konzentriert sich auf die Mittelstrecke. Bestzeiten: 800 m - 1:59,9; 1500 m - 4:02,5; Bahn-Intervalltraining und Straßenläufe
Lebt derzeit in Milton/Ontario (Kanada), hat das Laufen auf der Bahn aufgegeben wegen Achillessehnenproblemen, ist zur Langstrecke gewechselt, trainiert ohne Coach, läuft täglich 2 Stunden; kümmert sich nicht um die Streckenlänge, läuft moderates Tempo; läuft häufig Rennen, um schneller zu werden und Tempohärte zu bekommen.
Trainiert nur draußen, nie drinnen, alleine.
Hat dieses Jahr noch einige Straßenrennen vor sich, ohne große Ambitionen.
Seine schlimmsten Verletzungen: während seiner Unizeit und in seinen 40ern Achillessehnenverletzungen. Musste mit fast 60 Jahren 1 Jahr pausieren (Plantar Faciitis), mit 70 und 71 ebenfalls 1 Jahr, als er Knieprobleme hatte, die aber nicht exakt diagnostiziert werden konnten.

Whitlock ernährt sich ganz normal, nicht besonders sportgerecht, nimmt keine Vitaminpillen, wiegt sich nicht, macht keine Liegestütze, keine Sit-Ups oder besonderes mentales Training, trainiert ohne Musik, macht kein Stretching, hat während des Trainings keine Getränke bei sich oder macht auch sonst nichts Bestimmtes, nur Laufen.

Sein Tagesablauf ist einfach:
Jeden Morgen zuerst einige Tassen Tee trinken und einige Scheiben Toast essen. Dann gemütlich 5 min. auf dem Heimtrainer fahren, "nur, um die Beine etwas zu bewegen", bevor er das Haus verlässt und den Evergreen-Friedhof aufsucht, der 2 Häuserblocks entfernt ist. Dort läuft er immer wieder um die 500-m-Schleife. Alleine.
Seinen Schätzungen zufolge läuft er pro Jahr 5000 Meilen (8000 km) nur diese Schleife.

Whitlock weigert sich, woanders zu trainieren. "Auf der Straße", meint er, "steuern Autos auf dich zu, während es am Friedhof ruhiger zugeht." Außerdem könne er dort sein (niedriges) Tempo gehen, ohne dass es ihm peinlich sein müsste, denn es sieht ihn ja dort keiner.

5 Tage vor dem Toronto-Marathon war er auf dem Weg zum Einkaufen gestürzt: fiel im wahrsten Sinne des Wortes auf die Nase. Hatte Schürfwunden und Prellungen im Gesicht, 2 blaue Augen und eine geschwollene Nase. Die letzten 500 m waren besonders schwer, wie hier zu sehen ist:
Bild
Ed kämpft sich - noch vom Sturz gezeichnet - tapfer ins Ziel

2:59:10 Stunden - Das soll ihm erst mal einer nachmachen!
Bild


Flinke Grüße
Eddie

Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.




[ Dieser Beitrag wurde von Rennkuckuck am 07.10.2003 editiert. ]

72jähriger läuft Marathon in 2:59 Stunden!

3
Na, was lernen wir darauß ????


Es ist nie zu spät für die 3 Stunden-Grenze.



Also werde ich jetzt einfach die nächsten 40 Jährchen gar nix mehr machen!

....dann klappt es auch mit dem Durchbrechen der Mauer.


Gut, ich bin jetzt deprimiert und setz´mich in die Ecke.......

:drink:

Gut aufgearbeiteter Bericht.

Krücke

72jähriger läuft Marathon in 2:59 Stunden!

5
Fast nicht zu glauben!! :) )

Na, wenn ich so aussehen würde wie der, würde ich mich auch nicht wiegen!! Was soll da schon bei rauskommen, nä?

Ehrfurchtsvoll, Jürgen (der noch nie von einer ähnlichen Leistung eines M 70 gehört hat)

72jähriger läuft Marathon in 2:59 Stunden!

8
Original von runningmanthorsten:
:respekt: ! Mit dem Alter noch so schnell! Aber das gibt mir auch Hoffnung: Mit 72 werde ich auch mal wieder einen Marathon versuchen! :D

Liebe Grüße!

Thorsten.


Womit wir doch wieder bei unserem Thema von neulich wären: wie gut sind unsere Knochen noch unterwegs wenn das Forum 50 wird? Wenn ich mich recht erinnere wollten wir ja dann eine kleine Seniorenolympiade veranstalten :D :D :D Ich glaube Rennkuckuck und Alpi sind auch dabei...
http://www.laufen-aktuell.de/laufenaktu ... b‰lk#41644

Viele Grüße von Huhnie

72jähriger läuft Marathon in 2:59 Stunden!

9
Original von Huhnie:


Womit wir doch wieder bei unserem Thema von neulich wären: wie gut sind unsere Knochen noch unterwegs wenn das Forum 50 wird? Wenn ich mich recht erinnere wollten wir ja dann eine kleine Seniorenolympiade veranstalten :D :D :D Ich glaube Rennkuckuck und Alpi sind auch dabei...
http://www.laufen-aktuell.de/laufenaktu ... b‰lk#41644

Viele Grüße von Huhnie
Ich bin wie gesagt auch dabei! Bin dann ja immerhin erst 78 oder so.

Liebe Grüße!

Thorsten.

72jähriger läuft Marathon in 2:59 Stunden!

10
Ich bin wie gesagt auch dabei! Bin dann ja immerhin erst 78 oder so.
Liebe Grüße!
Thorsten.
[/quote]
---------------------------------------------------------------------- ------------
Und ich bin dann aber schon 110 ! Muss ich aufpassen, dass ich bei der Feier nicht zuviel Allehol trinke, :drink: :drink: ! :) , sonst kann ich Euch beim anschliessenden JubilaeumsLauf nicht abhaengen

froehlichen Gruss, Peter ( Auf 116 Jahre programmiert ) :bounce: :hallo:

12
@ Tim & alle anderen:
Bitte nicht böse sein, weil ich einen Uralt-Thread wieder nach oben hole!

Habe gerade erst erfahren (bin eben nicht mehr so gut informiert), dass Ed Whitlock im Alter von 73 Jahren im September 2004 beim Toronto-Marathon seinen eigenen Weltrekord auf 2:54:49 Stunden verbessert hatte - das ist fast viereinhalb Minuten schneller als der alte Weltrekord!

Auch dieses Jahr möchte er seinen eigenen Weltrekord brechen. Drücken wir ihm dabei die Daumen! :daumen:

13
Rennkuckuck hat geschrieben:Habe gerade erst erfahren (bin eben nicht mehr so gut informiert), dass Ed Whitlock im Alter von 73 Jahren im September 2004 beim Toronto-Marathon seinen eigenen Weltrekord auf 2:54:49 Stunden verbessert hatte - das ist fast viereinhalb Minuten schneller als der alte Weltrekord!
Genial, finde ich sehr motivierend. :)
Und wir diskutieren hier seit Monaten über 5-, 6-, 7-Stunden-Marathons. :hihi: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

14
WinfriedK hat geschrieben:Genial, finde ich sehr motivierend. :)
Und wir diskutieren hier seit Monaten über 5-, 6-, 7-Stunden-Marathons. :hihi: :hihi:
Damit du weißt, was du mit 73 Jahren laufen musst, um in die Nähe des Weltrekordes zu kommen. Toller Service, gell? :daumen:

Übrigens: Der 93jährige Fauja Singh lief in 2:30:02 Stunden neuen Weltrekord in seiner Altersklasse - allerdings im Halbmarathon. Da ist noch Luft nach oben ... :wink:

15
Und ich bin mit 37 Jahren 2:58:59 gelaufen. Ist ja echt läppisch. :P


Verneige mich unstolz in Ehrfurcht und Demut. :respekt:

16
Toronto21 hat geschrieben:Und ich bin mit 37 Jahren 2:58:59 gelaufen. Ist ja echt läppisch. :P


Verneige mich unstolz in Ehrfurcht und Demut. :respekt:

Wer weiß, was du dann mit 72 Jahren noch laufen kannst.
Wenn ich so alt werde, was ja Heute garnicht mehr so einfach ist, dann wäre ich froh, wenn ich ohne Gehhilfen gehen kann, geschweige denn, einen Marathon unter 3 Std.
Meinen vollesten Respekt vor der Leistung.

Gruß
Markus
Bild

17
So, nach dem Berlin-Marathon geht's heut' auch beim Scotiabank Toronto Waterfront Marathon (STWM) endlich los.

Live-Ticker soll's ab 07:30 Uhr EST (Eastern Standard Time), das ist bei uns um 13:30 Uhr, hier geben.

Hab' leider zeitlich selbst keine Möglichkeit, ihn zu nutzen ... :sauer:

Beim STWM sind neben Ed Whitlock und Fauja Singh noch andere Läufer anwesend, die Altersrekorde brechen wollen. Auf die Ergebnisse darf man wirklich gespannt sein.

Wer Zeit hat, kann ja mal beim Live-Ticker vorbeischauen. :daumen:
Man kämpft sich so durchs Leben ...

18
Herr Whitlock hat auf ganzer Linie versagt bei seinem Marathon heute. Er hat nicht nur seinen Rekord nicht verbessert (buh!), sondern er ist auch noch über 3 Stunden geblieben (iih!). 3:02:37 h hat er gebraucht (pööh!).

Über 3 Stunden ist ja eigentlich eher Spazierengehen. Da hätte er ja gleich zuhause bleiben können.

20
Seinen direkten Konkurrenten in der AK 70+, Joop Ruter aus den Niederlanden, hat Ed Whitlock aber vernichtend geschlagen:

Eds 3:02:40 h (Platz 58) stehen Joops 3:45:37 (Platz 518) gegenüber! :beten2:

Wie in Berlin war's vielleicht auch dort etwas zu warm ...?
Man kämpft sich so durchs Leben ...

21
:respekt: für diese Leistung!

Die Zielzeit hätte ich gerne von Ihm :hurra: , das Alter kann er vorerst behalten:abgelehnt!
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“