eMeL1 hat geschrieben:Worum geht es denn jetzt???![]()
Jehova und die Fettverbrennung
eMeL1 hat geschrieben:Worum geht es denn jetzt???![]()
brennendes Fett soll man aber nicht mit Wasser löschen!!!3fach hat geschrieben:Jehovas langer, fettiger Bart brennt?
Sorry für das viele Wasser im Tread, der musste sein!
Grüße,
3fach
Was tun, wenn's brennt? Brennen lassen!Junsa hat geschrieben:brennendes Fett soll man aber nicht mit Wasser löschen!!!![]()
LöschdeckeEl Cativo hat geschrieben:Was tun, wenn's brennt? Brennen lassen!![]()
Ich weiß. Das war nur ein Zitat aus dem Film "Was tun wenn's brennt"Junsa hat geschrieben:Löschdecke
mit Wasser bekommst Du ne herrliche Explosion
Hallooorohar hat geschrieben:Hmpf,
zumindest der DEnglisch Thread würde dort mit offenen Armen empfangen ...... leider ist jenes Forum aber wohl gar nicht als Satire gedacht...![]()
El Cativo hat geschrieben:Ich weiß. Das war nur ein Zitat aus dem Film "Was tun wenn's brennt"![]()
Definitiv meinte ich dies nicht. Deine Aussage ist auf den ersten Blick lächerlich, auf den zweiten jedoch dumm und gefährlich.CarstenS hat geschrieben:Weil Religionen schon zu so vielen Verbrechen geführt haben, sollte man nicht sagen, dass sie lächerlich sind? Ist es das, was Du meinst?
welche aussage meinst Du? Ich sehe eigentlich nur Fragen von CarstenS. Allenfalls steckt darin die Aussage, daß Religionen zu Kriegen geführt haben. Meinst Du diese Aussage?Harzrunner hat geschrieben:Definitiv meinte ich dies nicht. Deine Aussage ist auf den ersten Blick lächerlich, auf den zweiten jedoch dumm und gefährlich.
Wohl wahr. Aber ist nicht die 'besondere' Betrachtungsweise/Behandlung des Namen Gottes etwas, was Religionen auszeichnet?Harzrunner hat geschrieben:Religionen sind nicht Gott, Gott ist keine Religion.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Harzrunner hat geschrieben: Wenn Menschen meinen sich über Gott erheben zu können, begehen sie die größten Verbrechen. Dies beginnt mit dem Missbrauch des Namen Gottes.
Stimmt, Religionen gibt es nämlich.Harzrunner hat geschrieben:Religionen sind nicht Gott, Gott ist keine Religion.
Diese Gefahr geht ja dann zum Glück nur von Gläubigen aus. Ich kann ja schon rein logisch nicht auf die Idee kommen, über etwas zu stehen, von dem ich glaube, dass es nicht existiert.Wenn Menschen meinen sich über Gott erheben zu können, begehen sie die größten Verbrechen.
Wieder eine Aussage, mit der ich nichts anfangen kann, weil sie die Existenz eines Gottes voraussetzt.Dies beginnt mit dem Missbrauch des Namen Gottes.
Harzrunner hat geschrieben:Definitiv meinte ich dies nicht. Deine Aussage ist auf den ersten Blick lächerlich, auf den zweiten jedoch dumm und gefährlich.
Du gehst also davon aus, daß es einen Gott nicht gibt. Ist das ein Glaube? Würdest Du Dich als Atheisten bezeichnen? Ich hoffe, ich trete Dir damit nicht zu nahe.CarstenS hat geschrieben:Stimmt, Religionen gibt es nämlich.
Ich kann natürlich nicht für Carsten antworten, aber 'Atheismus' ist kein ganz festgelegter Begriff, da gibt es viele Spielarten. Siehe auch die Definition bei Wikipedia.Van hat geschrieben:Du gehst also davon aus, daß es einen Gott nicht gibt. Ist das ein Glaube? Würdest Du Dich als Atheisten bezeichnen? Ich hoffe, ich trete Dir damit nicht zu nahe.
das ist mir ja im wesentlichen schon klar. ich frag ja nicht nach den begriffen sondern nach carstens ansicht. aber trotzdem danke!MatthiasR hat geschrieben:Ich kann natürlich nicht für Carsten antworten, aber 'Atheismus' ist kein ganz festgelegter Begriff, da gibt es viele Spielarten. Siehe auch die Definition bei Wikipedia.
Verkürzt gesagt: Ja.Van hat geschrieben:Du gehst also davon aus, daß es einen Gott nicht gibt.
Nicht in dem Sinne, in dem religiöse Menschen glauben.Ist das ein Glaube?
Ja.Würdest Du Dich als Atheisten bezeichnen?
Absolut nicht.Ich hoffe, ich trete Dir damit nicht zu nahe.
Ich hätte das fast schon beim ursprünglichen Posting geschrieben: Das Thema ist mir nicht wichtig genug, um zum Wörterbuch zu greifen ;-) Außerdem hätte ich Angst, beispielsweise Christen könnten das als Einlassung auffassen, ich würde denken, an ihrem Glauben könnte ja doch irgendetwas wahr sein. Das denke ich nicht.Van hat geschrieben:warum ist die tatsache, daß du nicht ausschließen kannst, daß es etwas außerhalb dieser Welt gibt, das unsere Welt erschaffen hat, nicht grund genug für dich, dich als agnostiker zu bezeichnen?
Das kommt einem nur so vor. Dienstag wurde die Matrix neu gebootetCarstenS hat geschrieben:Ich kann auch nicht ausschließen, dass das letzte Woche Dienstag geschehen ist.
Hallo Carsten,CarstenS hat geschrieben: Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es etwas außerhalb dieser Welt gibt, dass unsere Welt erschaffen hat. Aber das ist dann auch außerhalb unserer Erfahrung und wir können darüber keine sinnvollen Aussagen treffen.
Harzrunner hat geschrieben:Willst du nicht wenigstens versuchen nachzuvollziehen, dass die Annahme "es gibt einen Gott in dieser Welt" sehr weitreichende Konsequenzen hat?
Wenn nicht für dich, dann aber doch für die meisten Menschen auf dieser Erde.
Gott = 42?geniesser hat geschrieben: 'Gott ist eine viel zu einfache Antwort auf zu viele komplexe Fragen.' (John Byrne, in "John Byrne's Next Men")
Das musst Du mir nicht erklären. Ich kann zum Beispiel verstehen, dass jemand, der meint, wer nicht glaubt, würde im Fegefeuer landen, es für wichtig hält, andere vom Glauben zu überzeugen. Mit so einem Fegefeuer ist nicht zu spaßen. Deshalb ist mir übrigens auch das Christentum besonders unsympathisch: Weil in ihm der Missionsgedanke zentral ist.Harzrunner hat geschrieben:Willst du nicht wenigstens versuchen nachzuvollziehen, dass die Annahme "es gibt einen Gott in dieser Welt" sehr weitreichende Konsequenzen hat?
Für die meisten Menschen in meinem Umfeld nicht. Deshalb ist das nicht mein Problem, und ich habe auch nicht vor, es zu meinem zu machen.Wenn nicht für dich, dann aber doch für die meisten Menschen auf dieser Erde.
Was will ich mir denn nicht vorstellen? Nur weil Du Dir einen Gott vorstellst, heißt das noch nicht, dass es einen gibt.Weil du dir etwas nicht vorstellen kannst (oder besser: willst), sind Aussagen über dieses - von dem du selbst ja immerhin eine begriffliche Vorstellung hast - nicht falsch.
Durchaus nicht.Du machst es dir schlicht zu einfach.
Da machst Du es Dir jetzt zu einfach. Ich könnte jetzt auch anbringen, dass der rassistische Antisemitismus nicht vom christlichen Antijudaismus zu trennen ist.Zu meiner Aussage bezüglich den Verbrechen auf dieser Erde: Die größten Verbrechen der letzten hundert Jahre wurden getragen von Ideologien, die die Existenz Gottes verneinten.
Natürlich. Alles Gute, das im Namen Gottes begangen wird, ist den Gläubigen positiv anzurechnen, das Schlechte zählt nicht.Andere Verbechen wurden "im Namen Gottes" begangen, d.h. der Name Gottes wurde in diesen Fällen durch Menschen missbraucht.
Bisher war mein Thema Gott, nicht das Chrsitentum.CarstenS hat geschrieben:Deshalb ist mir übrigens auch das Christentum besonders unsympathisch: Weil in ihm der Missionsgedanke zentral ist.
Ich ergnänze: "Nichts, was in deinen geistigen Horizont passt."CarstenS hat geschrieben: Der wesentliche Punkt ist, dass nichts die Annahme, es gäbe einen Gott in dieser Welt, rechtfertigt.
Da ich den Glauben (an Gott) teile, den du offensichtlich meinst, hat es für mich keinen Zweck, mit dir weiter zu diskutieren, da du mir von vorn herein die Vernunft absprichst. Eine solche Einstellung halte ich im übrigen für intolerant.Aber ich werde nie der im Glauben zum Ausdruck gebrachten Unvernunft Anerkennung entgegenbringen.
Wie kommst du denn auf das schmale Brett, den Glauben an etwas nicht Beweisbares für vernünftig zu halten?Harzrunner hat geschrieben:Bisher war mein Thema Gott, nicht das Chrsitentum.Da ich den Glauben (an Gott) teile, den du offensichtlich meinst, hat es für mich keinen Zweck, mit dir weiter zu diskutieren, da du mir von vorn herein die Vernunft absprichst. Eine solche Einstellung halte ich im übrigen für intolerant.
Das `übrigens' in meinem Satz hat ihn als einen Zusatz zum Kernthema ausgewiesen. Aber es ist schon richtig, dass ich es einfacher finde, über Dinge zu reden, die existieren.Harzrunner hat geschrieben:Bisher war mein Thema Gott, nicht das Chrsitentum.
Ich hatte die Diskussion auch nicht gewollt. Ich spreche Dir übrigens keineswegs generell Vernunft ab, ich denke nur, dass Du sie bei einigen Themen ausschaltest.Da ich den Glauben (an Gott) teile, den du offensichtlich meinst, hat es für mich keinen Zweck, mit dir weiter zu diskutieren, da du mir von vorn herein die Vernunft absprichst.
Du kannst meinetwegen glauben, was Du willst, aber ich werde es weiterhin für Unfug halten und das auch sagen, wenn ich es für angemessen halte.Eine solche Einstellung halte ich im übrigen für intolerant.
Ich dachte, viele Leute meinten, Glauben würde sich der Vernunft entziehen.Wenn du glaubst, allein über Vernunft und Unvernunft entscheiden zu können,
Witzige Wortwahl. Für wen gefährlich?hängst du aus meiner Sicht einem dummen und gefährlichen Irrglauben an.
Es soll durchaus Fälle geben, in denen Menschen nach schweren Unfällen oder Schicksalsschlägen Halluzinationen haben.
Welch schwacher Glaube, der das nicht aushält.Athabaske hat geschrieben: Kann ich keinen Grund erkennen warum man den Glauben anderer lächerlich machen muss, nur um seinen eigenen Standpunkt zu rechtfertigen.
Witze wären eine etwas dürftige Rache für das ganze Unheil, das Religion, nicht nur das Christentum, angerichtet hat und immer noch anrichtet. Da brauche ich nicht mal die großen Kriege in Erinnerung zu rufen, mir reicht schon die Religion als alltägliches oppressives Instrument.Athabaske hat geschrieben: Ist das die späte Rache für all die Ungemach, die in früheren Jahrhunderten durch das Christentum verübt wurde oder einfach nur kindliches Verhalten?
...wer sagt dass mein Glaube das nicht aushält?Schnucki hat geschrieben:Welch schwacher Glaube, der das nicht aushält...
wahrnimmst?Religion als alltägliches oppressives Instrument
Wobei schon interessant ist, wie heftig die Atheisten und Agnostiker immer auf das Thema reagieren. Fast schon mit missionarischem Eifer. ;-)Athabaske hat geschrieben: Aber jedem das seine. Aber eben auch bitte mir das meine!
Welche meinst Du?Schnucki hat geschrieben: Was glaubst Du, was Nichtgläubige tagtäglich aushalten müssen in einer Gesellschaft, die in allen Bereichen durchdrungen ist von Religion.
Worauf bezieht sich "welche"?HendrikO hat geschrieben:Welche meinst Du?
Vielleicht hast Du da recht.Athabaske hat geschrieben:Mal abgesehen von diesem neuesten Troll aus dem Harz, der nicht anders kann, als seiner Natur zu folgen und provozieren muss.
Worauf beziehst Du Dich hier?Kann ich keinen Grund erkennen warum man den Glauben anderer lächerlich machen muss, nur um seinen eigenen Standpunkt zu rechtfertigen.
Es ist ja nicht so, dass, während der Atheist sagt, es gäbe keinen Gott, die Religionen (vielleicht nicht alle, bitte keine Definitonsstreitigkeiten) einfach nur sagen, dass es einen gäbe. Religionen wissen über diesen Gott oder verschiedene Götter auch noch genaueres zu berichten. Natürlich jede Religion etwas anderes. Religionen haben also bestimmte Antworten, wo der Atheismus meint, dass es keine Antworten gibt. Das ist ein wesentlicher Unterschied.Warum gilt Atheismus nicht als Religion?
Ich weiß nicht, ob es Außerirdische gibt. Die Berichte von Menschen, die erzählen, zu Außerirdischen Kontakt gehabt zu haben, lassen sich aber sehr gut ohne die Annahme erklären, sie hätten wirklich Kontakt zu Außerirdischen gehabt. Zum Beispiel ist auffällig, dass sich die Berichte im Laufe der Zeit geändert haben, wobei diese Änderung Bilder von Außerirdischen in erfolgreichen Kinofilmen nachempfindet. Daher glaube ich nicht, dass wir aus diesen Berichten irgendetwas über vielleicht existierende Außerirdische lernen können.nikmems hat geschrieben:Es soll durchaus Fälle geben, in denen Menschen nach schweren Unfällen oder Schicksalsschlägen Halluzinationen haben.
Ich weigere mich, solche Dinge als Beweis für die Existenz oder Nichtexistenz eines außerhalb der Naturwissenschaften liegenden Phänomens anzusehen.
was soll annähernd unendlich sein? Ich dachte, es gibt nur endlich oder unendlich.HendrikO hat geschrieben:Wobei es da einen Unterschied gibt. In einem (annähernd) unendlichen Welltall mit zufällig verteilten Lebensformen ist es vernünftig anzunehmen, daß es andere bewohnte Planeten geben muß.
Ob die Hausfrauen im Garten besuchen, ist eine andere Frage. ;-)
Gruß
Hendrik
Nein, eine rein statistische. Anzunehmen, in einem unendlich großen Weltall mit zufällig verteilten Lebensformen, seien wir der einzige bewohnt Planet, ist unvernünftig.Van hat geschrieben: Anzunehmen, daß es andere bewohnte Planeten geben muß ist reine Spekulation.
eine rein statische was?HendrikO hat geschrieben:Nein, eine rein statistische.