Banner

Wiege ich wirklich ZU wenig?

51
@walter999:
Ich war vorher zwar noch nie die 22km gelaufen, aber ich war schon dreimal 21km gelaufen. Der eine km, der neu hinzu kam, wird mich wohl nicht derart aus der Bahn geschmissen haben - oder bist Du da anderer Meinung?
Das kann ich nicht beurteilen. Bedenke es ist aber nicht jeder Tag gleich, nicht jedes mal die Ernährung davor gleich und und und.

Wie gesagt das war völlig unabhängig vom Gewicht angemerkt.

Viele Grüße
Walter
Werbung in eigener Sache:
http://www.fuerteventura-alternativ.de
http://www.lenk-webservice.de

52
sapsine hat geschrieben:Hallo Andrea :hallo:

Du hast es selbst angesprochen, du hast häufig das Gefühl, zu viel zu essen, fühlst dich zu dick, hast ein sehr kontrolliertes Essverhalten, möglicherweise Schuldgefühle, wenn du 'zu viel' isst, usw. Nein, man muss nicht abnehmen oder 40kg wiegen, um eine Essstörung zu haben. Du scheinst bei den Therapeutinnen, mit denen du Kontakt hattest, nicht viel Glück gehabt zu haben, dass sie deine Essstörung nicht erkannt haben. Deine Worte, die du hier geschrieben hast, lassen sehr stark darauf schließen. Und ich spreche aus eigener Erfahrung.
Wenn der Leidensdruck groß ist (und irgendwann wird er das, wenn das Thema dein Leben bestimmt) und du die Kraft aufbringst, hol dir Hilfe. Das kann eine Selbsthilfegruppe sein oder ein Therapeut. Laufen hilft nur bedingt. Denke, in deinem 'Stadium' brauchst du jemanden, der dir ein bisschen was abnimmt... Das Laufen macht es dir sicher leichter, mit deinem Körper und dem Essverhalten zurecht zu kommen, aber es wird das eigentliche Problem nicht lösen.
Meld dich gern, wenn du Redebedarf hast.

Alles Gute und ich hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten
Sapsi
hör bitte auf sapsi, denn seitdem es auch einen avatar von dir gibt ist es wohl gewisser das eine essstörung vorliegt. denn zu deiner ausgangsfrage zurück zu kommen - ja, du wiegst zu wenig!

pass auf dich auf. baue dich über angemessenen sport auf, das gibt selbstvertrauen und wie ich hoffe, ein besseres körpergefühl. ach und komm auf das angebot von sapsi zurück - sie scheint viel davon zu verstehen.

54
Willst du es wirklich wissen?

Schau dir die Mädels mit ein paar Kilo mehr an, - und ihre Freunde.

55
Thomas Naumann hat geschrieben:Iß!
Dem kann ich mich nur anschließen. Signale dafür hast Du ja genug. :daumen:
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

Würde das Laufen nur zum Zunehmen nicht ganz einstellen

57
walter999 hat geschrieben:Ok, nach dem Bild von Dir raten ich Dir auch erst auf Normalgewicht zu kommen und dann wieder ans laufen zu denken.

Gruß
Walter
Hi,

also ich würde das Laufen nicht ganz einstellen. Ich hab selber von ca 52kg auf 56kg zugenommen. Und so eine Gewichtszunahme kann durchaus auch einmal eine schlechte Stimmung verursachen, die man allerdings nach dem Laufen sicherlich nicht hat, im Gegenteil.

Vorallem vor Wettkämpfen fällt einem nämlich dann das übermäßige Essen leichter, als wenn man beim Essen keinen schlagkräftigen Sinn sieht.

Viele Grüße, Berni

59
@ knipoog

Ja, schönes Zitat von mir :D - aber was genau willst du mir damit sagen?


Eine Laufpause würde ich nicht aufgrund meines Gewichts einlegen, neeee! Sehe ich allerdings auch nicht als notwendig an, momentan klappt es ganz gut mit dem Essen, auch wenn man es (noch) nicht am Gewicht merkt.
Da mir mein Arzt aber nun aufgrund einer Verletzung ne Laufpause verordnet hat, dauert es bestimmt nicht mehr lange bis ich zunehme :haeh: :hihi:

61
Liebe Andrea,
da Du Dich beim Laufen gut fühlst, solltest Du es sicher nicht ganz einstellen. Du mußt aber gut auf Dich acht geben! Du solltest das Laufen nicht als Energieverwerter benutzen, es sollte einfach Dir und deinem Körper gut gehen beim Laufen mehr nicht. Und da Du nicht viel zuzusetzen hast, wäre es gut, wenn Du die zusätzlich verbrauchte Energie Deinem Körper wieder zuführst, in erster Linie mit Kohlenhydraten. Es muss weder Fett noch Zucker sein, aber eben Energie - und auch Eiweiß ist wichtig. Ganz ohne Fett und Zucker sicher auch nicht, aber soviel wie Du kannst (Ich kann mir denken, dass es Dir schwerfällt).
Da Du weißt, dass Du ein Problem mit dem Essen hast, sage ich Dir wie schon viele vor mir "Bleib dran, das Problem zu bewältigen". Es gibt viele Möglichkeiten. Und wenn Dir eine Möglichkeit nicht zusagt oder Du denkst, sie tut Dir nicht gut, dann such, bis Du etwas findest was Dir gut tut. Aber gib nicht auf.
Ich kenne einen Menschen, dem hat die Magersucht das ganze Leben zerstört - auf so vielen Ebenen... Ich konnte diesem Menschen nicht helfen, weil er sich nicht helfen lassen wollte - obwohl er auch sein Problem erkannt hat! Nun ist es zu spät, ein Leben lang Magersucht und Eßstörungen - die Psyche ist krank, der Körper ist krank und man kann nichts rückgängig machen!
Ich will hier nicht drastisch klingen und will Dir auch keine Angst machen, ich möchte Dir nur sagen, dass Du eine Chance hast da raus zu kommen! Und das wünsche ich Dir wirklich!
Also nimm Deine Chance war, ich wünsche Dir alles Gute dabei und hab noch viel Spaß beim Laufen, daß kann unglaublich gut tun! :nick:
Liebe Grüße Binchen
(NS: wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du mir gern eine PM schicken)
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

62
@ Binchen rennt:

Ich hab in den letzten eineinhalb Jahren auch viele Essgestörte und Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen kennen gelernt. Eine dieser Personen wurde eine recht gute Freundin - und es hat mich fertig gemacht, ihr nicht helfen zu können. Es ist schlimm, das Leid anderer Menschen zu sehen und oft einfach nicht helfen zu können :frown:

Hmn... Ja, das Essen ist zwar ein Problem von mir - aber so wie es Zeiten gibt, wo ich echt auf mein Essverhalten achten und aufpassen muss, so gibt es auch Zeiten, wo das Problem mit dem Essen fast gar nicht vorhanden ist. Bisher ist es mir gelungen, dieses Problem nie ganz "aus den Bahnen laufen zu lassen". Irgendwie geht das schon und inzwischen gehe ich schon besser mit meinem Körper um und versuche, auf die Signale zu achten, die mein Körper mir gibt. Es ist nicht immer leicht, aber ich habe im Vergleich zum letzten Jahr schon viel erreicht.

Übrigens seh ich im Laufen wirklich nicht nur den Sinn, Kalorien zu verbrennen. Zugegeben, das spielt auch eine Rolle - aber das Laufen bedeutet mir doch mehr :)

Und... Danke für das Angebot, dir eine PM zu schreiben. Aber ich tu mich schwer damit, andere um Hilfe zu bitten :haeh:

63
Liebe Galaxy,

ich hab in diesem Thread schon ein paar Beiträge geschrieben. Ich kenne mich mit Magersüchtigen zu wenig aus.

Mit einem Blick auf Dein Ava kann ich mich vielen Vorrednern nur anschließen: Bitte ISS!
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“