Nein, nein, das hat nichts mit dem Küchentisch zu tun.....

Ich habe mich gerade mit einer Freundin zu Kö- Lauf Anfang September im schönen

Ich werde meinen ersten 10er laufen, sie ihren ersten 4er. Jetzt stellt sich für uns die Frage wie bis dahin trainieren.
Zu ihr: 42 Jahre jung, 170cm, 62kg, Lauferfahrung etwas von früher, allerdings erst vor 6 Wochen wieder mit dem Laufen angefangen. Trainingsumfang noch entsprechend gering, also 3 - 4 x die Woche, derzeit maximal 4 km am Stück langsam laufend. 4 km Wettkampf sollten aber null Problem sein. Ziel: nicht als letzter ankommen.
Zu mir nochmal: 40 Lenze, 183cm, derzeit 80kg, Lauferfahrung jetzt 18 Monate. Trainingsumfang ca. 25 - 35 km die Woche, 3 - 4 Einheiten. Längste Strecke am Stück ca. 15km langsam. Ziel für den 10er: 60 min., dürfte realistisch sein.
Wie das bei ihr aussehen sollte weiß ich nicht so recht

2x4-5 km locker, 1x Fahrtspiel


Bei mir ist wohl ausreichend Grunlage vorhanden, allerdings fehlt es an Tempohärte. 5000 m schaffe ich mitlerweile ohne völlige Verausgabung in 30 min. 10 000 m im Training relativ locker in 1:06.
also ich denke
1 x 5 im Wettkampftempo
1 x 8 mit Fahrtspiel (Intervalle sind glaub ich nix für mich)
1 x 10 Tempo nach befinden um Gefühl für die Strecke zu bekommen
1x lang und locker so 15 km
Macht dazwischen noch Krafttraining für die Beine, Rumpfmuskulatur Sinn??
Die ganze Veranstaltung soll vor allem Spaß und Lust auf mehr machen.
Nun eure geneigten Tipps und Empfehlungen werte Mitläufer
