Auf die Gefahr hin, daß Ihr mich hier steinigen werdet wegen der blödsinnigen Theorie, die ich hier mal aufstellen möchte, interessiert mich trotzdem mal Eure Meinung dazu!
Also, ein großer Teil von uns hier hat mal mit dem Laufen begonnen, weil er/sie Gewichtsprobleme hatte. Eigentlich müßte es doch aber gut sein, genau in diesem Zustand und unter Beachtung aller fürsorglichen Tipps wie Ruhetage, gute Schuhe usw. mit dem Laufen zu beginnen? Für einen schweren Menschen ist das Laufen ja eine höhere Belastung unter anderem für den gesamten Bewegungsapparat. Wenn man nun über einen längeren Zeitraum und u.a. durch das Laufen an Gewicht verliert, kann das doch eigentlich nur für Stabilität von Gelenken, Bändern und Knochen im weiteren Läuferleben gut sein? Also hat man doch als Übergewichtiger viel bessere Voraussetzungen, in der Zukunft ein belastbarer Langstreckenläufer zu werden? Oder liege ich da jetzt völlig falsch?
Was meint Ihr dazu?
Gruß Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
