
ich stecke gerade mitten in der Vorbereitung zu meinem ersten Marathon am 14. Oktober. Jetzt habe ich die langen Läufe am Wochenende kontinuirlich von 20 über 25 auf jetzt 32km gestern am Sonntag ausgedehnt und fühle mich soweit echt prima dabei.
Ich habe nur ein Problem, irgendwie will es mir nicht gelingen diese langen Läufe im so oft empfohlenen Tempo von 06:00 min/km zu machen. Egal was ich mache, ich lande beim Tempo immer so bei 05:35 bis 05:45! Sobald ich nicht andauernd auf die Uhr schaue beginne ich automatisch schneller zu werden.

Ist das nun wirklich sooo schlimm und der lange Lauf hat dann nicht die Wirkung die er haben sollte oder ist das trotzdem ok?

Ich hoffe nun echt ich kriege ein paar wirklich ernsgemeinte Antworten von Leuten die Erfahrungen damit haben.
Grüße vom derzeit etwas verunsicherten
Stuttie