Hallo an Alle!
So, obwohl ich immer noch nicht wirklich 100% sicher bin, ob ich Ende Oktober mein Marathon debut in FFM geben werde, werde ich mich auch mal in den Thread hängen, da die Zielzeit ungefähr passt: Diverse Temporechner geben bei mir je nachdem, was ich eingebe irgendwas zwischen 3:02 und 3:15 raus.
Dazu eben der Sicherheitsaufschlag wegen erstem Marathon und wenig KM-Umfang, fragt sich halt, wie hoch der sein muss, aber darüber will ich eigentlich noch gar nicht diskutieren. Werde noch mindestens einen Halben laufen bis dahin und entsprechend diesem Ergebnis die Zielzeit festlegen.
Mein Problem ist: Ich krieg einfach nicht "genug" KM und lange Läufe zusammen bis dahin. Der letzte lange Lauf war der hügelige 30km Wk am 20.5. (2:10:05). Eigentlich wollte ich nach dem Marburger HM im Juli (1:26:30) richtig Gas geben und die Umfänge dann auf 80km im September steigern, habe ich dann leider schon in der ersten Woche etwas übertrieben: Mit dem Hm in den Beinen Rekordwoche mit 70km bei einem bisherigen Jahresschnitt von unter 50km.

Außerdem sehr viel auf Asphalt gemacht, weil ich zu faul war, in den Wald zu fahren.

in der Folge plagt mich die Muskulatur im A.... meist links mehr als rechts, ziemlich zuverlässig ab dem 6.- 8 km.
Richtig schnelle Sachen auf der Bahn gehen seltsamerweise ohne Probleme und zeigen, dass die Schnelligkeit nicht das Problem ist (zuletzt 800m WK in 2:07).
Dagegen werden alle lockeren extensiven Läufe immer früher lästig, zuletzt sogar schon ab km3 oder4. Zwei lange Läufe habe ich deswegen schon ausfallen lassen, seit dem HM bin ich nicht mehr mehr als 15k am Stück gelaufen. Umfang dümpelt so bei 48-60km/Woche - wären die langen Läufe drin, wären es eben 20km mehr.
Nachdem ich Sa pausierte, ging es gestern zum ersten mal wieder so gut, dass ich fast 10km gelaufen bin, das auch noch ziemlich zügig, locker mit etwa 4:40 km die ersten paar km, dann auf etwa 4:00/km gesteigert. Trotz der Hitze war das noch sehr gut machbar.
Jetzt habe ich über ein Art Notfallplan mit folgenden Maßnahmen nachgedacht:
- maximal 6-7 lange Läufe kriege ich noch hin bis zum FFM-Termin, wenn die Gesundung so weiter fortschreitet und ich in etwa 10 Tagen mal wieder einen langen Lauf machen kann. Die ersten 2 Läufe werden aber wohl eher unter 30 km sein. Kann es reichen?
- erstmal möglichst wenig asphalt laufen, also mit dem Rad wirklich bis an den Wald fahren, und nur entsprechende Strecken wählen. aber irgendwie muss ich mich auch an den Straßenmarathon gewöhnen, also langsam doch wieder mehr Asphalt im Training machen?
- zum Übergang vielleicht ein paar Doppeleinheiten machen, sowas wie Morgens und abends je 5-8 km locker (etwa 4:45-5:15/km), eben soviel, dass der Gesäßmuskel gerade nicht oder nur ganz leicht zwickt.
- (zusätzliche) Radeinheiten für die Grundlagenausdauer, wobei ich mir da über Länge und Tempo noch Gedanken machen muß. Hab an sowas wie 2-4h in einem Schnitt von etwa 25km/h gedacht, das ganze 2x in der Woche, was meint ihr?
- Ende August habe ich fast ne Woche (mind. 5 Tage) komplett Regeneration, in der ich gar nicht oder 1-2 mal 30min regenerativ laufen werde. Spätestens danach hoffe ich, komplett beschwerdefrei für den "Endspurt" zu sein.
Euch allen schon mal viel Erfolg, die Trainingsleistungen hören sich schon sehr vielversprechend an!
Am Tippspiel würde ich mich auch beteiligen, wenn ich denn starte ...
Gruß
Christof