Hi cabby,
schön, dass Du Dich für diesen abwechslungsreichen Sport interessierst!
cabby hat geschrieben:
1.
Kickboard kaufen? Wenn ja welches? Ich habe hier eine Kombination zwischen Kickboard und pullbouy entdeckt und bin am überlegen das zu bestellen.
Hat einer von euch damit Erfahrungen gemacht oder doch besser beides getrennt kaufen Kickboard und pullbouy?
... da gehen die Meinungen sehr auseinander. Dem einen ist das sein liebstes Spielzeug, der andere verteufelt es. Ich selber habe solch einen Kombi-Pullkick und bin damit sehr zufrieden. Ich benutze ihn allerdings nicht für die eigentlichen Kick-Übungen und nehme ihn auch nur sehr selten für die klassischen Pulling-Übungen mit Pullbuoy. Insofern wird er bei mir eher zweckentfremdet ...
cabby hat geschrieben:
2.
Gibt es Qualitätsunterschiede bei den Badekappen? Welche verwendet ihr im Schwimmbad? Frage auch für meine Freundin der ihre langen Haare beim Kraulen immer im Gesicht hängen.
... es gibt eigentlich 5 Klassen von Badekappen, von denen allerdings nicht alle eine Daseinsberechtigung haben:
1.) Silikon-Badekappen: Sehr haltbar, sind aber innen recht glatt und neigen deshalb dazu, hochzurutschen. Sind etwas teuer. Finde ich nervig.
2.) Latex-Badekappen: Gehen nach ca. 100km im Pool kaputt. Sind billig. Rutschen nicht hoch. Gibt's bei den meisten Triathlons im Starterpaket und damit quasi umsonst. Ist meine Standard-Ausrüstung.
3.) Neopren-Badekappen: Gut, wenn der See recht kalt ist. Trage ich bei Wassertemperaturen unter 18°. Sind etwas teuer.
4.) Blümchen-Badekappen: Nun, im sportlichen Schwimmen weniger verbreitet. Sind aber genial, wenn man eine Latex-Badekappe darüber zieht. Dann isoliert sie besser als o.g. Neopren-Badekappe. Wenn Deine Oma solch ein Ding übrig hat, kannst Du Dir die Neopren-Badekappe sparen.
5.) Stoff-Badekappen: Nützen eigentlich gar nichts. Kosten etwas. Warum gibt's die überhaupt?
Viel Spaß beim Training und viele Grüße,
Andreas