Banner

Frage an die Vorfußläufer

203
sapsine hat geschrieben:Was jetzt???? :geil:
835 :teufel:
Mik

204
Mik hat geschrieben:835 :teufel:

Hey, schöön, Michi ! :daumen:
Passt er dir, gefällt er dir ?

Lustigerweise hatte ich den heute auch an, d.h., nicht den 835, sondern seinen Nachfolger, den 825. Und soll ich euch was ganz ehrlich sagen ?
Er war mir zu schwer und zu gedämpft :peinlich: .
Ich hab mir den einfach viel leichter vorgestellt, so wie ihr ihn hier beschrieben habt.

Gekauft hab ich mir aber trotzdem ein Paar, und zwar ein superschönes rosafarbenes Paar New Balance, extrem Lightweight - sind nämlich gar keine Laufschuhe :D .
Is mir aber egal. Ich hab sie angezogen und bin damit dreimal rundherum im Geschäft gelaufen, und die haben sich super angefühlt.
Mit kommen keine Dämpfungstrümmer mehr in die Tüte ! :zwinker4:
Ach ja, Kostenpunkt (reduziert): 39 Euro. Für mehr Geld hätte ich die auch nicht gekauft. Aber für den Preis kann man es wagen und das mal ausprobieren, hab ich mir gedacht.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

205
running-rabbit hat geschrieben:Hey, schöön, Michi ! :daumen:
Passt er dir, gefällt er dir ?

Lustigerweise hatte ich den heute auch an, d.h., nicht den 835, sondern seinen Nachfolger, den 825. Und soll ich euch was ganz ehrlich sagen ?
Er war mir zu schwer und zu gedämpft :peinlich: .
Ich hab mir den einfach viel leichter vorgestellt, so wie ihr ihn hier beschrieben habt.

Hi Kerstin,
soweit ich das nach einem Testläufchen über 10 km beurteilen kann, ich finde ihn ganz nett. Er passt, er ist flach, er ist recht leicht (gut, gibt noch leichtere), könnte etwas straffer sein, aber hat trotzdem Spaß gemacht und vermittelt ein gutes Abrollgefühl. Die Farbe ist nebensächlich aber na ja, alles in allem ist der Schuh ok. Und das mit der Farbe hat sich bald erledigt :teufel:
Den 825er kenne ich nicht, kann also keinen Vergleich dazu ziehen.


Gekauft hab ich mir aber trotzdem ein Paar, und zwar ein superschönes rosafarbenes Paar New Balance, extrem Lightweight - sind nämlich gar keine Laufschuhe :D .
:haeh: Rosa? Ich glaube meine Schuhe haben doch eine tolle Farbe :zwinker5: Zeig mal wie die ausschauen bitte.
Mik

206
Hach, und ich sitze hier immer noch ohne Schuhe und muss ein bisschen weinen, wenn ich in diesem Thread von den vielen schönen neuen leichten rosa Schuhen lese! :wink:
Aber nächste Woche, ich schwör's! :nick:

Sapsi, das war auch mal mein Lieblingsschuh, nicht der Tiger, aber der Tigress! Sind bestimmt sehr ähnlich, bloß das Damenmodell halt.
Die waren klasse, und danach fing Asics leider damit an, unheimliche Klobos zu bauen...

Liebe Grüße
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

207
Kylie hat geschrieben:nicht der Tiger, aber der Tigress!
Der? :-)

Gruß,

Carsten (gestern 10K-WK im Mayfly, auch wenn ich damit immer Angst habe, ausgelacht zu werden)

208
CarstenS hat geschrieben:Der? :-)

Die Sonne ist schuld, die hat mir heute das Gehirn versengt!
CarstenS hat geschrieben:(gestern 10K-WK im Mayfly, auch wenn ich damit immer Angst habe, ausgelacht zu werden)

Welche Zeit bist Du denn gelaufen? (Bin ja nicht neugierig;-)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

209
OK, Michi, ich zeige es demnächst, wie sie ausschauen, meine süßen rosa Schühchen :zwinker2:
Kylie hat geschrieben:Hach, und ich sitze hier immer noch ohne Schuhe und muss ein bisschen weinen, wenn ich in diesem Thread von den vielen schönen neuen leichten rosa Schuhen lese! :wink:

Ja, gell, Manu, du willst auch unbedingt rosa Schuhe haben ? Hab ich mir doch gedacht :P
Wie war denn dein Lauf heute? Hast du gestrebt? :wink:
Ich bin gerade ganz high, weil ich heute in der über-30°-Hitze echt 16 km gelaufen bin, ohne Probleme, ich freu mich! :daumen:
Ich habs auch an bekannter Stelle aufgeschrieben.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

210
Kylie hat geschrieben:Hach, und ich sitze hier immer noch ohne Schuhe und muss ein bisschen weinen, wenn ich in diesem Thread von den vielen schönen neuen leichten rosa Schuhen lese! :wink:
Aber nächste Woche, ich schwör's! :nick:
Gibbet doch nicht ! Wo bleiben sie denn?? :geil:
Sapsi, das war auch mal mein Lieblingsschuh, nicht der Tiger, aber der Tigress!
Die gabs wirklich?? :zwinker2: Geiler Schuh, oder?
Sind bestimmt sehr ähnlich, bloß das Damenmodell halt.
Ich hätte bei den Herrenmodellen bleiben sollen, damit hätte ich mir einige farbliche Fehlgriffe erspart. :D
Die waren klasse, und danach fing Asics leider damit an, unheimliche Klobos zu bauen...
Sind bestimmt gleich gewesen, sahen die auch so aus? Sie waren wirklich ausgesprochen klasse. Komisch, dass ich daran erst erinnert werden musste, war vollkommen gelöscht aus meinem Hirn. Ich frag mich, wie die Jungs, die jetzt noch darin rumlaufen, daran kommen oder ob sie ihre Treter aus den 80ern einbalsamiert haben und nur noch zu irgendwelchen Rennen rauskramen. :zwinker2:
Tja, zu der Zeit gabs noch keine Lightweights, aber eben auch keine Klobos. Danach kam viel Mist. Mach mal Piiiiep, wenn du deine Latschen endlich hast.
Liebe Grüße
Manu
Schön, dich mal wieder zu lesen.
Liebe Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

211
running-rabbit hat geschrieben:Hey, schöön, Michi ! :daumen:
Passt er dir, gefällt er dir ?

Lustigerweise hatte ich den heute auch an, d.h., nicht den 835, sondern seinen Nachfolger, den 825. Und soll ich euch was ganz ehrlich sagen ?
Er war mir zu schwer und zu gedämpft :peinlich: .
Ich hab mir den einfach viel leichter vorgestellt, so wie ihr ihn hier beschrieben habt.
Na, wir haben ihn nicht als Wk-Schuh beschrieben, sondern als Lightweight, und das ist er eindeutig. Von zu viel gedämpft kann man da nicht sprechen, aber wie schon gesagt, er ist keine Wk-Schlappe. Aber wer läuft schon dauernd nur in Wettkampf-Schuhen rum?

Mik hat geschrieben:Er passt, er ist flach, er ist recht leicht (gut, gibt noch leichtere), könnte etwas straffer sein, aber hat trotzdem Spaß gemacht und vermittelt ein gutes Abrollgefühl. Die Farbe ist nebensächlich aber na ja, alles in allem ist der Schuh ok. Und das mit der Farbe hat sich bald erledigt :teufel:
:D
Den 825er kenne ich nicht, kann also keinen Vergleich dazu ziehen.
Musst du auch nicht. Der 835 ist vermutlich die bessere Wahl. Ersteigert oder zumindest im Web bestellt, nehm ich an? :wink: Na, ich denke, die Supernovas werden meine nächsten Neuen.
:haeh: Rosa? Ich glaube meine Schuhe haben doch eine tolle Farbe :zwinker5: Zeig mal wie die ausschauen bitte.
:hihi: Watt sind die Füchse doch schön, oder?? :daumen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

212
sapsine hat geschrieben:Na, wir haben ihn nicht als Wk-Schuh beschrieben, sondern als Lightweight, und das ist er eindeutig. Von zu viel gedämpft kann man da nicht sprechen, aber wie schon gesagt, er ist keine Wk-Schlappe. Aber wer läuft schon dauernd nur in Wettkampf-Schuhen rum?
Eben. Der macht jedenfalls schon richtig Spaß!

Musst du auch nicht. Der 835 ist vermutlich die bessere Wahl. Ersteigert oder zumindest im Web bestellt, nehm ich an? :wink: Na, ich denke, die Supernovas werden meine nächsten Neuen.
Bei Greif bestellt.

:hihi: Watt sind die Füchse doch schön, oder?? :daumen:
Ohne Zweifel! Aber im Gegensatz zu rosa ist auch jede Farbe schön :D
Mik

213
sapsine hat geschrieben:Der Asics Tiger war z.B. ein geiler Schuh, ist aber 100 Jahre oder länger her, dass es den gab.

Hab vor ein paar Wochen noch einen ergattert. :D

215
Ist das hier eigentlich der Tiger, um den es geht?

Wenn ja, ist ein schöner Laufschuh, Asics sollte mal 'ne Classic-Line aufmachen, ebenso Adidas mit den ZX.

Welcome back, frühe bis späte 80er, wo Laufschuhe noch Laufschuhe waren... :D
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

218
So, und ich hatte jetzt eine Nachricht auf dem AB, dass Bunert selbst direkt bei Asics den 11er in meiner Größe nicht mehr organisieren konnte.
Tja, dann bin ich mal wirklich gespannt, in welchen Schuhen ich den Berlin Marathon laufen werde...
Mensch, so ein Scheiß! Zumindestens für den M hätte ich gerne den 11er nochmal gehabt - mit anderen Marken und Modellen hätte ich dann lieber auf kürzeren Distanzen experimentiert.
Ob der Nike Air Zoom Elite was für mich wäre? Muss ich noch mal im Thread gucken, was da alles stand, irgendwie habe ich den Überblick verloren!
Mist, ich möchte so einen 11er Pantoffel!
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

219
sapsine hat geschrieben:Keine Ahnung. Früher sah der so aus. Wer weiß, ob das derselbe ist??
Hi,
die Frage hast du dir ja schon selber beantwortet. Der Schuh den du da zeigst, das ist der Asics Tiger Alliance. Der hat sich, wenn ich mich recht erinnere, um 1990(?) rum recht lange auf dem Markt gehalten. Während Asics im Zuge der Einführung der "Gel-Schuhe" fast alle anderen "Nichtgel-Schuhe" vom Markt nahm, gab es diesen Schuh über mehrere Jahre unverändert, da die Kundschaft den Schuh wohl einfach haben wollte. Auf genaue Zeiträume und Zeitangaben lege ich mich hier jetzt aber nicht fest, das ist zu lange her.

Woher ich das wohl weiß :zwinker5: ,
Torsten

220
Kylie hat geschrieben:Ob der Nike Air Zoom Elite was für mich wäre? Muss ich noch mal im Thread gucken, was da alles stand, irgendwie habe ich den Überblick verloren!
Hab ihn im Mainz beim M getragen. War recht zufriedendamit.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

221
Mik hat geschrieben:Ohne Zweifel! Aber im Gegensatz zu rosa ist auch jede Farbe schön :D

:baeh:


:zwinker2:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

222
ToMe hat geschrieben:Hi,
die Frage hast du dir ja schon selber beantwortet. Der Schuh den du da zeigst, das ist der Asics Tiger Alliance.
Hi,

ja stimmt. Zur Erinnerung 'Tiger' gesellt sich das 'Alliance'. :D
Der hat sich, wenn ich mich recht erinnere, um 1990(?) rum recht lange auf dem Markt gehalten.
Ja, so um die Zeit rum war das wohl.
Woher ich das wohl weiß :zwinker5: ,
Torsten
Ach was. Biste auch schon so alt? :zwinker2:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

223
Kylie hat geschrieben:So, und ich hatte jetzt eine Nachricht auf dem AB, dass Bunert selbst direkt bei Asics den 11er in meiner Größe nicht mehr organisieren konnte.
Tja, dann bin ich mal wirklich gespannt, in welchen Schuhen ich den Berlin Marathon laufen werde...
Mensch, so ein Scheiß! Zumindestens für den M hätte ich gerne den 11er nochmal gehabt - mit anderen Marken und Modellen hätte ich dann lieber auf kürzeren Distanzen experimentiert.
Der Unterschied zum 12er ist aber nicht so riesig, oder? Warum nimmst du nicht den, Manu?
Ob der Nike Air Zoom Elite was für mich wäre? Muss ich noch mal im Thread gucken, was da alles stand, irgendwie habe ich den Überblick verloren!
Ähm, ich glaub, eher nicht... Aber es gibt ja durchaus noch andere Modelle, die du probieren könntest.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

224
Ha, Sapsi, das war Gedankenübertragung! Wo ich doch gerade hier am Rechner sitze, auch was im Fred schreiben wollte und vor Freude hin und her hopse!
Also, doch, Unterschied 11er/12er finde ich enorm. Vielleicht liegt es daran, dass zum ersten Mal die Größe 8,5 bei den 12ern anders (schmaler/kleiner) ausfällt als jahrelang gewohnt.
Ich hatte mir die 12er ja online gekauft, weil ich weiß (bzw. zu wissen glaubte), 8,5/DS-Trainer - der sitzt ,passt und hat Luft.
Aber diesmal nicht, und komischerweise, obwohl nur minimal zu klein, ist alles anders. Vielleicht würde ich mit den 12ern eine halbe Nummer größer ja gut klarkommen, aber ich will die nicht mehr...ich war einfach so enttäuscht...
Ach ja, und weswegen ich hier Luftsprünge auf dem Sessel vollführe: Habe gerade einen Onlineshop ausfindig gemacht, wo es die 11er in meiner Größe noch gibt, für 99 Euro plus Porto! Jetzt warte ich nur noch auf die Vorabrechnung um überweisen zu können und dann kann ich beruhigt dem Berlin-Marathon entgegensehen- und laufen! :D

P.S: Gefunden habe ich den Shop, als ich eigentlich nach dem Saucony Grid Tangent als Alternative suchte. Ich dachte, auf den könnte vielleicht die Wahl fallen, aber die Frauenversion ist pink!!! Und ich will ja Hase nicht Konkurrenz machen...und so stöberte ich weiter und fand die 11er Schätzchen!
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

225
Kylie hat geschrieben: Ach ja, und weswegen ich hier Luftsprünge auf dem Sessel vollführe: Habe gerade einen Onlineshop ausfindig gemacht, wo es die 11er in meiner Größe noch gibt, für 99 Euro plus Porto! Jetzt warte ich nur noch auf die Vorabrechnung um überweisen zu können und dann kann ich beruhigt dem Berlin-Marathon entgegensehen- und laufen! :D
Sehr geil. Freut mich ! :D Aber das Laufen nicht vergessen beim Entgegensehen... :zwinker2:
P.S: Gefunden habe ich den Shop, als ich eigentlich nach dem Saucony Grid Tangent als Alternative suchte. Ich dachte, auf den könnte vielleicht die Wahl fallen, aber die Frauenversion ist pink!!! Und ich will ja Hase nicht Konkurrenz machen...und so stöberte ich weiter und fand die 11er Schätzchen!
Super. Der Tangent ist echt ein netter Schuh, so ganz ist er aber nicht meins (in rosa hätte ich ihn selbstverständlich nie gekauft, hab das Herrenmodell probiert, ist eher weiter geschnitten als für meine Füße noch gut ist).

Fazit: Man sollte die Hoffnung nie aufgeben. :D

Gute Träume ! :wink:
Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

226
Ha, das ist ein geiler Service! Muss ich glatt mal die Werbetrommel rühren, falls hier noch nicht bekannt:
http://www.runmarkt.de/

Als Neukunde bekommt man direkt per E-Mail einen Gutschein (20% Rabatt auf nichtreduzierte Ware). Hervorragende Kommunikation, turboschnelle Lieferung, ich bin begeistert und habe doch noch die Schuhe!
Jetzt kann ich ganz ohne Druck auch mal andere Modelle bei Bunert testen und etwas experimentieren. :daumen:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

227
Kylie hat geschrieben:Ha, das ist ein geiler Service! Muss ich glatt mal die Werbetrommel rühren, falls hier noch nicht bekannt:
http://www.runmarkt.de/


Danke schön ! :daumen: Leider haben sie den Schuh nicht, auf den ich spitz bin... :wink:
Als Neukunde bekommt man direkt per E-Mail einen Gutschein (20% Rabatt auf nichtreduzierte Ware). Hervorragende Kommunikation, turboschnelle Lieferung, ich bin begeistert und habe doch noch die Schuhe!
Super. Auf nach Berlin. :D Und genieß es.
Jetzt kann ich ganz ohne Druck auch mal andere Modelle bei Bunert testen und etwas experimentieren. :daumen:
Viel Spaß dabei. Ich find es immer wieder spannend. :hallo:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

228
Ich habe auch wieder zugeschlagen :D .

Gestern, im Ausverkauf - New Balance 900. Made in England :daumen:
Gleich beim 17-km-Lauf ausprobiert und für richtig gut befunden :nick: .

(Jetzt hab ich aber mal genug Schuhe :peinlich: )
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

229
Verzeiht, wenn ich hier vielleicht Gesagtes wiederhole, da ich den Thread nur quer gelesen habe (Ist aber auch lang …). Sapsines abgerubbelte Schuhe haben mich an eine Beobachtung beim stupiden Rundenlaufen auf der Kunststoffbahn erinnert. Bei Nässe war sehr schön zu hören, dass viele (nicht alle) Vorfußläufer bei jedem Fußauftritt ein quietschendes Geräusch produzieren. Bei trockenem Asphalt quietscht das natürlich nicht, sondern reibt die Sohle ab. Vielleicht rammen ja nicht nur Fersenläufer die Hacke in den Beton, sondern auch einige Vorfußläufer Ihren Ballen gegen die Laufrichtung ;-) Nur meine 5 cent (bitte ignorieren, wenn schon diskutiert).

Viele Grüße,
Jörn

230
Joern hat geschrieben:Vielleicht rammen ja nicht nur Fersenläufer die Hacke in den Beton, sondern auch einige Vorfußläufer Ihren Ballen gegen die Laufrichtung ;-) Nur meine 5 cent (bitte ignorieren, wenn schon diskutiert).
Da hast Du sicher Recht, Kollege :hallo:
Man kann gut oder schlecht Vorfuß laufen.

Sportliche Grüße,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

231
Joern hat geschrieben:Vielleicht rammen [...] auch einige Vorfußläufer Ihren Ballen gegen die Laufrichtung
Auf jeden Fall, nämlich genau dann, wenn sie den Fuß vor dem Körperschwerpunkt aufsetzen. Dann wird der Bewegungsablauf gebremst, was man auf Schotterwegen auch ganz gut hört.

232
Haricot hat geschrieben:Auf jeden Fall, nämlich genau dann, wenn sie den Fuß vor dem Körperschwerpunkt aufsetzen.

Ist das etwa der alleinige Grund, weshalb meine Schuhe vorne so einseitig abgelaufen sind? :gruebel:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

233
running-rabbit hat geschrieben:Ist das etwa der alleinige Grund, weshalb meine Schuhe vorne so einseitig abgelaufen sind? :gruebel:
Nein. Unmittelbar unter oder gar hinter dem Schwerpunkt kann man nämlich überhaupt nur bei massivem Gegenwind aufsetzen. Das wurde im "Pose-Tech"-Thread schon ausführlich diskutiert.
Um die Abnutzung zu verringern, solltest Du Dich bemühen, bereits vor der Landung die Fußbewegung an die Relativbewegung des Bodens anzupassen.
Manche Läufer zeigen während der Stützphase auch eine starke Rotation des Fußes um den Unterschenkel. Klar, daß auch das die Sohle stark beansprucht.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

234
Gueng hat geschrieben: Um die Abnutzung zu verringern, solltest Du Dich bemühen, bereits vor der Landung die Fußbewegung an die Relativbewegung des Bodens anzupassen.

Kannst du mir das jetzt bitte noch in Worte fassen, die sogar ich verstehe - ? :wink:
Die Relativbewegung des Bodens?

Ganz im Ernst, ich verstehe das echt nicht und würde es aber gerne.
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

235
running-rabbit hat geschrieben:
gueng hat geschrieben:
Um die Abnutzung zu verringern, solltest Du Dich bemühen, bereits vor der Landung die Fußbewegung an die Relativbewegung des Bodens anzupassen.
Ganz im Ernst, ich verstehe das echt nicht und würde es aber gerne.
Geht mir genauso! Würde es auch gerne verstehen! - Also Missjöh Güng, bitte nochmal erklären für Leute, die nach der 11. Klasse Füsick abgewählt haben :peinlich:

:hallo:

236
Hi,

vielleicht darf ich es auch noch einmal versuchen ...

Also:

Während der Phase, in der Du den Fuß in der Luft nach vorne bewegst, ist der Fuß natürlich deutlich schneller als Dein Schwerpunkt (sagen wir mal, der Schwerpunkt sitzt im Bauchnabel). Wenn der Fuß ganz weit vorne angekommen ist, bleibt er in Bezug zum Bauchnabel stehen. Aber relativ zum Boden bewegt sich der Fuß immer noch. Wenn Du ihn in diesem Moment aufsetzt, muss der Fuß auf dem Boden rutschen. Das bremst und nutzt den Schuh ab.

Deshalb ist es günstiger, den Fuß vor dem Aufsetzen erst einmal wieder nach hinten zu beschleunigen. Der erste Moment des neuen Schritts wird dadurch in der Luft (ohne Bodenkontakt) ausgeführt. Wird der Fuß dann im richtigen Moment aufgesetzt, kannst Du schon zu Beginn der Kontaktphase Kraft auf den Boden bringen, die Dich vorwärts bringt.

Wenn man es (mental) übertreibt, hat man das Gefühl, mit den Füßen eine scharrendes nach vorne ziehen auszuführen (ich stelle mir immer den Stier in der Arena vor, der mit den Vorderhufen im Sand scharrt, wenn er einen Anlauf nimmt :teufel: ).

Grüße
Andreas

237
Andi_Fant hat geschrieben:Deshalb ist es günstiger, den Fuß vor dem Aufsetzen erst einmal wieder nach hinten zu beschleunigen. Der erste Moment des neuen Schritts wird dadurch in der Luft (ohne Bodenkontakt) ausgeführt. Wird der Fuß dann im richtigen Moment aufgesetzt, kannst Du schon zu Beginn der Kontaktphase Kraft auf den Boden bringen, die Dich vorwärts bringt.
Danke, Andreas :hallo: Sehr gut erklärt, finde ich :daumen: .
Auf Photos von Läufern kurz vor der Landung sieht man manchmal, daß die Schnürsenkel stark nach vorn weisen. Dies ist Ausdruck der Beschleunigung des Fußes nach hinten relativ zum Körperschwerpunkt. Ein richtig gutes Bild dieser Art habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, glaube aber, daß man es bei der schönen Kerstin Wernererahnen kann.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

238
Gueng hat geschrieben:(...) daß die Schnürsenkel stark nach vorn weisen. Dies ist Ausdruck der Beschleunigung des Fußes nach hinten relativ zum Körperschwerpunkt. (...)
Was aber noch nichts über die Relativbewegung von Fuß und Boden aussagt ... :zwinker5:

239
Joern hat geschrieben:Was aber noch nichts über die Relativbewegung von Fuß und Boden aussagt ... :zwinker5:
Richtig, aber die Tendenz stimmt schon mal, da der Fuß bereits VOR der Landung nach hinten beschleunigt wird :nick: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

240
Kathy hat geschrieben:Geht mir genauso! Würde es auch gerne verstehen! - Also Missjöh Güng, bitte nochmal erklären für Leute, die nach der 11. Klasse Füsick abgewählt haben :peinlich:

:nick: :daumen:
Andi_Fant hat geschrieben: Deshalb ist es günstiger, den Fuß vor dem Aufsetzen erst einmal wieder nach hinten zu beschleunigen. Der erste Moment des neuen Schritts wird dadurch in der Luft (ohne Bodenkontakt) ausgeführt. Wird der Fuß dann im richtigen Moment aufgesetzt, kannst Du schon zu Beginn der Kontaktphase Kraft auf den Boden bringen, die Dich vorwärts bringt.

Ich versteh das nicht.
Den Fuß nach hinten beschleunigen? :noidea:

Also - konkret - WIE muss ich jetzt laufen? :peinlich:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

241
running-rabbit hat geschrieben:
Also - konkret - WIE muss ich jetzt laufen? :peinlich:

... tja, hätte ich mir denken können, das DU als Hase Dich nicht in die Lage des Stiers versetzen kannst. :D

Stell' Dir vor, Du stehst auf dem rechten Bein. Der linke Fuß schwebt in der Luft. Du bewegst ihn ein wenig nach vorne. Nun möchtest Du losgehen. Wenn Du nicht auf den linken Fuß "fallen" willst, musst Du den linken Fuß nun nach hinten bewegen (bzw. beschleunigen, den vorher hatte er sich ja nicht bewegt).

Wenn Du bereits läufst, ist es natürlich etwas anders, als wenn Du stehst. Jetzt bewegst Du Dich als ganzes nach vorne. Wenn Du nun nicht (bremsenderweise) auf den linken Fuß "fallen" möchtest, dann musst Du den Fuß bereits vor dem Aufsetzen nach hinten bewegen (=beschleunigen), damit er im Moment des Fußaufsatzes steht und nicht rutscht.

Grüße
Andreas

242
running-rabbit hat geschrieben: Ich versteh das nicht.
Den Fuß nach hinten beschleunigen? :noidea:

Also - konkret - WIE muss ich jetzt laufen? :peinlich:
Vielleicht warten wir mal auf den nächsten Winter. Bei Glatteis läufst Du - mangels Haftreibung - entweder automatisch richtig, oder Du fällst hin.
Wenn du Dich langsam rantastest, dann lernst Du es vielleicht ohne schwere Stürze :zwinker5: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

243
Gueng hat geschrieben:Vielleicht warten wir mal auf den nächsten Winter. Bei Glatteis läufst Du - mangels Haftreibung - entweder automatisch richtig, oder Du fällst hin.
Wenn du Dich langsam rantastest, dann lernst Du es vielleicht ohne schwere Stürze :zwinker5: .

Nee, beim Schlittschuhlaufen funktioniert das schon. Da rutscht man nicht, sondern gleitet in den nächsten Schritt. Aber trotzdem ist das ein gutes (Anti-) Bild: Wenn ich auf Schotter laufe und den Schlittschuhschritt praktiziere, habe ich die Bremsbewegung beim Fußaufsatz extrem übertrieben. Vielleicht wird damit klar, wie wir es meinten ... :confused:

244
Gueng hat geschrieben:Vielleicht warten wir mal auf den nächsten Winter. Bei Glatteis läufst Du - mangels Haftreibung - entweder automatisch richtig, oder Du fällst hin.
Wenn wirklich gar keine Haftreibung mehr vorhanden ist, kann man sich gehend oder laufend auch nicht mehr vorwärts bewegen.
Tatsächlich genügt minimale Haftreibung um sich (mit ein wenig Körpergefühl) auch auf Eis zu Fuß vorwärts zu bewegen.

Gruß
Walli

245
Hach jeeeeeh.... :peinlich:
Wo sind denn hier die anderen Füssik-Nieten, Kathy, verstehst du das?

Ich will jetzt sicher nicht erneut die Diskussion über die Pose-Method-of-Running lostreten (Gott bewahre!!! :uah: ), aber ist das, was ihr mir hier klarzumachen versucht, in etwa das, was bei Pose gemeint ist?
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

246
Also nochmal ganz langsam zum Mitschreiben.
Ich beschleunige also den Fuß nach hinten, das glaube ich ja sogar verstanden zu haben.
Und damit bewirke ich dann also, dass ich den Fuß nicht vor dem Körperschwerpunkt aufsetze, sondern direkt darunter?
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

248
knipoog hat geschrieben: :D

Besser nicht. Pump Dir mal nen Kinderroller und fahr ein paar Runden.

... am besten barfuß auf rauhem Asphalt, dann merkt man ganz schnell, worum es geht. :zwinker2:

Grüße
Andreas

249
running-rabbit hat geschrieben:Hach jeeeeeh.... :peinlich:
Wo sind denn hier die anderen Füssik-Nieten, Kathy, verstehst du das?
Ja, ich denke schon. Ich denke auch, dass ich diese Bewegung des Fußes nach hinten durchführe. Werde da heute abend mal drauf achten.

Auf alle Fälle sehr interessant, was man beim Laufen so alles macht (oder nicht macht), was einem gar nicht bewusst ist.

Kathy

250
Kathy hat geschrieben:Ja, ich denke schon. Ich denke auch, dass ich diese Bewegung des Fußes nach hinten durchführe. Werde da heute abend mal drauf achten.
Die geringe Abnutzung Deiner Schuhe ist der beste Beweis dafür, daß du es tust :daumen: .
Auf alle Fälle sehr interessant, was man beim Laufen so alles macht (oder nicht macht), was einem gar nicht bewusst ist.
Wäre ja auch schlimm, wenn man über jeden einzelnen Muskel nachdenken müßte :zwinker5: . Für den Anfänger ist es aber schon eine Bereicherung, gelegentlich "bewußt" zu laufen.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“