Ich habe mal ein Uralt-Heft von 1989 vorgekramt, damals sind Verwandte mitgelaufen, ich war nur Zuschauerin zu der Zeit. Ob es dieselbe Strecke ist wie 1986, weiß ich nicht im Detail, aber hier, Rheinstr., ging der Lauf bestimmt vorbei.
Aaaalso:
Start Straße des 17. Juni vor Ehrenmal (heute Ziel)
Altonaer Straße
Levetzowstr., Alt Moabit (km 5)
Paulstr., nochmal Großer Stern
Hofjägerallee, Stülerstr.
Budapester Str., Ku-Damm
Lietzenburger Str. (km 10)
An der Urania, Lützowufer
Schöneberger Ufer, Schöneberger Str. (km 15)
Anhalter-, Wilhelm- und Kochstr
Lindenstr., Zossener und Blücherstr.
Südstern, Gneisenaustr (km 20)
Yorck-, Goeben-, Potsdamer Str.
Grunewald-, Martin-Luther und Hauptstr. (km 25), Rheinstr., Schloßstr., Unter den Eichen (km 30)
Thielallee, Garystr., Clayallee, Saargemünder Str., Brümmerstr., Thielallee
Pacelliallee (km 35), Rheinbabenallee, Hohenzollerndamm, Brandenburgische Str. (km 40)
Kurfürstendamm mit Ziel Eingang Wertheim
So, wenn Du es definitv wissen möchtest, empfehle ich Dir, mal bei bernd Hübner anzufragen, der hat nämlich bisher alle Berlinmarathons mitgelaufen. Du findest seine HP unter
http://www.havellauf.de/pageID_3694138.html
Ein Forum gibts da auch, um Fragen reinzustellen.
Gruß Ulrike