Banner

Trailschuhe

Trailschuhe

1
Will mir ein paar Trailschuhe (für Winter bzw. alpines Gelände)zulegen und bin mir nicht sicher, ob mit oder ohne Gore-Tex. Habe Schuhe von Salomon im Auge, trage sonst NB oder Asics. Bin leichte Überproniererin, noch eher leichtgewichtig. Wer hat Rat oder Erfahrungen? :confused:
Ciao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

2
Hallo Rennmaus,

ich habe mit Trailschuhen bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
Bin auch leicht und empfand es immer als schwere Klötze an den Füßen,
womit ich mir selbst den Laufstil versaut habe.

Einzig der Adidas Trail Response ging ganz gut (aber der "nicht-wasserdichte").
Vielleicht gibt es aber inzwischen auch leichte Trailschuhe.
Das wäre auch mal interessant für mich -wobei ich wieder Supinierer bin.
Neulich habe ich von "Berghaus" welche in der neuen Runnerworld gesehen die gar nicht so schlecht aussahen.
In der aktuellen RW ist übrigens ein Trailschuh-Test drin.

Viel Glück + liebe Grüße
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de

3
rennmaus4444 hat geschrieben:Will mir ein paar Trailschuhe (für Winter bzw. alpines Gelände)zulegen und bin mir nicht sicher, ob mit oder ohne Gore-Tex. Ciao Rennmaus4444


Ich werde mir demnächst auch Trial-Schuhe zulegen, aber nur mit GoreTex. Habe keine Lust, nasse Füsse zu bekommen und im Schuh hin und her zu glitschen.

GoreTex hat sich über Jahrzehnte bewährt und wird bei Trekking- und Bergschuhen mit Erfolg eingesetzt.

Das Gewicht der Trial Schuhe würde mich nicht so sehr beschäftigen, da Du ja bei an trockenen, schneefreien Herbst- und Wintertagen ja wieder Deine "normalen" Laufschuhe anziehen kannst.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

4
Der Laufbibel-Schreiber Marquart ( richtig geschrieben ?) hat 2005 einen Trialschuh-Test veröffentlicht in irgendeiner Lauf- oder Triazeitung. Ist jetzt zwar nich ganz aktuell aber sicher auch informativ

Klickstduhier

5
pandadriver58 hat geschrieben:Der Laufbibel-Schreiber Marquart ( richtig geschrieben ?) hat 2005 einen Trialschuh-Test veröffentlicht in irgendeiner Lauf- oder Triazeitung. Ist jetzt zwar nich ganz aktuell aber sicher auch informativ

Klickstduhier

Oder hier, dort scrollen bis Herbst 2004 bzw. Herbst 2005.

Grüße,
3fach

6
Magimaus hat geschrieben:Hallo Rennmaus,

ich habe mit Trailschuhen bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
Bin auch leicht und empfand es immer als schwere Klötze an den Füßen,
womit ich mir selbst den Laufstil versaut habe.

Einzig der Adidas Trail Response ging ganz gut (aber der "nicht-wasserdichte").
Vielleicht gibt es aber inzwischen auch leichte Trailschuhe.
Das wäre auch mal interessant für mich -wobei ich wieder Supinierer bin.
Neulich habe ich von "Berghaus" welche in der neuen Runnerworld gesehen die gar nicht so schlecht aussahen.
In der aktuellen RW ist übrigens ein Trailschuh-Test drin.

Viel Glück + liebe Grüße
Magimaus

Den Test habe ich gelesen - sind aber alles Schuhe ohne Gore-Tex.
In steigeinsenfesten Bergstiefeln mit Gore-Tex kriege ich bei richtiger Wärme leider Blasen. Darum mein Zögern. Im Winter ist Gore sicherlich klasse, aber bei einem Alpinlauf bei Wärme? Und zwei Paar Trailschuhe, einer ohne und einer mit Gore-Tex erscheint mir etwas viel.

Ciao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

7
rennmaus4444 hat geschrieben:In steigeinsenfesten Bergstiefeln mit Gore-Tex kriege ich bei richtiger Wärme leider Blasen. Darum mein Zögern.

Ciao Rennmaus4444
Trialschuhe und steigeisenfeste Bergstiefel, das sind doch zwei paar völlig verschiedene Schuhe, von der Sohle, vom Aufbau und von der gesamten Verarbeitung (Schaft, Kappe usw.) her. Die Blasen dürften da kaum auf Goretex zurück zu führen sein, weil Goretex die Eigenschaft bésitzt, durch die Membrane Feuchtigkeit von innen nach außen zu transportieren.

Ich würde Trialschuhe auch nicht im Sommer, bei hohen Temperaturen sondern lediglich bei Nässe oder Schnee auf waldigem Boden einsetzen.

Blasen habe ich übrigens auch schon in Asics GT 2120 bekommen und das sind sehr leichte, lufitge Schuhe, ohne Goretex.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

8
rennmaus4444 hat geschrieben:Im Winter ist Gore sicherlich klasse, aber bei einem Alpinlauf bei Wärme?
Wenn Du Dir nur ein Paar kaufen willst, würde ich eher zu Schuhen ohne Gore Tex raten. Meiner Erfahrung nach sind Trailschuhe ohnehin schon nicht so luftig wie normale. In Gore Tex, denke ich, bekommt man bei Wärme ziemliche Qualmfüße.

Auch sind Trailschuhe ja so gearbeitet, dass sie sehr wasserabweisend sind, die Mesh-Flächen sind kleiner und das feste Material weiter hochgezogen, um vor Spritzwasser oder nassem Gras, Laub und Schnee zu schützen.

Mein Brooks Adrenaline ASR hat sich im Gelände und bei Schnee auch ohne Gore Tex sehr bewährt. Davor hatte ich einen Asics Trabuco und auch der war sehr wasserabweisend. Aber in beiden hatte man recht warme Füße.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

9
Winni2 hat geschrieben:Trialschuhe und steigeisenfeste Bergstiefel, das sind doch zwei paar völlig verschiedene Schuhe, von der Sohle, vom Aufbau und von der gesamten Verarbeitung (Schaft, Kappe usw.) her. Die Blasen dürften da kaum auf Goretex zurück zu führen sein, weil Goretex die Eigenschaft bésitzt, durch die Membrane Feuchtigkeit von innen nach außen zu transportieren.

Ich würde Trialschuhe auch nicht im Sommer, bei hohen Temperaturen sondern lediglich bei Nässe oder Schnee auf waldigem Boden einsetzen.

Blasen habe ich übrigens auch schon in Asics GT 2120 bekommen und das sind sehr leichte, lufitge Schuhe, ohne Goretex.
Hallo Winni,

da musst Du etwas falsch verstanden haben:

klaro sind Bergstiefel und Trailschuhe verschiedene Kategorien - und doch behaupte ich, dass meine Blasen auf Hochtouren (z.B. im irre heißen Sommer 2003) von den GoreTex-Schuhen her kam. Die Membrane kann nur eine gewisse Menge Feuchtigkeit durchlassen, ansonsten ist man wie in einer Plastiktüte! Ein Lederschuh nimmt da schon mehr auf.

Du würdest Trailschuhe nicht im Sommer tragen - ah ja. Und womit würdest Du im Sommer auf Trails (alpinen Steigen etc.) laufen? Gore-Tex ist nichts für den Sommer bzw. die Wärme, sondern für Feuchtigkeit bzw. daraus entstehende kalte Füße.

Blasen kriege ich auch schon mal in meinen Asics 2010 - die entstehen dann durch die Kombination von Reibung und Feuchtigkeit (trotz Laufsocken - auch die nehmen bei großer Hitze nur begrenzt Schweiß auf).

Sehe schon - ich ende bei einem Paar Sommertrailschuhen (ohne Gore-Tex) und einem Paar Wintercrosstretern (mit Gore-Tex).

Ja, ja - die Wirtschaft will ja angekurbelt werden. :D

Ciao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

10
frauschmitt2004 hat geschrieben:Wenn Du Dir nur ein Paar kaufen willst, würde ich eher zu Schuhen ohne Gore Tex raten. Meiner Erfahrung nach sind Trailschuhe ohnehin schon nicht so luftig wie normale. In Gore Tex, denke ich, bekommt man bei Wärme ziemliche Qualmfüße.

Auch sind Trailschuhe ja so gearbeitet, dass sie sehr wasserabweisend sind, die Mesh-Flächen sind kleiner und das feste Material weiter hochgezogen, um vor Spritzwasser oder nassem Gras, Laub und Schnee zu schützen.

Mein Brooks Adrenaline ASR hat sich im Gelände und bei Schnee auch ohne Gore Tex sehr bewährt. Davor hatte ich einen Asics Trabuco und auch der war sehr wasserabweisend. Aber in beiden hatte man recht warme Füße.

Der Trabuco wurde mir auch schon empfohlen - und zu den anderen Dingen gebe ich Dir ebenfalls recht. :nick:
Ciao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

11
Da ich seit Jahren, als recht schwerer Läufer (95 kg bei 1,85 m) mit Normalfuß, Trabucos bevorzuge, habe ich mich vor 1 Jahr zu der Variante mit Gore-Tex-Membrane hinreißen lassen=> never ever !!

Erstens läuft Wasser in rauhen Mengen wenn überhaupt von oben in den Schuh. Da ist es dann dank der GTM super aufgehoben. Spritzwasser an den Seiten des Schuhes kann bei einem Trailschuh schon deswegen kaum noch eindringen, da vorher soviel Schlamm und Dreck (Trail´, nicht Autobahn) an den Seiten klebt, dass hier nichts mehr durch kann.

Ausserdem schwitzt man mit GTM erheblich mehr und daher muß man diese Schuhe mit 22 Litern Febrece (bestimmt falsch geschrieben) behandeln, um den extreme-Muffel wegzuzaubern.

Also als solchen kann ich den Trabuco nur empfehlen=> er ist trotz hervorragender Traileigenschaften sehr gut zu tragen, aber die GTM würde ich weglassen.

Ade

Micky
(wer einen Deich 100 mal hoch und runter läuft, hat auch 800 Höhenmeter geschafft)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“