Hallo an alle.
ich war heute undiszipliniert.. Aber es ging um meine Läuferehre

:
Ein ungeplanter Crescendo-Lauf
Nach dem gestrigen langen Crescendolauf galt es eigentlich, bei unserem Firmensportfest den 5km-Lauf im Joggingtempo zurückzulegen.
Also: Nike Free anziehen, gegen 11.00 Uhr am Start erscheinen, warm laufen nicht nötig.
Dann die erste Überraschung: Ganze sieben Leute am Start.
Sechs davon kenn ich gar nicht, die sehen nicht sehr routiniert aus. Der siebte ist Pasi, das finnische Marathon-Firmen-Urgestein, Bestzeit knapp über drei Stunden, immer schnell unterwegs.
Zweite Überraschung: Es wird ein 250m langer Kurs rund um das Fußballfeld 20 mal gelaufen. Pöh, wie blöd!
Am Start werden wir per Lautsprecheransage alle namentlich begrüßt, was nicht sehr lang dauert. Sieben Läufer/innen stehen fünf Rundenzähler zur Seite, was für eine persönliche Betreuung!
Dritte Überraschung nach 200 Metern: Die gehen alle so schnell ab, dass ich auf einmal auf dem vorletzten Platz bin. Hee, was soll das denn? Wie peinlich! Ich dachte, ich wäre einer der schnellsten - also, wenn ich aufdrehen würde. Das kann ich nicht so lassen, und ich "beschleunige" von 4:47min/km der ersten Runde auf 4:13 min/km der vierten Runde. Erster km somit in 4:28min und ich bin in der Mitte des Feldes auf Platz 4.
Oha, die nächsten beiden vor mir schwächeln schon. Ich lauf den nächsten km konstant weiter (4:12 min), überhole sie dabei spielend.
Der Sprecher ahnt es schon: "Ich glaube, der Oliver wird auf der zweiten Hälfte noch mächtig aufholen," schallt es über das ganze Gelände.
Nach einem weiteren Anziehen des Tempos auf km 3 (4:01 min) hab ich nur noch Pasi vor mir. Was hat er drauf, der alte Finne?
Ich schließe langsam die Lücke von 70 Metern, laufe dicht hinter ihm und checke die Geschwindigkeit. So um die 4:05 min/km. Da kann ich problemlos mithalten, wir laufen drei Runden fast nebeneinander her und er klagt darüber, dass er gestern schon 20km gelaufen ist und eigentlich heute auch nur langsam laufen wollte. Hmm, ein geschickter Schachzug, um mich zu irritieren?
Km 4 laufen wir in 4:06 min, dann wird er langsamer und ich lauf einfach mein Tempo weiter. Notgedrungen muss ich überholen und erlebe zum ersten Mal, wie es ist, ganz vorne zu laufen. Ein ganz mieses Gefühl! Ich rechne jeden Moment mit einem Gegenangriff, wage aber nicht, mich umzudrehen. Man will ja keine Schwäche zeigen.
Der Sprecher tönt: "Das wird ein spannendes Finish zwischen Pasi und Oliver". Boah, watt hab ich Schiss!
Was tun?
Tempo langsam erhöhen und unauffällig schauen, ob Pasi mitgehen kann.
Runde 17 in 1:02 min, entspricht ca. 3:55min/km. Noch drei Runden, wird mir signalisiert. Na gut, alles oder nichts!
Runde 18 in 0:58 min, entspricht ca. 3:50min/km. Pasi, wo bist Du? Wenn Du jetzt nicht kommst, bin ich weg.
Der Sprecher sagt die Zeiten durch, ich bin mehr als 15 Sekunden vorne. "Los, Oliver, Endspurt!" fordert er. Na gut...
Runde 19 in 0:56 min, entspricht ca. 3:45min/km. "Oliver, Du schaffst es noch unter 21 Minuten!" tönt es aus den Lautsprechern. Herrje, wie peinlich: Mein erster 5km-Wettkampf, dann so eine für mich mieserable Zeit und die ganze Firma hört es. Wie gut, dass die meisten es nicht einordnen können.
Runde 20 in 0:51 min, entspricht ca. 3:25min/km und die Uhr stoppt bei 20:55 min.
Immerhin kennt mich jetzt die ganze Firma...
oLi
p.s: Pasi kommt ca. 30 Sekunden nach mir rein. Mehr ging heute bei ihm nicht.