Banner

Langer Lauf - Crescendo

201
Derfnam hat geschrieben:Ja wenn man beim HM nicht über 86% Hf geht, dann geht auch 2 x HM +10min :hihi: :hihi:

Manfred :winken:
*grummel* Vielleicht sollte ich doch nochmal in Neu-Isenburg meine HM Zeit verbessern und vielleicht kann ich auch mal 90% herauskitzeln. 16.09. ist mir zwar schon ein wenig zu dicht an Köln dran, aber sonst gerate ich noch in Gefahr 2xHM - x zu laufen :teufel:
kk66 hat geschrieben:So das reicht mir jetzt. :motz: Ich kann sehr wohl Kurven laufen, und war dieses Jahr auch schon zweimal auf der Bahn. :nick:
Zum Beweis gehe ich da morgen wieder hin, und laufe 3x 4800 m mit 1600 m Trabpause. :klatsch:
Ui, das macht ja (3x 4800m + 2x 1600m)/400m = 44 Runden. :tocktock:
Wehe, ich verletze mich wieder... :angst:
Viel Spaß und Erfolg - die 35 Runden am Mittwoch (3x3000+2x2000+1000 zum Bahnluftschnuppern) fand ich auch recht eintönig - aber 9 noch drauf? Nimm Dir zur Ablenkung am besten was zum Lesen mit :teufel:

Habe mich gestern und heute zurückgehalten und Blümchen gezählt:
Do 16,9 km in 5:13 mit 73% (5:30 Rekon mit 68% (war sehr sonnig und warm)sollten es werden) - nenne ich es halt GA1 :peinlich:
Fr 16,9 km in 5:04 mit 75% (5:15 GA1 mit 72% (Laufen in der Mittagshitze)
Aber immerhin über einer 5er Pace - so: jetzt Lob bitte! :D

Morgen früh um 6:00 (soll wieder warm werden) werde ich mich dann an einem 35er mit 3km Endbeschleunigung auf MRT versuchen.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

202
kk66 hat geschrieben:Im Ernst: ich denke, dass Struktur ueberbewertet wird, wie auch Tempotraining, insbesondere Intervalltraining (zu hart, ueberfluessig) und MRT (quality junk).

Genug Wochenkm und lange Laeufe, ab und zu anstrengen,
ordentlich Schlaf und Regeneration, sowie 3 Wochen Tapern,
dann klappt es auch m. E. mit einem ordentlichen Marathon.

Na gut, vielleicht kann man so eine Herangehensweise ja auch Struktur nennen. :P
Hmmm, ja, stimme Dir irgendwie zu - Wochenkm & lange Läufe haben mir sicherlich auch überwiegend geholfen (13 LDL über 30 km vor Mainz), aber: da ich erst seit rel. kurzer Zeit laufe, hilft mir (fast) jede TE weiter (hatte cpr irgendwo geschrieben, ähnlich wie eine volle Zahnpasta-Tube: egal, wo man drauf drückt, es kommt immer etwas raus). Bin aber schon der Meinung, dass es effizienter gehen müsste - und ziemlich gespannt, was der Greif CD bei mir bewirken kann. Was es zumindest jetzt schon gebracht hat, ist Abwechslung und Spannung: freue mich nach dem ganzen GA1 Läufen schon aufs Tempobolzen am Montag und Mittwoch.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

203
Melrose hat geschrieben:*grummel*

Habe mich gestern und heute zurückgehalten und Blümchen gezählt:
Do 16,9 km in 5:13 mit 73% (5:30 Rekon mit 68% (war sehr sonnig und warm)sollten es werden) - nenne ich es halt GA1 :peinlich:
Fr 16,9 km in 5:04 mit 75% (5:15 GA1 mit 72% (Laufen in der Mittagshitze)
Aber immerhin über einer 5er Pace - so: jetzt Lob bitte! :D

Morgen früh um 6:00 (soll wieder warm werden) werde ich mich dann an einem 35er mit 3km Endbeschleunigung auf MRT versuchen.
Ihr scheint ja ein tolles Mikroklima zu haben, daß Du Dich so vor der Hitze hüten mußt...

204
schmittipaldi hat geschrieben:Ihr scheint ja ein tolles Mikroklima zu haben, daß Du Dich so vor der Hitze hüten mußt...
Bergstraße :D Heute strahlender Sonnenschein, ca 28 Grad gegen Mittag - etwas zu warm zum Laufen - aber für den Urlaub ideal (persönlich ziehe ich Temperaturen bis 10 Grad zum Laufen vor)
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

205
kk66 hat geschrieben:Ja, so aehnlich sieht's hier auch aus. Derzeit 29 Grad, wegen 65% Luftfeuchtigkeit gefuehlte 38 Grad - im Schatten natuerlich. Deswegen bin ich auch nicht auf die Bahn gegangen.


Hallo Holger,

kannst du ruhig klein schreiben, ich habe es gesehen. In diesem Thread wurde ja oft der Weichei Titel hin und her gereicht, jetzt weiß ich wer ihn hat. :D

Manfred :winken:

Melrose hat geschrieben: Habe mich gestern und heute zurückgehalten und Blümchen gezählt:
Do 16,9 km in 5:13 mit 73% (5:30 Rekon mit 68% (war sehr sonnig und warm)sollten es werden) - nenne ich es halt GA1 :peinlich:
Fr 16,9 km in 5:04 mit 75% (5:15 GA1 mit 72% (Laufen in der Mittagshitze)
Aber immerhin über einer 5er Pace - so: jetzt Lob bitte! :D

Morgen früh um 6:00 (soll wieder warm werden) werde ich mich dann an einem 35er mit 3km Endbeschleunigung auf MRT versuchen.


Hallo Thomas,

dickes Lob :daumen: :hurra: :bounce: :beten2:


ich brauche morgen nur 30 zu laufen und starte erst um 7:00 Uhr.


Manfred :winken:

206
ich laufe morgen 35km und stehe auf wann ich lust habe :D :D :D :winken:
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

207
Melrose hat geschrieben: und ziemlich gespannt, was der Greif CD bei mir bewirken kann. Was es zumindest jetzt schon gebracht hat, ist Abwechslung und Spannung: freue mich nach dem ganzen GA1 Läufen schon aufs Tempobolzen am Montag und Mittwoch.
Hallo Thomas,

ich bin auch gerade beim Greif CD. Den letzten Satz von Dir kann ich sehr gut verstehen. Da ich es mir so einteilen kann, dass ich die langen Läufe am Donnerstag mache, ist bei mir heute wieder eine schnelle Einheit angesagt. :D :D :D

Wünsche Euch allen viel Erfolg

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

208
Derfnam hat geschrieben:ich brauche morgen nur 30 zu laufen und starte erst um 7:00 Uhr.
Bin auch erst um 07:00 losgekommen :peinlich:
35er mit 3 km Endbeschleunigung in 05:15 HF 65-85% sollten es werden.

Geworden sind es: 35,7 km in 05:06 HF 72% (bei der Endbeschleunigung habe ich die HF aber auch nicht mehr über 82% raus gebracht) - Endbeschleunigung zu stark angezogen auf 3:30 :geil: (mein Tempogefühl ist einfach unter aller Sau :nene: ) und dann gemütlich eingebrochen - wurden dann 4:37 - 4:36 - 4:30 (naja, kann ich nochmal üben - oder einfach verlängern, Richtung stimmte zumindest).

Achja, das Weichei nehme ich mal an mich zurück. Habe nach 25km eine Bäckerei angelaufen und 5 min Apfelschorlen-Pause gemacht - nicht mal 35km durchlaufen ohne Trinken kann ich. :nene: :peinlich: :klatsch:

Aber sonst war es schön: Störche, Reiher, Hasen und noch angenehme Temperaturen zum Laufen.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

Dieser Thread hat mich dazu gebracht...

209
...dass ich die Langen so hart wie noch nie gelaufen bin.
(Mit anderen Worten: Ihr seid schuld!)

Hab heute nur auf das Tempo geachtet, nicht auf den Puls...

(05:15 Uhr: Eine Banane)
03km - Einlaufen in ca. 5:25 min/km
10km - in 05:00 min/km - 80,0%HfMax - örks, anstrengend!
10km - in 04:42 min/km - 82,6%HfMax - Huch, leicht...
(3 Minuten Pause für eine Banane)
10km - in 04:31 min/km - 86,5%HfMax - Ein Tick zu langsam
02km - Auslaufen in ca. 5:25 min/km

(Gesamtschnitt: 4:50 min/km - 81,6% HfMax)

Das war's für meine Crescendo-Läufe. Das mach ich dieses Jahr nicht nochmal.
oLi

210
Fango hat geschrieben:ich laufe morgen 35km und stehe auf wann ich lust habe :D :D :D :winken:
laufe morgen auch 33 - 35 km mit 2 -3 km Ensdbeschleunigung (je nach Gefühl, Freitag war ganz schön happig 10 km in 37:50 min) aber schon um 10.00 los, und nachmittag gehts zum schwimmen :D :D :D :D

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

211
So, sind bei mir knapp 34km geworden in so 3:0X. Erst langsam angegangen und hauptsächlich in 5:20min/km gelaufen und dann mal zum Schluss etwas schneller gemacht, aber nicht übermäßig steigerungslaufmäßig.

Null Probleme mit den Außenbändern, merke nur den Spann linker Fuß nen bissel. Aber nix dolles denk ich mal. wedre jetzt erst mal abwarten und dann die nächsten beiden Wocen dann den Trainingspaln zuende machen, bzw. tendenziell etwas weniger. Den letzten langen Laufen nächsten Sonntag will ich nicht 27km, 5:20 machen, sondern eher 25km 5:30 oder so. Vllt. den eienn oder anderen Jogginglauf ausfallen lassen, weil ich jeden Tag 25 km vollbepacktes Panzertrekkingrad fahre (zur Zivistelle).

Im Moment siehts also gut aus. Wie läufts bei euch? :hallo:
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

212
ToMe hat geschrieben: Zufrieden war ich mit beiden, da ich meine Zielzeit jeweils auf die Minute erreicht habe. Da ich aber m.M. letztes Jahr hinten raus stabiler war (es fiel mir leichter)

Sehr gut - mehr geht ja wohl nicht. Ich entdecke übrigens einen weiteren Charme dieser TLT-Übungen. Bei vielen Großveranstaltungen wird man ja zunächst im Startblock eingepfercht und wenn dann noch Startverzögerungen dazukommen (in Köln 2006 bspw 10 Minuten) ist man ja gut "kalt" wenn es denn endlich losgeht. Sicherlich ist es da von Vorteil, schon mal ähnliche "Schockzustände" im Training erlebt zu haben.
ToMe hat geschrieben: Mal schauen wie demnächst einige "Schlüssel"-TE laufen. Das ist z.B. der kleine "Höllentrip" diesen Samstag und die 30km (davon 24km MRT) TE das WE darauf.
UAHH - bei den MüMa-Plänen tauchen auch Läufe mit 21km MRT auf - na dann viel Vergnügen - ich denke wir werden davon noch hören :zwinker5:

ToMe hat geschrieben: Möglich, dass ich dieses Jahr überzocke, da ich eine Änderung in der Vorbereitung habe.
Tja - sowas soll es geben - das beziehe ich mal auf mich: Am Freitag bin ich 'nen schwachen 10'er gelaufen. Ich habe einfach kein Wettkampfgen in mir und habe wie schon einige Wochen zuvor über 15km auf mein Trainingstempo runtergeschaltet. Ich bin schleichend immer langsamer geworden und hatte im Ziel plötzlich wieder ne ganze Kolonne von zuvor überholten Mitstreitern um mich herum. Die gute Nachricht aber ist: es hätte noch 10km so weitergehen können. Naja - jetzt kann ich nur hoffen die nächstenen beiden Wochen geschickt zu verbringen. Das Rennen wird spannend werden und ich muß den Marathon mit entsprechendem Respekt angehen: 10km mit 3h-Pacer und dann langsam gesteigert - wie den Jungs in Osaka heute Nacht.


@Chromos: so schnellen Leuten werden hier keine Ratschläge erteilt :teufel:
Der Steffny ist da schon sehr penibel mit seinen Timing-Geschichten. Entscheidend ist doch Deine Form und Dein Regenrationsvermögen zum Rennzeitpunkt. Wenn da alles im grünen Bereich ist: einfach machen - imho.


@oLi, Fango: just 2 weeks to go :)
Münster06 Knappe Kiste

213
dsx hat geschrieben: @oLi, Fango: just 2 weeks to go :)
go? ich LAUFE! :wink: :zwinker5:
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

214
Ich habe heute meinen Langen Lauf hinten mich gebracht. Ca. 29 km locker, danach 1 km in ca. 3:40 und dann wieder 1 km auslaufen. Insgesamt gelaufene Zeit 2:33. Bin ganz zufrieden, denke mal ich bin genau im Plan. Ich die Achillessehne hat heute nicht geschmerzt, trotzdem mal vorschichtshalber gut gekühlt. Und jetzt gehts ab ins Freibad :)

sg
Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

215
dsx hat geschrieben: @Chromos: so schnellen Leuten werden hier keine Ratschläge erteilt :teufel:
Sorry, wollte hier natürlich keine Ratschläge erteilen, und alles besser wissen,
wollte auch nur sagen was meiner Meinung nach Sinn macht, muss aber nicht zwangsläufig richtig sein.

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

216
Chromos hat geschrieben:Sorry, wollte hier natürlich keine Ratschläge erteilen, und alles besser wissen,
wollte auch nur sagen was meiner Meinung nach Sinn macht, muss aber nicht zwangsläufig richtig sein.

Markus
sorry dass ich mich einklinke, aber ich glaub du hats das falsch verstanden; ich glaube nicht, dass dsx dich kritisieren wollte, sondern meint, dass man dir keine Ratschläge erteilen kann, weil du mehr Ahnung hast/schneller bist
( Zitat von dsx Beitrag anzeigen
@Chromos: so schnellen Leuten werden hier keine Ratschläge erteilt )
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

217
Fango hat geschrieben:... aber ich glaub du hats das falsch verstanden; ich glaube nicht, dass dsx dich kritisieren wollte, sondern meint, dass man dir keine Ratschläge erteilen kann

LOL - ganz genau - danke Fango

@chromos: ich hätte nicht gedacht, daß man das soooo falsch verstehen kann. Wir sind doch hier um schneller zu werden und später mal mit den 2'45h-Jungs um die Wette zu laufen. Das schaffen wir doch nie, wenn wir unser Expertenwissen hier einfach so weitergeben :hihi: So - jetzt aber Schluß mit der Ironie - sorry.


off topic zu Osaka - zwei bemerkenswerte Szenen:

Günther Weidlinger ist beim 3000m Hindernisrennen VOR dem Hindernis gestürzt und mit dem Kopf leicht seitlich mit voller Wucht an das Hindernis geprallt. WOW - ich bin so froh, daß er sich lediglich die Lippe zerbissen hat - das sah ja brutal aus.

Mein Held des Tages: der Geher Andre Höhne hat wirklich ein tragisches Finale seines 20km-Wettkampfes erlebt (ganze Geschichte). Zuletzt ist er erschöpft und dehydriert rund 200m vor dem Ziel zusammengebrochen und hat dabei noch kurz vor dem Aufprall auf dem Boden seine Stoppuhr angehalten - sehr geil. Ein echter Sportsmann :daumen: - der hat wirklich alles gegeben. Nach seinen Aussagen gab es ab km17 auf der 1km-Pendelstrecke der Geher kein Wasser mehr - und das bei einer WM !!! krass.

Der Sieger hat übrigens 1:22:20h für die 20km gebraucht (4'07min/km) oder umgerechnet fast 2'54h für die Marathondistanz - hüstel. Und das auch noch ohne Stöcke - Respekt :daumen:


... ach und weil ich gerade dabei bin: in der Nacht von Sa zu So kommentiert Viktor Röthlin bei Eurosport den Frauenmarathon.
Münster06 Knappe Kiste

218
dsx hat geschrieben:Der Sieger hat übrigens 1:22:20h für die 20km gebraucht (4'07min/km) oder umgerechnet fast 2'54h für die Marathondistanz - hüstel. Und das auch noch ohne Stöcke
Na, dann bin ich wenigstens auf der HM-Strecke im Laufen schneller als die Weltspitze der Geher... Quasi wie Jogger/Läufer nach Greif.

Ach Du wei! Auf der SZ-Seite eine Werbung einer Online-Partneragentur: "Willst Du mit mir gehen? (Früher war es einfach...)"

219
Moin zusammen!!

Wollte mich mal wieder melden und Frust ablassen. Eine total bescheidene letzte Woche mit Magenprobs usw gehabt. Zum Do hin gings etwas besser und ich habe vor lauter Frust dann Samstag doch am Fussballturnier teilgenommen. Musste einfach sein um meine Laune zu verbessern. Gestern dann der 10er Wettkampf mit schweren Beinen (denk manchmal kannst besser einen Marathon laufen als einen ganzen Tag aufm Fussballplatz rumzueiern :P ). Bin den 10er dann in 39:46 gelaufen. An die sub39 war nicht zu denken und somit war ich dann noch relativ zufrieden.

Diese Woche sind dann wieder mal ein paar längere Läufe angesagt. Muss ja nach der verkorksten letzten Woche wieder km machen.

Wie ich lese läufts bei euch so weit ganz gut. @Fango und @oLi ihr habt ja nicht mehr lange.

Gruß
Chris

220
Fango hat geschrieben:Null Probleme mit den Außenbändern, merke nur den Spann linker Fuß nen bissel. Aber nix dolles denk ich mal.
Freut mich wirklich zu lesen! Gute (Rest-)Besserung!
Chris9988 hat geschrieben:Wollte mich mal wieder melden und Frust ablassen. Eine total bescheidene letzte Woche mit Magenprobs usw gehabt. Gestern dann der 10er Wettkampf mit schweren Beinen (denk manchmal kannst besser einen Marathon laufen als einen ganzen Tag aufm Fussballplatz rumzueiern :P ). Bin den 10er dann in 39:46 gelaufen. An die sub39 war nicht zu denken und somit war ich dann noch relativ zufrieden.
Etwas falsches gegessen oder Virus eingefangen? Aber mit den Problemen noch 39:46 zu laufen? Glückwunsch - davon träume ich immer noch.

Am Sonntag gemütliche 17 km in 5:04 - bei Greif stand Rekon in 5:30, ich nenne es mal wieder GA1 :D
Bin dann heute 15km TDL im MRT gelaufen - 11:00 gings los, etwas drückend und war. Ursprünglich wollte ich mein Tempo auf der Bahn kontrollieren (eines meiner größten Defizite: Tempokontrolle) und die 15 km im Kreis laufen, aber dort war eine Schulklasse zugange - also raus in die Natur (inkl. Autobahnbrücken, Anhöhen etc. *grummel* - aber auch Köln ist ja keine Bahn). Endlich wieder Tempo - nur welches Tempo sollte ich als MRT nun wählen?
km 1-5: 21:17 (Ø 4:15) :teufel: - vielleicht doch noch ein halbes Jahr zu früh, denn:
km 6-10: 22:11 (Ø 4:26) :haeh: - für 3:07 reichts, oder doch nicht, denn:
km 11-15: 23:02 (Ø 4:36) :nene: - Flasche leer...
Insgesamt: Ø 4:26 - Ø 80% HFmax (Spitze: 86%) Achja - km1 war mit 3:59 auch wieder ein bisserl schnell... da war es wieder mein altes Problem der Tempokontrolle :peinlich:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

221
@melrose: Läufst Du Dich vor so einem TDL eigentlich ein? - Dein Tempoabfall ist ganz schön heftig. Bereits im ersten 5k-Abschnitt kommst Du auf den 4:15er Schnitt lediglich, weil Du den ersten KM in 3:59/km gelaufen bist. KM 2-5 sind dann nur noch 4:19/km. Welchen Marathon läufst Du nochmal? Langsam solltest Du Dich auf eine Zielzeit +/-5 min festlegen, um Dein Tempogefühl in den Griff zu bekommen.

Viel Glück.

222
Melrose hat geschrieben: Insgesamt: Ø 4:26 - Ø 80% HFmax (Spitze: 86%)
Hi Thomas,
das sieht als Schnitt noch gut aus, denn 80% ist eigentlich noch ein Stück vom M-Rennpuls weg, da geht sicherlich auch 85%
Melrose hat geschrieben: km 1-5: 21:17 (Ø 4:15) :teufel: - vielleicht doch noch ein halbes Jahr zu früh, denn:
km 6-10: 22:11 (Ø 4:26) :haeh: - für 3:07 reichts, oder doch nicht, denn:
km 11-15: 23:02 (Ø 4:36) :nene: - Flasche leer...
:
Da gefällt mir schon weniger, anders rum hätte ich es besser gefunden. Der Einbruch ist doch recht heftig.
Melrose hat geschrieben: Achja - km1 war mit 3:59 auch wieder ein bisserl schnell... da war es wieder mein altes Problem der Tempokontrolle :peinlich:
Hier geht es mir ähnlich wie Haricot, läufst du dich überhaupt ein und aus? Wobei du doch eigentlich so langsam mal ein Gespür für den Unterschied von 4:00/km und 4:30/km haben solltest.

Vermutlich wirst du trotzdem einen recht flotten M laufen, da ich so das Gefühl habe, dass bei dir noch eine Menge drin ist. Trotzdem solltest du vielleicht auch mal das gleichmäßige Laufen im MRT etwas üben, denn im WK kommt es darauf schon an.

Ich erwähnte ja schon mal, wenn ich lese wie und bei was für Pulswerten (langfristig betrachtet geben die schon ganz gut die Tendenz vor) du trainierst, dann dürfte ich deutlich schwächer als du sein. Interessanterweise bin ich bei meinem 33er am WE (TE hatte ich beschrieben, ich bin aber 4km ausgelaufen) die Kilometer 26-29 noch in 16:53 (eigentlich etwas zu langsam, aber mehr geht momentan halt nicht) gelaufen und das nachdem ich auch vorne schon 5,5km Tempo gelaufen bin. Dafür waren die lockeren Kilometer mit ca. 5:10/km aber auch langsamer als bei dir. Ich bin schon mit schweren Beinen in die TE gegangen, ist schon ein komisches Gefühl wenn hinten noch mal Gas geben angesagt ist und die Beine sich schon recht leer anfühlen. Interessanterweise geht es trotzdem noch so einigermaßen. Muskulär bin ich momentan aber trotzdem nicht zufrieden, das stimmt bisher nicht und macht mich momentan etwas unruhig. Die sub3:05h sehe ich daher im Moment noch nicht wirklich, aber es sind ja noch ein paar Wochen bis Essen. Immerhin hatte ich Sonntag (21km hügelig) einen Tag nach dem 33er tendenziell lockere Beine, wenn da nicht mein momentanes Sorgenkind, die rechte Oberschenkelmuskulatur wäre.

Also ich würde an deiner Stelle wirklich einmal versuchen ein recht gleichmäßiges MRT im Training über eine etwas längere Strecke zu laufen. Probier hier ruhig mal eine 4:25/km aus um zu schauen wie sich das anfühlt.

Grüße,
Tor-hilfe ich nehme zu und weiß nicht warum-sten

223
dsx hat geschrieben:Ich entdecke übrigens einen weiteren Charme dieser TLT-Übungen. Bei vielen Großveranstaltungen wird man ja zunächst im Startblock eingepfercht und wenn dann noch Startverzögerungen dazukommen (in Köln 2006 bspw 10 Minuten) ist man ja gut "kalt" wenn es denn endlich losgeht. Sicherlich ist es da von Vorteil, schon mal ähnliche "Schockzustände" im Training erlebt zu haben.
Das kann man aber so sicherlich nicht vergleichen. Vor den Tempoblöcken laufe ich mich ja immer mindestens 3km warm. Dann kommt zwar ein "Schockzustand", aber ein etwas anderer :zwinker5: Die Idee der "langen" Läufe bei Daniels, bei denen vorne "ein" längerer Tempoblock ist und hinten noch mal Tempo gemacht wird, ist meines Verständnisses her die folgende. Vorne läufst du deine Glykogenspeicher schon "leer", damit kann man dann im Mittelblock bei langsameren Tempo den Fettstoffwechsel schon trainieren, ohne vorne extrem viele Kilometer gelaufen zu sein. Der Tempoblock hinten dient dann noch einmal dazu Reserven aus den gering vorhandenen Glykogenspeichern und dem Fettstoffwechsel zu aktivieren. So weit zum. die Idee, wenn ich sie richtig verstanden habe. Zum. letztes Jahr hat das gut bei mir funktioniert, obwohl ich das beim Trainingseinsteig schon etwas kritisch betrachtet habe, da es eher ungewöhnlich ist.

Naja und wie ich momentan feststelle sind die langen Läufe von ihm mittlerweile doch garnicht mehr so kurz sondern sind zum. bei mir wirkliche lange Läufe. Die letzte dieser TE hatte bei mir immerhin auch 33km.

Grüße,
Torsten

224
Haricot hat geschrieben:@melrose: Läufst Du Dich vor so einem TDL eigentlich ein? - Dein Tempoabfall ist ganz schön heftig. Bereits im ersten 5k-Abschnitt kommst Du auf den 4:15er Schnitt lediglich, weil Du den ersten KM in 3:59/km gelaufen bist. KM 2-5 sind dann nur noch 4:19/km. Welchen Marathon läufst Du nochmal? Langsam solltest Du Dich auf eine Zielzeit +/-5 min festlegen, um Dein Tempogefühl in den Griff zu bekommen.

Viel Glück.
Eingelaufen? Ja, diesmal - km-1 mit Ø 4:41 - d.h. bei ca. 5:15 gestartet und ab 750m das Tempo angezogen
Ausgelaufen? Ja, 1,8km ebenfalls 4:41 - langsam Tempo rausgenommen.
Den Einbruch empfand ich auch als heftig - da dürfte km 1 nicht ganz unschuldig gewesen sein (km Split bei den ersten fünf: 3:59 - 4:19 - 4:25 - 4:15 - 4:19).
Bin auch nicht zufrieden damit, mögliche Ausreden, wie 124km aus letzter Woche in den Knochen, gestern zu spät und zu viel gegessen, unruhig geschlafen, zu warm und zu drückend tragen vielleicht auch dazu bei, aber sicherlich nicht in dem Umfang.
MRT - hmm... sollte heute als kleiner Test dienen. Ich denke, mein Ziel sub 3:10 bleibt stehen, MRT würde ich z.Zt. eher bei 4:26 (so um die 3:07) sehen.
ToMe hat geschrieben:Hi Thomas,
das sieht als Schnitt noch gut aus, denn 80% ist eigentlich noch ein Stück vom M-Rennpuls weg, da geht sicherlich auch 85%

Da gefällt mir schon weniger, anders rum hätte ich es besser gefunden. Der Einbruch ist doch recht heftig.

Hier geht es mir ähnlich wie Haricot, läufst du dich überhaupt ein und aus? Wobei du doch eigentlich so langsam mal ein Gespür für den Unterschied von 4:00/km und 4:30/km haben solltest.

Also ich würde an deiner Stelle wirklich einmal versuchen ein recht gleichmäßiges MRT im Training über eine etwas längere Strecke zu laufen. Probier hier ruhig mal eine 4:25/km aus um zu schauen wie sich das anfühlt.
Die HF war auch heute nicht mein Sorgenkind - da sollte wirklich noch Spielraum sein - Mainz bin ich mit Ø 86% gelaufen (den HM im März mit 89%).
Zumindest stimmte in Mainz Anfangs ein etwas gleichmäßigeres Renntempo (4:35, :30, :24, :20, :22, :23, :21, :19, :27, :22, :25, :17, :08, :19, :25, ...die Hitze schlug später zu - so ab km 27, da fiel die Pace auf :40er Bereiche)
Werde aber nächste Woche mal in den sauren Apfel beißen und meinen TDL bewußt auf der Bahn laufen: 15km auf 400m Bahn - ich schrecke vor nichts zurück und versuchen die 4:25 konstant hinzukriegen. Ihr seht, ich nehme mir Eure Ratschläge schon zu Herzen.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

225
Chris9988 hat geschrieben:
Bin den 10er dann in 39:46 gelaufen. An die sub39 war nicht zu denken und somit war ich dann noch relativ zufrieden.

Diese Woche sind dann wieder mal ein paar längere Läufe angesagt. Muss ja nach der verkorksten letzten Woche wieder km machen.

Hallo Chris,

schade das der 10er nicht unter optimalen Vorraussetzungen lief, ist zwar noch eine gute Zeit geworden (Glückwunsch) aber es wäre schon sehr aussagekräftig gewesen, wenn er unter optimalen Bedingungen gelaufen wäre.
Na dann wir das Tippen eben etwas schwerer :hihi:

Melrose hat geschrieben: Am Sonntag gemütliche 17 km in 5:04 - bei Greif stand Rekon in 5:30, ich nenne es mal wieder GA1 :D
Bin dann heute 15km TDL im MRT gelaufen - 11:00 gings los, etwas drückend und war. Ursprünglich wollte ich mein Tempo auf der Bahn kontrollieren (eines meiner größten Defizite: Tempokontrolle) und die 15 km im Kreis laufen, aber dort war eine Schulklasse zugange - also raus in die Natur (inkl. Autobahnbrücken, Anhöhen etc. *grummel* - aber auch Köln ist ja keine Bahn). Endlich wieder Tempo - nur welches Tempo sollte ich als MRT nun wählen?
km 1-5: 21:17 (Ø 4:15) :teufel: - vielleicht doch noch ein halbes Jahr zu früh, denn:
km 6-10: 22:11 (Ø 4:26) :haeh: - für 3:07 reichts, oder doch nicht, denn:
km 11-15: 23:02 (Ø 4:36) :nene: - Flasche leer...
Insgesamt: Ø 4:26 - Ø 80% HFmax (Spitze: 86%) Achja - km1 war mit 3:59 auch wieder ein bisserl schnell... da war es wieder mein altes Problem der Tempokontrolle :peinlich:

Hallo Thomas,

Ich denke mal Sa einen Langen und dann Sonntag 17 km 30 Sekunden zu schnell, dann darfst du dich eigentlich nicht wundern, wenn der TDL nicht mehr so gut läuft.
Am wichtigsten ist es jetzt meiner Meinung nach, das Tempogefühl zu üben. Wenn du beim Marathon auf den ersten zwei km so stark überziehst, wie eigentlich bei jedem Training, dann kostet dich das am Schluß bestimmt 5 Minuten.
Ich hatte auch immer das Problem bei ersten km zu schnell zu sein. Ich habe das auf der Bahn geübt. Alle 200m das Tempo überprüft. Zuerst musste ich meist nach 200m bremsen, da ich fast immer zu schnell war. Mit der Zeit wurde es immer besser. Jetzt laufe ich bei Intervalltraining bis auf 2 - 3 Sekunden den gleichen km Schnitt.

oLi hat geschrieben:...dass ich die Langen so hart wie noch nie gelaufen bin.
(Mit anderen Worten: Ihr seid schuld!)

Hab heute nur auf das Tempo geachtet, nicht auf den Puls...

(05:15 Uhr: Eine Banane)
03km - Einlaufen in ca. 5:25 min/km
10km - in 05:00 min/km - 80,0%HfMax - örks, anstrengend!
10km - in 04:42 min/km - 82,6%HfMax - Huch, leicht...
(3 Minuten Pause für eine Banane)
10km - in 04:31 min/km - 86,5%HfMax - Ein Tick zu langsam
02km - Auslaufen in ca. 5:25 min/km

(Gesamtschnitt: 4:50 min/km - 81,6% HfMax)

Das war's für meine Crescendo-Läufe. Das mach ich dieses Jahr nicht nochmal.
oLi


Hallo oLi,

dann sind wir ja auch schuld wenn die 3:12 in Münster fallen, oder :confused:

Ich denke dies war noch mal eine Klasse Einheit 14 Tage vor dem Marathon.

Manfred :winken:

P.S. Eigentlich könnten wir ja bald unsere Münster Kandidaten tippen, oder :confused:

226
Melrose hat geschrieben:Eingelaufen? Ja, diesmal - km-1 mit Ø 4:41 - d.h. bei ca. 5:15 gestartet und ab 750m das Tempo angezogen
Ausgelaufen? Ja, 1,8km ebenfalls 4:41 - langsam Tempo rausgenommen.

Hallo Thomas,

ich finde das Einlaufen mit 1 km schon etwas kurz und mit 4:41 auch deutlich zu schnell (du kannst bestimmt die Worte zu schnell nicht mehr hören :hihi: ). Ich laufe immer so 2,5 km in 5:20 min/km.
Wenn ich lese, dass du die letzten 5 km bei deinem TDL in 4:36 gelaufen bist, dann kann man bei 1,8 km in 4:41 eigentlich nicht von Auslaufen sprechen oder :confused: .

Manfred :winken:

227
Melrose hat geschrieben:Freut mich wirklich zu lesen! Gute (Rest-)Besserung!

Danke. Is über zwei Nächte auf höchstens ein fiddel der Anfangsbeschwerde (wenn man das überhaupt so nennen kann, das bisschen) zurückgegangen.
Aber im Moment mach ich ja tendenziell Schongang; liebr nen bissel weniger und einen Tick langsamer als im Plan. Was ich jetzt nicht draufhab hol ich eh nicht mehr auf und riskiert wird nix :nick: . Struktur und Prinzip behalte ich aber bei.

Viel Spaß weiterhin :winken:
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

228
Derfnam hat geschrieben:Am wichtigsten ist es jetzt meiner Meinung nach, das Tempogefühl zu üben. Wenn du beim Marathon auf den ersten zwei km so stark überziehst, wie eigentlich bei jedem Training, dann kostet dich das am Schluß bestimmt 5 Minuten.
Ich hatte auch immer das Problem bei ersten km zu schnell zu sein. Ich habe das auf der Bahn geübt. Alle 200m das Tempo überprüft. Zuerst musste ich meist nach 200m bremsen, da ich fast immer zu schnell war. Mit der Zeit wurde es immer besser. Jetzt laufe ich bei Intervalltraining bis auf 2 - 3 Sekunden den gleichen km Schnitt.
Jau - in Mainz waren es auf der 2. Hälfte 9 min (lag aber auch an den 28 Grad - gut, immer eine weitere Ausrede parat zu haben :D )
...und die Bahn: ja, werde mal Kurven laufen üben.
Derfnam hat geschrieben:(du kannst bestimmt die Worte zu schnell nicht mehr hören :hihi: )
Häh? Was hast Du geschrieben? :confused:
kk66 hat geschrieben: :heuldoch:

Ueberhaupt, was laeufst du auch so uebertrieben viel?? :teufel:
Jammern hilft! :D
Umfänge? Ich habe U r l a u b (das ist diese Zeit, wo man nicht arbeiten muß - weiß nicht, ob ich das schon mal erwähnt hatte :teufel: )
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

229
Derfnam hat geschrieben:Hallo oLi,
...
Ich denke dies war noch mal eine Klasse Einheit 14 Tage vor dem Marathon.
Jau,

am Mittwoch kommen noch 3x5.000m, die ich wohl um die 4:25min/km laufen werde (immerhin 12 Sek/km schneller als das Münster-Tempo).

Und danach nur noch schleichen... Ich freu mich schon drauf :D
oLi

230
oLi hat geschrieben:Jau,

am Mittwoch kommen noch 3x5.000m, die ich wohl um die 4:25min/km laufen werde (immerhin 12 Sek/km schneller als das Münster-Tempo).

Und danach nur noch schleichen... Ich freu mich schon drauf :D
oLi
Aufs Schleichen freuen? Wie exzentrisch! :D 4:25 klingt gut! Viel Erfolg!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

231
Ich freu mich auch aufs Schleichen plus (jetztz kommts *g*): In de rWoche vorher kein Zivi, sondern Seminar, in dem über Gott und die Welt Vorträge gehalten werden, denen ich einfach nur sitzend zuhören muss, hehe.
---->nicht jeden Tag mit bepacktem Trekkingrad zum Zivi und zurück und nicht den ganzen Tag stehen/(Treppen) gehen :geil: :geil:
2007
11.3. Weser-Werre-Lauf 20km: 1:20:32
7.4. Paderborner Osterlauf 10km: 38:37
22.7. Bexterhagen 10km: 38:14
17.8. Hanselauf 9,6km 35:27
9.9. Münster Marathon 3:08:49
14.10. Breitenheider Volkslauf 10km: 38:33
27.10. Schiederseelauf 10km (DLV-vermessen): 37:55
17.11. Humfeld Halbmarathon (einige Höhenmeter) 1:28:55 (2. Gesamtplatz)


2008

23.2. Bad Salzuflen 10 km 39:45 (3. Gesamtplatz) :D

15.3. Sälzerlauf 10 km (vermessen) 37:39 PB :nick:

232
Ich mal wieder :D !!

Ein bischen viel Stress die Woche und irgendwie den Virus von letzter Woche noch nicht richtig los. Nu sind auch noch Lymphknoten (schreibt man das so??) geschwollen, was auch auf irgendeine Unstimmigkeit hindeutet. Trotzdem die letzten 3 Tage ca. 55km gelaufen (davon allerdings gestern 15 in langsamen 5:20). Das Laufen insgesamt fällt mir ziemlich schwer selbst das langsame Tempo. Denk werde heute noch ca 15 und dann Samstag auf jeden Fall Pause und So mal wieder einen langen (auch LANGSAM). Hoff dass es mir bis So ein bischen besser geht. Son shit aber auch.

Ansonsten alles im Lot Männer ????

@oLi: Nächste Woche gehts los und wir müssen dann Mitte nächster Woche tippen!!

@Thomas: 124km?? Schaff ich nie (rein zeitlich schon nicht). Hoffe diese Woche dann noch knapp die 100km zu streifen.

Ansonsten allen noch viel Spass beim Training. Ist nicht mehr lange ...

Gruß
Chris

233
Chris9988 hat geschrieben: Hoffe diese Woche dann noch knapp die 100km zu streifen.
mit einem Virus im Körper und geschwollenen Lymphknoten? Ich schreibe mal lieber nicht, was mir dazu einfällt.

234
Chris9988 hat geschrieben:Ich mal wieder :D !!

Ein bischen viel Stress die Woche und irgendwie den Virus von letzter Woche noch nicht richtig los. Nu sind auch noch Lymphknoten (schreibt man das so??) geschwollen, was auch auf irgendeine Unstimmigkeit hindeutet. Trotzdem die letzten 3 Tage ca. 55km gelaufen (davon allerdings gestern 15 in langsamen 5:20). Das Laufen insgesamt fällt mir ziemlich schwer selbst das langsame Tempo. Denk werde heute noch ca 15 und dann Samstag auf jeden Fall Pause und So mal wieder einen langen (auch LANGSAM). Hoff dass es mir bis So ein bischen besser geht. Son shit aber auch.

Ansonsten alles im Lot Männer ????


Hallo Chris,

das hört sich nicht so gut an und ich finde du solltest das mal von einem Arzt abchecken lassen, bevor du weiter trainierst.

Manfred :winken:

235
Hallo,

mein Training läuft eigentlich ganz gut. Diese Woche habe ich mal bei den Tempoeinheiten ein wenig raus genommen und bin nicht mehr so schnell gelaufen. Di 3000 in 11:57/3:59 min/km 1200 Trabpause dann 2000 in 7:49/3:55 min/km 1000 Trabpause dann 1000 in 3:49. Also so zu sagen "Crescendo Intervalle" :hihi: .

Dann heute 13 km TDL in 4:22 min/km bei 84% HF.
Morgen kommt mein erster Langer über 30 km, freue ich mich drauf.

Da es ja nur noch eine Woche ist bis zum Münster Marathon, gebe ich mal schon meinen Tipp ab. Immer vorrausgesetzt, dass das Wetter mitspielt.

1. oLi: Eigentlich am leichtesten zu tippen. Sub 3:15 sicher. 3:10 möglich, wenn es optimal läuft. Sollte er es versuchen und es geht daneben, sind aber auch die sub 3:15 in Gefahr. Da ich glaube das oLi auf 3:15 starten wird, tippe ich eine 3:12:3:daumen:

2. Fango: Wie ja schon von einigen geschrieben wurde, ist sein Ziel mit sub 3 Std. schon sehr hoch gesteckt und wohl nur möglich, wenn alles paßt. Seine Vorbereitung lief jedoch nicht optimal und ich glaube eine sub 3 Std ist nicht möglich. Ich würde auf 3:06 tippen, wenn er auf 3:06 anläuft. Da ich aber vermute, dass er einen sub 3 Std Versuch starten wird, ist mein Tipp 3:14:59

3. Dsx: Für mich sehr schwer zun tippen, dafür hat er hier nicht genügend von seinem Training geschrieben. Er hat jedoch den Vorteil zu wissen wie sich sub 3 Std anfühlt. Deshalb mein Tipp 2:59:45

Ich hoffe ich habe niemanden vergessen, der in Münster startet.


Manfred :winken:

236
Chris9988 hat geschrieben: Ein bischen viel Stress die Woche und irgendwie den Virus von letzter Woche noch nicht richtig los. Nu sind auch noch Lymphknoten (schreibt man das so??) geschwollen, was auch auf irgendeine Unstimmigkeit hindeutet. Trotzdem die letzten 3 Tage ca. 55km gelaufen (davon allerdings gestern 15 in langsamen 5:20). Das Laufen insgesamt fällt mir ziemlich schwer selbst das langsame Tempo.
Hi,
ich schließe mich da mal RalfF an.

Du bist deinen Virus noch nicht los, die Lymphknoten sind geschwollen und du fühlst dich beim Training schlapp und müde, aber du willst heute noch 15km laufen :nene:

M.M. solltest du nicht nur Sa. und So. sondern auch heute auf das Laufen verzichten. Das wird dich nicht wirklich zurückwerfen, anders rum sehe ich das schon kritischer. Weiterhin wird es dir deine Gesundheit danken. Falls es nicht besser wird, halt zum Arzt und abchecken lassen was es ist. Mehr sage ich da jetzt nicht zu, sondern drücke es mal so :motz: aus.

Wie es bei mir läuft weiß ich morgen genauer. Meine Muskulatur scheint aber "zurück zu kommen".

Gute Besserung,
Torsten

237
ToMe hat geschrieben: Hi,
ich schließe mich da mal RalfF an.

Du bist deinen Virus noch nicht los, die Lymphknoten sind geschwollen und du fühlst dich beim Training schlapp und müde, aber du willst heute noch 15km laufen :nene:
ich schließe mich RalfF und ToMe an.

Auch denke ich, dass 5:20min/km nicht wirklich langsam sind für einen Läufer in Chris´Leistungsklasse.

Ich werde übermorgen über 25km und 460 Höhenmeter :uah: meine Form mal testen, aber eher als Trainingslauf zu sehen, sub 5:00min/km sollte mir reichen. :abwarten:
Mein Laufblog

238
Derfnam hat geschrieben: 1. oLi: Eigentlich am leichtesten zu tippen. Sub 3:15 sicher. 3:10 möglich, wenn es optimal läuft. Sollte er es versuchen und es geht daneben, sind aber auch die sub 3:15 in Gefahr. Da ich glaube das oLi auf 3:15 starten wird, tippe ich eine 3:12:3:daumen:

Mein Gott,

ich fühle mich wie eine Milchkuh, die versteigert wird und deren Milchgeberfähigkeit taxiert wird. Bitte nicht zu hart an die Euter packen, die sind empfindlich!

Die goldene Mitte zwischen 3:10 und 3:15 ist natürlich der sicherste Tipp...

Bin trainingsmäßig inzwischen auch angekommen.
Am Mittwoch gabs die letzten langen Intervalle: 3x5.000m mit 8 min. Trabpause. Ich hab nochmal ordentlich gedrückt, um auch auf 85% zu kommen. Insgesamt liefen die 15km damit in 4:21 min/km.
Heute wurde ich dann belohnt mit 10km lockerem Dauerlauf (75,1%HfMax) in 5:00min/km.

So, damit dürft Ihr die Milchkuh jetzt noch genauer taxieren...
oLi

239
oLi hat geschrieben:Mein Gott,

ich fühle mich wie eine Milchkuh, die versteigert wird und deren Milchgeberfähigkeit taxiert wird. Bitte nicht zu hart an die Euter packen, die sind empfindlich!


Hallo oLi

so war es nicht gemeint. Ich dachte es wären alle mit dem Tippen einverstanden.

:sorry: :streichl: :handshak: :umarm:


Manfred :winken:

240
Derfnam hat geschrieben:Hallo oLi

so war es nicht gemeint. Ich dachte es wären alle mit dem Tippen einverstanden.

:sorry: :streichl: :handshak: :umarm:


Manfred :winken:
Ich glaube nicht, das OLi das böse gemeint hat, oder :confused:
Mein Laufblog

241
Derfnam hat geschrieben:so war es nicht gemeint.
Oh,

ich hab wohl die Smilies vergessen. War doch ein Spässle! :daumen: <-- Smilie!

Also: Ihr dürft mir gerne alle mal an die ... also, wo ich am schönsten... meine Zielzeit für Münster tippen.
Ich fühl mich auch gaaar nicht unter Druck gesetzt!

Und je schneller Ihr mich tippt, desto langsamer laufe ich los. Schon aus Prinzip!

oLi

242
oLi hat geschrieben:Oh,

ich hab wohl die Smilies vergessen. War doch ein Spässle! :daumen: <-- Smilie!

Also: Ihr dürft mir gerne alle mal an die ... also, wo ich am schönsten... meine Zielzeit für Münster tippen.
Ich fühl mich auch gaaar nicht unter Druck gesetzt!

Und je schneller Ihr mich tippt, desto langsamer laufe ich los. Schon aus Prinzip!

oLi
hab ich doch gewusst.
ich denke auch sub 3:15h passt sicher.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau, ob Du Münster schon voll laufen willst oder erst in Köln voll durchstartest.
Mein Laufblog

243
oLi hat geschrieben:Oh,

ich hab wohl die Smilies vergessen. War doch ein Spässle! :daumen: <-- Smilie!

Also: Ihr dürft mir gerne alle mal an die ... also, wo ich am schönsten... meine Zielzeit für Münster tippen.
Ich fühl mich auch gaaar nicht unter Druck gesetzt!

Und je schneller Ihr mich tippt, desto langsamer laufe ich los. Schon aus Prinzip!

oLi

Ja, da bin ich ja beruhigt und da ich ja sub oLi bleiben möchte, tippe ich unter diesen Umständen 3:02 :hihi: :nick:


Manfred :winken:

P.S. Wieso eigentlich bleiben möchte, zur Zeit bin ich ja gar nicht sub oLi :nene:

244
Chris9988 hat geschrieben:Ein bischen viel Stress die Woche und irgendwie den Virus von letzter Woche noch nicht richtig los. Nu sind auch noch Lymphknoten (schreibt man das so??) geschwollen, was auch auf irgendeine Unstimmigkeit hindeutet. Trotzdem die letzten 3 Tage ca. 55km gelaufen (davon allerdings gestern 15 in langsamen 5:20). Das Laufen insgesamt fällt mir ziemlich schwer selbst das langsame Tempo. Denk werde heute noch ca 15 und dann Samstag auf jeden Fall Pause und So mal wieder einen langen (auch LANGSAM). Hoff dass es mir bis So ein bischen besser geht. Son shit aber auch.

@Thomas: 124km?? Schaff ich nie (rein zeitlich schon nicht). Hoffe diese Woche dann noch knapp die 100km zu streifen.
Das klingt alles andere als gut - zumal auch die Lymphknoten geschwollen sind. Ich würde Dir auch raten, mal zum Arzt zu gehen und das Laufen lieber sein zu lassen - zumal den Langen - dürfte überhaupt nicht gut für Dein angespanntes Immunsystem sein. Nicht, dass Du Köln noch ausfallen lassen mußt - lieber eine Woche Schongang.

124km - habe mich leider getäuscht - es waren nur 122km :peinlich:
Derfnam hat geschrieben: mein Training läuft eigentlich ganz gut. Diese Woche habe ich mal bei den Tempoeinheiten ein wenig raus genommen und bin nicht mehr so schnell gelaufen. Di 3000 in 11:57/3:59 min/km 1200 Trabpause dann 2000 in 7:49/3:55 min/km 1000 Trabpause dann 1000 in 3:49. Also so zu sagen "Crescendo Intervalle" :hihi: .

Dann heute 13 km TDL in 4:22 min/km bei 84% HF.
Morgen kommt mein erster Langer über 30 km, freue ich mich drauf.
Ja, nee is´ klar - Tempoeinheiten rausgenommen: 3:49 :geil:
ToMe hat geschrieben:Meine Muskulatur scheint aber "zurück zu kommen".
Klingt wirklich gut - drücke die Daumen, dass es jetzt wieder rund läuft
oLi hat geschrieben:ich fühle mich wie eine Milchkuh, die versteigert wird und deren Milchgeberfähigkeit taxiert wird. Bitte nicht zu hart an die Euter packen, die sind empfindlich!
Brustwarzen aufgescheuert? :teufel: Melkfett soll helfen :D

So, und hier sind meine Tipps:
oLi: Schwer - je nachdem wieviel Reserve Du Dir für Köln lassen willst. Ich tippe mal auf eine 3:10:40 (sub3:15 allemal, sub3:10 wahrscheinlich erst in Köln)

Fango: Von den Unterdistanzen müßte eine sub3 drinliegen - allerdings auch leichte Beschwerden im Training und dann M-Premiere.... hmm... 2:58 oder 3:03 - ich setze mal auf 3:03:40 (mit 1:25 auf der 1. Hälfte...)

dsx: Letztes Jahr 2:59:45 in Münster - bin mal optimistisch und sage 2:57:30

Meine Woche lief recht gut. Nach den 122km letzte Woche, werde ich mir in der letzten :frown: Urlaubswoche nochmal Nachschlag holen. Stehe heute bei 85km, morgen den Langen 35er (mit 6km Endbeschleunigung) und Sonntag lockere 17 km - macht dann 137km :D Nächste Woche nach 2 1/2 Wochen Büroabstinenz dürfte dann die Umfänge aber wieder radikal zusammenstreichen lassen. Bin froh, wenn ich nächste Woche auf 80km komme.

Di: GA1 16,7 km in Ø 5:11 (!!!) 72% HFmax
Mi: wären eigentlich Intervalle drangewesen, aber nach seher schweren Beinen nach 850km Autobahnfahrt in 8,5 Stunden habe ich mir abends dann doch nur noch einen GA1 16,8 km in Ø 5:09 71% HFmax gegönnt und das Tempotraining auf Donnerstag verschoben
Do: Nach Greif wären 4 X 2000m mit 1600m Trabpause in 4:05 drangewesen.
Vormittags gegen 11 Uhr los - 2km Eingelaufen (mit 5:15!!!), auf die Bahn:
km1: 3:58 Ø 85% HFmax (86% Top)
km2: 4:05 Ø 85% HFmax (85% Top ?!)
Trabpause
km3: 4:03 Ø 85% HFmax (86% Top)
km4: 4:04 Ø 85% HFmax (88% Top - na also, geht ja doch noch höher)
Trabpause
...und dann kam die Schulklasse, die meinten auf der Bahn 100m laufen zu müssen. Mist!
Wollte dann in freier Wildbahn fortsetzen. Das dritte Intervall begann auf der Steigung zu Autobahnbrücke, dann Traktor von vorn - auf dem Seitenstreifen laufen, Windanfälliges Stück mit Gegenwind und Steigung - km 5 brachte dann 4:18 :sauer: Habe dann abgebrochen und bin noch etwas im GA1 Tempo durch die Gegend gelaufen.

Fr: heute locker 16,8km GA1 in etwas zu schnellen Ø 5:05 72% HFmax
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

245
Wow, Melrose zeigt Anzeichen von Vernunft. Weiter so!

246
Haricot hat geschrieben:Wow, Melrose zeigt Anzeichen von Vernunft. Weiter so!
Naja, scheinbar nur Anzeichen, oder sollte ich mich kurz vor dem 41. Geburtstag doch noch grundlegend wandeln? :D

Aber immerhin: was ich Anfang August mit dem (inzwischen völlig ausgeheilten) Fußproblem kaum für möglich gehalten habe: habe im August mit 408km (das erste Mal über die 400) meinen umfangreichsten Monat seit Beginn meines Läuferlebens hinter mich gebracht *stolzbin* :D Wäre ohne Temporeduzierung sicher nicht möglich gewesen. Habe auch keinerlei Probleme und im Urlaub eher das Problem gehabt, mich zu bremsen, keine zwei Einheiten am Tag zu machen. :teufel:

Vernunft ist aber ein gutes Stichwort: Überlege, vor dem M in Köln am 07.10. am 16.09. in Neu-Isenburg noch den HM als Test voll zu laufen. Was meint Ihr? Zu kurz am Marathon dran? Oder lieber doch ohne aktuellen Test auf die volle Distanz? :confused:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

247
Melrose hat geschrieben:... vor dem M in Köln am 07.10. am 16.09. in Neu-Isenburg noch den HM als Test voll zu laufen.
Hallo Thomas,

drei Wochen vor dem M finde ich einen Test-HM immer optimal platziert. Bin dort jedenfalls immer Bestzeiten gelaufen :nick: . Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich sonst nie HMs laufe :D .

Also H. Steffny hat das in seinem Plan, lässt die Woche danach aber nur joggen / locker laufen, um dann am darauf folgenden Wochenende den bei ihm härtesten langen Lauf folgen zu lassen.

Also mich hat der gute HM immer so richtig heiß auf den Marathon gemacht. 1a Mental-Doping!

oLi

248
Melrose hat geschrieben: Klingt wirklich gut - drücke die Daumen, dass es jetzt wieder rund läuft
Hi Thomas,
geht so. Gerade eine 30km TE gemacht mit 22km in 4:28/km, davon viele Kilometer nur in 4:30/km und das bei ungefährer Marathonbelastung. Ich bin nicht wirklich zufrieden, das ist nicht wirklich besser als vor einem Jahr. Bei mir fehlt momentan noch mal so ein richtiger Leistungspusch. Wenn da nicht noch etwas kommt, dann werde ich meine Zielzeit auf 3:06h (4:25/km, oder sogar etwas langsamer) korregieren und auch das wird dann noch hart und ist alles andere als ein Selbstläufer. Aber es sind ja noch 6 Wochen bis zum M, da kann noch einiges passieren. Ich bin jedenfalls noch nicht so in Form, wie ich es erhofft habe.

Ach ja, du kannst ja doch laangsam, schön :D :daumen:

Grüße,
Torsten

249
ToMe hat geschrieben:Hi Thomas,
geht so. Gerade eine 30km TE gemacht mit 22km in 4:28/km, davon viele Kilometer nur in 4:30/km und das bei ungefährer Marathonbelastung. Ich bin nicht wirklich zufrieden, das ist nicht wirklich besser als vor einem Jahr. Bei mir fehlt momentan noch mal so ein richtiger Leistungspusch. Wenn da nicht noch etwas kommt, dann werde ich meine Zielzeit auf 3:06h (4:25/km, oder sogar etwas langsamer) korregieren und auch das wird dann noch hart und ist alles andere als ein Selbstläufer. Aber es sind ja noch 6 Wochen bis zum M, da kann noch einiges passieren. Ich bin jedenfalls noch nicht so in Form, wie ich es erhofft habe.

Hallo Torsten,

mich beruhigt es gerade, dass die Einheiten nicht alle so locker gehen und ich mich meist doch noch sehr quälen muss, um die Zeitvorgaben zu erreichen. Wie du schon sagst, es sind ja noch 6 Wochen, da wäre eine zu gute Form wohl auch noch zu früh. Sonst geht es mir, wie bei den beiden letzten Marathons, wo meine Bestform wohl 2 Wochen vor dem Marathon war.
Nur der Lange geht eigentlich immer recht locker. Heute bei Puls 141/73% 33,6 km in 2:52:44 5:08 min/km.

Manfred :winken:

250
Ich muss meinen Vorrednern recht geben, eigentlich ohne Worte......
trotzdem: Training bringt dir gar nichts, da dein Körper geschwächt ist und die Trainingsreize sowieso nicht annimmt. Mache einfach Pause und gehe wenn du gesund bist gut erholt wieder ins Training.

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“