Chris9988 hat geschrieben:Ein bischen viel Stress die Woche und irgendwie den Virus von letzter Woche noch nicht richtig los. Nu sind auch noch Lymphknoten (schreibt man das so??) geschwollen, was auch auf irgendeine Unstimmigkeit hindeutet. Trotzdem die letzten 3 Tage ca. 55km gelaufen (davon allerdings gestern 15 in langsamen 5:20). Das Laufen insgesamt fällt mir ziemlich schwer selbst das langsame Tempo. Denk werde heute noch ca 15 und dann Samstag auf jeden Fall Pause und So mal wieder einen langen (auch LANGSAM). Hoff dass es mir bis So ein bischen besser geht. Son shit aber auch.
@Thomas: 124km?? Schaff ich nie (rein zeitlich schon nicht). Hoffe diese Woche dann noch knapp die 100km zu streifen.
Das klingt alles andere als gut - zumal auch die Lymphknoten geschwollen sind. Ich würde Dir auch raten, mal zum Arzt zu gehen und das Laufen lieber sein zu lassen - zumal den Langen - dürfte überhaupt nicht gut für Dein angespanntes Immunsystem sein. Nicht, dass Du Köln noch ausfallen lassen mußt - lieber eine Woche Schongang.
124km - habe mich leider getäuscht - es waren nur 122km
Derfnam hat geschrieben:
mein Training läuft eigentlich ganz gut. Diese Woche habe ich mal bei den Tempoeinheiten ein wenig raus genommen und bin nicht mehr so schnell gelaufen. Di 3000 in 11:57/3:59 min/km 1200 Trabpause dann 2000 in 7:49/3:55 min/km 1000 Trabpause dann 1000 in 3:49. Also so zu sagen "Crescendo Intervalle"

.
Dann heute 13 km TDL in 4:22 min/km bei 84% HF.
Morgen kommt mein erster Langer über 30 km, freue ich mich drauf.
Ja, nee is´ klar - Tempoeinheiten rausgenommen: 3:49
ToMe hat geschrieben:Meine Muskulatur scheint aber "zurück zu kommen".
Klingt wirklich gut - drücke die Daumen, dass es jetzt wieder rund läuft
oLi hat geschrieben:ich fühle mich wie eine Milchkuh, die versteigert wird und deren Milchgeberfähigkeit taxiert wird. Bitte nicht zu hart an die Euter packen, die sind empfindlich!
Brustwarzen aufgescheuert?

Melkfett soll helfen
So, und hier sind meine Tipps:
oLi: Schwer - je nachdem wieviel Reserve Du Dir für Köln lassen willst. Ich tippe mal auf eine 3:10:40 (sub3:15 allemal, sub3:10 wahrscheinlich erst in Köln)
Fango: Von den Unterdistanzen müßte eine sub3 drinliegen - allerdings auch leichte Beschwerden im Training und dann M-Premiere.... hmm... 2:58 oder 3:03 - ich setze mal auf 3:03:40 (mit 1:25 auf der 1. Hälfte...)
dsx: Letztes Jahr 2:59:45 in Münster - bin mal optimistisch und sage 2:57:30
Meine Woche lief recht gut. Nach den 122km letzte Woche, werde ich mir in der letzten

Urlaubswoche nochmal Nachschlag holen. Stehe heute bei 85km, morgen den Langen 35er (mit 6km Endbeschleunigung) und Sonntag lockere 17 km - macht dann 137km

Nächste Woche nach 2 1/2 Wochen Büroabstinenz dürfte dann die Umfänge aber wieder radikal zusammenstreichen lassen. Bin froh, wenn ich nächste Woche auf 80km komme.
Di: GA1 16,7 km in Ø 5:11 (!!!) 72% HFmax
Mi: wären eigentlich Intervalle drangewesen, aber nach seher schweren Beinen nach 850km Autobahnfahrt in 8,5 Stunden habe ich mir abends dann doch nur noch einen GA1 16,8 km in Ø 5:09 71% HFmax gegönnt und das Tempotraining auf Donnerstag verschoben
Do: Nach Greif wären 4 X 2000m mit 1600m Trabpause in 4:05 drangewesen.
Vormittags gegen 11 Uhr los - 2km Eingelaufen (mit 5:15!!!), auf die Bahn:
km1: 3:58 Ø 85% HFmax (86% Top)
km2: 4:05 Ø 85% HFmax (85% Top ?!)
Trabpause
km3: 4:03 Ø 85% HFmax (86% Top)
km4: 4:04 Ø 85% HFmax (88% Top - na also, geht ja doch noch höher)
Trabpause
...und dann kam die Schulklasse, die meinten auf der Bahn 100m laufen zu müssen. Mist!
Wollte dann in freier Wildbahn fortsetzen. Das dritte Intervall begann auf der Steigung zu Autobahnbrücke, dann Traktor von vorn - auf dem Seitenstreifen laufen, Windanfälliges Stück mit Gegenwind und Steigung - km 5 brachte dann 4:18

Habe dann abgebrochen und bin noch etwas im GA1 Tempo durch die Gegend gelaufen.
Fr: heute locker 16,8km GA1 in etwas zu schnellen Ø 5:05 72% HFmax