Hallo zusammen
wie Ihr seht bin ich neu hier und komme auch gleich mit einem Problem daher:
Habe vor drei Wochen nach 15 Jahren Pause wieder mit Sport angefangen. Laufe seit dem jeden Morgen ein bisschen weiter und bin jetzt bei 3 km ohne auch nur einmal Muskelkater gehabt zu haben. So weit so gut.
Was ich allerdings habe sind Schmerzen in der Ferse. Nicht bei Druck von unten sondern rechts und links am Fersenbein. Nicht permanent sondern unangenehm beim Gehen oder stark bei Druck durch Schuhe. Umgehe das momentan noch damit, dass ich nur Sabots trage. Aber beim Laufen drückt halt wieder der Schuh.
Ich habe in den USA bei Footlocker NewBalance Modell 324 gekauft. Beim normalen gehen und kurz auf dem Band waren die super. Aber beim Joggen nach ca. 1km bemerke ich jetzt den Druck durch den Fersenstabilisator. (Gab auch ne gewaltige Blase) so dass ich ohne Tape in dem Bereich nicht laufen kann. Speziell in diesen Schuhe ist es der Druck extrem und ich wollte daher mal ein anderes Paar noch versuchen.
Zum Laufstil muss ich sagen, dass ich zwar Senk-Spreiz-Blattfüße habe aber wenn ich laufe, rolle ich über die Außenseite der Ferse bis vorne ab. Sieht man auch an allen Schuhen wenn man sich die außen stark abgelaufenen Sohlen anschaut.
Meine Frage hat jemand „die gleichen Füße“ und nen guten Schuh gefunden. Lt. Konfigurator wären ja der Adidas Response Cushion oder der Brooks Dyad 4 zu empfehlen.
Danke im Voraus
Gruß
Matthias
(Ein paar Daten noch: 37Jahre, 178cm, 75kg, Ziel ca. 5km jeden Morgen, Asphalt und befestigte Waldwege)
2
Da hilft nur die Laufbandanalyse und Beratung in einem Fachgeschäft in deiner Nähe, wo du auch bei späteren Problemen mit den Schuhe diese zurück geben könntest.
Was nütze dir der (billigere) Schuhkauf in der USA wenn du jetzt Probleme hast und die Schuhe nicht mehr nutzen kannst?
Was nütze dir der (billigere) Schuhkauf in der USA wenn du jetzt Probleme hast und die Schuhe nicht mehr nutzen kannst?
3
Ich war am Samstag bei runners point und habe mich dort ausführlich beraten lassen. Im Ergebniss wurde natürlich einer der empfohlenen Schuhe erworben und ich muß sagen, alles prima. Auch wenn -oder gerade weil- diese Beratung eine Stunde gedauert hat, würde ich diese Zeit immer wieder investieren.
4
Hallo Matthias,
dann mal los ins Fachgeschäft, wie in den Beiträgen schon empfohlen.
Nimm deine Laufschuhe (aus USA) am besten mit.
Denke immer daran mit den Schuhen willst du noch viele km absolvieren.
Und da ist eine fachkundige Beratung wichtig.
Vielleicht hast du am falschen Ende gespart
oder die Beratung war nicht so gut. 
dann mal los ins Fachgeschäft, wie in den Beiträgen schon empfohlen.
Nimm deine Laufschuhe (aus USA) am besten mit.
Denke immer daran mit den Schuhen willst du noch viele km absolvieren.

Und da ist eine fachkundige Beratung wichtig.
Vielleicht hast du am falschen Ende gespart


Ciao Achim 
Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

5
Hi
hatte ich ja in den USA gemacht. Auf dem Band hat man ja gesehen, dass ich so laufe und mir diese Schuhe verpasst, die sich zunächst ja auch auf dem Band super anfühlten.
Von der Analyse her bin ja ein Supinierer (schreibt man das so?). Daher dachte ich jemand hätte so ähnliche Probleme schon mal gehabt und hat mit einem Schuh dann gute Erfahrungen gemacht. Helfen würde mir auch wenn jemand der auch Supinierer ist mir einen Schuh empfehlen kann, sonst muss ich mich ja wieder auf einen Verkäufer verlassen. Sicher ich kann ihn dann zurück bringen wenn er nicht taugt.
Gruß
hatte ich ja in den USA gemacht. Auf dem Band hat man ja gesehen, dass ich so laufe und mir diese Schuhe verpasst, die sich zunächst ja auch auf dem Band super anfühlten.
Von der Analyse her bin ja ein Supinierer (schreibt man das so?). Daher dachte ich jemand hätte so ähnliche Probleme schon mal gehabt und hat mit einem Schuh dann gute Erfahrungen gemacht. Helfen würde mir auch wenn jemand der auch Supinierer ist mir einen Schuh empfehlen kann, sonst muss ich mich ja wieder auf einen Verkäufer verlassen. Sicher ich kann ihn dann zurück bringen wenn er nicht taugt.
Gruß
6
Halt
mit empfehlen meinte ich z. B. auch Qualitativ. Ich kenn mich mit den verschiedenen Herstellern hier nicht sonders aus.
Denn wenn der Schuh mir noch so gut passt möchte ich ja auch nicht nach drei Monaten schon wieder neue kaufen weil er irgendwo ausreisst oder sich die Sohle löst.
Danke
mit empfehlen meinte ich z. B. auch Qualitativ. Ich kenn mich mit den verschiedenen Herstellern hier nicht sonders aus.
Denn wenn der Schuh mir noch so gut passt möchte ich ja auch nicht nach drei Monaten schon wieder neue kaufen weil er irgendwo ausreisst oder sich die Sohle löst.
Danke
7
Sorry,
dann habe ich dein Problem etwas falsch Verstanden.
Zur Qualität der Hersteller, bzw. welchen Hersteller sollte man "bevorzugen" wirst du auch verschiedene Meinungen lesen.
Ich schaue beim Kauf nicht auf die Marke sondern vertraue dem Verkäufer und meinem Gefühl.
In Nutzung hatte bzw. habe ich.
Diadora Mythos
Adidas Boston
Nike Pegasus
Nike Airzoom Elite
und ich war immer zufrieden
dann habe ich dein Problem etwas falsch Verstanden.

Zur Qualität der Hersteller, bzw. welchen Hersteller sollte man "bevorzugen" wirst du auch verschiedene Meinungen lesen.
Ich schaue beim Kauf nicht auf die Marke sondern vertraue dem Verkäufer und meinem Gefühl.
In Nutzung hatte bzw. habe ich.
Diadora Mythos
Adidas Boston
Nike Pegasus
Nike Airzoom Elite
und ich war immer zufrieden

Ciao Achim 
Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

8
Die Schuhwahl ist sehr individuell, jeder Läufer hat Schuhe mit denen er gut zurecht kommt. Du wirst aber ganz sicher auch einen Läufer finden der genau mit dem gleichen Schuh gar nicht zurecht kommt oder umgekehrt. Ich denke mit der Fragestellung wirst du hier nicht weiter kommen. Qualitätsprobleme wirst du mit Markenschuhe in der Regel nicht haben und falls doch sind wir wieder beim Thema Kauf und Service im Fachgeschäft vor Ort.
Um was klar zu stellen, ich kaufe auch gelegentlich preiswert Laufschuhe im Internert (ebay) allerdings ist es dann der Nachkauf eines Modells was ich schon kenne und ohne Probleme gelaufen bin und jetzt ersetzen muß.
Um was klar zu stellen, ich kaufe auch gelegentlich preiswert Laufschuhe im Internert (ebay) allerdings ist es dann der Nachkauf eines Modells was ich schon kenne und ohne Probleme gelaufen bin und jetzt ersetzen muß.
9
Hallo WarMalFit,WarMalFit hat geschrieben:Habe vor drei Wochen nach 15 Jahren Pause wieder mit Sport angefangen. Laufe seit dem jeden Morgen ein bisschen weiter und bin jetzt bei 3 km ohne auch nur einmal Muskelkater gehabt zu haben. So weit so gut.
herzlich willkommen im Forum

Dein Fazit stelle ich nun mal ganz vehement in Frage: "So weit so gut". So weit ist vielleicht überhaupt nicht gut. Wie kommst du auf die Idee, dass deine Füße es ohne weiteres vertragen "jeden Morgen" zu laufen??? Statt die Schuhe zu verdächtigen, solltest du einfach mal davon ausgehen, dass du deine Füße überforderst. Sie haben keine Chance sich über einen Ruhetag an die Belastung anzupassen. Es mag Einsteiger geben, die das ohne Beschwerden schaffen - jeden Tag laufen. Geh zur Sicherheit davon aus, dass du nicht dazu gehörst.
Nachdem die Ferse nun "sauer" reagiert, ist es ev. nicht mit einem anderen Trainingsrhythmus allein getan. Daher solltest du ihr erstmal die nötige Ruhe einräumen und ggf. zwei, drei Tage pausieren. Danach dann höchstens dreimal pro Woche mit mindestens einem Ruhetag zwischen den Laufeinheiten.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass die Schuhe "schuld" sind. Diesen Faktor kannst du mit dem Kauf eines zweiten Paares (zum Wechseln schadet das nie) eines anderen Herstellers ausschalten.
Hoffentlich bald wieder schmerzfreies Laufen - wodurch auch immer

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
10
@Udo
In diesem Fall, bei starker Blasenbildung und schweren Druckstellen auch noch nach drei Wochen, kann man den schwarzen Peter schon recht sicher dem Schuh zuschreiben. Zugegeben, Regenerationstage würden bestimmt mal ganz gut tun, aber das Grundproblem eines zu engen Schaftes nicht lösen.
In diesem Fall, bei starker Blasenbildung und schweren Druckstellen auch noch nach drei Wochen, kann man den schwarzen Peter schon recht sicher dem Schuh zuschreiben. Zugegeben, Regenerationstage würden bestimmt mal ganz gut tun, aber das Grundproblem eines zu engen Schaftes nicht lösen.
"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer." 

11
Hi
danke schon mal für Eure Tipps.
Mit der Überbelastung hatte ich auch schon spekuliert. Aber wie Ihr richtig geschrieben habt, muss ich das erste Pärchen ja nicht in den Müll packen. Wenn ich sie in ein paar Wochen mal wieder anziehe und das Problem nicht mehr auftritt habe ich ja nichts verloren, da ich dann halt ein Paar zum wechseln habe. Aber der Versuch mit einem neuem Paar ist mir das halt schon Wert.
Klar kommt jeder Läufer mit anderen Schuhen besser zurecht, daher hatte ich auch mehr an qualitative Problemchen gedacht. Könnte ja sein, dass man davon ausgehen kann, dass eine Marke einfach ein bisschen eher schlapp macht als die anderen oder so. Hab im Laufschuhbereich keine Ahnung, daher habe ich mich ja auch an Euch erfahrene Läufer gewandt.
Oder aber jemand hatte auch so ein Problem und hat nen Schuh gefunden, dann hätte ich ja auf jeden Fall nach diesem mal schauen können wie er bei mir passt.
Hatte mich da evtl am Anfang etwas missverständlich ausgedrückt. Denn ich hatte die Schuhe in den USA schon ne Weile an und bin auch zum Vergleich mit anderen Modellen auf dem Laufband gewesen. Klar kann ich sie jetzt nicht mehr zurück bringen aber hatte ich bisher auch noch nie gemusst. (Habe ja 15 Jahre Handball gespielt und nie mit einem Schuh Probleme gehabt. Und in den 70ern da hat man noch mit so high end Modellen wie dem Topwinner von Puma gespielt und trainiert)
PS Möchte hier mal den freundlich Ton in diesem Forum loben. Bei anderen Foren bin ich da anderes gewohnt.
danke schon mal für Eure Tipps.
Mit der Überbelastung hatte ich auch schon spekuliert. Aber wie Ihr richtig geschrieben habt, muss ich das erste Pärchen ja nicht in den Müll packen. Wenn ich sie in ein paar Wochen mal wieder anziehe und das Problem nicht mehr auftritt habe ich ja nichts verloren, da ich dann halt ein Paar zum wechseln habe. Aber der Versuch mit einem neuem Paar ist mir das halt schon Wert.
Klar kommt jeder Läufer mit anderen Schuhen besser zurecht, daher hatte ich auch mehr an qualitative Problemchen gedacht. Könnte ja sein, dass man davon ausgehen kann, dass eine Marke einfach ein bisschen eher schlapp macht als die anderen oder so. Hab im Laufschuhbereich keine Ahnung, daher habe ich mich ja auch an Euch erfahrene Läufer gewandt.
Oder aber jemand hatte auch so ein Problem und hat nen Schuh gefunden, dann hätte ich ja auf jeden Fall nach diesem mal schauen können wie er bei mir passt.
Hatte mich da evtl am Anfang etwas missverständlich ausgedrückt. Denn ich hatte die Schuhe in den USA schon ne Weile an und bin auch zum Vergleich mit anderen Modellen auf dem Laufband gewesen. Klar kann ich sie jetzt nicht mehr zurück bringen aber hatte ich bisher auch noch nie gemusst. (Habe ja 15 Jahre Handball gespielt und nie mit einem Schuh Probleme gehabt. Und in den 70ern da hat man noch mit so high end Modellen wie dem Topwinner von Puma gespielt und trainiert)
PS Möchte hier mal den freundlich Ton in diesem Forum loben. Bei anderen Foren bin ich da anderes gewohnt.
12
Hallo,
Ich wuerde dir empfehlen dich vor dem laufen zu stretchen und dich schoen langsam warm zu dehnen. Das hat bei mir am anfang geholfen und mache das seitdem immer.
Wenn du Blasen kriegst kann es auch an den Socken liegen. Ich laufe immer mit speziellen Laufsocken von Nike und hatte bisher keine Blasen. Als ich einmal mit normalen Sportsocken gelaufen bin hatte ich noch 40 Minuten eine riesige Blase.
Ciao
Ich wuerde dir empfehlen dich vor dem laufen zu stretchen und dich schoen langsam warm zu dehnen. Das hat bei mir am anfang geholfen und mache das seitdem immer.
Wenn du Blasen kriegst kann es auch an den Socken liegen. Ich laufe immer mit speziellen Laufsocken von Nike und hatte bisher keine Blasen. Als ich einmal mit normalen Sportsocken gelaufen bin hatte ich noch 40 Minuten eine riesige Blase.
Ciao
M4NU3L

Ergebnisse 2007: ING HM 2:23
Route du vin Remich HM: 2:12
10km Langsur: ??

Ergebnisse 2007: ING HM 2:23
Route du vin Remich HM: 2:12
10km Langsur: ??
13
Hallo Matthias,
das kommt mir alles bekannt vor, Senk-, Spreiz-, Plattfüße, Supinieren (links ein bißchen stärker als rechts). Ich habe mich für die New Balance 1061 entschieden. Die haben den Vorteil, daß in dem Bereich, in dem ich auftrete, ein zusammenhängendes Stück Sohle ist. Ein anderes Paar Schuhe (Brooks Adrenaline) habe ich nach ca. 400 km aus dem Verkehr gezogen, da die Sohle, an der Stelle links hinten, auf der ich auftrete, schon starke Ermüdungserscheinungen zeigte (man konnte sie locker einen Zentimeter eindrücken). Ich weiß nicht, wo Du herkommst, aber hier in der Gegend Frankfurt kann ich Dir nur den Sport Ehrl in Bad Soden empfehlen. Blasen habe ich mir allerdings nur gelaufen, als ich meine Einlagen neu hatte. Der hat einen Super Service, von Neubesohlung der Schuhe (dürfte bei Dir auch wichtig werden) bis Laktattest und Laufseminare. Da bekanntlich jeder Fuß anders geformt ist, kann es sein, daß Dir der NB nichts bringt, aber das zusammenhängende, nicht getrennte Stück Sohle, wo Du auftritts, darauf würde ich auf jeden Fall achten, wenn Du die Schuhe länger tragen willst.
Gruß Röben
das kommt mir alles bekannt vor, Senk-, Spreiz-, Plattfüße, Supinieren (links ein bißchen stärker als rechts). Ich habe mich für die New Balance 1061 entschieden. Die haben den Vorteil, daß in dem Bereich, in dem ich auftrete, ein zusammenhängendes Stück Sohle ist. Ein anderes Paar Schuhe (Brooks Adrenaline) habe ich nach ca. 400 km aus dem Verkehr gezogen, da die Sohle, an der Stelle links hinten, auf der ich auftrete, schon starke Ermüdungserscheinungen zeigte (man konnte sie locker einen Zentimeter eindrücken). Ich weiß nicht, wo Du herkommst, aber hier in der Gegend Frankfurt kann ich Dir nur den Sport Ehrl in Bad Soden empfehlen. Blasen habe ich mir allerdings nur gelaufen, als ich meine Einlagen neu hatte. Der hat einen Super Service, von Neubesohlung der Schuhe (dürfte bei Dir auch wichtig werden) bis Laktattest und Laufseminare. Da bekanntlich jeder Fuß anders geformt ist, kann es sein, daß Dir der NB nichts bringt, aber das zusammenhängende, nicht getrennte Stück Sohle, wo Du auftritts, darauf würde ich auf jeden Fall achten, wenn Du die Schuhe länger tragen willst.
Gruß Röben
Keep on Running!