Banner

Anmeldung zum Berlin Marathon 30.09.2007

301
j0sch hat geschrieben:Ja ich fands auch ein wenig pauschal. Dafür dass ich immerhin 10€ zahlen musste hat mir das eigentlich wenig gebracht. Wie soll ich denn nur im Wald laufen, immer nur nach Zeit und nicht mehr nach Kilometern?! Find ich nicht gut ..
Leider ist das Laufwissen von Orthopäden teils auch nicht über dem Niveau von Fitnesszeitschriften. Da sie ja immerhin mal eine Wissenschaft studiert haben, sollten sie eigentlich mit Aussagen vorsichtig sein, die sie nicht belegen könnten. Ob sie das in diesem Fall gekonnt hätte?
Ja ich hab meinen Umfang ziemlich sehr schnell gesteigert, das wirds auch gewesen sein. Als Test bin ich ja noch 20 km in 1:40 gelaufen, das war dann wirklich zu viel, auch noch Intensität drastisch erhöht ;)

Und ja ich will noch viele Jahre laufen ich werd vorsichtig jetzt vorgehen!
Gut so! Wichtig ist, dass Du unverletzt in den Marathon hineingehst und auch aus ihm herauskommst. Ich denke zwar nicht, dass einem die Zeit beim ersten Marathon egal sein muss, aber besser wird sie in den nächsten Jahren ohnehin, insofern kannst Du alles etwas lockerer nehmen.

Viel Erfolg!

Carsten

302
escravo hat geschrieben:Hallo Laufsturm,



würde mich mal interessieren wie diese Woche angesehen hat. Da musst du ja jeden Tag 2x laufen und zusätzlich noch Gymnastik usw.

Gruß Hermann
nur für die, die es interessiert:

Mo 20.08. 19'000m@04:43/km 12'000m@04:51/km
Di 21.08. 15'000m@04:26/km 5'000m@06:20/km
Mi 22.08. 32'000m@04:25/km
Do 23.08. 16'000m@04:51/km 13'000m@04:38/km
Fr 24.08. 6 x 1'600m@03:30/km 12'000m@05:17/km
Sa 25.08. 19'000m@04:25/km 12'000m@05:00/km
So 26.08. 15'000m@03:42/km 13'000m@04:45/km
Total 203.5km
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

303
Laufsturm hat geschrieben:nur für die, die es interessiert:

Mo 20.08. 19'000m@04:43/km 12'000m@04:51/km
Di 21.08. 15'000m@04:26/km 5'000m@06:20/km
Mi 22.08. 32'000m@04:25/km
Do 23.08. 16'000m@04:51/km 13'000m@04:38/km
Fr 24.08. 6 x 1'600m@03:30/km 12'000m@05:17/km
Sa 25.08. 19'000m@04:25/km 12'000m@05:00/km
So 26.08. 15'000m@03:42/km 13'000m@04:45/km
Total 203.5km
Dank dir. :respekt: Und dank geregelten Arbeitstages bekommst du das sogar in einer Arbeitswoche unter, oder hab ich das damals falsch verstanden? :wink:
Welche Zeit willst du in Berlin laufen?

Grüße aus Muc, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

304
sapsine hat geschrieben:Dank dir. :respekt: Und dank geregelten Arbeitstages bekommst du das sogar in einer Arbeitswoche unter, oder hab ich das damals falsch verstanden? :wink:
Welche Zeit willst du in Berlin laufen?

Grüße aus Muc, Sapsi
Hallo Sapsi,
richtig, dank geregelter Arbeitszeit kann ich morgens um 5Uhr die erste Einheit machen und dann nachmittags gegen 17Uhr die Zweite. Danach will mein Sohn mit mir spielen und für Gymnastik bleibt deshalb nur vor dem Fernseher nach 8Uhr Zeit.

Aber ruhig Blut, ich schaffe sowas auch nur über recht kurze Zeiträume, dann bin ich platt. Früh morgens schon 6x1600 auf der Bahn ist echt 'ne fiese Nummer, da ist der Plan nur knapp einzuhalten...aber es geht...und je mehr ich mache desto einfacher geht es irgendwie....
Gruß aus Halstenbek
Volker
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

305
Zielzeit?....tja, weiß ich noch nicht genau
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

306
Laufsturm hat geschrieben:Hallo Sapsi,
richtig, dank geregelter Arbeitszeit kann ich morgens um 5Uhr die erste Einheit machen und dann nachmittags gegen 17Uhr die Zweite. Danach will mein Sohn mit mir spielen und für Gymnastik bleibt deshalb nur vor dem Fernseher nach 8Uhr Zeit.
Hi Volker,

klar, Disziplin brauchts da ohne Ende und davon hast du ja eine ganze Menge. :daumen: Kenne das von anderen aber auch nur so in dem Rhythmus, auch wenn sich die Uhrzeiten etwas verschieben und Wochen um die 200km eher in die Urlaubszeiten fallen...
Aber ruhig Blut, ich schaffe sowas auch nur über recht kurze Zeiträume, dann bin ich platt.
Logo. Wochenlang macht das wohl niemand. :wink:
Früh morgens schon 6x1600 auf der Bahn ist echt 'ne fiese Nummer, da ist der Plan nur knapp einzuhalten...aber es geht...und je mehr ich mache desto einfacher geht es irgendwie....
Gruß aus Halstenbek
Volker
Boah, das kann ich mir vorstellen. Nee, morgens Tempo auf der Bahn mag ich mir nicht wirklich vorstellen, so schön das Laufen ja ganz früh morgens auch ist. :zwinker2: Nochmal Respekt, mein Lieber.
Und nochmal die Frage nach der Zeit, die du anpeilst. Wenn du nix dazu sagen willst, überlies es ruhig nochmal, dann ist es auch bei mir angekommen... :D

Drück die Daumen, dass du deine Ziele erreichst.
Sabine
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

308
sapsine hat geschrieben:Na ja, irgendwas wird dir ja vorschweben... :D München letztes Jahr unterbieten??
Nee, glaube ich nicht wirklich dran, obwohl das Training ähnlich ist. Mir fehlt ein bisserl Eisen im Blut, das ist schlecht und mein Trainingsmarathon am 05.08. in Glücksburg (Ostseeman/Triathlonlangdistanzstaffel) ist mit 2:51 (letztes Jahr 2:45) ziemlich in die Hose gegangen (habe hinterher lecker Kochsalzlösung in den rechten Arm bekommen).

Wir werden sehen, werde Richtung 3:40-3:50er laufen, also irgendwo zwischen 2:35 und 2:42 anpeilen....wenn's Blut das zulässt so ganz ohne Eisen und Epo... :nick:

und wie schaut's bei Dir?
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

309
Laufsturm hat geschrieben:Nee, glaube ich nicht wirklich dran, obwohl das Training ähnlich ist. Mir fehlt ein bisserl Eisen im Blut, das ist schlecht und mein Trainingsmarathon am 05.08. in Glücksburg (Ostseeman/Triathlonlangdistanzstaffel) ist mit 2:51 (letztes Jahr 2:45) ziemlich in die Hose gegangen (habe hinterher lecker Kochsalzlösung in den rechten Arm bekommen).
Oh Mift. Das klingt aber gar nicht gut. Beim Training vorher nix bemerkt? Ärgerlich. Wie schlecht sind denn deine Werte, weißt du den Grund neben dem Laufen an sich?
Wir werden sehen, werde Richtung 3:40-3:50er laufen, also irgendwo zwischen 2:35 und 2:42 anpeilen....wenn's Blut das zulässt so ganz ohne Eisen und Epo... :nick:
So ganz ohne wäre aber sehr ungesund. :D Na, dann lag ich nicht so verkehrt mit meiner Einschätzung. Und bei gescheitem Wetter wird das sicher was. :daumen: Ganz so fertig kannst du dich ja anscheinend nicht fühlen, sonst wäre so ein Training nicht möglich, behaupte ich mal als ebenfalls zu der Niedrig-Eisenfraktion-Zugehörige. :zwinker2:
und wie schaut's bei Dir?
Das willst du nicht wirklich wissen. Ähnlich bescheiden wie letzten Sommer, nur andere Gründe. Der Winter lief prima und ließ auf einen guten Sommer hoffen. Seit Mitte Mail ca. geht nicht mehr viel, ich könnte auch sagen nix. Grund vermutlich (da nicht mehr glasklar diagnostizierbar) eine Viruserkrankung, evtl. Pfeiffer. Aber wie gesagt, es war schon zu spät, als ich zum Arzt bin, ich hab mir damit einige Wochen Zeit gelassen. Hätte aber eh nix geändert, außer ganz evtl. eine Bestätigung für einen Verdacht zu haben, da es ja eh keine Behandlungsmöglichkeiten gibt. Bei Tobias/Feierabendjogger gings etwas zur selben Zeit los, er war einige Wochen früher beim Arzt, trotzdem nur Vermutungen. :weinen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

310
ich habe so etwa 25 gehabt vor dem Hamburg-Marathon im Sommer dann nur noch 18....seither Ferro Sanol....
hatte ich schon immer und 2002 auch mal mal so ganz niedrig und es gibt keine anderen Gründe als Laufen, nach vier Monaten hatte ich damals immerhin wieder 45 und habe einen Ironman gemacht, das ging damals ganz gut...ich habe mich dieses Jahr vor den doofen Tabletten gedrückt....
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

311
Laufsturm hat geschrieben:ich habe so etwa 25 gehabt vor dem Hamburg-Marathon im Sommer dann nur noch 18....seither Ferro Sanol....
Denke, mit einem Wert um die 20 kann man zumindest im Training sehr gut leben, ohne dass man sich richtig mies fühlt, aber kommt natürlich auf die Belastung an. Und auf die Gewohnheit. Wenn man es nicht anders kennt, ist das sicher anders als für jemanden, dessen Werte 'plötzlich' niedrig sind.
hatte ich schon immer und 2002 auch mal mal so ganz niedrig und es gibt keine anderen Gründe als Laufen, nach vier Monaten hatte ich damals immerhin wieder 45 und habe einen Ironman gemacht, das ging damals ganz gut...ich habe mich dieses Jahr vor den doofen Tabletten gedrückt....
45 ist ja auch schon fast ein Spitzenwert, :wink: also reicht zumindest an die Normen ran. Tja, kann ich gut nachvollziehen, hab manchmal auch keine Lust auf das Zeug.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

312
Hallo Laufsturm,

danke für die Info. Das finde ich sehr Interesannt. Tolle Leistung, du hast meine Anerkennung :daumen:

Ich habe maximal eine Woche mit 150km geschaft die nächste dann aber schon wieder unter 100km. Sonst komm ich daher gekrochen. Ich werde das auch mal probieren 2x am Tag trainieren. Anders kommt man wohl nicht unter die 2:40.

Gruß Hermann
Laufsturm hat geschrieben:nur für die, die es interessiert:

Mo 20.08. 19'000m@04:43/km 12'000m@04:51/km
Di 21.08. 15'000m@04:26/km 5'000m@06:20/km
Mi 22.08. 32'000m@04:25/km
Do 23.08. 16'000m@04:51/km 13'000m@04:38/km
Fr 24.08. 6 x 1'600m@03:30/km 12'000m@05:17/km
Sa 25.08. 19'000m@04:25/km 12'000m@05:00/km
So 26.08. 15'000m@03:42/km 13'000m@04:45/km
Total 203.5km
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

313
Hallo Leute,

leider läuft meine Vorbereitung auch nicht gerade ideal. Ich glaube ich habe zuviel trainiert!

Am Sonntag wollte ich meinen letzten langen Lauf mit 30 km machen. Schon nach den ersten km hatte ich keine Lust mehr, mein Puls wollte einfach nicht niedriger werden und meine Beine wurden immer schwerer. Dann hatte ich gedacht es wird besser, wenn ich die Steigungen erst mal nur hoch gehe. Leider wúrde es nicht besser. Mit vielen leckeren Pausen für Brombeeren und Fotos (ich habe mir ein neues Fotohandy gekauft), habe ich dann nach 22 km aufgehört (mit der wohl schlechtesten Zeit meines Lebens).

Heute wollte ich 10 km im Wohlfühltempo laufen. Auch hier merkte ich sehr schnell, dass meine Kniee und Oberschenkel sich noch immer sehr müde anfühlten. Daher wurden es dann auch nur 6 km.
Insgesamt bin ich jetzt 5 Läufe mit 30 km gelaufen. Mein Kilometerumfang lag in den letzten 6 Wochen immer zwischen 50 und 65 km / Woche. Ich hoffe, das reicht, wenn ich jetzt nicht mehr allzu viel mache um in Berlin anzukommen. Obwohl eine Zielzeit von unter 4.59 wäre natürlich traumhaft...
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

314
Kennt eigentlich jemand eine gute Pizzeria in Berlin?
Möchte am Abend vor dem Marathon ja nur ungern auf meine letzte stärkende Mahlzeit verzichten.
Am Idealsten wäre natürlich eine Pizzeria, wo die Pizza einen schönen dicken Boden hat und nicht so fettig ist...
Macht euch nicht verrückt. Horst Schlämmer

315
Bergfex hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand eine gute Pizzeria in Berlin?
[...] Am Idealsten wäre natürlich eine Pizzeria, wo die Pizza einen schönen dicken Boden hat und nicht so fettig ist...
Das ist dann aber keine gute Pizzeria.

Mal im Ernst: Berlin ist recht groß, wo wirst Du denn wohnen?

316
Voyager hat geschrieben:Insgesamt bin ich jetzt 5 Läufe mit 30 km gelaufen. Mein Kilometerumfang lag in den letzten 6 Wochen immer zwischen 50 und 65 km / Woche. Ich hoffe, das reicht, wenn ich jetzt nicht mehr allzu viel mache um in Berlin anzukommen. Obwohl eine Zielzeit von unter 4.59 wäre natürlich traumhaft...

Fünf Dreißiger - wow - habe ich noch nie vor einem Marathon geschafft. Ich denke, da hast Du schon mal nicht die schlechteste Vorbereitung, und wenn man damit nicht unter 4:59 h läuft... :wink:

Mein längster Lauf betrug bisher 24 km, es folgen morgen 26, nächstes WE 28 und 2 Wochen vor Berlin der einzige 30er. Unter 4:59 h wäre denn auch mein Ziel! :nick: Deutlich unter 4:59 wäre noch besser! :D

Leute, keine 4 Wochen mehr.

Wer nimmt eigentlich samstags an diesem Frühstücks-Jogging teil? In Hamburg habe ich das mehrmals gemacht und fand das nicht leistungsmindernd - im Gegenteil, nach langer Autofahrt am Vortag hat mir das gemütliche Läufchen gut getan.

Gruß

Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

317
Kylie hat geschrieben:Mein längster Lauf betrug bisher 24 km, es folgen morgen 26, nächstes WE 28 und 2 Wochen vor Berlin der einzige 30er. Unter 4:59 h wäre denn auch mein Ziel! :nick: Deutlich unter 4:59 wäre noch besser! :D
Nun ja, Du bist dieses Jahr aber auch schon unter 4 gelaufen. Klar, dass Du da mit einer halben Vorbereitung auch einen etwas langsameren Marathon hinbekommst. Ich bin auch mal mit Minimalvorbereitung im Januar 20min über meiner Septemberzeit gelaufen.
Leute, keine 4 Wochen mehr.
Sogar morgen sind es noch 4 Wochen! Bei mir läuft es gerade ganz gut. Diese Woche habe ich bisher ungefähr 115km, der lange Lauf war heute schon: 36km in 2h43. Mit der Zeit bin ich sehr zufrieden, allerdings lief es am Ende gar nicht mehr rund.
Wer nimmt eigentlich samstags an diesem Frühstücks-Jogging teil? In Hamburg habe ich das mehrmals gemacht und fand das nicht leistungsmindernd - im Gegenteil, nach langer Autofahrt am Vortag hat mir das gemütliche Läufchen gut getan.
Ich werde lieber wieder vor der eigenen Haustür 5km joggen.

Noch zwei harte Wochen!

Gruß,

Carsten

318
Haricot hat geschrieben:Das ist dann aber keine gute Pizzeria.

Mal im Ernst: Berlin ist recht groß, wo wirst Du denn wohnen?
Natürlich schmeckt eine Pizza mit knusprigem Boden und so fettigem Belag, dass der Pizzakarton trieft besser aber allein der Gedanke verschafft mit Sodbrennen.

Werde in der Nähe vom Flughafen Tegel wohnen. Hatter aber eigentlich vor nach der Messe in der Innenstadt irgendwo eine Pizza zu essen.
Wenn du mir einen Tipp geben könntest, wäre ich dir sehr dankbar.

Gruß Alex
Macht euch nicht verrückt. Horst Schlämmer

319
CarstenS hat geschrieben:Nun ja, Du bist dieses Jahr aber auch schon unter 4 gelaufen. Klar, dass Du da mit einer halben Vorbereitung auch einen etwas langsameren Marathon hinbekommst.
Darauf setze ich halt auch meine Hoffnungen. Sonst hätte ich auch wohl wenig Optimismus, das Ding überhaupt zu schaffen. Ist ja echt sehr minimalistisch, was ich da mache...
CarstenS hat geschrieben:Sogar morgen sind es noch 4 Wochen!
Äh. ja. kleiner Denkfehler. Ich werd' wohl doch schon ein bisschen konfus allmählich ;-)
CarstenS hat geschrieben:Bei mir läuft es gerade ganz gut. Diese Woche habe ich bisher ungefähr 115km, der lange Lauf war heute schon: 36km in 2h43.
Das lässt ja auf einiges hoffen, oder? :geil:
CarstenS hat geschrieben:Ich werde lieber wieder vor der eigenen Haustür 5km joggen.
Schade, da kann ich mich leider nicht einklinken...Dein Joggen wäre für mich dann wohl eher verschärftes MRT ;-)
CarstenS hat geschrieben:Noch zwei harte Wochen!
Wenigstens da habe ich mich nicht verrechnet! :wink:

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

321
Für mich ist der Berlin Marathon wohl erledigt. Die Rippenprellungen machen mir immer noch zu schaffen und auch der rechte Fuß ist nicht voll belastbar. Die Orthopädin empfahl eine Laufpause von 3-4 Wochen...Ich soll halt gucken, wie ich mich fühle, aber lange Läufe oder gar 42 km kann ich vergessen, das würde auch mein Rücken gar nicht mitmachen. :frown:
Mein Tipp: Stürzt euch nicht die Treppe runter und erst recht nicht in der M-Vorbereitung...
Liebe Grüße
Birgit

322
Hi Manu!
Kylie hat geschrieben:Das lässt ja auf einiges hoffen, oder?
Wir werden sehen. Ich denke, dass Sub-2:45 drin ist, wenn ich den Gedanken an Sub-2:40 unterdrücken kann.
Schade, da kann ich mich leider nicht einklinken...Dein Joggen wäre für mich dann wohl eher verschärftes MRT ;-)
Am Tag vor dem Marathon wäre es das ganz sicher nicht. Besprechen wir noch.

Gutes Training!

Carsten

323
Big-Biggi hat geschrieben:Für mich ist der Berlin Marathon wohl erledigt.
:frown: Armes Biggi! Ich hoffe, Du erholst Dich gut, kriegst wenigstens die Startgebühr zurück, und nächstes Jahr hauen wir dann zusammen rein, ok?
Alles Liebe für Dich!
Meike

324
Big-Biggi hat geschrieben:Für mich ist der Berlin Marathon wohl erledigt.
Oh das tut mir leid für Dich! Letztes Jahr konnte eine Freundin von mir auch wegen Rippenprellung nicht in Berlin mitlaufen. Damit die ganze Vorbereitung nicht für'n A*** war, ist sie später einen anderen M gelaufen, hm, war das Dresden? Irgendwo im "Osten" halt.
Und dann gibts ja noch das Schlaubetal... :nick:

Gute Besserung, läufst halt später anderswo!

Gruß Ulrike

325
Big-Biggi hat geschrieben: Mein Tipp: Stürzt euch nicht die Treppe runter und erst recht nicht in der M-Vorbereitung...
Liebe Grüße
Birgit
Ach Biggi,

es gibt noch mehr Möglichkeiten, sich aus der Vorbereitung zu hauen....oder man beginnt gar nicht erst.

Nun, ich bin in einer schwierigen Situation, ich habe den Lauf gesponsert bekommen von der Firma, nun ist sogar schon das Laufshirt da...hach, loslaufen muss ich wohl, will ich ja auch. Biggi, ich würde mich freuen, wenn du im HM-Ziel wartest oder so, naja oder bei 20 km...oder ein bisschen früher oder wir gucken einfach zusammen zu. Da kann ich das Shirt ja auch tragen.

Schade Schade...

Aber Biggi, im nächsten Jahr kann es nur besser werden!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

326
Kylie hat geschrieben:Darauf setze ich halt auch meine Hoffnungen. Sonst hätte ich auch wohl wenig Optimismus, das Ding überhaupt zu schaffen. Ist ja echt sehr minimalistisch, was ich da mache...

Och Manu. Ich find dich da jetzt aber schon ganz schön schwarzseherisch. Deine Vorbereitung ist doch super - du willst diesmal keine PB laufen, remember? :wink: - Berlin wird ein Fest!! :daumen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

327
Kylie hat geschrieben:Fünf Dreißiger - wow - habe ich noch nie vor einem Marathon geschafft. Ich denke, da hast Du schon mal nicht die schlechteste Vorbereitung, und wenn man damit nicht unter 4:59 h läuft... :wink:

Mein längster Lauf betrug bisher 24 km, es folgen morgen 26, nächstes WE 28 und 2 Wochen vor Berlin der einzige 30er. Unter 4:59 h wäre denn auch mein Ziel! :nick: Deutlich unter 4:59 wäre noch besser! :D

Leute, keine 4 Wochen mehr.

Wer nimmt eigentlich samstags an diesem Frühstücks-Jogging teil? In Hamburg habe ich das mehrmals gemacht und fand das nicht leistungsmindernd - im Gegenteil, nach langer Autofahrt am Vortag hat mir das gemütliche Läufchen gut getan.

Gruß

Manu

Haha Frau Witzbold, ich lach mich kaputt. Unter 5 Stunden als Zeitziel bei dir. :hihi: Dann darfst dich aber nicht an uns hinhängen :) Wir sind schneller :zwinker4:
Unter 5 Stunden schaffst du sogar ohne Training.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

328
Charly hat geschrieben:Haha Frau Witzbold, ich lach mich kaputt. Unter 5 Stunden als Zeitziel bei dir. :hihi: Dann darfst dich aber nicht an uns hinhängen :) Wir sind schneller :zwinker4:
Unter 5 Stunden schaffst du sogar ohne Training.

Wo er recht hat, hat er recht, mein Charly :nick:
Warum stapelst du denn so tief, Manu?
Das schaff ja noch nicht mal ich! :zwinker2:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

329
Manu: Wir pacen dich auf 4:40 :zwinker2:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

330
Big-Biggi hat geschrieben:Für mich ist der Berlin Marathon wohl erledigt. Die Rippenprellungen machen mir immer noch zu schaffen und auch der rechte Fuß ist nicht voll belastbar. Die Orthopädin empfahl eine Laufpause von 3-4 Wochen...Ich soll halt gucken, wie ich mich fühle, aber lange Läufe oder gar 42 km kann ich vergessen, das würde auch mein Rücken gar nicht mitmachen.

Das klingt ja echt ärgerlich :streichl:

Lass es einfach auf dich zukommen und schau was geht. Eventuell machst du halt einen langen Trainingslauf draus und steigst irgendwo aus. Du hast ja noch mit dem Schlaubetal einen Rettungs-Marathon.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

331
Charly hat geschrieben:Manu: Wir pacen dich auf 4:40 :zwinker2:

Sagt nicht "Frau Witzbold" zu mir! :D Wenn Ihr Euch so kapputt nach läppischen 26 Kilometerchen fühlen würdet, wie ich mich jetzt gerade, dann kämen Euch auch gelinde Zweifel.
Nein, aber im Ernst: Ich denke schon, dass die Chancen ganz gut stehen, was um die 4:30 zu laufen - so, Hase, und nun, bitte nicht jetzt Du tiefstapeln! Machen wir das, oder machen wir das nicht? :zwinker2: Charly, machen wir das?
(Und das frage ich, die ich hier nach 26 Kilometern mit völlig schmerzenden Beinen rumhumpele...) :klatsch:

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

332
Kylie hat geschrieben:Nein, aber im Ernst: Ich denke schon, dass die Chancen ganz gut stehen, was um die 4:30 zu laufen - so, Hase, und nun, bitte nicht jetzt Du tiefstapeln! Machen wir das, oder machen wir das nicht? :zwinker2: Charly, machen wir das?

Ich bin zwar nicht Charly :wink: , aber: das fänd ich richtig guuuut!
So eine leckere 4:29 wär schon schick.... :geil:
Aber wenn das nicht klappt, ist es auch überhaupt nicht schlimm.
Kylie hat geschrieben:(Und das frage ich, die ich hier nach 26 Kilometern mit völlig schmerzenden Beinen rumhumpele...) :klatsch:

Alles wird gut, Manu! :hug:
Ich hab auch gerade knapp 26 km hinter mir und fühle mich alles andere als taufrisch. War aber auch wieder ordentlich bergig (das Bergtraining soll ja enorm wichtig sein für Berlin, hab ich mir sagen lassen :rolleyes2 ), und die Greif'sche Endbeschleunigung war auch wieder dabei.... die hilft mir am Schluss einfach immer, weil ich es doch so satt hab und endlich daheim sein möchte! :D
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

333
Voyager hat geschrieben:Hallo Leute,

leider läuft meine Vorbereitung auch nicht gerade ideal. Ich glaube ich habe zuviel trainiert!

Am Sonntag wollte ich meinen letzten langen Lauf mit 30 km machen. Schon nach den ersten km hatte ich keine Lust mehr, mein Puls wollte einfach nicht niedriger werden und meine Beine wurden immer schwerer. Dann hatte ich gedacht es wird besser, wenn ich die Steigungen erst mal nur hoch gehe. Leider wúrde es nicht besser. Mit vielen leckeren Pausen für Brombeeren und Fotos (ich habe mir ein neues Fotohandy gekauft), habe ich dann nach 22 km aufgehört (mit der wohl schlechtesten Zeit meines Lebens).

Heute wollte ich 10 km im Wohlfühltempo laufen. Auch hier merkte ich sehr schnell, dass meine Kniee und Oberschenkel sich noch immer sehr müde anfühlten. Daher wurden es dann auch nur 6 km.
Insgesamt bin ich jetzt 5 Läufe mit 30 km gelaufen. Mein Kilometerumfang lag in den letzten 6 Wochen immer zwischen 50 und 65 km / Woche. Ich hoffe, das reicht, wenn ich jetzt nicht mehr allzu viel mache um in Berlin anzukommen. Obwohl eine Zielzeit von unter 4.59 wäre natürlich traumhaft...
Hi, also das sieht wohl so aus, als wenn du zuviel trainiert hast. 5 30iger zu diesem Zeitpunkt ist ganz schön viel. Ich bin heute gerade mal meinen 3. 30iger gelaufen. Davor kamen noch 5 26iger dazu.

Deine Zielzeit von 4:59 Std ist ok. Die erreichst du dann wenn der mann mit dem Hammer kommt und du zwischendurch gehen mußt. Letztes jahr wollte ich unter 4 Stunden laufen (habe auch dafür trainiert). ICH DEPP. Bin dann immer zu schnell im Training gelaufen und dann kam in Berlin der 24, km, wo ich total einbrach. Mußte mich dann in die Schar der Sonntagnachmittagspaziergänger einreihen und im Prinzip 18 km gehen. Im Ziel bin ich dann in 5:11 Std durch. Dieses jahr trainiere ich dann anders, viel langsamer und bin dann beim Ruhrmarathon ganz gut durchgekommen. Zielzeit war dort 4:37 Std bei einer viel schwereren Strecke. Mal schauen wie es dieses Jahr in Berlin läuft. Unter 4 Stunden ist aber dieses jahr noch zu früh.

Grüße

Peer

334
Peer1607 hat geschrieben:Hi, also das sieht wohl so aus, als wenn du zuviel trainiert hast. 5 30iger zu diesem Zeitpunkt ist ganz schön viel. Ich bin heute gerade mal meinen 3. 30iger gelaufen. Davor kamen noch 5 26iger dazu.

Deine Zielzeit von 4:59 Std ist ok. Die erreichst du dann wenn der mann mit dem Hammer kommt und du zwischendurch gehen mußt. Letztes jahr wollte ich unter 4 Stunden laufen (habe auch dafür trainiert). ICH DEPP. Bin dann immer zu schnell im Training gelaufen und dann kam in Berlin der 24, km, wo ich total einbrach. Mußte mich dann in die Schar der Sonntagnachmittagspaziergänger einreihen und im Prinzip 18 km gehen. Im Ziel bin ich dann in 5:11 Std durch. Dieses jahr trainiere ich dann anders, viel langsamer und bin dann beim Ruhrmarathon ganz gut durchgekommen. Zielzeit war dort 4:37 Std bei einer viel schwereren Strecke. Mal schauen wie es dieses Jahr in Berlin läuft. Unter 4 Stunden ist aber dieses jahr noch zu früh.

Grüße

Peer
Heute ist mein Frust vom letzten Wochenende schon wieder weg. Es keimen erste Hoffnungsschimmer auf. :nick: Vielleicht hatte ich doch zuviel trainiert. Diese Woche habe ich es jedenfalls ganz wenig und langsam angehen lassen. Dafür bin ich heute nochmals 27km in 6:36 gelaufen und es lief gut, sogar ausnahmsweise ohne Gehpause. :daumen: Da mir mein Garmin immer zu langsame Zeiten angezeigt hat, bin ich auch noch schneller gelaufen als geplant. Wo es dann tatsächlich mal eben gewesen ist, soll ich sogar 5:45 gelaufen sein (z. B. bei km 25). War mir gar nicht so aufgefallen. Heute war ich auch nicht so kaputt wie sonst, einige km wären wohl noch drinnen gewesen. Aber trotzdem war dieses mein letzter langer Lauf.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

335
Zum Trost für alle die noch an Verletzungen laborieren, ich habe mir im letzten Jahr an diesem WE eine heftige Bänderdehnung beim Training zugezogen, konnte dann zwei Wochen nicht laufen und habe dann den BM 2006 ohne Beschwerden (zumindest in dieser Hinsicht) als Premiere in 4:07 absolviert. Also Hoffnung nicht aufgeben.

Ansonsten auch mal eine positive Meldung zu dem Thema Vorbereitung. Bei mir läuft es super. Gestern der 4. Lauf über 30 km ( diesmal 35 km) Schnitt 6 min/km, Gelände stark hüglig, locker und leicht ohne Probleme. Dazu kamen noch einige Läufe im 25 km Bereich. Wochenumfang 70 - 85 km, diese Woche wird etwas kürzer getreten, am WE dann einen HM und darauf das WE noch einmal 32 km. Hoffentlich bleibt alles so *aufholzklopf*. Diesmal muß das mit sub 4 einfach klappen! :daumen:

336
Big-Biggi hat geschrieben:Dann stürze ich abends die Dachbodentreppe runter,tue mir Gott sei Dank nichts ernstes, aber durch die Schmerzen und der eingeschränkten Bewegungsfreiheit an der HWS ist an Laufen erst mal nicht zu denken.
:streichl: Mensch Biggi, 5 Wochen vorm Marathon riskierst Du noch 'ne dicke Rippe! Aber wenn nichts gebrochen ist, stehen die Heilungschancen doch ziemlich gut und Du kannst mit einem sehr ausgedehnten Tapering in den Marathon gehen :daumen: . Ich drück Dir die Daumen!
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

337
Hallo,

mein Training läuft nicht schlecht am Sonntag waren es 36 Km in 5:20 min/km und heute 3X 4000m in 4:30 min/km.
Am nächsten Sonntag 9.9. werde ich noch an einem HM als Testlauf teilnehmen.
Meine Wochen KM sind im schnitt nur :confused: zwischen 80 und 90 KM nur letzte Woche waren es 115 KM
Das müsste eigentlich für meine Zielzeit sub 3:14 reichen :nick:

Gruß
Helmut
http://www.tve-leichtathletik.de
www.marathonteam-Ketsch.de
Bild
Bild
Bild

338
running-rabbit hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Charly :wink: , aber: das fänd ich richtig guuuut!
So eine leckere 4:29 wär schon schick.... :geil:
Aber wenn das nicht klappt, ist es auch überhaupt nicht schlimm.



Alles wird gut, Manu! :hug:
Ich hab auch gerade knapp 26 km hinter mir und fühle mich alles andere als taufrisch. War aber auch wieder ordentlich bergig (das Bergtraining soll ja enorm wichtig sein für Berlin, hab ich mir sagen lassen :rolleyes2 ), und die Greif'sche Endbeschleunigung war auch wieder dabei.... die hilft mir am Schluss einfach immer, weil ich es doch so satt hab und endlich daheim sein möchte! :D

Ihr seid doch Streber. Mein längster Lauf war 21 km. Der Zweitlängste 15.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

339
Charly hat geschrieben:Ihr seid doch Streber. Mein längster Lauf war 21 km. Der Zweitlängste 15.

Jaja Charly: Wir wissen ja, wer den den längsten hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! :zwinker4: (Und wir wissen auch, wer das ist ...obwohl - noch kann sich das ändern!) :D
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

340
:D :zwinker2:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

341
Nun haben hier ja schon zahlreiche User angemerkt, die Unterlagen für den Berlin Marathon seien noch nicht gekommen. Meine hingegen sind Anfang August bereits per Post eingetroffen. Allerdings kann ich in diesem Jahr leider nicht laufen. Wäre es nicht schade, wenn der Startplatz verfallen würde? Wenn ein männlicher Kollege ohne Startplatz versteht, worauf ich hinaus will, möge er mir doch eine PN schicken. :wink:

342
Heute ist mir endlich ein (für meine Verhältnisse) guter Langer gelungen. 34 km in 3:15:14 mit 9 km EB. Jetzt sehe ich B wieder ruhiger entgegen. Allerdings schwächeln meine Wochenkilometer.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

343
Ripple hat geschrieben:Heute ist mir endlich ein (für meine Verhältnisse) guter Langer gelungen. 34 km in 3:15:14 mit 9 km EB.
Ich weiß*nicht, was Dein Ziel ist, aber das wäre selbst für einen 3:30-Läufer sehr schnell.

Es sind noch zwei Wochen für Kilometer!

Viel Erfolg,

Carsten

344
CarstenS hat geschrieben:Ich weiß*nicht, was Dein Ziel ist, aber das wäre selbst für einen 3:30-Läufer sehr schnell.



Carsten
Soviel ich weiß, soll es da schon lange hingehen, in die 3:30 Ecke.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

345
Na, Gott sei Dank mehren sich hier die Guten Nachrichten

@Big-Biggi
lass den Kopf nicht schon jetzt hängen - Es gibt immer eine Hoffnung. Versuch einfach mal lange Radtouren statt der Läufe, das klappt mit geprellter Rippe noch ganz gut (ich weiß, das tut lange weh). Als ich mir dieses Jahr 10 Tage vor dem HH-Marathon den kleinen Zeh gebrochen habe, hab ich das auch so gemacht und dann am Renntag entschieden Laufen oder nicht. Ziel war sub 4 h erreicht hab ich nur 4:03 h. Na und?
NUR MUT :nick: :daumen:
Das gilt AUCH für alle Anderen, die sich mit Verletzungen herumplagen. :nick:

Mein Training läuft trotz 2 fehlender Wochen jetzt auch im grünen Bereich, die Achillessehne spielt wieder voll mit und macht keine Probleme. Mußte mich heute bei meinem Intervalltraining (4x3000) sogar zwingen auf der 5:20 zu bleiben (die 5:10 ging richtig locker)
Am Sonntag noch einen HM nächste Woche der letzte 32er, dann gehts ruhiger zu.

Grüße PapaBaer

346
amanda hat geschrieben:Soviel ich weiß, soll es da schon lange hingehen, in die 3:30 Ecke.
Oh ja, ich habe mich gestern verrechnet und war der Meinung, 2*1:40 wäre 3:30. So passt das ja. Schnell ist es immer noch.

Gruß,

Carsten

347
Salute

habe soeben entdeckt das der SMS Service freigeschaltet ist.
Man kann beliebig viele Handy Nummern und e-mail Adressen anmelden.

Dann los

Saarotti

349
Is ja super, kann man direkt die Nummern von seinen Liebsten eintragen, dass alle bescheid wissen :D

Danke für den Tipp, ich hatte das schon wieder vergessen!
Lg,
Josch

2007: 04.08: City-Nacht-Berlin in 41:47 min (Wettkampf Debut) - 09.09: Mercedes-Benz-Halbmarathon in 1:27:15 (PB) - 30.09: Berlin Marathon in 3:48:58 (PB) - 02.12: 24. BRC-Cross-Staffel-Lauf (6 km) in 23:36
2008: 10.02: Plänterwaldlauf (10km) in 37:57 - 09.03: Britzer Garten in 37:51 (PB) - 06.04: Berliner Halbmarathon in 1:27:29 - 12.04: 40. Berglauf (7,5 Km) in 30:31 - 19.04 26. Pankower Frühlingslauf (12,5 Km) in 49:38 - 24.05: Spreewald Duathlon - .... Laufpause ....

350
Big-Biggi hat geschrieben:Ich soll halt gucken, wie ich mich fühle, aber lange Läufe oder gar 42 km kann ich vergessen, das würde auch mein Rücken gar nicht mitmachen. :frown:

Hallo Birgit,

erst einmal gute Besserung! :traurig:

Wenn alle Stricke reißen, können wir ja den Berlin-Marathon gemeinschaftlich als Entspannungswalk angehen - Zielzeit irgendwas knapp unter 6 Stunden. Nach meinem Trainingspensum werde ich da ohnehin keine Bäume ausreißen und über Begleitung zum Plaudern freut sich jeder Walker... :teufel: :zwinker2:

Gruß
Georg
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“