So, na dann schreib' ich auch mal schnell ein paar Worte

.
Vom etwas überschaubar ausgefallenen Fori-Treffen hat Sigi ja schon berichtet. Da spare ich mir alles Weitere, außer zu sagen daß es sehr viel Spaß gemacht hat Kathrin und Bianca wieder und Sigi und Bettina zum ersten Mal zu treffen.
Am Samstag morgen Kaiserwetter, wie vorhergesagt. Obwohl ich, um mir einen der wenigen verfügbaren Parkplätze zu sichern schon sehr zeitig am Kurhaus war, habe ich leider vor dem Start niemanden getroffen. Dafür dann nach dem Start Sigi am Strassenrand, bewaffnet mit seinem neuen Spielzeug

.
Die Kilometer rollten so dahin, mein Plan war die ersten 21 km so ca. 2:30 und dann 4 Stunden für die zweiten 21 zu haben. Knapp, aber machbar. Beim HM in Lauterbrunnen war ich genau in meinem Plan (auch hier standen wieder Sigi, Bettina und Bianca), danke fürs Anfeuern! Du hast das recht diplomatisch ausgedrückt, daß ich da angespannt aussah

.
Weiter ging's Richtung Wengen. Dann: Schock

! So bei km 28, da ging's dann schon eine ganze Weile lang richtig steil hoch und ich fühlte mich eigentlich besser als im Flachen, rollt von hinten das Besenfahrrad an und informiert mich freundlich aber bestimmt ich hätte die Zeit überschritten und solle nach Lauterbrunnen zurück zum Zug gehen

.
Hallo??? Das war weiter als hoch nach Wengen! So ließ ich mich also nicht weiter aus dem (langsamen) Tritt bringen und ging weiter. Bis Wixi hatte ich dann etwas aufgeholt, kam dort problemlos durch und bin dann bei unspektakulären aber für mich durchaus zufriedenstellenden 6:12 ohne größere Probleme ins Ziel gekommen und habe Medaille und Finishershirt erobert

.
Nach gemütlichem Duschen (Wasser war immer noch warm

), diversen Linzertörtchen, Bouillon, Tee und später Bier und Bratwurst um wohlfeile CHF 13,0:tocktock: , etwas Liegen in der Sonne, weil der Kreislauf plötzlich ein wenig am Spinnen war habe ich noch nach Bekannten Ausschau gehalten aber, sicher wegen der späten Zeit, niemanden mehr getroffen.
Schlimm war die Abfahrt im Zug, da alle Waggons total überfüllt waren und ich keinen Sitzplatz, dafür aber einen heftigen Krampf im rechten Bein hatte

. Der Weg über Grindelwald nach Interlaken schien sich endlos zu ziehen, einen richtigen Blick auf die spektakuläre Landschaft hatte ich nicht wirklich...
Bin dann noch ein wenig im Festzelt rumgehangen, habe mir diverse Siegerehrungen angesehen (z. B. für Gesamtsieger aus der Kombination Liechtenstein, Zermatt und Jungfrau Marathon - da staunt man echt was die Leute so zu leisten im Stande sind

) aber habe auch niemanden mehr getroffen, schade.
Im Klassement steht nur die HM Zeit drinnen, ich werd' bei der Orga mal nachfragen ob ich nicht vielleicht doch eine Endzeit bekommen kann. Geschafft habe ich es ja schließlich, wenn auch vielleicht ein wenig irregulär

. Auf jeden Fall war's sehr schön, vielleicht nächstes Jahr zur Abwechslung Zermatt

?
Walter