bin - wie viele vor mir - begeisterter Leser dieses Forums und seit wenigen Minuten auch registrierter TN

Kurze Vorstellung meinerseits:
41 Jahre jung - laufe seit ca. 1 Jahr regelmäßig (vorher mußte ich aus gesundheitlichen Gründen immer dann, wenn ich 10 km problemlos laufen konnte, wegen Knieproblemen das Training einstellen

In dieser Zeit habe ich einen 15km Lauf und einen HM ganz erfolgreich überstanden....

Nun zu meiner Frage:
Nach ca. 2 Monaten habe ich versucht meine HF max. zu bestimmen und bin bei ca. 200 rausgekommen....
In den letzten Tagen habe ich festgestellt das ich auch bei max. Belastung einen max. Puls von 185 erreiche.
Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass die HF max. mit zunehmender Kondition sich nach unten verändert - nach dem Motto man ist leistungsfähiger geworden und erreicht demnach unter normalen Umständen gar nicht mehr diese max. HF Bereiche.
Bin gespannt auf eure Antworten
Beste Grüße vom Niederrhein
Dirk