Banner

MDM - 6.Mitteldeutscher Marathon am 09.09.2007 in Halle

51
Aubrey hat geschrieben:So ich habe mich eben angemeldet!

Könnt ihr mir noch einen Rat geben? Ich will in Berlin ein MRT von 5:30 min/km laufen. Macht es jetzt Sinn drei Wochen vorher den HM im gleichen Schnitt zu laufen (habe ich eigentlich vor) oder sollte ich langsamer oder gar schneller Laufen? Meinen letzten HM im April bin ich im Schnitt von 5:02 gelaufen. Ich will bei den Lauf auch meinen neuen FR 305 im Wettkampf testen.
Da Du in Berlin eine Zeit um 3:53 h anstrebst, solltest Du in der Lage sein, den HM unter 1:50 h zu laufen, d. h. 5:12 min/km als Tempo wählen.
Den Link solltest Du ja gefunden haben - oder :D

Grüße PapaBaer

52
PapaBaer hat geschrieben:Da Du in Berlin eine Zeit um 3:53 h anstrebst, solltest Du in der Lage sein, den HM unter 1:50 h zu laufen, d. h. 5:12 min/km als Tempo wählen.
Den Link solltest Du ja gefunden haben - oder :D

Grüße PapaBaer
In der Lage den HM unter 1:50 zu laufen bin ich schon, den letzten HM im Frühjahr bin ich in 1:46 gelaufen und würde mir aktuell sogar unter 1:45 zutrauen, aber diesen Lauf will ich am Ende einer intensiven Trainingswoche laufen, ohne zu tapern und auch nicht (sinnlos) Energie vor Berlin verpulvern. Deshalb habe ich eigentlich vor den Lauf im geplanten MRT zu machen und eventell auf den letzten Kilometern einen Zahn zulegen. Ich habe leider keine große Ahnung von Trainingsmethotik, worauf stützen sich deine Zeitangaben oben? Oder hast du nur die einschlägigen Zeitrechner bemüht?

53
Hat eigentlich schon jemand das Wort "Streckenlänge" ins Spiel gebracht? :teufel:



Aubrey, bei dem zu erwartenden Gedränge am Start, kannst du gleich für Berlin üben. Der Lauf soll dir ja Sicherheit für Berlin geben. Da würde ich den nicht einfach so verdaddeln, sondern schon etwas Gas geben und lieber zum Schluss etwas rausnehmen. Einen LSD wäre mir nicht 28 Euro wert. Aber wenn mir jetzt jemand widerspricht, glaub lieber dem. :wink:


Gruss Thomas



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

54
Auch bei mir aus dem vollen Training heraus.
Lt. Steffny-10-Wochenplan sollte ich den HM in 1:46 h laufen (bei M-Ziel 3:45 h)

55
Ach Mensch jetzt wollt ich mal faul sein und schon wieder werde ich angetrieben! :D Also nichts mit gemütlich 5:30 min/km laufen, ich werde mir die 1:50 h vornehmen!

Gleich noch eine Frage. Im Streckenplan (Google Earth) kann man nicht erkennen in welcher Richtung die Schleife gelaufen wird und auch aus einigen Abzweigungen werde ich nicht so richtig schlau. Aber km Markierungen kann man da wohl nicht einblenden? Kann mir den Streckenplan jemand erläutern? Mein Frau wollte gern an die Strecke kommen so weiß ich aber nicht wo welcher km ist.

56
Ich versuche es mal. Ich beziehe mich mal auf die Skizze vom MDM.

Das rote Viereck ist der Startpunkt. Von dort geht es in Uhrzeigerrichtung eine 1,2km-Runde durch die Stadt. Letztes Jahr war ziemlich eng, weil noch Autos auf der Strecke parkten.

Danach geht Richtung Westen die Hochstrasse entlang. Hoffentlich verzögert sich der Start nicht, denn gegen 11:30 kommen uns dort die besten Marathonläufer (blaue Linie) entgegen. Die Orga hat mir auf meinen Hinweis zugesichert, dass das nicht passiert. Bei denen gilt aber Murphys Gesetz. Sollte dir also ein Kenianer entgegenkommen, dranbleiben, dann kommst du mit aufs Siegerfoto! :D

Danach wird rechts abgebogen und eine Schleife südlich (unten) gelaufen entgegen dem Uhrzeigersinn bis zurück zum vorigen Abzweig. Nach ca. 7km trennen sich die 10er, die zurücklaufen, von den Halbmarathonis . Du musst dann nördlich abbiegen. Die Strecke dann wieder entgegen der Uhrzeigerrichtung.

Wenn dein Groupie dich mehrmal sehen will, könnte sie in der Nähe der Eissporthalle Gimritzer Damm parken (in etwa dort wo der Fotoapparat ist)
Je nach Gedränge vor Ort sieht sie dich mindestens dreimal. Zu Fuss würde ich von Start und Ziel zur Peissnitz/Ziegelwiese (die Saaleinseln) pilgern.
Da wir dort Zickzack laufen, besteht die Chance, auf mehrfaches gesehen werden. Dann bleibt genug Zeit für den Rückweg.

Da ich voriges Jahr nur 10km gelaufen bin, weiß ich nicht, wie das direkt Vorort geregelt ist.

Ich bin kein guter Erklärbär, ich hoffe es ging so einigermaßen.

@papabaer: Die Tiefgarage am K&K müsste noch offen sein oder?


Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

57
Ich versuche es mal. Ich beziehe mich mal auf die Skizze vom MDM.

Das rote Viereck ist der Startpunkt. Von dort geht es in Uhrzeigerrichtung eine 1,2km-Runde durch die Stadt. Letztes Jahr war ziemlich eng, weil noch Autos auf der Strecke parkten.

Danach geht Richtung Westen die Hochstrasse entlang. Hoffentlich verzögert sich der Start nicht, denn gegen 11:30 kommen uns dort die besten Marathonläufer (blaue Linie) entgegen. Die Orga hat mir auf meinen Hinweis zugesichert, dass das nicht passiert. Bei denen gilt aber Murphys Gesetz. Sollte dir also ein Kenianer entgegenkommen, dranbleiben, dann kommst du mit aufs Siegerfoto! :D

Danach wird rechts abgebogen und eine Schleife südlich (unten) gelaufen, entgegen dem Uhrzeigersinn bis zurück zum vorigen Abzweig. Dort, nach ca. 7km trennen sich die 10er, die zurücklaufen, von den Halbmarathonis. Du musst dann nördlich abbiegen. Die Strecke dann wieder entgegen der Uhrzeigerrichtung.

Wenn dein Groupie dich mehrmal sehen will, könnte sie in der Nähe der Eissporthalle Gimritzer Damm parken (in etwa dort wo der "Fotoapparat" ist)
Je nach Gedränge vor Ort sieht sie dich in kurzer mindestens dreimal.

Zu Fuss würde ich von Start und Ziel zur Peissnitz/Ziegelwiese (die Saaleinseln) pilgern. Da wir dort Zickzack laufen, besteht die Chance, auf mehrfaches gesehen werden. Dann bleibt auch genug Zeit für den Rückweg.

Da ich voriges Jahr nur 10km gelaufen bin, weiß ich nicht, wie das beim HM direkt Vorort geregelt ist. Dann noch zur Burg Giebichenstein zurück gehts dann an der Saale entlang und zum Schluss parallel zum Hinweg.

Ich bin kein guter Erklärbär, ich hoffe es ging so einigermaßen.

@papabaer: Die Tiefgarage am K&K müsste noch offen sein oder?


Gruss Thomas
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

58
Adiop hat geschrieben:
Ich bin kein guter Erklärbär, ich hoffe es ging so einigermaßen.

@papabaer: Die Tiefgarage am K&K müsste noch offen sein oder?
Ging doch halbwegs :)

Wie du sagst: MÜSSTE!?

Ein Tip für die Groupies - MIT DEM FAHRAD GEHT DAS IN HALLE WUNDERBAR :nick:

Grüße PapaBaer

59
@Adiop
Danke! Doch super erklärt. Jetzt muß ich es nur noch meiner Frau beibringen. :wink:

60
Aubrey hat geschrieben:@Adiop
Danke! Doch super erklärt. Jetzt muß ich es nur noch meiner Frau beibringen. :wink:

Bitte, war ja auch von Mann zu Mann :D , du hast es jetzt schwerer...


(Duck und Wech)


btw: Die Einfahrt ins K&K sollte noch problemlos klappen, aber die Ausfahrt...

.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

61
Heute sind die Startunterlagen angekommen!

Ich habe so eine schöne Startnummer -> 2222 :daumen:

Würde mich freuen einige von euch persönlich kennenzulernen.

Halbmarathon:

Corruptor
PapaBaer
runnersgirl
Fräse
Adiop
Peer1607
wosp
rentco
Aubrey - 2222

Marathon:

62
Aubrey hat geschrieben:Heute sind die Startunterlagen angekommen!

Ich habe so eine schöne Startnummer -> 2222 :daumen:
Na dann kannst Du ja richtig einen Ausgeben :teufel: PROST :prost:

Mal sehen wann mein Briefkasten gefüllt wird :P


Grüße PapaBaer

63
Ich wurde gestern auch beglückt: 1784

Ich vermute, es wird richtig knackig voll auf der Strecke.

Gibts gute Vorschläge für einen Treffpunkt? Fahne, Leipziger Turm?


Gruss Thomas



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

64
Aubrey hat geschrieben:Heute sind die Startunterlagen angekommen!

Ich habe so eine schöne Startnummer -> 2222 :daumen:

Würde mich freuen einige von euch persönlich kennenzulernen.

Halbmarathon:

Corruptor
PapaBaer
runnersgirl
Fräse
Adiop
Peer1607 2061
wosp
rentco
Aubrey - 2222

Marathon:
Du Glücklicher,

Habe auch mal meine Startnummer eingetragen.

Ich komme am Sonntag früh an und will auf jeden Fall nochmal in das Meldebüro. Da gibt es ja das Überraschungs-Tshirt.



Grüße

Peer

65
Ich trage mich dann auch noch mit ein, da ich am Samstag auch Post hatte :daumen:

Halbmarathon:

Corruptor
PapaBaer - 1776
runnersgirl
Fräse
Adiop
Peer1607 - 2061
wosp
rentco
Aubrey - 2222

Marathon:

66
ich auch :daumen:

Halbmarathon:

Corruptor
PapaBaer - 1776
runnersgirl - 2035
Fräse
Adiop
Peer1607 - 2061
wosp
rentco
Aubrey - 2222

Marathon:

67
Halbmarathon:

Corruptor
PapaBaer - 1776
runnersgirl - 2035
Adiop
Peer1607 - 2061
wosp
rentco
Aubrey - 2222


Bei mir ist etwas mit der Anmeldung schief gegangen, nun soll ich 34€ bezahlen und das ist mir ganz einfach zu viel für einen HM, daher bin ich diesmal nicht dabei.

Gruß Jens

68
Update

Corruptor
PapaBaer - 1776
runnersgirl - 2035
Adiop - 1784
Peer1607 - 2061
wosp (evtl. Schnupperlauf :D )
rentco
Aubrey - 2222

Als Treffpunkt dürfte sich die "Fahne" ganz gut eignen.


Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

69
Adiop hat geschrieben:
Als Treffpunkt dürfte sich die "Fahne" ganz gut eignen.

.
Kannst du mal einem "Nicht Hallenser" erklären was die "Fahne" ist? :confused:

70
Aubrey hat geschrieben:Kannst du mal einem "Nicht Hallenser" erklären was die "Fahne" ist? :confused:


Das Ding in der nähe der Kleiderbeutelverwahrstelle.




.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

71
Adiop hat geschrieben:Das Ding in der nähe der Kleiderbeutelverwahrstelle.


.
AHA :daumen:

Ich hoffe, die Anmeldung ist nicht wieder so langwierig. Als Zureisender kann man die Startnummernausgabe am Samstag ja schlecht nutzen.

72
Adiop hat geschrieben:Das Ding in der nähe der Kleiderbeutelverwahrstelle.
Aha, danke. Welche Zeit wäre für ein Treffen sinnvoll?
runnersgirl hat geschrieben: Ich hoffe, die Anmeldung ist nicht wieder so langwierig. Als Zureisender kann man die Startnummernausgabe am Samstag ja schlecht nutzen.
Dito! Welche Zeite müßte man denn da einplanen, reicht es wenn man da so ca. 9 Uhr an der Anmeldung ist? Ich habe ja eigentlich schon alles und brauch nur noch - was eigentlich? Meinen Beutel mit dem Shirt usw. ?

73
Keine Ahnung, was die Zeit für die Anmeldung angeht, wenn nicht allzuviele Nachmelder kommen könnte es reichen.

Als Treff: Fahne ca. 10:00 Uhr ?- Start ist ja 10:40 Uhr

Grüße PapaBaer

74
Ich habe letztes Jahr nachgemeldet. Ich war auch nicht auf den letzten Drücker da, und es ging relativ flott. Bei dem zu erwartenden optimalen Laufwetter wird es wohl einige Nachmelder geben.

Treffpunkt 10 Uhr an der Fahne passt mir gut.

Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

75
Treffpunkt 10 Uhr an der Fahne = klar, wenn nix dazwischenkommt :daumen:

76
runnersgirl hat geschrieben:Treffpunkt 10 Uhr an der Fahne = klar, wenn nix dazwischenkommt :daumen:
:daumen: Ja!

77
ich glaube, dass es für den HM keine offiziellen Zug- und Bremsläufer gibt.
Wir werden eine kleine Gruppe bilden, die im 4:14er Schnitt los läuft (2 die's locker schaffen udn 2 die's schaffen wollen).
Wie lange wir das Tempo gehen werden hängt davon ab wie weit mein Sohn das durchhält, werde dann nämlich bei ihm bleiben, falls er langsamer werden will.
Einfach nach den Startnummern 1964 und 1965 Ausschau halten, falls jemand Interesse hat einen sub 1:30 Versuch zu starten und am Anfang etws Entertainment haben möchte.

78
cpuser hat geschrieben:..falls jemand Interesse hat einen sub 1:30 Versuch zu starten und am Anfang etws Entertainment haben möchte.

Frag mich in 5 Jahren nochmal. :zwinker2: Danke für das Angebot.


Tatsächlich gibt es keine Zugläufer. Aber jeder sucht sich wohl seinen persönlichen.


Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

79
hey, bin auch dabei....unfassbar praktisch einen Lauf 2 Minuten von der haustür entfernt zu haben :wink:

Gutes Gelingen am Sonntag

Grüße!

Anisbonbon

80
Hallo Anis,

dann sind wir um 3 Minuten Nachbarn. :D



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

82
PapaBaer hat geschrieben:Auch bei mir aus dem vollen Training heraus.
Lt. Steffny-10-Wochenplan sollte ich den HM in 1:46 h laufen (bei M-Ziel 3:45 h)
Hey,

ich bin ja auch so ein Berlin-Läufer, der in 3 Wochen seinen Höhepunkt hat. Also, da ich schon zufrieden wäre in Berlin unter 4:30-4:20 zu laufen, steht bei mir im Steffny-Plan sogar nur eine 2:03 Std. Vor dem Ruhrmarathon bin ich da aber schon eine 1:55 Std gelaufen. Die Bestzeit im HM (1:47) greife ich nächstes Frühjahr an, wenn ich keinen Marathon laufe. Wer sich auf einen Marathon vorbereitet kann nicht Bestzeit im HM laufen, es sei denn seine Bestzeit, wurde auch nur aus dem Marathontraining herausgelaufen. Wenn man sich aber auf einen HM speziell vorbereitet trainiert man ganz anders.

Deshalb werde ich es so wie letztes mal machen: Mich auf der ersten Hälfte etwas zurückalenund die Wahnies, die alle viel zu schnell anlaufen vorbeilassen, um dann auf der zweiten Hälfte locker und vieleicht mit einen lockeren Spruch, bei den Einen oder Anderen viel zu schnell Anlaufenden Läufer wieder vorbeizulaufen. Da werden mir bestimmt welche von vorne entgegen kommen! :D

Grüße

Peer

83
Die genannte Zeit ist als Testzeit für den HM in der Vorbereitung (3 Wochen vorher) auf den Marathon und hat nichts mit HM-Bestzeit zu tun. :nick:
Mit dem zu schnell angehen wird wohl schwer werden, da es ab Start bis km 2 od. 3 doch recht eng ist (HM und 10er-Läufer zugleich).

84
PapaBaer hat geschrieben:Die genannte Zeit ist als Testzeit für den HM in der Vorbereitung (3 Wochen vorher) auf den Marathon und hat nichts mit HM-Bestzeit zu tun. :nick:
Mit dem zu schnell angehen wird wohl schwer werden, da es ab Start bis km 2 od. 3 doch recht eng ist (HM und 10er-Läufer zugleich).
Hey Papabear,

wofür haben wir denn unsere Ellenbogen. :D Nee mal im Ernst, wer schon in Berlin oder bei vielen anderen großen Läufen gelaufen ist, kann sich da schon wehren. Schließlich bin ich meine Bestzeit auf bei so einem großen Lauf gelaufen.

Ok also treffen wir uns Morgen früh 10 Uhr an der Fahne, oder? Die Fahne ist doch bei der Kleiderbeutelabgabe oder? Kann ich mei Auto eigentlich beim Meldebüro stehen lassen oder ist es besser dann in die Nähe vom Start zu fahren?

Grüße

Peer

85
Falls es nicht zu spät ist:
Die Parkplatznummer hatten wir schon weiter oben diskutiert. Beim Meldebüro und beim Start dürfte es auch ohne Marathon dicht sein.

Also bis 10 Uhr an der Fahne!


Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

86
Bei Mika-Timing hat es schon Ergebnisse.

Gestern habe ich den Corruptor in der Ergebnisliste vermisst. Beim Bericht des MDR über den MDM meinte ich jedoch, ihn neben dem späteren Sieger Falk Cierpinski zu erkennen.

Nochmal nachgedacht... Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit und zum Grund der Vermisstenanzeige! :daumen: :D


Gruss Thomas
(Ächz)


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

88
Adiop hat geschrieben:Bei Mika-Timing hat es schon Ergebnisse.

Gestern habe ich den Corruptor in der Ergebnisliste vermisst. Beim Bericht des MDR über den MDM meinte ich jedoch, ihn neben dem späteren Sieger Falk Cierpinski zu erkennen.

Nochmal nachgedacht... Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit und zum Grund der Vermisstenanzeige! :daumen: :D

.
Mir ging es genau so! Ich habe mich schon gewundert warum er nicht dabei war. Dann habe ich mir mal seine HP angesehen. Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

Einen Laufbericht werde ich nicht schreiben, deshalb hier kurz ein paar Anmerkungen. Es war eine schöne Veranstaltung, Organisation okay, keine Probleme, wenn auch in Leipzig zum HM mehr Puplikum an der Strecke steht und auch eine schnellere Strecke bietet. Es war schön mal einige Foris persönlich zu treffen (lauter nette Leute! :D ).

Persönlich war es für mich eine super Gerneralprobe für Berlin. Ich bin bis km 16 sehr bewußt mit reduziertem Tempo gelaufen, war eigentlich auf 1:50 im Ziel aus, lag dann aber schon so auf 1:48 Zielzeit und habe die letzten km doch nochmal angezogen (Warum kann ich nicht mal vernünftig bleiben :tocktock: Der vorletzte km war mit 4:39 mein schnellster). Am Ende waren es 1:45:31 was für mich HM PB ist. Ich kann nur sagen, Training bringt was. Wenn nur Berlin auch so gut laufen würde. :daumen:

89
Aubrey hat geschrieben: Am Ende waren es 1:45:31 was für mich HM PB ist. Ich kann nur sagen, Training bringt was. Wenn nur Berlin auch so gut laufen würde. :daumen:

Gratulation -nur schade, dass du wohl in Berlin zu schnell für mich bist.
Bis Sonnabend in Zeulenroda - das wird doch?

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

90
Hallo Leute,

als Forumler war ich natürlich auch beim Forumtreff dabei. das war das erste Mal, da ich ja nicht sooft hier bin. Ihr Leute wie Aubrey und Papabear und die anderen (Sorry ich kenne die nicht alle!!! :frown: ) seid echt cool!

Mein Lauf war auch super, denn ich habe sogar eine Netto-Zeit von unter 1:50 Std geschafft (1:49:59 Std). Das ist zwar keine Bestzeit (die ist bei knapp über 1:47 Std), denn die bin ich letztes Jahr gelaufen, wo ich nur auf HM trainiert habe. Mein Hauptziel ist ja in 3 Wochen der Berlinmarathon. Bin aber voll zufrieden, da ich noch richtig viele Körner hatte, als ich auf den letzten beiden Kilometern forciert habe. Das macht Zuversichtig für Berlin. Ich bin die ganze Zeit gleichmäßig gelaufen und war sogar auf der 2. Hälfte schneller. Motiviert wurde ich auch, da ich pausenlos ab Km 5-6 überholt habe. Habe sogar noch mit den Fotografen auf der Hochstraße und im Ziel gewitzelt. die belohnten mich mit vielen schönen Fotos.

Guckst Du hier:

http://www.firstfotofactory.com

Dann auf Mitteldeutscher Marathon gehen und meine Startnummer (2061) eingeben.

Im Ziel habe ich dann noch mit Aubrey und den anderen ein wenig gefachsimpelt. War echt ein schöner Tag.

Viele Grüße und denen die in berlin laufen wollen alles Gute und viel Erfolg

Peer

91
Adiop hat geschrieben:Bei Mika-Timing hat es schon Ergebnisse.

Gestern habe ich den Corruptor in der Ergebnisliste vermisst. Beim Bericht des MDR über den MDM meinte ich jedoch, ihn neben dem späteren Sieger Falk Cierpinski zu erkennen.

Nochmal nachgedacht... Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit und zum Grund der Vermisstenanzeige! :daumen: :D


Gruss Thomas
(Ächz)


.
Bin doch drin. Platz 2... Ich heiße nur jetzt Rodewald, weil ich am 01.09. geheiratet habe. :zwinker4:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

92
Corruptor hat geschrieben:Bin doch drin. Platz 2... Ich heiße nur jetzt Rodewald, weil ich am 01.09. geheiratet habe. :zwinker4:
Hi,
herzlichen Glückwunsch zu letzterem und natürlich auch zur Zeit und dem Platz beim MDM. Du scheinst ja richtig gut in Form zu sein, dann drück ich dir mal die Daumen dass du (orthopädisch) gesund bleibst und für die sub2:30h in München, ich glaube da werden sie fallen.

Grüße,
Torsten

93
Corruptor hat geschrieben:Bin doch drin. Platz 2... Ich heiße nur jetzt Rodewald, weil ich am 01.09. geheiratet habe. :zwinker4:

Das wäre mir bei einem Blick auf deine Seite auch aufgefallen, aber so gings ja auch noch aus.

Dein Bericht liest sich übrigens auch sehr gut, besser als der vom Olympiasiegersohn. :zwinker2: Der will in München übrigens sub 2:30 laufen, da gilt es wieder dranzubleiben!

Viele Grüsse
Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

94
Wo gibts denn nen Bericht vom Falk??? :haeh:
Bild
Bild

95
wosp hat geschrieben:Wo gibts denn nen Bericht vom Falk??? :haeh:


Hier



Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“