Ich versuche es mal. Ich beziehe mich mal auf die Skizze vom MDM.
Das rote Viereck ist der Startpunkt. Von dort geht es in Uhrzeigerrichtung eine 1,2km-Runde durch die Stadt. Letztes Jahr war ziemlich eng, weil noch Autos auf der Strecke parkten.
Danach geht Richtung Westen die Hochstrasse entlang. Hoffentlich verzögert sich der Start nicht, denn gegen 11:30 kommen uns dort die besten Marathonläufer (blaue Linie) entgegen. Die Orga hat mir auf meinen Hinweis zugesichert, dass das nicht passiert. Bei denen gilt aber Murphys Gesetz. Sollte dir also ein Kenianer entgegenkommen, dranbleiben, dann kommst du mit aufs Siegerfoto!
Danach wird rechts abgebogen und eine Schleife südlich (unten) gelaufen, entgegen dem Uhrzeigersinn bis zurück zum vorigen Abzweig. Dort, nach ca. 7km trennen sich die 10er, die zurücklaufen, von den Halbmarathonis. Du musst dann nördlich abbiegen. Die Strecke dann wieder entgegen der Uhrzeigerrichtung.
Wenn dein Groupie dich mehrmal sehen will, könnte sie in der Nähe der Eissporthalle Gimritzer Damm parken (in etwa dort wo der "Fotoapparat" ist)
Je nach Gedränge vor Ort sieht sie dich in kurzer mindestens dreimal.
Zu Fuss würde ich von Start und Ziel zur Peissnitz/Ziegelwiese (die Saaleinseln) pilgern. Da wir dort Zickzack laufen, besteht die Chance, auf mehrfaches gesehen werden. Dann bleibt auch genug Zeit für den Rückweg.
Da ich voriges Jahr nur 10km gelaufen bin, weiß ich nicht, wie das beim HM direkt Vorort geregelt ist. Dann noch zur Burg Giebichenstein zurück gehts dann an der Saale entlang und zum Schluss parallel zum Hinweg.
Ich bin kein guter Erklärbär, ich hoffe es ging so einigermaßen.
@papabaer: Die Tiefgarage am K&K müsste noch offen sein oder?
Gruss Thomas
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."