Banner

Laufen im Regen

Laufen im Regen

1
Nun auch noch das.Als vor gut einem halben Jahr die späte Fitnesskarriere meiner Frau und mir begann, haben wir uns so ein sauteures Ergometerteil geleistet, mit Computer, Fahrtprogrammen usw. :klatsch:

Und wenn es stark regnete hab ich das Teil auch brav genutzt.

Gestern abend regnete es mal wieder und zwar gar nicht schlecht. Das Ergometerschaute aber nicht lieb. Und der Hintern tut mir auch immer weh, wenn ich nach 45 Minuten wieder runtersteig. :hihi:

Also hab ich mir mein langes Laufoberteil, die normale kurze Hose und die Schuhe geschnappt. Die Mitglieder meiner Familie Frau, Kinder und Mischlingshund, :zwinker2: schauten mich an, als sei ich jetzt vollends wahnsinnig geworden. Nun konnte ich natürlich nicht mehr zurückstecken und nach fünf Minuten umdrehen war auch nicht drin, da hätte ich mir gleich die Feigbumsmedaille umhängen können. :P

Und es war herrlich.
Am Anfang etwas kalt, aber dann-genial. :daumen: :daumen:

Laufen im Regen, auf einmal hat der Regen was. Nachdem ich noch keinen Laufwinter erlebt habe, wird da vielleicht sogar die Dunkelheit zum spannenden Element ? Was ist wenn es dunkel ist und regnet ?

Werd ich langsam verrückt ? :peinlich:

4
Glückwunsch zu deiner Laufentscheidung. :daumen:

Ich war gestern auch unterwegs und bin richtig aufgeweicht worden. :hihi:

Aber wie es so schön heißt.: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unzweckmäßige Kleidung.

Das mit dem Verückt würde ich mir noch mal überlegen. Süchtig klinkt besser. :nick:
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

5
Servus Redapricot,

...ich komme eben von einer Runde zurück und kann Dir sagen, bei mir hat's eben sogar einmal kurz gehagelt. Und saukalt is es auch geworden, wenigstens im Vergleich zu meinem Lauf am Sonntag...

Aber Spaß machts trotzdem und ich versteh' Dich jetzt

Gruß Wolfgang

6
Ich kann mir zwar sicher Angnehmeres vorstellen als einen langen Lauf bei nasskaltem Ekelwetter, aber kaum etwas Angenehmeres als die Badewanne danach. Sie ist der Grund, warum ich bei solchem Wetter sehr gerne laufe.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

7
HCforlife hat geschrieben:Ich kann mir zwar sicher Angnehmeres vorstellen als einen langen Lauf bei nasskaltem Ekelwetter, aber kaum etwas Angenehmeres als die Badewanne danach. Sie ist der Grund, warum ich bei solchem Wetter sehr gerne laufe.
Hm, ich liebe Regenläufe, ich mag Wasser ganz generell, plätschernde Bäche, Wellen und Meer, Regen und Schnee .... Wasser gibt es in so vielen verschiedenen Aggregatzuständen. Ich mag es am liebsten in Emaille, garniert mit warmen Licht, einem Glas Barolo und keinem Handy.
2008
06.04.08 HM in Berlin
27.04.08 HM Genußlauf Müllheim
01.06.08 HM in Kassel
29.06.08 HM Stadtlauf München

2007 HM Kassel, HM Flensburg, 10 km Baunatal

8
Redapricot hat geschrieben: Was ist wenn es dunkel ist und regnet?
Einfach nur: Genieß es!!!
Ich schließe meine Augen - nur für einen Moment - und der Moment ist vorbei. Das gleiche alte Lied, nur ein Wassertropfen im endlosen Meer. Alles was wir tun, geht zugrunde, auch wenn wir uns weigern, es zu sehen. All Dein Geld kann keine weitere Minute kaufen. Staub im Wind, wir sind nichts als Staub im Wind. http://blacksensei.wordpress.com/

9
Zitat:
Zitat von Redapricot
Was ist wenn es dunkel ist und regnet?
Black Sensei hat geschrieben:Einfach nur: Genieß es!!!
__________________
Ich schließe meine Augen - nur für einen Moment - und der Moment ist vorbei.


:klatsch: Als ich so las und den Strich zur Signatur übersah dachte ich, oh´ man, was kommt jetzt :hihi:
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

10
Redapricot hat geschrieben: Und es war herrlich.
Am Anfang etwas kalt, aber dann-genial. :daumen: :daumen:
So ist Bier auch! :D
Redapricot hat geschrieben: Was ist wenn es dunkel ist und regnet ?
Dann nimmste ne Lampe mit :idee:
Redapricot hat geschrieben: Werd ich langsam verrückt ? :peinlich:
Willkommen im Club :teufel:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

11
Laufen im Regen ist das beste, die Wege sind frei, man wird richtig nass und weiß nicht mehr, ob von außen oder innen. Nur Gewitter ist ungünstig, aber Regen macht Spaß!

12
tocktock hat geschrieben:Laufen im Regen ist das beste... aber Regen macht Spaß!
Stimmt :nick: .
Habe heute noch den 3.(!) Hagelschauer abgewartet und bin dann los, um unterwegs von einem Regenschauer eingeweicht zu werden. Einfach herrlich und endlich mal angenehme Temperaturen mit 10°C.

Und zur Belohnung gab es auf den letzten Metern noch einen schönen Regenbogen :) .

Schönen Abend
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

13
Redapricot hat geschrieben: Laufen im Regen, auf einmal hat der Regen was. Nachdem ich noch keinen Laufwinter erlebt habe, wird da vielleicht sogar die Dunkelheit zum spannenden Element ? Was ist wenn es dunkel ist und regnet ?
Eine Steigerung gibt es noch: Laufen bei Dunkelheit und Schneefall. Bevorzugt in bewohntem Gebiet zur Weihnachts(beleuchtungs)zeit.
Redapricot hat geschrieben:Werd ich langsam verrückt ? :peinlich:
Ist doch ganz normal :teufel:

LG Marion

14
tocktock hat geschrieben:Laufen im Regen ist das beste, die Wege sind frei, man wird richtig nass und weiß nicht mehr, ob von außen oder innen. Nur Gewitter ist ungünstig, aber Regen macht Spaß!
Ich habe gestern einen Langen Lauf( 37km) bei ca. 11 Grad im Dauerregen gemacht. Nach der ersten halben Stunde ware ich schon so durchgeweicht als wäre ich geschwommen. Wälder, Dörfer und Berge habe ich gelaufen. Ich bin auch ein bischen schneller gelaufen das mir nicht kalt wird. Auf dem letzten km nach knapp 3 Stunden dann ein Platzregen. :D Ich hab mich gefühlt wie der Rambo. Uhaaa.

Ich laufe bei Regen, Schnee, Sonne, Tag und Nacht. Aber am leibsten bei Sonnenschein und Blauen Himmel.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

15
Freu Dich auf den Winter! Laufen, wenn es schneit, ist so irre, da hörst Du gar nicht mehr auf - und genieß die verständnislosen Blicke der dick eingepackten Spaziergänger!

16
Laufen bei Regen ist schön, wenn man sich mal überwunden hat rauszugehen! ;-) Laufen bei Kälte und im Schnee ist auch toll!
Laufen bei Dunkelheit ist für mich aber dann doch eher nur Pflichtprogramm, zumindest wenn es abends ist. Wenn man man morgens im Dunkeln losläuft und es dann langsam immer heller wird, das ist schon auch toll.

Grüße
Alisna

17
Also ich find den Regel total ätzend. Besonders in diesem Jahr wo es fast jeden Tag regnet und das seit November mit einer Unterbrechung während der 3 Wochen Sommer im April. Einfach nur ekelhaft. Meist schaff ich es eine Lücke zu finden. Gestern Abend hab ich extra noch ne halbe Stunde einen Schauer abgewartet. Ich frag mich immer wofür es soviel regnet - es ist doch nass genug. :hihi: :hihi: :hihi:

Regen mag man wahrscheinlich nur wenn man nicht viel Haare auf dem Kopf hat. Oder man muß vielleicht ne Badekappe aufsetzen dann gehts. Oder nachts wenn einen keiner sieht. Ich laufe sowieso gern nachts.

So unterschiedlich sind Menschen halt ... :zwinker5:

18
ich mag nur keinen Regen + Kälte,
wenn wir mal wieder Sommer hätten fände ich den Regen auch schön, aber so :confused: :nene:

19
DanielaN hat geschrieben: .....
Regen mag man wahrscheinlich nur wenn man nicht viel Haare auf dem Kopf hat. Oder man muß vielleicht ne Badekappe aufsetzen dann gehts. Oder nachts wenn einen keiner sieht. .....
Genau, ich binde meine Glatze immer zum Pferdeschwanz :zwinker5:

Ehrlich gesagt, ich habe schon öfter die trockenen Phasen abgewartet um dann schön im Regen zu laufen. Haare zusammengebunden, Käppi auf, fertig.
Mik

20
Redapricot hat geschrieben:Was ist wenn es dunkel ist und regnet ?
Dann ist es dunkel und es regnet :zwinker4: ! Und da Du in der Dunkelheit die Pfützen nicht sehen wirst, solltest Du in Badelatschen laufen.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

21
Ich merke den Regen beim Laufen meistens gar nicht. Gerade wenn ich abends laufe, erkenne ich dann erst am Laternenschein, dass es gerade giesst wie aus Kübeln. Mir ist dann sowieso warm und wenn sich Regen abzeichnet oder bereits am Start vorhanden ist, ziehe ich mir eine wasserabweisende Laufjacke an. Den Kopf sollte man dann auch noch abdecken, weil nasse Haare nervig sind, wenn das Wasser ins Gesicht läuft.

Ansonsten :daumen: ! Du hast das Laufen entdeckt und bist kein Schönwetterläufer! Glückwunsch!

Das schöne am Laufen ist ja gerade, dass man dabei wieder so richtig die Jahreszeiten miterlebt! Also Laufen im Winter? Na klar! Wer im Regen läuft hat für den Winter keine Ausrede!!!

Gruß
Andre

22
Welche Jahreszeiten ?

23
DanielaN hat geschrieben:Welche Jahreszeiten ?

jänner, februar, herbst und winter
liebe grüsse von eva

24
kitty hat geschrieben:jänner, februar, herbst und winter
:nick:
Mik

25
Ich versuche, jede Sucht nach irgendwas zu vermeiden. Leidenschaft ja, Sucht nein. Deshalb genieße ich es in der Tat mehr, bei trockenem Wetter zu laufen, wenn die Sonne nicht gar so knallt und ein leichter, angenehmer, weil kühlender Wind geht.

Sicher, ich laufe -wenn es zwischendurch regnet- auch im Nassen, aber haben muss ich das nicht. Insofern bin ich dieser Form von Sucht noch nicht so recht verfallen, laufe aber trotzdem wahnsinnig gern.

Januar - März, wenn es mal richtig Winter ist, laufe ich auch lieber Ski. Da das jedoch nur im Urlaub und nicht unentwegt möglich ist, die Berge leider zu weit weg von der niederländisch-deutschen Tiefebene liegen, werde ich auch im Winter laufen, um die Form ins Frühjahr zu transportieren. Mir kommt es dabei aber nicht so sehr darauf an zu sehen, wie mich dick eingemummelte Spaziergänger unverständlich anschauen, wenn ich über Schnee und Eis schlitternd im Schneegestöber laufe. Da bin ich wohl viel zu sehr mitWärmendes beschäftigt.

Aber daran will ich jetzt noch nicht denken, auch wenn der "Sommer" mit seinen Temperaturen und Wetteerkapriolen einen schon dazu verleitet.

Also: Zwar kein Schönwetterläufer aber mit dem Eingeständnis, bei schönem Wetter lieber zu laufen als bei Regen und Schneegestöber.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

26
Ich liebe das Gefühl auf der Haut, wenn der Regen ins Gesicht prasselt. Mir geht dabei das Herz auf. Mein Leben hatte ziemlich finstere Kapitel und wenn ich laufe fühle ich mich lebendig. Vor allem im Regen. Warum auch immer! Ich erwische mich manchmal dabei, dass ich strahlend durch den Regen laufen. Mich macht das sehr glücklich. Und hinterher dann in die Wanne. Herrlich! :daumen:

27
pedinordschnecke hat geschrieben:Ich liebe das Gefühl auf der Haut, wenn der Regen ins Gesicht prasselt. Mir geht dabei das Herz auf. Mein Leben hatte ziemlich finstere Kapitel und wenn ich laufe fühle ich mich lebendig. Vor allem im Regen. Warum auch immer! Ich erwische mich manchmal dabei, dass ich strahlend durch den Regen laufen. Mich macht das sehr glücklich. Und hinterher dann in die Wanne. Herrlich! :daumen:
Na dann ... muß ja auch noch Leute geben die hier in Deutschland bleiben und nicht auswandern wollen. Sonst ist Südfrankreich auch bald zugepflastert und das muß ja nicht sein .... :D

28
Och, in Südfrankreich würd ich mich sicher auch wohlfühlen. Aber ich versuche immer aus jeder Situation das Beste zu machen und da ich in Ostfriesland wohne und es hier fast nur regnet.....Nee, im Ernst. Ich liebe das wirklich! Fühle mich danach total frisch und kraftvoll. Fliege am 18.9 für zwei Wochen nach Mallorca. Werde dort morgens am Strand laufen und das sicherlich auch geniessen aber dann freu ich mich auch wieder auf den Regen. Vielleicht kannste ja wirklich mal auswandern, war ja echt ein feuchter Sommer!

29
Hach, das tut gut zu lesen, bin nicht alleine. :winken: :winken:

Bin jetzt zum ersten Mal mit langen Hosen gelaufen, war gar kein Problem. Darüberhinaus hab ich festgestellt, dass mein Puls im Regen um einiges niedriger ist, als im Trockenen, selbst wenn Laufdauer,Strecke und die Temperatur ungefähr gleich ist. Scheint doch sehr zu entspannen... :nick:

30
Alisna hat geschrieben:Laufen bei Regen ist schön, wenn man sich mal überwunden hat rauszugehen! ;-) Laufen bei Kälte und im Schnee ist auch toll!
Laufen bei Dunkelheit ist für mich aber dann doch eher nur Pflichtprogramm, zumindest wenn es abends ist. Wenn man man morgens im Dunkeln losläuft und es dann langsam immer heller wird, das ist schon auch toll.
So ist es bei mir auch. Ich liebe eigentlich alle Jahreszeiten, auch Regen und Schnee. Aber ich HASSE die Dunkelheit. Besonders, wenn ich morgens laufe. Im Dunkeln loszulaufen und dann wiederzurückzukommen wenn es hell ist IST toll. Aber loszulaufen und immer noch im Dunkeln zurückzukommen ist wirklich ätzend! :sauer:

31
Gerade das laufen ist meiner Meinung nach ein Sport den man immer ausüben kann, egal bei welcher Jahreszeit und welchem Wetter.
Da ich normalerweise viel (Renn-)rad fahre genieße ich es richtig, mich beim Lauftraining nicht nach Wind, Wetter und Tageszeit richten zu müssen.
Bin zwar letzten Winter auch mit dem Rennrad im dunkeln gefahren, aber das macht dann wirklich keinen Spaß mehr.
Aber die Stunde, die man beim Laufen unterwegs ist, hält man auch bei Dunkelheit und Regen aus.
Wir sind ja nicht aus Zucker! :hallo:

32
Bei dem Wetter so wie heute mal wieder (oder immer noch ?) sollten wir lieber nen Faden machen "Laufen wenn es mal nicht regnet". Denn Laufen bei Regen ist in diesem Jahr ja eher der Normalfall.

Ich finds ätzend.

34
josinger hat geschrieben:Gerade das laufen ist meiner Meinung nach ein Sport den man immer ausüben kann, egal bei welcher Jahreszeit und welchem Wetter.
Da ich normalerweise viel (Renn-)rad fahre genieße ich es richtig, mich beim Lauftraining nicht nach Wind, Wetter und Tageszeit richten zu müssen.
Und man brauch auch nicht so viel Zeit ins laufen zu investieren um den körper zu fordern (oder wie man das schreiben soll) wie beim Rennradfahren :daumen:

35
ich hab meinen benutzertitel erst vor wenigen tagen von *genußläuferin* in *allwetterläuferin* geändert, weil ich wirklich auf den geschmach von laufen bei fast jeder witterung gekommen bin!

also wenns wie aus kübeln schüttet geh ich (noch) nicht, aber niesel- bis mäßiger regen, ohne blitz und donner, das hat schon was!

letztens bin ich bei meinen eltern (winziges kaff in der obersteiermark) bei regen einen waldweg gelaufen, und konnte mir nicht verkneifen laut lachend die arme auszubreiten und ein genußvolles "WOUWOUWOUWOU" in den wald zu posaunen, so sehr hab ich´s genossen!

langsam verrückt werden: sicher! schön, oder?
1.04.07: Murpromenadenhalbmarathonstaffel Graz(11,07km): 1:02
28.04.07: Bärlauchlauf Mureck (10,55 km): 56:50
15.06.07: Leukämiehilfelauf (4,8 km): 22:07
09.09.07: Gut-drauf-Lauf Wildon (9,5 km):49:50
14.10.07: City-Run Graz (9,6 km): 48:18

30.03.08: Mur-Halbmarathon, Graz: 1:54:18
01.05.08: Blumau-HM: 2:07:24
30.05.08: Leukämiehilfelauf, Graz4,2 km: 20:55
14.06.08: Dörferlauf, Bad Radkersburg, 13,6 km 1:09:40
22:06.08: Naturbikemarathon-Lauf,14 km: 1:20:16
14.09.08: Volkslauf Wildon, 9,5 km:46:20

29.03.09: Murlauf, Graz, 10km: 52:19

36
Tja also mir gefällts am besten in der Früh im Herbst, sofern er denn schön ist! Leichter Morgentau, etwas kühl und langsam kommt die Sonne raus! :) Dieses Jahr schauts wohl anders aus! Grau in grau und langsam fallen immer mehr Regentropfen! :frown:
Bei Läufen so um die 10 km bzw. bis zu ner Stunde machts mir net sooo viel aus, man ist ja dann bald wieder daheim. Aber ich könnt mir z.B. net vorstellen, nen 30er im Dauerregen zu machen! Wird doch sicher auch irgendwann kalt, oder net? :confused:
Vor ner Woche hats mich bei nem 13er so richtig erwischt, da war es aber noch einigermaßen warm. Trotzdem hats mich genervt, dass die Schuhe zum Schluss nur noch geschwabbelt haben!
Hoffentlich wird der Herbst noch schön und net so nasskalt! Gerade meinen 1. Marathon würd ich soooo gern bei trockenem Wetter laufen! :D
Bild

37
Hi!

Bin ja schwer erschüttert, wie viele Menschen es mit masochistischen Neigungen gibt :D - zumindest im Hinblick auf das Laufen und den Regen.

Ich bekenne mich dazu, ein Schönwetterläufer zu sein. Ich hasse es, wenn es regnet - und das tut es bei uns nun schon seit rund zehn Tagen :motz: .
Auch jetzt schüttet es gerade wieder wie aus Kübeln. Für mich also eine glattes Trainingshindernis.
Ja ja, ich weiß. Weichei und so. Aber da bin ich noch lieber bei 5 Minus im Winter unterwegs ...
:megafon: ICH WILL ENDLICH WIEDER SCHÖNERES WETTER.

Liebe Grüße

Wolfgang

38
Ich laufe auch bei wirklich jedem Wetter, selbst bei starkem Regen und mir macht das auch Riesenspass. An den ganzen Heissen Tagen, von denen es ja leider zu wenige gab, dachte ich oft, wie erfrischend jetzt ein Regenschauer wäre. Trotz dessen hätte ich gerne noch ein paar freundlichere Tage hier in unserer Region.

Was ich nicht mag ist alleine laufen im Dunkeln. :teufel: Zu zweit kein Problem, aber alleine habe ich Muffesausen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“