Rolli hat geschrieben:Hihihihi, er hat mich gejagt, aber nicht gepackt.

i
Grrrrr ... aber es war knapp Rolli. Sehr sehr knapp. Immerhin fehlten nur 10 Sekunden
pro Kilometer
Zu Deiner Zeit kann man ja nur gratulieren - well done.
Vor allen Dingen hast Du die 2:50h unterboten, obwohl das Ende bei Dir auch recht hart war

Insgesamt rückt das auch meine Ambitionen wieder ein wenig zurecht - das ist noch ein weiter weiter Weg ....
Éin wenig unzufrieden bin ich noch, man kann es natürlich auch als Jammern auf hohem Niveau bezeichnen. Letztlich haben nur 108 Sekunden zu den 2:55h gefehlt und die Renneinteilung an sich war in Ordnung. Ein wenig stöbern im Klassement zeigt mir, daß viele Läufer in meiner Preisklasse insbesondere auch im Gegensatz zum Vorjahr schöne gleichmäßige und auch negative Splits hingelegt haben. Andererseits sind die Zeiten insgesamt etwas schwächer und die Ursache dafür wird in der neuen Streckenführung zu suchen sein, zumal die Temperaturen (im Schatten) in 2007 bis zu 10 Grad niedriger waren als noch 2006. Und dann gab es da noch den Wind ...
Obwohl Westwind angekündigt war, kann ich anhand meiner Kilometerzeiten und des Streckenplans erkennen, daß dieser wohl aus Nordwest wehte - und das nicht zu knapp. 108 Sekunden habe ich insgesamt vertrödelt und davon alleine 65 Sekunden auf den Kilometern 20, 34, 35 - alle in Nordwest-Richtung. Glücklicherweise war die Anzahl der Abschnitte mit so unangenehmen Windverhältnissen aber auch sehr begrenzt. Dazu kam noch eine ausgeprägte Schwächephase bei km 38 und km 39 - et voila: fertig ist die Endzeit- ganz schön ernüchternd. Alle anderen Zeiten sind voll im Rahmen geblieben.
HM: 1:28:06 und 1:28:43
Pace nach 10'ern (grob):
4:10 min/km
4:10 min/km
4:07 min/km
4:16 min/km
Zeit nach 30km: 2:04:35h => Kurs 2:55h (4:09 min/km)
Also, bis km30 war ich noch voll im Plan .... ach Ihr wisst schon
Wie Rolli schon im MüMa-Thread bemerkt hatte, ist mir die (neue) Marathonstrecke genauso wellig vorgekommen. Auch wenn es jeweils nur 6,8 oder 10 Höhenmeter bei vielleicht 1% oder 2% Steigung waren zermürbt einen am Ende auch das - insbesondere wenn man alleine unterwegs ist und schließlich noch im Gegenwind landet bzw eine Windböe erwischt.

Es macht eben eine riesigen Unterschied, ob man mit oder ohne Gruppe läuft. Das war eine Lektion - so ein einsames Rennen ist nicht leicht zu gestalten und für ein eventuelles zukünftiges Bestzeiten-Projekt werde ich mir wohl einen der ganz großen Stadtmarathons suchen (2:56:48 hätten in Berlin 2005 gerade mal zu Platz 777 und zu Platz 565 in 2006 gereicht

)
träumt jetzt vom Comeback beim nächsten Bambini-Lauf

: dsx