Hi Thorsten,
lass Dir die Zeit und kurriere das aus. Ich habe im Bereich der Adduktoren einen Muskelfaserriss, der mich jetzt in der 5. Woche zu kompletter Lauf-Abstinenz zwingt. Und das noch für 1-2 Wochen. Und gefrustet bin ich ohne Ende

.
Die leute, die mich behandeln (Arzt, Physiotherapeut) sagen alle (und die haben viel Erfahrung mit Sportlern, der Physiotherapeut ist selbst Ausdauersportler) das man ein Verletzung in den Adduktoren sehr gut ausheilen lassen soll, bevor man wieder trainiert. Diese Muskeln brauchst Du zum stabilisieren des Beckens beim Laufen, also bei jedem Schritt. Wenn das nicht gut ausheilt und Du damit beschwerdefrei wirst, wird das Dei Schwachpunkt für die Zukunft und damit leistungsmindernd, da es Dir immer wieder Lauf- und Trainingspausen auferlegt, wenn es chronisch wird.
Also, lieber den Rest der saison mit Läufen etc. abschreiben und langseam wieder aufbauen als jahrelang damit rummachen und dadurch die Leistung zu begrenzen:klugscheiss:
Zähneknirschend mach ich es auch so;( ... und freue mich darauf, demnächst (hoffentlich) wieder laufen zu können und die Rennen vom nächsten Jahr
Laufheini, ehemals Neuling
derzeit in Rekonvaleszenz