adriano,
der Fehler liegt beim "Quälen", glaube ich. Zunächst mal musst du langsam machen und das genießen lernen, das quälen kommt erst gaaaanz viel später, wenn du gaaanz weit und dabei möglichst schnell läufst, vorher nicht. Die meisten Anfänger laufen zu schnell und sind nach dem Laufen dann platt wie eine Flunder, schnaufen wie narrisch und fragen sich dann: "Und das soll Spaß machen? Süchtig werden kann man davon? Mir wird das nie passieren!" Das wars dann mit dem Laufen für viele.
Aber das ist definitiv der falsche Zugang. Langsam angehen und ein bisschen aushalten, erst nach ein paar Wochen, wenn die ersten Erfolgserlebnisse da sind (längere Strecke, etc.) merkt man, ob es was für einen ist.
Im Studio kannst du dich quälen, um dicke Pakete zu kriegen, im Wald und auf Feldwegen ist das nicht der richtige Weg.
So sehe ich es, Willkommen und Grüße,

3fach