nachdem Alpi und Digga sich am Start einig waren, wer den Bericht schreiben soll, laß ich mich nicht lumpen.
Aber der Reihe nach:
Startunterlagen abholen na klar ist das erste beim Lauf. Aber ich war doch schon gespannt, da ich ja mit Digga und Alpi ausgemacht hatte, daß wir uns dort treffen.
Nervös schaute ich mich um. Gut Digga kannte ich ja schon, den konnte ich schon mal nicht verfehlen. Aber Alpi kannte ich ja nur von seinem Bild aus dem Forum. Also umgesehen


Und dann sah ich IHN Übergroß, Ehrfurchteinflößend, den Finischer des Tirol-Marathon
ALPI
Ich ging auf ihn zu und sagte: Du mußt Alpi sein, ich bin der Volkmar.
Darauf er "was dich gibts wirklich!".
Ich redete ein bischen mit ihm und ging dann zum Umziehen, denn es war schon bald höchste Zeit.
Am Start dann trafen wir Digga. Kurzes Hallo sagen und dann gings auch schon los.
Ich versuchte etwas langsamer anzugehen, da ich letzte Woche noch eine Darmgrippe hatte und glaubte, daß mir sonst die Kraft ausgehen könnte, da die Strecke etwas Hügelig ist und zwei mehr oder minder lange Anstiege hatte.
Aber es lief gut Puls 160, dacht ich mir na ja da würde schon noch mehr gehen, aber Vorsicht, nicht daß die Kraft mich dann nach 10 KM verläßt. Also meinen Trott weiter die Zeit war gut im Schnitt 5:00 - 5:10 auf den Km, das passte.
So hatte ich mir das auch vorgenommen. Auf den Anstiegen denn etwas langsamer und die letzten 4 Km Zeit gut machen, dann könnte se doch mit meiner "MEHRALSZUFRIEDENZEIT" von 1:17:30 noch hinhauen. den ersten Anstieg bei Km 7 locker hinauf, aber bewußt etwas langsamer wie normal um nicht zuviel Kraft zu vergeuden.
Kurz nach unten gesehen, konnte aber Alpi und Digga nicht erkennen. Also Weiter! der 2. Ansteig der ernstzunehmen war kam dann bei KM 9 aber der war dann auf Teer (nachdem wir bisher alles auf befestigten Schotterwegen gelaufen waren), so daß er nicht soooo extrem in die Beine ging.
Am Rand Zuschauer: ein Bub rief mir aufmunternd zu "16 min hinter dem ersten", super dachte ich mir, da hättest du auch gleich ne Keule nehmen können und mir überziehen. Aber er hatte es natürlich nur gut gemeint, und ich die Zeit fast wieder vergessen, da ich nicht zu hoffen wagte den Rückstand auf den letzten 5 Km aufzuholen

Nun ging es etwas flacher, bzw. immer wieder etwas bergab. Ich versuchte Tempo zu machen und die Zeit der Anstiege herauszulaufen. Die Zeiten waren nicht schlecht: 4:43, 4:50, 4:48. Das wird schon noch, dachte ich mir, während ich immer mehr Läufer überholte. Ich träumte schon von einer Zeit unter 1:17. Dann endlich der letzte Kilometer. Ich gab nochmal alles und merkte, wie mir die Kraft langsam flöten ging.
Aber ich lief weiter und wußte den letzten "Anstieg" mußte ich noch schaffen, dann ist es vollbracht (es war nur ein leichtes Bergaufstück von vielleicht 300 - 350 m??? mit höchstens 5 %). Aber die Kraft ließ langsam nach. Ich merkte die Anstiege und die letzten schnelleren Kilometer.
Da feuerte mich ein guter Läufer aus meiner Heimatgemeinde nochmal an "Volkmar gib alles, gleich hast du`s gepackt". Das gibt nochmal Zusatzenergie. Und ich lief und dann sah ich das Ziel.
Nochmal rechts und dann links und dann Piiieeeps und hatte die Zeitmatte im Ziel überlaufen. Schnell die Uhr gestoppt: 1:16:49 (Netto). Da bin ich gespannt, was dann als Bruttozeit herauskommt. Aber auf alle Fälle mein Ziel erreicht unter 1:17:30 zu laufen. (Offizielle Zeit war dann 1:16:59 Jubel, Jubel ich bin begeistert von mir).
Schnell was zu trinken holen. Den Tee mußte man sich zwar selber einschenken, dafür schmeckte er aber. Ich nahm gleich 2 Becher, damit ich nicht nochmal anstehen muß. Als ich wegging richtung Zielbereich, sah ich dann Alpi bereits am Rand stehen. Ich reichte ihm meinen 2. Becher, denn er sah etwas durstig aus. Kurz darauf kam dann Digga angeflogen.
Wir beschlossen noch was zu trinken (ich zog mich aber erst mal trocken an, damit ich mich nicht wieder erkälte wie am Bannwaldsee).
Als ich dann in den Saal kam saßen Digga und Alpi schon bei einem hochisotonischen Getränk: ein leichtes Weizen. Ich trank erst brav meinen Kaffee und aß einen Kuchen (wegen des guten Sportlereindrucks

Alpi ging noch vor der Tombola, während ich mit Digga noch ein "leichtes" Weizen trank und die Tombola verfolgte, bei der wir wieder mal nichts gewannen.
Mit Alpi machten wir jedoch noch vorher aus mal um den Walchensee zu laufen (30Km), da dies eine sehr schöne Strecke sei.
Ich freu mich jedenfalls schon darauf, mit so netten Laufkollegen nen lockeren Lauf zu machen. Vielleicht schließt sich ja noch jemand an, dann könnten wir einen Forums-Trainingslauf machen.
So das war`s. Ich denke doch, daß Alpi und Digga es sich nicht nehmen lassen selber noch Eindrücke von dieser schönen Veranstaltung und der tollen Strecke zu schreiben.
Gruß Moorbilato