Banner

29,1 km/h??? Problem mit s625x

29,1 km/h??? Problem mit s625x

1
Hallo!

Hatte heute einen Wettkampf über 10km und habe zum ersten mal meine s625x getestet(zumindest im WK).
Sie war kalibriert und auf der Laufbahn hatte sie auch einwandfrei funktioniert.
Jetzt hatte ich plötzlich eine Geschwindigkeit von 29,1km/h und eine Pace von 2.04.
Es waren weder Stromleitungen oder ähnliches in der Nähe.

Liegt es an den anderen Läufern oder kann es eine Fehlfunktion im Fusspod sein?

Sry, aber ich hatte keinen passenden Thread gefunden.

Vielen Dank!
Lg Tim
Kette rechts!

2
Wow, 2.04 sauber! Da vergehen 10km ja wie im Flug :P

Denke mal, das liegt am Fusspod. Wenn da sonst nix war was stört.
Möchte mal bezweifeln das es an den anderen liegt, da die wohl auch nicht annähernd 30km/h schaffen.
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

3
dawn hat geschrieben:Wow, 2.04 sauber! Da vergehen 10km ja wie im Flug :P

Denke mal, das liegt am Fusspod. Wenn da sonst nix war was stört.
Möchte mal bezweifeln das es an den anderen liegt, da die wohl auch nicht annähernd 30km/h schaffen.
....es kann auch an Erdleitungen liegen, das erklärt auch dass du nichts gesehen hast :hihi:

Dieses Problem war für mich ein wesentlicher Grund warum ich mir die RS800SD gekauft habe.
Seit dem brauche ich mich auch nicht über einen Maximalpuls von 220 zu wundern.

In der PPP kannst du leicht per Fehlerkorrektur diese Ausschläge bereinigen.
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

4
Danke, ich werd mal meinen Fusspod checken!
Kette rechts!

5
der Fußpod wird in Ordnung sein...aber die Leitung drunter????

6
Dein Fußpod und die Uhr sind in Ordnung, bloß die Übertragungstechnik ist leider sehr störanfällig. Also gewöhne dich schon mal an solche "tollen" Anzeigen. Bei mir waren über 95% aller Läufe fehlerhaft und mußten nachher am Computer korrigiert werden und das nervt :sauer: .

Gruß Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

7
Das mit dem korrigieren habe ich heute auch mal versucht.
Lässt sich soweit gut verbessern.Schade das die Uhr so anfällig ist.
Kann man eigentlich per Infrarot die Uhreinstellungen verändern.
So wie ich das verstehe geht das, aber leider habe ich noch nicht rausgefunden wie.Ich drücke in der Software zwar auf Übertragung, aber auf der Uhr passiert nix.Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank für die Antworten.

Lg Tim
Kette rechts!

8
Ja das geht. Du musst vorher nur die Übertragungsart auf Infrarot umstellen, in der Software irgendwo, weil die andere ( Ultraschall ? ) Übertragungsart voreingestellt ist. Ich habe das eben nicht auf die Schnelle gefunden wo. Aber jetzt weißt Du schon mal das es geht... :D
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

9
Mafi1985 hat geschrieben:Hallo!

Hatte heute einen Wettkampf über 10km und habe zum ersten mal meine s625x getestet(zumindest im WK).
Sie war kalibriert und auf der Laufbahn hatte sie auch einwandfrei funktioniert.
Jetzt hatte ich plötzlich eine Geschwindigkeit von 29,1km/h und eine Pace von 2.04.
Es waren weder Stromleitungen oder ähnliches in der Nähe.

Liegt es an den anderen Läufern oder kann es eine Fehlfunktion im Fusspod sein?

Sry, aber ich hatte keinen passenden Thread gefunden.

Vielen Dank!
Lg Tim
Der S3 Sensor ist nicht codiert wenn im Wettkampf andere auch einen tragen und dir zu nahe kommen überlagern sich die Werte und du hast entweder zu hohe oder zu niedrige Werte, auch können sonstige elektromagn. Felder zb. die von Stromleitungen,Ampelsteuerungen,Funkmasten,PKWs etc. den Empfang stören.

10
floyd1409 hat geschrieben:Der S3 Sensor ist nicht codiert wenn im Wettkampf andere auch einen tragen und dir zu nahe kommen überlagern sich die Werte und du hast entweder zu hohe oder zu niedrige Werte, auch können sonstige elektromagn. Felder zb. die von Stromleitungen,Ampelsteuerungen,Funkmasten,PKWs etc. den Empfang stören.
Zu gut Deutsch, das Ding ist im 21. Jahrhundert so gut wie unbrauchbar, wenn man nicht grad im tiefesten Wald läuft und weit und breit kein anderer Läufer/Radler mit etwas "störendem" unterwegs ist und man das eigene Handy daheim lässt.

11
tocktock hat geschrieben:Zu gut Deutsch, das Ding ist im 21. Jahrhundert so gut wie unbrauchbar, wenn man nicht grad im tiefesten Wald läuft und weit und breit kein anderer Läufer/Radler mit etwas "störendem" unterwegs ist und man das eigene Handy daheim lässt.
Quatsch. Das Problem tritt nur auf, wenn eine geballte Ansammlung von Läufern mit den Dingern unterwegs ist, also im Wettkampf. Und da brauche ich das Ding im allgemeinen nicht, weil die Strecken ja gut vermessen sind.
Im normalen Training habe ich eine solche Ansammlung von Läufern noch nicht erlebt und bis jetzt nach über 1.000 km noch kein Problem damit gehabt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“