Banner

Brauche Rat von erfahrenen Läufern...

51
Es ist doch einfach so.
Einerseits ist 4:30/km auf 5 oder 10 km für jemanden um die 20 nicht außerordentlich schnell, wenn man wie powerman von einen allgemein recht sportlichen oder schon trainierten Typ ausgeht. Und es ist richtig, dass man sich unter solchen Voraussetzungen recht schnell auf 5 und 10km verbessern kann, wenn man im Training aufs Tempo drückt.

Andererseits ist es für jemanden wie Robinho, der noch ein wenig abnehmen möchte, erst seit kurzer Zeit läuft und ein Wettkampftempo (!) von etwas über 5 min/km läuft, völlig illusorisch Tempodauerläufe von 3-5 km in 4:30/km zu laufen. Wie soll er das schaffen? Er könnte versuchen, 400-, 800 oder 1000m-Intervalle in diesem Tempo zu machen, aber vielleicht ist selbst das noch zu schnell. Daher sollte er sich anfangs lieber an die anderen Tips halten, auch wenn prinzipiell nicht falsch ist, was powerman empfiehlt. Vielleicht ist er in einem Jahr fit genug für hartes Tempotraining mit Kilometerzeiten um 4:00

Locker bleiben...

Mountaineer

52
WinfriedK hat geschrieben:Das letzte Wort haben ist immer cool. :zwinker5:

...
Ich bin sicher, er wird´s überleben. :zwinker2:
Jo! :zwinker5:

ansonsten find ichs toll wer mir alles erzählt was daran falsch ist :hallo:

ich werde mir die hier die ---mit "in Ruhe liegt die Kraft" Sport treiben, die nächste Zeit anschauen und mich mit ihnen über ihre Verbesserungen freuen :daumen:

schade das nicht mal einer von denen die ordentlich laufen können mit geredet haben

@Robinho, du hast ja jetzt viel ganz unterschiedliches gehört

wenn ich jetzt an Deiner Stelle wäre, tät ich diese Unterschiede mit Leuten aus deiner Umgebung diskutieren ---such dir nen Ausdauerverein in der Gegend, einen bei dem auch Bahntraining gemacht wird ---überhaupt einen bei dem nicht nur einfach durch die Gegend gelaufen---sondern effektiv auf Tempo in Vorbereitung auf Wettkämpfe trainiert wird und dann versuchste mal herauszufinden was die und wie sie´s machen---wird schwerer da im Real Live wesentlich weniger darüber gesprochen wird was man tut---da gehts eher nach dem Motto "boah, war die ganze Zeit krank, nicht in Form...blablabla" um dann beim nächsten 10er zumindest die AK zu gewinnen :wink:

und dann schaun mer mal was du in 3 Monaten zu berichten weisst

53
So!!!
Nachdem ich so viel unterschiedliches gehört habe, bin ich natürlich etwas verwirrt.
Ich werde mich nächste Woche mal bei einem Fitnesstrainer erkundigen und mir ein Trainingsplan für meine individuellen Ziele erstellen lassen.
Kann euch ja dann sagen, was er mir vorschlägt.
Ich danke euch auch trotz der aufgekommenen kleinen Streitigkeiten für alle Beiträge und Tipps :)
Grüße

54
Robinho1986 hat geschrieben:So!!!
Ich werde mich nächste Woche mal bei einem Fitnesstrainer erkundigen und mir ein Trainingsplan für meine individuellen Ziele erstellen lassen.
Du meinst, ein Fitnesstrainer hat Ahnung vom Laufen?
Kann sein, kann aber auch nicht sein...

55
powermanpapa hat geschrieben: schade das nicht mal einer von denen die ordentlich laufen können mit geredet haben
Das heißt, alle, die bis jetzt hier etwas geschrieben haben können nicht ordentlich laufen???
Das ist genau das was den Mann so unsympathisch macht. Nicht das schlechte Deutsch, aber er denkt nicht drüber nach (oder kapiert nicht), was er da immer wieder vom Stapel lässt...
Mach einfach andere nicht so schlecht
Planung 2010:

56
rennsemmel63 hat geschrieben:Das heißt, alle, die bis jetzt hier etwas geschrieben haben können nicht ordentlich laufen???
Das ist genau das was den Mann so unsympathisch macht. Nicht das schlechte Deutsch, aber er denkt nicht drüber nach (oder kapiert nicht), was er da immer wieder vom Stapel lässt...
Mach einfach andere nicht so schlecht

ist mir schnurz

wenn ich von jemandem etwas lernen kann, dann von jemanden ders besser macht als ich

davon gibts genügend

die die schlechter sind, ---was bitteschön sollten diese mir beibringen können?

und unsympatisch wegen des schlechten Deutsch? mein lieber Großkotz, nicht jeder kann 20 Jahre zur Schule gehen, manche müssen tatsächlich mit 15 schon das Arbeiten anfangen, also bitte mach DU dich mal nen bisschen entspannter

58
Wenn zwei aneinander vorbeireden, kapieren es beide nicht.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

59
bernann hat geschrieben:Wenn zwei aneinander vorbeireden, kapieren es beide nicht.
Das is wohl wahr

---unds nächste mal werd ich auch auf dich hören :wink:

60
rennsemmel63 hat geschrieben:er kapierts nicht, ich wusste es :zwinker5:
du warst doch mal in der Schule?

wem hast du wohl mehr geglaubt, dem Lehrer oder deinem Tischnachbar? :confused:

61
powermanpapa hat geschrieben:du warst doch mal in der Schule?

wem hast du wohl mehr geglaubt, dem Lehrer oder deinem Tischnachbar? :confused:

klar, dem lehrer natürlich erstmal.......aber deswegen muß mann ja nicht immer seinem tischnachbarn erzählen, daß er ne hohle nuss mit null peilung ist.......denken kannst du dirs natürlich gern, aber ob das dann so toll ist.....?.....

aber nochmal zum thema: ich bin auch derzeit am überlegen, ob ich nicht mal mein training umstellen soll.......weil irgendwie hab ich das gefühl, immer langsamer zu werden, und da bin ich jetzt auf der suche, woran das liegt......vielleicht hat ja da jemand nen tip für mich?

kurz zu mir:
mit ungefähr 20: laufumfang ca 30-40/woche, einzelne laufeinheit selten länger als 1 std., tempo meist zügig, also 4:00 - 4:30 / km, ergebnis: 10-km in 36:00, marathon 3 std. +/- 5 min, fand ich ganz in ordnung.

heute, 15 jahre später, 10 kg schwerer, laufumfang 50-70 km pro, einheiten idr ca. 15-20 km, tempo ehr ruhig, ca 5:00 / km, natürlich mit fahrtspiel + intervalle, ergebnis: 10-km nur mit mühe unter 38:00, marathon mit ach und krach 3:15.... :frown:

jetzt bin ich auf der suche nach ursachen:

liegts am gewicht?
oder am alter?
oder am training?
oder alles 3?

danke für eure tipps,

gruß tohmas
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

62
Robinho1986 hat geschrieben: [...]
Meine aktuellen Zeiten betragen:
5 km in 25:55 min
10 km in 56:47 min (diese Woche im Training gemessen)
Mein Ziel ist es in genau einem Jahr bei unserem Stadtlauf (4.7 km!!!) unter 20 Minuten zu bleiben nachdem ich vor einer Woche bei eben diesem Lauf 24:17 min gebraucht habe.
Für den geplanten Wettkampf brauchst Du Tempo 4:15 / km.
Dies ist eine Verbesserung von fast 1 Min/km, nicht gerade wenig.

Aber für einen jungen Menschen leicht zu schaffen.
Robinho1986 hat geschrieben:Also erstmal danke für eure Antworten..
Ich bin bei einem 4,7 km-Wettkampf 24:17 min vor einer Woche gerannt, das war bis jetzt mein einziger.
Mein aktuelles Training:
Mo: 8 km (6:15 min/km)
Mi: 7 km Hügeliges Terrain
Fr: 8 km (6:15 min/km)
So: 10 km (6:40 min/km)
Was kann ich da jetzt am besten verändern?
Ich werde dann also mal versuchen 5 - 6 kg abzunehmen..
Grüße,
Euer Robinho
Der gelaufene Wettkampf lief in 5:10 / km.

Aus dem aktuellen Training geht, wie Powermanpapa richtig anmerkte, keinerlei "Tempotraining" hervor.

Ich hatte vor 2 Wochen einmal ein längeres Gespräch mit einem der Jugendtrainer hier aus der Ecke (Referenzzeiten: 31 min / 10 km) und der meinte dass man bei einem Umfang von < 50 km / Woche keinerlei spezifisches Tempotraining benötigt um sich zu verbessern.

Von mir die allgemeine Empfehlung die Umfänge zu steigern, vor allem aus der Komfortzone mit 6:15 / km herausgehen.
Vom langsamen "hoppeln" kannst Du keinen Tempozuwachs erwarten.

Die Läufe Mo und Fr in 5:30 / km laufen, den Sonntag-Lauf verlängern (wegen mir bis 18 km) und den in 6:30 / km laufen.

Einen Trainingsplan vom "Fitnesstrainer" kannst Du Dir gerne machen lassen, nur haben die meist weniger Ahnung vom laufen .........
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

63
manni.assmann hat geschrieben:klar, dem lehrer natürlich erstmal.......aber deswegen muß mann ja nicht immer seinem tischnachbarn erzählen, daß er ne hohle nuss mit null peilung ist.......denken kannst du dirs natürlich gern, aber ob das dann so toll ist.....?.....

aber nochmal zum thema: ich bin auch derzeit am überlegen, ob ich nicht mal mein training umstellen soll.......weil irgendwie hab ich das gefühl, immer langsamer zu werden, und da bin ich jetzt auf der suche, woran das liegt......vielleicht hat ja da jemand nen tip für mich?

kurz zu mir:
mit ungefähr 20: laufumfang ca 30-40/woche, einzelne laufeinheit selten länger als 1 std., tempo meist zügig, also 4:00 - 4:30 / km, ergebnis: 10-km in 36:00, marathon 3 std. +/- 5 min, fand ich ganz in ordnung.

heute, 15 jahre später, 10 kg schwerer, laufumfang 50-70 km pro, einheiten idr ca. 15-20 km, tempo ehr ruhig, ca 5:00 / km, natürlich mit fahrtspiel + intervalle, ergebnis: 10-km nur mit mühe unter 38:00, marathon mit ach und krach 3:15.... :frown:

jetzt bin ich auf der suche nach ursachen:

liegts am gewicht?
oder am alter?
oder am training?
oder alles 3?

danke für eure tipps,

gruß tohmas
lassen wir den Rest mal aussen vor

---1. am Gewicht
---2. der Geschwindigkeitsverlust beginnt erst über 40, mit mitte 30 kann man noch so schnell wie mit 28---aber man muss es anders machen
---3. möglich, mit zunehmendem Alter wird die Qualität wichtiger

mit mitte 30 konnte ich jederzeit, auch nach 4 Wochen Laufpause, 41min/10 laufen, für die gleiche Zeit brauchte ich mit 40 schon regelmässig 30km die Woche,

64
manni.assmann hat geschrieben:klar, dem lehrer natürlich erstmal.......aber deswegen muß mann ja nicht immer seinem tischnachbarn erzählen, daß er ne hohle nuss mit null peilung ist.......denken kannst du dirs natürlich gern, aber ob das dann so toll ist.....?.....

aber nochmal zum thema: ich bin auch derzeit am überlegen, ob ich nicht mal mein training umstellen soll.......weil irgendwie hab ich das gefühl, immer langsamer zu werden, und da bin ich jetzt auf der suche, woran das liegt......vielleicht hat ja da jemand nen tip für mich?

kurz zu mir:
mit ungefähr 20: laufumfang ca 30-40/woche, einzelne laufeinheit selten länger als 1 std., tempo meist zügig, also 4:00 - 4:30 / km, ergebnis: 10-km in 36:00, marathon 3 std. +/- 5 min, fand ich ganz in ordnung.

heute, 15 jahre später, 10 kg schwerer, laufumfang 50-70 km pro, einheiten idr ca. 15-20 km, tempo ehr ruhig, ca 5:00 / km, natürlich mit fahrtspiel + intervalle, ergebnis: 10-km nur mit mühe unter 38:00, marathon mit ach und krach 3:15.... :frown:

jetzt bin ich auf der suche nach ursachen:

liegts am gewicht?
oder am alter?
oder am training?
oder alles 3?

danke für eure tipps,

gruß tohmas
Noch einer in der Komfortzone.

Mach Deine Einheiten mit 4:45 / km, schnelle Einheiten als Tempoläufe sub 4 min / km, dann wird's auch besser.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

65
Mountainrunner hat geschrieben:Noch einer in der Komfortzone.

Mach Deine Einheiten mit 4:45 / km, schnelle Einheiten als Tempoläufe sub 4 min / km, dann wird's auch besser.
......boooaah.....komfortzone.....so ne gemeinheit, das merk ich mir... :zwinker5:

aber gut, wenn ich mit meiner marathon-regenaration durch bin, dann probier ich das mal........einen versuch isses wert, viel schlechter werden kann ich ja kaum.........

@powerman: glaube nicht, daß ich alle kilos wegkriegen kann, aber vielleicht fümf....das wär ja auch schon was...

gruß
tohmas
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

66
@ Mountainrunner:
8 km in 5.30/km wäre im moment noch sehr hart für mich im Trainig, vielleicht bin ich dazu in 2 Monaten in der Lage. Aber sonst hört sich das alles zwar nicht einfach für mich, aber machbar an.
Also nächste Woche dann:
Mo: 8 km (5.45/km)
Mi: 7 km Hügeliges Terrain (Fahrtspiel)
Fr: 8 km (5.45/km)
So: 12 km (6.30/km)
???
Was sagen die anderen dazu?
Grüße

PS: Ich war heute bei dem Fitnesstrainer...Sein Ratschlag war 3 - 4 mal die Woche einfach zu laufen....Wie weit und schnell hat er nicht gesagt. Also hattet ihr gar nicht so unrecht. Fitnesstrainer scheinen da wohl nicht so die Ahnung zu haben..

67
naja, das würde ich jetzt so pauschal nicht sagen, daß dein fitnesstrainer keine ahnung hat......wenn du bei dem ausgangsniveau 3 bis 4 mal die woche läufst, und das ganze mit ein wenig gefühl für deinen körper und spaß am laufen, dann wirst du tatsächlich im normalfall erstmal automatisch besser werden......und dann kannst du dir ja immer noch über trainigspläne gedanken machen.......und wenn du nicht automatisch besser wirst, dann ist vielleicht laufen nicht unbedingt dein sport.....

gruß
tohmas

PS: ...was solls, hat ja jeder so seine talente........ich kann ja auch nicht gescheit schwimmen, egal, welchen trainigsplan ich verwenden würde, so richtig lernen werd ichs nie ! :klatsch:

bitte nicht falsch verstehen: du kannst ja deswegen trotzdem ruhig weiter laufen gehen........aber du mußt dich dann halt auch mit den ergebnissen arrangieren......
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

68
manni.assmann hat geschrieben:10-km nur mit mühe unter 38:00, marathon mit ach und krach 3:15....
manni.assmann hat geschrieben:viel schlechter werden kann ich ja kaum.........
Mach Dich mal locker!
Weißt Du, was Du da sprichst? :confused:
Geschätzte 95% der Läufer wären froh, wenn sie so schnell wären! :nick:

@lidl

69
LidlRacer hat geschrieben:Mach Dich mal locker!
Weißt Du, was Du da sprichst? :confused:
Geschätzte 95% der Läufer wären froh, wenn sie so schnell wären! :nick:
naja, so kann man das natürlich auch sehn.......aber das ist irgendwie nicht so mein thema.....bitte nicht falsch verstehen, aber mir gehts ja nicht darum, besser zu sein als irgendwer anders......oder auch schlechter.......geht mehr um mich und meine möglichkeiten...... quasi darum, mich selber zu verbessern, neue PBs.......

gruß
tohmas

ps: irgendwer hier hat dazu ein ähnliches motto in der signatur
"a musi ... a bier ... holadrio" (Xaver 1985)

70
Robinho1986 hat geschrieben:8 km in 5.30/km wäre im moment noch sehr hart für mich im Trainig, vielleicht bin ich dazu in 2 Monaten in der Lage.
Es meint glaube ich keiner, dass Du sofort von 6:15/km auf 5:30/km steigern sollst. Versuche Dein Tempo von Woche zu Woche zu steigern. 8 km/6:15 ==> 50:00 Gesamtzeit. Nächste Woche 49 Minuten. Nächste 48. usw. bis Du bei 46 Minuten angekommen bist. Danach würde ich versuchen das Tempo zu halten und die Strecke stückchenweise verlängern.
Gruß
Jens.

71
[quote="Robinho1986"]

Kommt mir eigentlich ganz ok vor. Ich glaube aber, dass du schon auch ein Gefühl für 14 km/h bekommen solltest. Wäre mit 400m Intervallen anfangs möglich. Wie viele? Wie es dir nach deinem Körpergefühl gefällt. Ansonsten denke ich, wie ein anderer beschrieben hat. Langsam, schnell, langsam, lang. Das ist ein Prinzip, an das auch ich mich halte. Was nun langsam, lang etc. ist, hängt von der jeweiligen Leistungsfähigkeit ab und wird sich bei dir im Laufe des Jahres sicher deutlich steigern lassen.

Mein Tipp. Zu Beginn nichts übertreiben. Überlastungen hat man sich schnell eingehandelt. Du wirst auch so schnell eine Leistungsverbesserung feststellen, sofern du regelmäßig trainierst.

Wegen der Diskussion über die Intensität des Trainings. Ich habe heuer das ganze Jahr noch kein Tempotraining gemacht, bin hauptsächlich Rad gefahren. Trotzdem bin ich bei jedem Wettkampf weit vorne und habe bei Bergläufen heuer schon einen ersten und zweiten Platz gemacht. Und lasse dich um himmels Willen nicht zu sehr verwirren. Verlass dich auch auf dein Gefühl...

Ich wünsche dir viel Erfolg... :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“