oko_wolf hat geschrieben:Ich finde das amerikanische System (Ausscheidungswettkämpfe, und die besten fahren) besser (aber natürlich auch härter)
Das System mit den Trials ist nur einfach, wenn alle die A-Norm haben, was z. B. von 100-400m meist der Fall ist, da fahren dann eben die ersten 3 der US- Meisterschaften, weil alle die A-Norm haben. Die Nominierung ist aber in anderen Disziplinen teilweise weitaus komplizierter, weil es nämlich in Wirklichkeit nicht nur um die Ergebnisse bei den Trials, sondern um A-Norm, B-Norm und die Trials geht, und die Sache SEHR kompliziert werden kann, wenn die ersten 3 der Trials unterschiedliche Normen erfüllt haben. Hatte mal einen englischen Link dazu, muss ihn nachher mal raussuchen.
kobold hat geschrieben: In Wettbewerben, in denen die Amis international nicht konkurrenzfähig sind (gibt es die eigentlich derzeit? - mir fallen keine ein!), schicken sie m.W. auch keine Teilnehmer zu Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften.
Natürlich gibt es Disziplinen, in denen nicht alle Kandidaten der USA Weltspitze sind. Im Wurf war bei der WM Deutschland die dominante Nation. Auf den Langstrecken haben die USA außer dem aus Kenia "importierten" Bernard Lagat auch nicht so viel zu bieten. Wirklich dominant sind die USA nur im Sprintbereich.
kobold hat geschrieben:
Allerdings finde ich auch, dass manch junge/r Sportler/in es eher "verdient hat" Olympische Spiele mitzuerleben und dort vielleicht über sich hinauszuwachsen, als ein verwöhnter Funktionär
Es werden schon ab und an junge Leute wegen der Perspektive mitgenommen. Ein Falk C. ist aber nicht mehr wirklich jung, der wird nächstes Jahr 30. Dass zuviel Funktionäre mitfahren, wird wohl so bleiben, so lange die Funktionäre das entscheiden.
man sollte die Funktionäre auch nicht per se schlecht machen, einige von denen haben einen sehr stressigen Job, den sie gut machen, bei dem aber oft der Undank einen Teil des Lohns ausmacht.
gestern stand ich auch den ganzen Tag abwechselnd als Coach oder Kampfrichter auf dem Platz, ehrenamtlich natürlich. Wenn ich mich bei der nächsten Sitzung zu irgendeinem Amt überredenlassen würde, bin ich dann auch ein böser Funktionär?
Im DLV gilt afaik als Teilnahmekriterium neben den Normen die Endkampfperspektive, also die Chance einen der Plätze 1-8 zu erreichen. Ganz so hart wird das aber nicht immer gesehen. Grundsätzlich finde ich es aber vernünftig, lieber eine kleine feine Mannschaft aufzustellen, als zu viele "Touristen" mitzunehmen. Im einzelnen gibt es aber immer wieder auch für mich fragwürdige (Nicht-) Nominierungen, gab es auch wieder bei der letzten
WM.
Gruß
Christof