Banner

Freud und Frust

Freud und Frust

1
hallo zusammen

Auch ich bin noch Anfänger,ich habe im Januar dieses Jahres mit dem laufen angefangen. Vorher habe ich 15 Jahre keinen Sport mehr gemacht und mindestens genausolange graucht. Um mich zu motivieren bin ich im Juni den 10km Frauenlauf in Bern gelaufen in einer Zeit von 1Std und 2 min. Und heute lief ich den 12.2km lauf rund um einen Schweizer See um kam mit einer Zeit von 1std. 11min ins Ziel. Ich habe mich mega gefreut :nick: Ja und dann zu Hause studierte ich die Rangliste im Internet, und ich bin in meiner Kategorie 72 von 88 heul :frown:
Ist jetzt meine Zeit so schlecht oder laufen die alle immer nur plus minus 10km das sie so schnell sind????Kennt das auch jemand von euch?
Übrigens möchte ich je länger je weiter laufen HM und mehr......
gruss von Someone

2
es gibt halt Veranstaltungen, wo mehr schneller sind als bei anderen.
Ich war in Oldenburg mit 67min auf 10km ( :peinlich: :frown: ) 852. von 875.
Und in Bremen mit 71 min 844 von 910
mit fast der gleichen Zeit (die Sekunden sind hier nun echt schnuppe) war ich in Oldenburg auch schon 564. von 565

Und? war ich nun in Bremen besser? :)

Ansonsten: siehe Signatur :)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

Jaja die zeit....

3
...auch ich kenne das, man denkt man ist gut unterwegs und dann DAS :sauer: ...ich guck mir dann immer noch die Altersklassen durch...das beruhigt :D
1:03 Std. Buchholzer Stadtlauf 02.07.2006
2:41 Std. hella-Halbmarathon 25.06.2006
1:22 Std. Skaten-Halbmarathon 26.06.2005
1:03 Std. Alsterlauf 04.09.2005
1:11 Std. Heldenlauf 26.08.2007
1:09 Std. Jesteburger Volkslauf 07.10.2007

Du kannst keinen Ozean überqueren indem du einfach nur aufs Wasser starrst (Rabindranath Tagore)

4
Ich würd gern schon mal die 10 schaffen!
Momentan laufe ich zwischen 3,5 und 5 km und bin stolz auf mich, die Zeit ist
mir erst mal egal. Ich an deiner Stelle würd mich nicht verrückt machen, hab doch einfach Spass!!
LG Maie

5
someone hat geschrieben:Auch ich bin noch Anfänger,ich habe im Januar dieses Jahres mit dem laufen angefangen.

Ja und dann zu Hause studierte ich die Rangliste im Internet, und ich bin in meiner Kategorie 72 von 88 heul :frown:
Hallo someone,

du läufst jetzt acht Monate und hast bei einem Wettkampf nicht nur eine achtbare Zeit erzielt, sondern schaffst tatsächlich eine Langstrecke von 12,2 km problemlos durchzulaufen. Meinst du nicht, dass es einigen hier die Schamröte ins Gesicht treiben könnte, wenn du anlässlich solcher Trainingserfolge hier "rumheulst"? Wie "schlimm", dass in deiner Altersklasse "nur" noch 16 nach dir ins Ziel kamen :zwinker4: . Viele wären froh, wenn sie nach einem Jahr Training auch nur annähernd so weit wären ...

Also komm auf den Teppich und lerne etwas Wichtiges was zufriedene Wettkämpfer ausmacht: Man vergleicht sich in unserer Leistungsklasse sinnvollerweise nur mit sich selbst. Also absolviere einen weiteren Wettkampf in einiger Zeit und wenn du dann schneller bist, hast du einen Erfolg eingefahren. So mach ich das auch. Ich trainiere viel. Sehr viel. Und doch sind IMMER einige, manchmal hunderte, bisweilen tausende vor mir im Ziel. Wenn ich dann jedes Mal meinen Rang beklagte, könnte ich mit der (Wettkampf-) Lauferei aufhören.

Du bist gut - für deine Verhältnisse. Das musst du nur noch begreifen.

Alles Gute und weiterhin so schöne Erfolge :daumen: . Ich gratuliere dir. :daumen:

Gruß Udo

Ps: Du wirst feststellen, dass die Leistungsdichte nicht bei allen Wettkämpfen gleich ist. Manche ziehen mehr schnellere LäuferInnen an, als andere. Bei manchen steht der Volkslaufcharakter im Vordergrund - dabei sein ist alles. In solchen Läufen wirst du dich automatisch weiter vorne platzieren. Andere Läufe betonen den Wettkampf und werden von noch nicht so ausdauernden Freizeitläufern eher gemieden.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Ja !Ihr habt ja recht! Danke euch allen, besonders dir Udo für den virtuellen Tritt. Ich habe wohl einfach vergessen dass Zahlen nur Zahlen sind und gar nicht viel aussagen über die eigene Leistung...... :tocktock:
Wie sagst du so schön Udo :"man vergleiche sich immer nur mit sich selbst" das merke ich mir! :idee:
Merci und gruss Someone
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“