Banner

Wer läuft am 7 Okt. beim Sparkasse-Marathon im Dreiländereck (3-Ländermarathon) mit ?

Wer läuft am 7 Okt. beim Sparkasse-Marathon im Dreiländereck (3-Ländermarathon) mit ?

1
Hallo !!!!


Wer von euch läuft den beim Sparkasse-Marathon, im Dreiländereck , besser bekannt als 3 - Länder - Marathon , Deutschland - Österreich - Schweiz mit ???

Man Startet in Lindau am Bodensse , geht über Bregenz , Höchst in die Schweiz und in einer schlaufe zurück nach Bregenz wo im Casinostadion das Ziel ist.

Die Strecke geht teilweise dem Bodensee entlang und ist sehr sehenswert.

Es gibt auch einen Kinderlauf ,Viertelmarathon , Halbmarathon , Nordic Walking und natürlich den klassischen Marathon.

Genau Infos findet ihr hier : http://www.sparkasse-marathon.at/


mfg Ingo

2
Öhm, Sorry, aber was ist an dem Marathon sehenswert?
Ich bin den 2x gelaufen. Viel langweiliger gehts eigentlich nicht mehr.
Ständig sieht man den Bodensee, läuft an der Hauptstraße am Bodensee entlang und kann den Stau bewundern, läuft über ein paar Dörfer mit 12 Zuschauern und kommt dann ohne Ausweis in die Schweiz rein.
Wobei die Schweizer als Zuschauer echt am besten drauf sind. Dann gehts wieder zurück und am unglaublich, wahnsinnig langweiligen, bolzengeraden, psychisch fertig machenden Rheindamm entlang, wo man am Horizont den späteren Sieger erahnen kann, obwohl er eine halbe Stunde oder mehr Vorsprung hat.
Ne danke, nie wieder.
Ausserdem wird es eh wieder regnen. :zwinker2:

Und was mich noch davon abhält, auch wenn der Marathon ein Superereignis wäre ist, dass man die Startnummer nicht am Veranstaltungstag bekommt. So sollen die Teilnehmer am Samstag an den Bodensee gelockt werden, um dort übernachten zu müssen.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

3
Charly hat geschrieben:Dann gehts wieder zurück und am unglaublich, wahnsinnig langweiligen, bolzengeraden, psychisch fertig machenden Rheindamm entlang ...
Na du kannst einem Mut machen ... :haeh:

Jedenfalls laufe ich den Marathon mit und meine Frau freut sich auf die HM-Strecke.

Und das Wetter wird super - wetten? :daumen:

Wer ist noch dabei? :confused:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4
Charly hat geschrieben:
Und was mich noch davon abhält, auch wenn der Marathon ein Superereignis wäre ist, dass man die Startnummer nicht am Veranstaltungstag bekommt. So sollen die Teilnehmer am Samstag an den Bodensee gelockt werden, um dort übernachten zu müssen.
Übrigens kann man auch am Sonntag dem 7.10.07 die Startnummer in der Früh , bei der Inselhalle in Lindau abolen , man muss nicht schon einen Tag vorher anreisen , ich weiss nicht wo du die Info herhast.

Lauf auch den halben und das wetter ist sicher gut , freue mich auch schon und allen anderen auch viel spass.

mfg Ingo

5
Hallo!

Ich laufe den Halbmarathon - also die 2-Länder-Variante mit :zwinker5: - Versuch auf neue PB

Die Startunterlagen hole ich morgens kurz vor dem Rennen ab - dem Veranstalter nur ne Mail schreiben und dann geht das i.O.

Ich freu mich auch schon auf den Lauf - also viel Spaß beim tapern

Bis dann.

Gruß Halb_marathoni

6
Für's Wetter kann ja wohl bekanntlich kein Veranstalter, oder?
Letztes Jahr war die Veranstaltung ja ausgefallen, dieses Jahr also ein neuer Versuch.
Ich war vor 2 Jahren dabei. War mein erster Marathon und ich bin sogar extra aus Leipzig/Sachsen dahin angereist. Die Strecke ist voll in Ordnung! Klar sieht man unterwegs nicht allzuviel von der Landschaft (zumindest ich habe irgendwann den Tunnelblick), aber das ist bei anderen Läufen schließlich nicht anders, auch wenn die teils sogar mit "Landschaftslauf" o.ä. werben. Und mir persönlich ist dieser Spaß allemal lieber als 2Runden-Marathone wie Dresden/Leipzig o.ä.! Und zum Landschaftschauen habe ich hinterher Zeit oder wähle mir andere Hobbies!
Damals waren 9°C und Dauerregen, aber trotzdem alles perfekt organisiert. Klar standen dann nicht die Massen an den Strecken, aber das ist auch bei schönem Wetter manchmal so. Der Dreiländermarathon hat schon was besonderes! Und der Rheindamm (etwa km28 und da wirds immer nicht gerade einfacher) ist wahrlich nicht gerade motivierend, aber in Frankfurt habe ich letztes Jahr solch lange Geradeauspassagen auch laufen dürfen.
Also, nicht abschrecken lassen sondern teilnehmen und Spass haben!!!
Grüße
dna-L.E.mein BLOG

@charly:
wenn du den Marathon soooo langweilig findest/fandest, warum bist du ihn dann 2x gelaufen? An der Hoffung auf "Landschaftsänderung" kann's nicht liegen..... ;-)

7
Auch ich werde vom Schwabenland anreisen und am Halbmarathon teilnehmen. Zielzeit unter 1:30. Mal sehen ob es diesmal was wird.

Viele Grüße und viel Spaß :daumen:
Helmut

8
Ja , da haben sich doch noch welche gefunden die mitlaufen, auch ich laufe nur den halben , habe eine Zielzeit unter 1:30 , das wird sicher hart , aber versuchen werde ich es.

Mit dem Wetter sieht es nicht schlecht aus , hat am Morgen ca. 9 Grad und Tageshöchstwerte um die 19 Grad , auf jedenfall Trocken und das ist für alle gut , Läufer wie Zuschauer , dann noch eine erholsame Woche und viel Spass am Sonntag.

mfg ingo

9
Ach ja . das noch als Info vom Veranstalter :

1)

Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe erfolgt im Rahmen der Marathon-Messe in der Inselhalle in Lindau. Öffnungszeiten: Freitag 14-19 Uhr und Samstag von 9-19 Uhr.

Teilnehmer die erst am Sonntag anreisen haben die Möglichkeit, die Startnummer am Sonntag früh von 7-9 Uhr in der Inselhalle abzuholen.

Bitte bringen Sie zur Startnummernausgabe Ihre Anmeldebestätigung mit, die Ihnen in den letzten Tagen zugestellt wurde.

Sollten Sie - aus welchen Gründen auch immer - diese Anmeldebestätigung nicht erhalten haben, benötigen Sie zur Abholung einen Reisepass oder einen Personalausweis zur Identifikation.


2)

Anreise(probleme)

Aus Deutschland:
Die Bahnlinie München - Lindau (B) ist ab Immenstadt im Oktober nur mit Schienenersatzverkehr befahrbar. Die DB weist darauf hin, dass Anschlusszüge in Hergatz mit dem Schienersatzverkehr nicht erreicht werden. Bahnfahrer müssen mit einem Mehraufwand von mindesten 1 Stunde rechnen.

Aus Österreich:
Der Citytunnel bei Bregenz ist gesperrt. Bitte verwenden Sie die Abfahrt Bregenz-Weidach. Mehraufwand ca. 15 Minuten. Weiters weisen wir nochmals darauf hin, dass die Anreise aus ganz Österreich mit der ÖBB stark vergünstig erfolgen kann. Mit der ÖBB Vorteilscard fahren Sie 60 % günstiger. Ohne Vorteilscard beträgt die Reduktion 25 %! Weitere Infos: http://event.oebb.at

3)

Der Marathon-Sonntag
Nach der Schiffs-Ankunft in Lindau laufen Sie bitte in Richtung "Mang-Turm", am Ankerplatz 6 befindet sich die MS Schwaben, dort können Sie sich umziehen und auf dem Oberdeck stehen die Sanitäter bei Bedarf zur Verfügung. Den Kleidersack geben Sie bitte bei den den LKWs der Firma Schenker ab. Ein großes Transparent weißt Ihnen den Weg zu den LKWs. Die Schenker-LKWs sind mit Startnummern gekennzeichnet. Geben Sie Ihren Kleidersack nur bei diesem LKW ab, der Ihre Startnummer trägt.

Bitte finden Sie sich zeitgerecht - spätesten jedoch bis 10.45 Uhr - in Ihrem Startblock ein, diese sind mit den Zielzeiten angeschrieben! Im Start heizt Ihnen die Live-Band "The Monroes" anständig ein. Wir wünschen viel Spaß.

Der Start erfolgt pünktlich um 11.11 Uhr für alle Läufe mit Außnahme der Handbiker, diese starten um 11:05 Uhr.

Aktuelle Wettervorhersagen
http://apps.vol.at/tools/bichlerwetter/
http://www.wetter.at/wetter/oesterreich ... rg/bregenz
http://wetter.orf.at/vbg

mfg Ingo

10
Ist doch toll, dass sich noch ein paar gefunden haben. Ich werde die Sache sehr ruhig angehen lassen, da ich am Wochenende drauf bereits wieder einen 52km-Lauf durchstehen möchte. Und ob meine Süße den HM laufen kann, steht seit gestern Abend in den Sternen: Halsschmerzen ... :nene:

Vielleicht sieht man sich. Wenn ich euch nicht erkenne, dann vielleicht ihr mich?

Alles Gute auf jeden Fall schon mal :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Heute steht in der Zeitung das sich bis dato ca. 2500 angemeldet haben ,ohne Nachmeldungen , werden auch noch ein paar sein , aber die erwarteten 5000 werden es sicher nicht werden.....

hoffe er Veranstalter sieht das nicht zu schlimm für die Zukunft....

obwohl für das nächste Jahr ist er ja auch schon gesichert den da finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Marathon statt , und da kann sicher mit einem grösseren und starken Starterfeld gerechnet werden.

Nah dann bis Sonntag.

mfg Ingo

12
Also bei Schlechtwetter hätte ich womöglich auch wenig Spaß an diesem Marathon gehabt. Aber bei strahlendem Herbstwetter waren's 42 wundervolle Kilometer, kein einziger davon langweilig. Ok, die fünf bis zehn letzten sind immer harte Arbeit, die kann man nie so richtig genießen ... Aber davor: Schöne Landschaften, der häufige Blick in Richtung Bodensee, Stimmung an der Strecke (besser als bei vergleichbaren Läufen) und (fast) alles brettleben. Der Zieleinlauf im Bregenzer Stadion wurde durch engagierte Sprecher und viel Publikum als Triumphzug zelebriert. Dazu der Gag mit den schwimmenden Läufern auf der Fahrt mit dem Schiff zum Startbereich auf die Insel nach Lindau. Wieder mal was Neues! Die Organisation verlief reibungslos, mit dem Gegenwert für die Startgebühr kann man zufrieden sein. Nach 3:25:18 war ich im Ziel.

Ein zufriedener Udo fährt jetzt mit seiner Süßen zum Italiener und lässt den Lauftag bei Pasta oder Pizza ausklingen (Oder Pasta und Pizza? :D )

Grüße an alle

Udo

Ps: Ines konnte leider beim Halbmarathon nicht mitlaufen. Die Wetter-Berg-und-Talfahrt der letzten Wochen und Arbeitsstress haben ihr schon wieder eine Erkältung verpasst :nene: .
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“