18
von Charly
Ja der Schumacher
Hört man oft, dass der Schumi sich in die Schweiz verdünnisiert hat und sich dann in Deutschland feiern lässt. Schumi zahlt unglaublich wenig Steuern in der Schweiz, ich glaub, nicht mal 2 Millionen pro Jahr, bei einem Verdienst von über 100 Millionen. kann man als Sauerei sehen, oder nicht, ihm wird das herzlich egal sein. Ich hatte die Diskussion kürzlich mit meinem Arbeitskollegen, dass der `Sack sich vor der Steuer verpisst` (war ein Zitat) Er schimpfte wie ein Rohrspatz auf Schumi, den Steuerflüchtling, dass der Mann für ihn gestorben ist usw. usw. am gleichen Tag aber schwärmt er vom Lottojackpot und was man alles mit dem Geld machen könnte. Es war die Rede vom Haus im Ausland, Geld anlegen im Ausland, auswandern.
Irgendwie ist das ganze wohl Doppelmoralisch, auf der einen Seite gönnt man Schumi nicht, dass er einen Spitzenfinanzberater hat, abgesehen, dass er unmöglich viel Geld hat, dasernieausgebenkann, andererseits will man aber selber seine Schäfchen ins trockene bringen und möglichst alles am Staat vorbeischleusen. Auch 14 Millionen sind schwer auszugeben (Lottojackpot).
Also sollten sich doch die Meckerer erst mal selber an die Nase fassen, ob sie dem Staat so solidarisch gegenüber wären und die volle Ladung Steuern abdrücken würden, weil sie ja supermoralisch wären.
Ich würde übrigens auch auf die Moral pfeifen und zusehen, dass ich meine Kohle weg bringe und mich null um die Medien kümmern, die mich zerreissen würden, aber das geplärre regt sich, was bleibt ist das Geld in meiner Tasche.
Grüsse Charly