Hallo chris69,
ich kann nur allzu gut nach empfinden, in welch geistigen Verfassung sich jemand befindet, der gerade seinen ersten Marathon gefinished hat und noch dazu in so einer guten Zeit. Vor 5 Jahren ging es mir beim Berlin Marathon ganz ähnlich. Danach habe ich zwei Wochen lang keinen Erdkontakt mehr verspürt ...
Zum Glück hatte ich mein Programm nach dem Marathon aber vorher fest gelegt und ich hielt mich daran. Dieses Program sah zwei Wochen totale Laufpause vor. Ich wollte auf Nummer sicher gehen. Heute vertrete ich in dieser Hinsicht keine so radikale Auffassung mehr. Weniger Laufpause nach dem ersten tut's sicher auch, vor allem wenn es gut gelaufen ist und man sich nicht völlig verausgabt hat.
Zwei Wochen nach dem Marathon schon wieder einen HM-Wettkampf zu laufen halte ich bei einem M-Debütanten allerdings für ein Risiko. Und dabei auch noch volle Pulle in Richtung neue Bestzeit starten zu wollen, potenziert dieses Risiko.
Du bist im Moment der Größte (das meine ich wirklich, jeder Finisher ist der Größte). Aber dein Problem ist, dass du dich auch so fühlst und jetzt meinst alle Rekorde brechen zu sollen.
Wenn dieser HM nicht "vermeidbar" ist, dann lauf ihn wenigstens bewusst langsam.
Alles Gute
Gruß Udo