Banner

Größenvergleich Puma zu anderen Marken

Größenvergleich Puma zu anderen Marken

1
Ich laufe z.Z. zwei Pumaschuhe (Tenos IV und Prevail V).

Beide in Größe US 9 bzw. 42. Ich habe schmale Füße für einen Mann.

Einige Laufschuhe, die mich interessieren, gibt es nicht in den Laufläden der Umgebung zum Anprobieren bzw. manchmal juckt es mich, bei einem Ebayschnäppchen zuzuschlagen. Ohne Anprobe ein Risiko.

Habt ihr Erfahrungswerte, welche Schuhgröße(n) bei anderen Herstellern der Pumagröße US 9 / 42 entsprechen?

Im Besonderen interessieren mich Adidas und New Balance.

Bin für jede Hilfe dankbar.

2
Hm, das kann ich so pauschal nicht beantworten. :tocktock:
Wichtig wäre nicht nur die Größe sondern auch die Angabe in cm! :nick:
Da gibt Unterschiede bei den Herstellern, z.B. Nike Größe 42,5 =27 cm, Puma Größe 42 = 27 cm.
Hoffe das hilft ein wenig, wobei nichts über die Anprobe, gerade bei Laufschuhen gehen sollte. :wink:
Gruß aus dem hohen Norden :winken:

Marcel

Bild

3
Dass manche Leute immer gleich den Vogelzeigsmiley bemühen müssen, werde ich wohl nie verstehen. (Vermutlich hast Du es nicht so gemeint, aber ich finde den schon unfreundlich.)

Hintergrund ist, dass diese Schuhgrößenvergleichstabelle leider nur bei Asics, Brooks und Nike Zentimeterangaben macht, aber ausgerechnet für Adidas und New Balance, die mich gerade interessieren, nicht (konkret NB 902 und Adidas Supernova Light, sowie Response light; und alle drei habe ich in noch keinem Laden in meiner Gegend finden können zum Anprobieren).

Außerdem habe ich gehofft, dass vielleicht andere Pumaläufer hier Erfahrungen diesbezüglich haben, die Größen der anderen Marken zuzuordnen (eventuell auch mit Unterschieden, die zwischen zwei nominell gleichen Größen liegen, also anders ausfallen).

4
Sprock hat geschrieben: Außerdem habe ich gehofft, dass vielleicht andere Pumaläufer hier Erfahrungen diesbezüglich haben, die Größen der anderen Marken zuzuordnen (eventuell auch mit Unterschieden, die zwischen zwei nominell gleichen Größen liegen, also anders ausfallen).
Zur Stelle :)

Puma Prevail - 40
Asics Ohana Racer - 41,5,
NB 825 - 41,5
Adidas hab ich keinen, aber wenn dann wohl auch eher 41,5 (42 ist einen ticken zu groß).

Puma fällt im Vergleich schon ziemlich groß aus. mind 1 Nummer sollten die anderen Schuhe größer sein, besser wohl 1,5. Meine Erfahrung.

Hoffe geholfen zu haben, wenigsten ein bißchen

Janni :hallo:
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

5
Der Unterschied ist aber happig. Kommt mir verdächtig vor.

Sind das alles Herrenmodelle, die Du hast?

6
Nee nee nee, sich über Vogelzeigsmileys echauffieren... :tocktock:

hey sprock, nicht böse sein :winken: , habe extra mal meinen "Fuhrpark" inspiziert:

adidas supernova light6 us13 eur48
asics racer aus der steinzeit us13 eur48
asics trainer11 us13 eur48
nb 825 us13 eur47.5 (ist mir ne halbe Nummer zu groß)
nb 835 us13 eur47.5
nike free5 us12.5 eur47
nike zoom elite2 us13 eur47.5
puma belus3 us13 eur47 (ist mir ne halbe Nummer zu groß)
puma concinnity us13 eur47
puma heras2 us12.5 eur46.5
puma prevail5 us12.5 eur46.5

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

7
Aninaj hat geschrieben:Puma fällt im Vergleich schon ziemlich groß aus. mind 1 Nummer sollten die anderen Schuhe größer sein, besser wohl 1,5. Meine Erfahrung.
Das ist auch meine Erfahrung.

zur Zeit laufe ich in:

Puma Phasis III: US 9,5, EU 40,5 26cm
Brooks Axiom 2: US 10, EU 42 27cm
Brooks Adr. GTS 6: US 10, EU 42 27cm
Nike Air Zoom Percept: US 10, EU 42 27cm

alle passen gut.

Grüße
Ulla
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

8
Hallo,
laufe zur Zeit mein 3.Paar Puma Phasis in US 9 1/2. Daneben laufe ich noch den Brooks Glycerin und den Acics Gel DS Trainer auch beide in US 9 1/2. Alle passen mir hervorragend.
Mit Adidas habe ich keine Erfahrung, hatte aber mal den New Balance 752 und 753. Auch beide in US 9 1/2 . Beides sehr angenehme Schuhe gewesen. Wie du siehst , hatte US 9 1/2 mir immer gepasst. Es gab nur eine Ausnahme: Mizuno Mustang 4 in US 9.
Gruss, Tergat der 2.
--------------------
"Ich habe immer gesagt, dass ich kein Dauerläufer bin, sonst könnte ich ja gleich beim Marathon starten." (Mario Basler) :zwinker2:

9
Danke euch erst mal. Gerne noch mehr, wer will.

Hm, wie ich das so sehe, sollte ein Adidas (Supernova Light, Response Light) vermutlich in US 9 oder US 9,5 passen. Mist, ich komm vermutlich echt nicht ums Probieren rum. Aber wo gibt es am Niederrhein oder im westl. Ruhrgebiet einen Laufladen der die beiden genannten Adidässe und/oder den NB 902 hat? Bunert in Duisburg jedenfalls nicht, da war ich.

10
Hi!
Ich laufe mit:
Mizuno Wave Rider 9 und 10, Aero jeweils US 8,5 oder 39 1/3
Puma Phasis IV US 9 oder 40
Brooks Cascadia Größe 8 oder 39

Nike free in US 8 und 8,5 39 und 39 1/2, ok mit denen laufe ich nicht wirklich, latsche nur in der Arbeit damit herum. Laufschuhe sinds aber trotzdem.

Die Raubkatzen sind eine Spur größer aber zumindest mit dünnen Socken auch einen Tick zu groß. Die Frees sind in 8 wieder eine Spur zu klein.

LG Marion

11
Ich habe einen alten Puma Heras und dieser fällt deutlich größer als mein New Balance und mein Adidas Supernova aus.
Keiner ist zu groß oder zu klein, halt so wie ich es mag.

Größen im Vergleich (meiner Modelle) :
Puma Heras(41)
NB (42)
Adidas Supernova(42,5)
Brooks Glycerin4(42,5)
Nike Free(42)
Asics DS Racer(42)


mfg namehier
ich hab spaß!

12
redcap hat geschrieben: adidas supernova light6 us13 eur48
...
puma concinnity us13 eur47
...
puma prevail5 us12.5 eur46.5
Hi redcap,

Du hast ja mit dem Prevail einen Schuh, den ich selber laufe und mit dem Supernova light einen, der mich interessiert. Und der Concinnity interessiert mich auch (hatten sie bei Bunert aber auch nicht da).

Da hab ich doch glatt ein paar Fragen an Dich:

1. Wie ist der Supernova light weitenmäßig verglichen mit dem Prevail?

2. Warum hast Du den Concinnity eine Größe größer? Ist der kürzer als der Prevail? Wie ist er weitenmäßig verglichen mit dem Prevail?

3. Welcher hat die stärkere Pronationsstütze, der Supernova oder der Concinnity?

4. Wie würdest Du die drei Schuhe generell charakterisieren bzw. miteinander vergleichen?

Danke im Voraus für die Antworten. Dafür hast Du ein paar Vogelzeigsmileys gut. :D

13
Sprock hat geschrieben:Dass manche Leute immer gleich den Vogelzeigsmiley bemühen müssen, werde ich wohl nie verstehen. (Vermutlich hast Du es nicht so gemeint, aber ich finde den schon unfreundlich.)
Sorry das war wirklich nicht so gemeint, der hier: :confused: sollte es werden! :klatsch:
Ich gelobe Besserung. :nick: :nick: :nick:
Gruß aus dem hohen Norden :winken:

Marcel

Bild

14
Sprock hat geschrieben:Hi redcap,

Du hast ja mit dem Prevail einen Schuh, den ich selber laufe und mit dem Supernova light einen, der mich interessiert. Und der Concinnity interessiert mich auch (hatten sie bei Bunert aber auch nicht da).

Da hab ich doch glatt ein paar Fragen an Dich:
Hi Sprock, dann will ich mich dir mal zerlegt widmen:
1. Wie ist der Supernova light weitenmäßig verglichen mit dem Prevail?
Der Prevail ist mir im Vorfuß etwas breit. Den muß ich ein klein wenig überschnüren. Im Mittelfuß sitzt er ganz gut.
Der Supernova light ist da ne Ecke schmaler. Ich kann sagen, er paßt perfekt auf meinen Fuß. Im Mittelfuß ähnlich breit wie der Prevail, Vorfuß super, auch die Zehenbox ist nicht ganz so übermäßig hoch wie beim Prevail.
2. Warum hast Du den Concinnity eine Größe größer? Ist der kürzer als der Prevail? Wie ist er weitenmäßig verglichen mit dem Prevail?
Der Concinnity ist halt völlig anders geschnitten als Heras, Belus und Prevail. Ganz andere Leisten, völlig anderes Abrollverhalten, ein eher Puma-untypischer Schuh. Warum ich eine Größe größer habe? Weil er so von der Länge paßt.
3. Welcher hat die stärkere Pronationsstütze, der Supernova oder der Concinnity?
Der Concinnity hat eine sehr harte und kurze Pronationsstütze. Aber da er insgesamt eh sauhart ist, merkt man die gar nicht so.
Der Supernova kommt mir im Abrollverhalten sehr neutral vor. Z.B. beim Heras merke ich die Stütze schon deutlich, komme aber wegen des restlichen genialen Laufgefühls trotzdem sehr gut mit aus.
4. Wie würdest Du die drei Schuhe generell charakterisieren bzw. miteinander vergleichen?
Der Prevail ist hoch, schwer und nicht ganz so superstraff in der Dämpfung, aber immer noch direkt genug. Objektiv sollte man da mit zwar vernünftig Trainieren können, gerade so im mittleren Bereich, aber Wettkämpfe meiden.
Subjektiv merke ich, daß ich mit dem Prevail saugerne sauschnell laufe. Kann es gar nicht so genau sagen, er läuft sich sehr dynamisch.

Der Concinnity ist ne prima Laufabwechslung. Läuft sich wie ein gut abrollender Ziegelstein unterm Fuß. Abgeschrägte Ferse, keine Mittelfußbrücke und damit druchgehende Sohle lassen einen wirklich über den ganzen Fuß gehen. Man muß sehr aufpassen nicht zu stampfen, weil der Schuh extrem hart ist. So hart auch die Außensohle, daß ich nur auf trockenem Asphalt damit zurecht komme, ansonsten rutsche ich.
In meinen Augen ein guter Lauftechniktrainer, um sauber und dynamisch Rückfuß laufen zu können. Er ist zwar schwer, macht aber im sehr hohen Tempobereich durch seine kaum spürbare Dämpfung Freude.

Der Adidas Supernova light 6. Hach, was soll ich da noch sagen? Läuft sich genial. Geniale Mischung aus Leichtigkeit, Direktheit im Vorfuß, einigermaßen tiefen Profil und etwas, das dem Fuß beim Aufsetzen und in der Stützphase Stabilität und Drang nach vorne verleiht. Sehr interessant finde ich den von der restlichen Sohle entkoppelte Aufsatzbereich in der Ferse. Das läßt einen schon geschmeidig in den Schritt gehen.
Vom Eindruck kommt er mir wie eine Mischung aus Belus und Prevail vor - mit dem Gewicht eines Belus!
Danke im Voraus für die Antworten. Dafür hast Du ein paar Vogelzeigsmileys gut. :D
ach was, ich gehe direkt über zur nächsten Stufe: :kloppe:

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

15
redcap hat geschrieben: ach was, ich gehe direkt über zur nächsten Stufe: :kloppe:
Du Heinz! :D

Danke nochmal.

Ich hatte ja im Vorfeld schon befürchtet, dass der Supernova light 6 genau mein Schuh sein könnte (eigentlich z.Z. kein Geld über für einen weitern Schuh zumindest zum regulären Preis). So wie Du den beschreibst, erhärtet sich mein Verdacht. Leider denke ich doch, dass ich die richtige Größe trotz aller Infos (bzw. gerade deswegen) hier nur durch ausprobieren ermitteln kann. Wo finde ich bloß einen Laden, der den hat und wo ich ihn mal probieren kann? Scheint ja ein eher unbekannter bzw. wenig gängiger Schuh zu sein.

16
Sprock hat geschrieben:Wo finde ich bloß einen Laden, der den hat und wo ich ihn mal probieren kann? Scheint ja ein eher unbekannter bzw. wenig gängiger Schuh zu sein.
Hi,

na, die 'Masse' kauf diesen Schuh sicher nicht. :wink: Außerdem gibt es seit einigen Wochen bereits das 7er Modell. Die Läden, die den Schuh generell führen, haben eigentlich alle schon das neue Modell. Und von dem gibts noch keine Erfahrungswerte, bzw. ich kenne niemanden, der ihn gekauft hat. Aber ich kenne zwei sehr gute Läufer, die den 6er haben und damit glücklich sind. :D

Und Rotkäppchen oder Heinz weiß auch, wo es den evtl. auch in deiner Größe noch gibt. Du kannst aber auch einfach bei Bunert Wuppertal anfragen. Viel Erfolg ! Ich hoffe, ich hab ihn selbst auch bald an den Füßen. :zwinker2:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

17
schau doch mal bei www.sportschuhe.com und suche da bei den schuhen nach größentabellen. da findest du auf jeden fall eine für Adidas.

18
Es ist schlussendlich ein Adidas Supernova light 6 geworden. Habe ihn für schlappe 54,95 € bei Ebay geschossen, noch das schöne, rote Modell.

Heute bin ich ihn zum ersten Mal gelaufen und muss sagen: »Boah, ist der geil!«

Redcaps Beschreibung trifft es sehr gut. Ist wunderleicht, trotz schöner Dämpfung und Führung gleichzeitig flexibel und flach, keine Ahnung wie die das hingekriegt haben. Und verleitet sowas von zum Schnelllaufen, der zieht einen irgendwie nach vorne.

Freude, Freude.


(Was mir aufgefallen ist, sind diese Löcher in der Sohle im Vorfußbereich. @redcap, oder andere, die Erfahrung mit dem Schuh haben: gibt das Probleme bei Regen/Pfützen?)

19
Sprock hat geschrieben:Es ist schlussendlich ein Adidas Supernova light 6 geworden. Habe ihn für schlappe 54,95 € bei Ebay geschossen, noch das schöne, rote Modell.
hach, jemand der ihn für den preis bei Ebay sah und noch nicht hatte. :geil:
aber du hast ihn bestimmt nicht in 48 gekauft? :frown:
aber prima. und dann noch den roten! genial! :daumen: :daumen: :daumen:
&quot hat geschrieben: Heute bin ich ihn zum ersten Mal gelaufen und muss sagen: »Boah, ist der geil!«
man muß ihn laufen, um es zu fühlen. :D
&quot hat geschrieben: (Was mir aufgefallen ist, sind diese Löcher in der Sohle im Vorfußbereich. @redcap, oder andere, die Erfahrung mit dem Schuh haben: gibt das Probleme bei Regen/Pfützen?)
bin nen zehner im regen mit gelaufen. hab nicht gemerkt, daß von unten was durchkam. nönö, ich glaub der bleibt dicht.

jetzt brauchen wir rotLighter noch nen geheimen händedruck, was? :P

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“