Banner

WEshalb ich Maratonlaufen für gefährlich halte

51
dilbert-nds hat geschrieben: :klatsch:

Was für ein Bullshit... Hat jemand von Euch die 300 Toten Läufer in Berlin herumliegen sehen?
Sind wir nicht alle Laufzombies? :hihi:

Zumindest mein Denken beim WK läuft in zombieähnliche Bahnen (analog Laufbericht Neu-Isenburg von Faru Schmitt): "Pace halten - Ausweichen - Nicht langsamer - ..." :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

52
Melrose hat geschrieben:Sind wir nicht alle Laufzombies? :hihi:

Zumindest mein Denken beim WK läuft in zombieähnliche Bahnen (analog Laufbericht Neu-Isenburg von Faru Schmitt): "Pace halten - Ausweichen - Nicht langsamer - ..." :D

@Melrose: :daumen:

53
Melrose hat geschrieben:Sind wir nicht alle Laufzombies?
Der war guuuuuut!!!!! :hihi:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

54
Marathon ist noch gefährlicher als eingangs erwähnt!

Ich hab mal gegoogelt und festgestellt, dass alle Starter des Marathonlaufes in Athen 1896 bereits gestorben sind!!!

Und die Griechen sind eigentlich zähe Leute!

Also Leute, überlegt es euch!

Die Siegerzeit war übrigens 2:58! gar nicht schlecht, oder?

gadelandrunner

56
rono hat geschrieben:http://www.herzstiftung.de/pdf/sport_herztod.pdf

Gruß Rono
Sehr interessant!

"Der verschleppte Infekt
Ein großes gesundheitliches Risiko für Leistungstraining
und Freizeitsport ist die vorschnelle Wiederbelastung
nach einem fieberhaften Infekt bzw.
einer Viruserkrankung. Immerhin sind etwa 5 %
der Todesfälle
junger Athleten
die Folge einer
Herzmuskelentzündung
(Myokarditis).
Wenn man
sich nach einem
Infekt nur
langsam erholt"

Ich denke hier werden oft die meisten Fehler gemacht.
Nicht zu unterschätzen.
Und wir Läufer neigen ja oft dazu, zu früh wieder mit dem Sport zu beginnen...
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

57
Ich hab mal gegoogelt und festgestellt, dass alle Starter des Marathonlaufes in Athen 1896 bereits gestorben sind!!!
Deswegen die 1-2%. Das hebt natürlich den Schnitt :D

59
Sehr merkwürdig :haeh: ....sich in einem Forum anmelden, einen Beitrag in Form eines Fadens schreiben und sich dann nicht mehr melden.
Joggelner sind ein seltsames Völkchen, die haben eben die Ruhe weg :P ...die Faultiere unter den Läufern?
http://www.faultier.de
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

60
Gadelandrunner hat geschrieben:Marathon ist noch gefährlicher als eingangs erwähnt!

Ich hab mal gegoogelt und festgestellt, dass alle Starter des Marathonlaufes in Athen 1896 bereits gestorben sind!!!


gadelandrunner
:hihi: :hihi:
der war gut...LG Pitti
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:

61
Wenn man sich diesen und andere Threads mal so durchliest, muss man zugeben, dass da anscheinend doch was wahres dran ist .....
Daher sind die meisten Ausdauersportler nicht an ärztlichen Warnungen interessiert, sondern an ärztlicher Hilfe zum alsbaldigen Weitermachen.
http://www.uni-mainz.de/FB/Sport/physio ... es/332.pdf

Was aber immer noch nicht erklärt, warum Herr v. K. (so er es denn tatsächlich gewesen sein sollte) diesen Thread angestoßen hat, ohne sich dann weiterer Diskussion zu stellen.

[
Bild

62
creative-colours hat geschrieben:Sagt mal steigt die Troll-Population derzeit wieder etwas an oder empfinde ich das falsch? :confused:
Scheint so. War ja etwas still in letzter Zeit :hihi:

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

63
Vailant hat geschrieben:Irgendwer hier hat das hier in der Signatur:


"'Life is not a journey to the grave with the
intention of arriving safely in a pretty
and well preserved body,
but rather to skid in broadside,
thoroughly used up,
totally worn out,
and loudly proclaiming,

"WOW! What a ride!"

...
wer mag das sein? :D

ansonsten keine weiteren kommentare.
this time, the bell

64
Nordmann hat geschrieben:wer mag das sein? :D

ansonsten keine weiteren kommentare.
Du bist doch nicht irgendwer. :zwinker5:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

65
gertvonkunhardt hat geschrieben: Deshalb ist Joggeln, d.h. ein bummelndes Laufen nach dem Prinzip der subjektiven Unterforderung um ein Vielfaches gesünder als das Marathonlaufen

Ja aber, aber, dass machen doch die Meissten... :confused: ... :D

66
So richtig die Aussage sein mag, daß sich die meisten Läufer oft überlasten, spricht das überhaupt nicht gegen das Thema Laufen. Ist übrigens ein typisch deutsches Phänomen.

Wer läuft und gelegentlich auch mal an einem Marathon teilnimmt, ist in den meisten Fällen gesünder als ein Couchpotato, der um seinen Körper zu schonen, den Fernsehsessel so selten wie möglich verläßt.

Das es Läufer gibt, die beim Laufen (nicht nur im Wettkampf) sterben, hängt vor allem mit einem zusammen: Gestorben wird mit einer gewissen Verteilung. Wenn mehr Leute höhere Anteile ihrer Zeit damit verbringen, zu laufen, dann gibt es auch einige, die dabei sterben. Sie sterben nicht weil sie laufen. Sie sind gerade zufällig gestorben, während sie liefen. Darauf hat Prof. Holmann schon vor 20 Jahren hingewiesen.

Zum Thema Infektanfälligkeit: An diesem Beispiel kann man den Blödsinn aus dem Kontext gegriffener Aussagen wieder mal erkennen. Natürlich hat man nach einer Anstrengung wie einem Marathonlauf für 1-2 Tage ein höheres Infektrisiko. Aber durch das Training davor trainiert man sein Immunsystem und daher sind sehr viele Läufer deutlich weniger von Infekten belastet als die nicht laufende Durchschnittsbevölkerung.

Einen Marathon zu laufen ist sicher nicht gesund per se. Aber nach dem Training sich irgendwann mal zu versuchen und es zu schaffen, hat so viel positive Aspekte, dagegen tritt das Risiko deutlich in den Hintergrund.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

67
Norben hat geschrieben:Scheint so. War ja etwas still in letzter Zeit :hihi:

LG Norbert
naja..... Bist du dir da ganz sicher??? :-)

68
ist ja schon ein bisschen naiv, der Versuch, Laufsüchtige in einem Laufforum vom Laufen abbringen zu wollen. Irgendwie niedlich...

69
Einer von unserem Laufclub läuft jetzt bald seinen 100ten Marathon.
Ich frag mich schon die ganze Zeit wird er jetzt sterben?

70
dilbert-nds hat geschrieben: :klatsch:

Was für ein Bullshit... Hat jemand von Euch die 300 Toten Läufer in Berlin herumliegen sehen?
Eigenes Nachdenken schadet manchmal aber auch nicht :teufel: In der ursprünglichen Aussage stand "1-2 % der Marathon-Läufer erleiden den Herztod.". Da stand nicht, dass sie während eines (Marathon)laufes sterben. (Hallo heme45, hallo Kraxi :D ).

Das man sich auch erst einmal Gedanken darüber machen muss, wie ein Wert von 1-2% einzuordnen ist und was hier mit Herztod überhaupt gemeint ist, darauf haben 19joerg61, Lizzy und Überlaufer z.B. schon hingewiesen.

Ich selbst habe mal gelesen, dass der plötzliche Herztod bei Sportlern statistisch um den Faktor 2,5 höher ist als bei Nichtsportlern. Genauer angeschaut oder hinterfragt habe ich diese Aussage aber nicht, kann dazu also nicht mehr sagen.

Und bzgl. der Schlussfolgerungen aus medizinischen Studien bin ich pers. sowieso immer sehr vorsichtig, ich habe da schon zu oft sehr sonderbare Dinge gelesen :zwinker5:

Grüße,
Torsten

71
Bjoernbaer hat geschrieben: Ich persönlich kann mir jedenfalls keine schöneren Tod vorstellen, als bei meiner Lieblingsbeschäftigung das zeitliche zu segnen... :nick:
Ja schon, aber hier geht's ums Laufen ... :D

72
Ich hab mich noch mal um die Athleten des Marathonlaufes 1896 gekümmert, sind ja nun alle verschieden :weinen:
8 kamen nur ins Ziel von 17 Startern, einer wurde disqualifiziert! Was geschah mit den anderen? 50% Verlust?

Lest selbst (stammt von wikipedia), nebenbei gibt es da noch ein wichtige Tipps zur Ernährung während eines Marathons, wird ja hier laufend diskutiert!


1 GRE Spyridon Louis 2:58:50 h
2 GRE Kharilaos Vasilakos 3:06:03 h
3 HUN Gyula Kellner 3:06:35 h
4 GRE Ioannis Vrettos k.A.
5 GRE Eleitherios Papasimeon k.A.
6 GRE Dimitrios Deligiannis k.A.
7 GRE Evangelos Gerakeris k.A.
8 GRE Stamatios Masouris k.A.
9 FRA Sokrates Lagoudakis k.A.
- AUS Edwin Flack nicht im Ziel
- FRA Albin Lermusiaux nicht im Ziel
- GRE Ioannis Lavrentis nicht im Ziel
- GRE Gerogios Grigoriou nicht im Ziel
- GRE Ilias Kafetzis nicht im Ziel
- GRE Dimitrios Khristopoulos nicht im Ziel
- USA Arthur Blake nicht im Ziel
- GRE Spiridon Belokas disqu.


Im Morgengrauen werden 17 Männer (13 Griechen) auf dem Pferdefuhrwerk an den Start gekarrt. Ein Auto tuckert mit dem Läuferfeld einher, darin ein Arzt und das mobile Kampfgericht. Mit weißen Handschuhen setzt Albin Lermusiaux sich ab, der Favorit aus Frankreich. Mit ihm Edwin Flack, Australien, sowie Arthur Blake, ein Amerikaner. Louis trinkt im Wirtshaus von Pikermi (Kilometer 22) ein Glas Wein und kündigt lauthals seinen Sieg an. Das Versprechen hält er, in Pikermi überholt er alle. Einzig Flack kann ihm noch folgen, bricht aber im Kessel von Athen zusammen. Louis stärkt sich unterwegs mit Schafskäse, Metaxa-Brandy und den warmen Worten seiner Landsleute. Er läuft ins Stadion ein und sinkt vor seiner Königin in Demut auf die müden Knie: "Ich bin nur ein Bauernsohn, Eure Majestät."

73
Gadelandrunner hat geschrieben:Louis trinkt im Wirtshaus von Pikermi (Kilometer 22) ein Glas Wein und kündigt lauthals seinen Sieg an.
Es heißt ja, ein Glas Wein am Tag senkt das Herzinfarktrisiko. :zwinker5:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

Ich habe lediglich allgemein zugängliche aussagen zum Marathon zitiert

74
oldrunner hat geschrieben:Wow - du klinkst Dich hier in ein Forum für Läufer ein und schreibst mehr oder weniger das dass, was wir machen, totaler Blödsinn ist. Finde ich dreist! Es lebe die Anonymität im www.

Wie wäre es, wenn Du die Meldungen posten würdest, die beschreiben welche Folgen Bewegungsmangel hat?

Gruss

Alex

Ich habe lediglich allgemein zugängliche Quellen zitiert. Ich bin früher selbst Marathon gelaufen und sogar auf der Mittelstrecke 1966 eine Weltbestleistung geschafft. Insofern bin ich nicht ahnungslos. Aber ich weiß eben heute, wie man sowohl leistungsfähig, wie auch gesund bleiben kann. Als Spitzensportler war ich dauernd krank. Daraus habe ich gelernt und bin seit 12 Jahren noch nicht einmal mehr mit einem Schnupfen krank.
Gruß, Gert

75
gertvonkunhardt hat geschrieben:Ich habe lediglich allgemein zugängliche Quellen zitiert.
Okay und warum zitierst Du hier frei zugängliche Quellen? Missionarischer Eifer? Oder doch wirtschaftliches Interesse? Was willst Du damit erreichen? Das ist ja so, als wenn Du auf die Seite vom ADAC Argumente gegen das Auto im Allgemeinen stellst. Jeder weiß, dass Rad fahren besser ist für die Umwelt, und jeder Läufer weiß, dass es Gesünderes gibt als einen Marathon zu laufen. Sagt ja sogar der Wessinghage: die Vorbereitung sei extrem gesund, der Marathon selbst aber nicht. Und? Muss doch jeder selber wissen. Schließlich schade ich nicht der Allgemeinheit, wenn ich an einem plötzlichen Herztod sterbe (was ich nicht vorhabe)

76
Frauke Reichsberg hat geschrieben:Schließlich schade ich nicht der Allgemeinheit, wenn ich an einem plötzlichen Herztod sterbe (was ich nicht vorhabe)

Sicher tust du das:
  • Ein Rentenzahler weniger
  • trauernde Angehörige sind für Wochen/Monate zu nichts zu gebrauchen.
  • in deiner Firma geht Wissen/Erfahrung verloren
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

77
Frauke Reichsberg hat geschrieben:Sagt ja sogar der Wessinghage: die Vorbereitung sei extrem gesund, der Marathon selbst aber nicht.
meinte ich auch, daß das heute Stand der Lehre ist. Daher wundert mich die Aufregung, eigentlich hätte man das Eingangsposting nur mit "ja, stimmt" beantworten können. Es gibt mW niemanden, der den Marathonlauf als "gesund" bezeichnet.

78
der Herr von Kuhnhart ist sicher ein Kumpel vom Strunz
der hat ja auch immer "leicht locker lächelnd" propagiert um mit nem gebrochenen Schienbein nen IM durchzuziehen
da erinnere mich an ne Aussage von ner Bekannten die beim Strunz in der Nähe wohnt und ihn des öffteren hat laufen sehen "da hat der aber überhaupt nicht gelächelt" naja, man muss halt ordentlich auf die Kacke hauen um sich den Titel "Guru" zu erarbeiten und dann satt, für nichtsagende Semniare abzukassieren

Richtig trainieren

79
Kennt noch jemand "marathonjaaberohnetraining"?

Dieses Konzept ist noch radikaler als "Joggeln" und hat ausschließlich Vorteile.
Falls jemand Interesse an einem diesbezüglichen Seminar hat, bitte melden.
Für Forenuser kostet eine Woche statt 1000 € nur 999 € ( ohne Unterkunft und Verpflegung)

80
Koppentraun hat geschrieben:Kennt noch jemand "marathonjaaberohnetraining"?

Ja! :daumen:

Und Gadelandrunner, bist du sicher, daß die 9 anderen Teilnehmer des Marathons von 1896 es nicht so gemacht haben und daher noch leben?

:hallo:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

81
bravado hat geschrieben:Ja schon, aber hier geht's ums Laufen ... :D
:zwinker4: Ich verbessere mich: Einer meiner Lieblingsbeschäftigungen...
gertvonkunhardt hat geschrieben:Ich habe lediglich allgemein zugängliche Quellen zitiert. Ich bin früher selbst Marathon gelaufen und sogar auf der Mittelstrecke 1966 eine Weltbestleistung geschafft. Insofern bin ich nicht ahnungslos. Aber ich weiß eben heute, wie man sowohl leistungsfähig, wie auch gesund bleiben kann. Als Spitzensportler war ich dauernd krank. Daraus habe ich gelernt und bin seit 12 Jahren noch nicht einmal mehr mit einem Schnupfen krank.
Gruß, Gert
Tss...vielleicht physisch, aber wie sieht es nach deinem posting mich deiner Psyche aus?
Sorry, aber konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

82
Und Gadelandrunner, bist du sicher, daß die 9 anderen Teilnehmer des Marathons von 1896 es nicht so gemacht haben und daher noch leben?

:hallo: [/QUOTE]

Ich bin mir doch ziemlich sicher, dass sie nicht mehr leben. Ich war heute auf einer Jubiläumsveranstaltung (100. Geburtstag eines Schulgebäudes), wir wollten die Architekten einladen, doch auch diese lebten nicht mehr. Es ist nicht überliefert, ob die Architekten Marathon liefen!

Und nun doch einmal ernsthaft: Ich habe bereits dreimal miterlebt, dass Läufer direkt vor bzw. während eines Wettkampfes starben. In allen Fällen wurde nachgewiesen, dass sie unmittelbar vor bzw. während des Wettkampfes unter grippalen Infekten litten, dann sollte man auf den Start verzichten, Sch..ß auf das Startgeld!
Da helfen auch keine sportärztlichen Untersuchungen, da hilft nur der normale Verstand!

gadelandrunner

83
Wesentlich aufschlussreicher als die im Eingangsbeitrag zitierten Texte finde ich die Vielzahl engagierten Reaktionen darauf inklusive deutlicher Anzeichen von emotionalen Defiziten einiger Autoren. Ob das auch mit Marathonlaufen zusammenhängt oder eher mit psychologischen Auswirken (zu) intensiver Forennutzung?

Amelia

84
geniesser hat geschrieben:Sicher tust du das:
  • Ein Rentenzahler weniger
  • trauernde Angehörige sind für Wochen/Monate zu nichts zu gebrauchen.
  • in deiner Firma geht Wissen/Erfahrung verloren
Na, wie ein Geniesser klingst Du nicht gerade...
Ich bin übrigens selbstständig, um meine Rentenbeiträge und mein Wissen musst Du Dir also keine Sorgen machen
Ein Punkt hast Du auch vergessen: Die Krankenkassenbeiträge, falls ich zusammenbreche und überlebe. Fährst Du eigentlich Auto? Lass es bleiben, ist total gefährlich, habe ich gelesen... :hihi:

PS: Ich war vor meinem ersten Marathon bei zwei Ärzten, gibt ja doch noch einen Unterschied zwischen Spaß und Leichtsinn

85
Ich bin beeindruckt, welche Sorgen manche Menschen doch umtreiben. Wie wenig beschäftigt sie sein müssen, um derart akribisch zu sammeln. Auch davon, wie sehr man sich um mein Leben sorgt.

Ich lebe entsetzlich gefährlich. Heute hat mir die Sonne wieder 42,2 km übel mitgespielt und mein Immunsystem liegt in Scherben. Und das Schlimmste: An den kommenenden Wochenenden wird wahrscheinlich wieder dasselbe passieren. Was mach ich bloß, wenn da wieder die Sonne scheint?

Ich glaube ich muss mit dem Marathonlaufen aufhören ... :haeh:

Einer, der dem Tod gerade noch mal von der Schippe gesprungen ist
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

86
Schade, dass es keine Statistik darüber geben kann, wer sich durch regelmässiges Lauftraining das Leben gerettet oder verlängert hat. Mir würde es gesundheitlich wesentlich schlechter gehen, würde ich nicht regelmässig laufen. Aber bin auch noch nicht beim Marathon angelangt. Plane aber meinen laufenden Suizid für das Jahr 2009. Muss sagen, dass ich diesen Thread sehr amüsant finde.
:nick:

87
Das kann man aber auch anders bewerten.
geniesser hat geschrieben:
  • Ein Rentenzahler weniger
  • trauernde Angehörige sind für Wochen/Monate zu nichts zu gebrauchen.
  • in deiner Firma geht Wissen/Erfahrung verloren
*zynisch an*
  • Ein Rentner/ Hartz-IV-Empfänger weniger
  • Langwierige Behandlungen mit teuren Geräten/Medikamente entfallen
  • Fröhliche Erben kurbeln die Wirtschaft an
  • Eine überflüssige Stelle in einer Behörde oder einem Amt weniger
  • Die Firma kann endlich einen kompetenten Mitarbeiter auf die Stelle setzen
Das nennt sich sozialverträgliches Frühableben.

*zynisch aus*

:teufel:

Hendrik

P.S.: Der FC kann's ja doch noch.

P.P.S.: Was ist eigentlich mit Prag?

88
tja, in Chicago sind grad mal 300 Läufer kollabiert, einer ist sogar hops.

Marathonlaufen ist definitiv gefährlich und sowieso hyperliquid.

89
Kommt jetzt bitte nicht damit dass nur Jogger kollabiert sind. Auch Jogger leben gefährlich.

90
sportlehreropfer hat geschrieben:Kommt jetzt bitte nicht damit dass nur Jogger kollabiert sind. Auch Jogger leben gefährlich.
Gerade Jogger, weil die eben nicht laufen können, sonst würden sie ja nicht joggen. :D
Wahrscheinlich sind wieder Leute kollabiert, weil sie zuviel Wasser getrunken haben und so zuwenig Salz im Körper hatten. Die Dummheit stirbt eben doch nicht immer zuletzt, aber die Evolution hat scheinbar arg an Tempo verloren.

Wer den Zynismus findet, darf auch gern zynisch werden. Aber ich seh mich mehr als Realist als als Zyniker.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

91
DerC hat geschrieben: Wahrscheinlich sind wieder Leute kollabiert, weil sie zuviel Wasser getrunken haben und so zuwenig Salz im Körper hatten.
Liest sich in der Tat genau so:
So seien an jeder Versorgungsstation rund 100.000 Flaschen bereitgehalten worden, so ein Offizieller. Gleichzeitig räumten die Veranstalter ein, dass einige Läufer nicht schnell genug versorgt werden konnten, da sie schneller tranken, als die Freiwilligen einschenken konnten.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,509958,00.html

[
Bild

92
1-2 % der Marathon-Läufer erleiden den Herztod.
Ich möchte mich ja weder mit Trollen solidarisieren noch vertrete ich die Meinung, dass (Marathon) Laufen an sich gefährlich ist.
Aber: hat mal jemand von euch bemerkt, dass obiges Zitat nicht heißt, dass pro Lauf 1-2% der Läufer tot umfallen?
Das Leben von 1-2% aller Marathonläufer endet irgendwann mit dem Herztod. Das ist ein gewaltiger Unterschied, auch wenn ich die Zahl trotzdem nicht glauben kann. :klugsch:

93
El Cativo hat geschrieben:hat mal jemand von euch bemerkt, dass obiges Zitat nicht heißt, dass pro Lauf 1-2% der Läufer tot umfallen?
Das Leben von 1-2% aller Marathonläufer endet irgendwann mit dem Herztod.
In der Variante, die vor zwei Jahren zu lesen war, hiess es eindeutig
Er verweist auf Studien skandinavischer Mediziner, nach denen ein bis zwei Prozent der Marathon-Läufer in den Wochen nach einem Lauf den Herztod erleiden.
Aber vielleicht hat ihn ja der Journalist nur falsch verstanden...

http://www.medizinauskunft.de/artikel/aktiv/sportmedizin/10_10_leistungsdruck.php
There are no answers. Only choices.

95
Wenn es dir wichtig war, dies loszuwerden - bitte, ich habe kein Problem deswegen:
Kein Arsch

96
Nadine, Nadine, was hast du denn zum Thema Marathon am Erfahrungen beizusteuern? Oder postest du nur aus deiner reichhaltigen Erfahrung "ü1h" in sämtlichen Threads, in denen es darum geht, Läufern oder Forenbetreibern ans Beinchen zu pinkeln? :klatsch: :D
Bild
Bild

97
Nach meinem ersten Marathon gestern in Köln habe ich endlich ausreichende Erfahrung, um hier meine qualifizierte Meinung abzugeben: Hurra, ich lebe noch!

Ich verstehe nur nicht, warum es hier immer um Herzprobleme geht. Das einzige, was bei mir fast hätte reanimiert werden müssen, waren die Beine...

Sorry Gerd, aber auch wenn es schlimm ist, dass immer mal wieder etwas passiert: Wir sind doch wohl alle alt genug, um selbst zu entscheiden, welche Risiken wir eingehen. Ich halte es mit Frauke: Spaß ja, Leichtsinn nein. Auch ich war vorm Marathon beim Arzt zum Durchchecken. Im Übrigen: Wer jedes Risiko vermeidet, langweilt sich höchstens länger...

98
Gadelandrunner hat geschrieben: Und nun doch einmal ernsthaft: Ich habe bereits dreimal miterlebt, dass Läufer direkt vor bzw. während eines Wettkampfes starben. In allen Fällen wurde nachgewiesen, dass sie unmittelbar vor bzw. während des Wettkampfes unter grippalen Infekten litten, dann sollte man auf den Start verzichten, Sch..ß auf das Startgeld!
Da helfen auch keine sportärztlichen Untersuchungen, da hilft nur der normale Verstand!

gadelandrunner
Da braucht es nicht mal einen Marathon, beim Donnersberglauf (Nordpfalz) in diesem Frühjahr ist unmittelbar vor mir ein Läufer zusammengebrochen (aber nicht gestorben).

Und das bei km 6 ....
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

99
Vielleicht sollten wir ein Sofa-Forum gründen. Da können dann alle mitmachen, die endlich gesund leben und sich das Laufen abgewöhnen wollen. :D

@Dromeus: ist wohl Interpretationssache. Ich beziehe die 1-2% der Läufer nicht auf die Teilnehmer an einem speziellen Lauf sondern die Gesamtheit aller Marathonläufer. Von denen sterben dann 1-2% irgendwann nach einem Lauf, das kann aber auch ihr 20ster Lauf gewesen sein, weswegen man die 1-2% nicht auf einen Marathonlauf reflektieren kann. Aber im Prinzip ist's egal, ich glaube sowieso nicht, dass diese Zahlen so stimmen. Und wenn doch, bin ich überzeugt, dass der Durchschnitts-Marathoni trotzdem gegenüber dem Bevölkerungsdurchschnitt der Gesündere ist.

Gruß
Harry

100
Was ich nicht verstehe: Sterben wir letztendlich nicht alle, weil das Herz aufhört zu schlagen?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“