Ich hab mich noch mal um die Athleten des Marathonlaufes 1896 gekümmert, sind ja nun alle verschieden

8 kamen nur ins Ziel von 17 Startern, einer wurde disqualifiziert! Was geschah mit den anderen? 50% Verlust?
Lest selbst (stammt von wikipedia), nebenbei gibt es da noch ein wichtige Tipps zur Ernährung während eines Marathons, wird ja hier laufend diskutiert!
1 GRE Spyridon Louis 2:58:50 h
2 GRE Kharilaos Vasilakos 3:06:03 h
3 HUN Gyula Kellner 3:06:35 h
4 GRE Ioannis Vrettos k.A.
5 GRE Eleitherios Papasimeon k.A.
6 GRE Dimitrios Deligiannis k.A.
7 GRE Evangelos Gerakeris k.A.
8 GRE Stamatios Masouris k.A.
9 FRA Sokrates Lagoudakis k.A.
- AUS Edwin Flack nicht im Ziel
- FRA Albin Lermusiaux nicht im Ziel
- GRE Ioannis Lavrentis nicht im Ziel
- GRE Gerogios Grigoriou nicht im Ziel
- GRE Ilias Kafetzis nicht im Ziel
- GRE Dimitrios Khristopoulos nicht im Ziel
- USA Arthur Blake nicht im Ziel
- GRE Spiridon Belokas disqu.
Im Morgengrauen werden 17 Männer (13 Griechen) auf dem Pferdefuhrwerk an den Start gekarrt. Ein Auto tuckert mit dem Läuferfeld einher, darin ein Arzt und das mobile Kampfgericht. Mit weißen Handschuhen setzt Albin Lermusiaux sich ab, der Favorit aus Frankreich. Mit ihm Edwin Flack, Australien, sowie Arthur Blake, ein Amerikaner. Louis trinkt im Wirtshaus von Pikermi (Kilometer 22) ein Glas Wein und kündigt lauthals seinen Sieg an. Das Versprechen hält er, in Pikermi überholt er alle. Einzig Flack kann ihm noch folgen, bricht aber im Kessel von Athen zusammen. Louis stärkt sich unterwegs mit Schafskäse, Metaxa-Brandy und den warmen Worten seiner Landsleute. Er läuft ins Stadion ein und sinkt vor seiner Königin in Demut auf die müden Knie: "Ich bin nur ein Bauernsohn, Eure Majestät."