brunny hat geschrieben:Geniale Idee!

Und, hast Du auf jedenfall vor zu starten trotz verschnupfter Nase? Ganz die Hoffnung aufgegeben hab ich noch nicht, ich werd weiter kämpfen!

Hab mir heut noch pflanzliche Radikalkur in der Apotheke gekauft zur Infektabwehr! Schwach fühl ich mich eigentlich nicht und das lässt mich noch hoffen, nur hab ich halt im Hinterkopf immer Angst wegen diesem plötzlichen Herztod und bin da eher übervorsichtig!
Sollte dennoch alles klappen: Meine Nummer ist die 4844! Aufm Dixi sieht man diese Nummer dann auch des öfteren!
Nur der Fußweg mit den Öffentlichen ist schon etwas weit! Gerade, da die Gepäckaufgabe ja im Stadion ist?
Doch, ich möchte schon starten. Hab ja auch lange dafür trainiert. Und dann denken doch alle, ich hätte bloß Schiss gehabt

Mein Zustand ist ja auch nicht so schlimm. Ich hab halt ein bißchen Probleme mit den Nebenhöhlen, aber das bekämpfe ich mit Gelomyrtol und jeder Menge Vitaminen (vor allem Vitamin C). Und natürlich viiiiel Schlaf. Und zur Not nehme ich noch eine Paracetamol - oder ist man dann gedopt???
War mir ja schon klar, dass es eng werden würde mit der Gesundheit. So eine Marathon-Vorbereitung ist halt einfach anstrengend für das Immunsystem. Deshalb schlucke ich ja auch schon seit Monaten Vitamine.
Jedenfalls allen, die jetzt noch kränkeln, gute Besserung und einen - soweit möglich - entspannten Lauf. Und Angst vor dem plötzlichen Herztod muss man laut meinem Arzt im Grunde nur haben, wenn man früher mal geraucht hat. Dann kann es nämlich vorkommen, dass sich durch die starke Belastung irgendwelche weichen Schlacken lösen, die man vorher bei keiner Untersuchung festgestellt hat. Wer das Problem nicht hat, braucht sich wohl sicher keine Sorgen zu machen!!!
Also nochmal: Viel Erfolg! Und möge uns der Wettergott wohlgesonnen sein (ich hasse Regen und Gegenwind beim Laufen!!!)
Brigitte
