Meine KM-Leistung pro Woche beträgt 50-70km.
Mo-Ruhetag, Di=22km, Mi-Ruhetag, Do=22km, Fr=22km, Sa-Ruhetag, So=ca. 32km.
Hallo damian,
mit dieser Kilometerleistung pro Woche und deiner 2 jährigen Lauferfahrung schaffst Du locker einen Marathon ! Auch vier Trainingstage sind ausreichend.
Jetzt kommt es nur drauf an was Du Dir vorstellst.
1. "einfach" durchkommen = dann kannst Du so weiter trainieren und brauchst auch keine Tempoläufe oder sonstiges.
2. Du setzt Dir ein Zeitziel, unter 4:30 oder unter 4:00 h= dann kannst Du lange nach einem Wochenplan suchen der Deine Vorgaben beinhaltet, denn den wird es so nicht geben.
Wie die anderen schon erwähnt haben mußt Du mehr Abwechslung in Dein Training bringen. Tempoläufe, Fahrtenspiele, Intervalltraining(aufpassen sehr anstrengend und deshalb höchstens einmal die Woche) und Läufe im Marathonrenntempo.
Das alles würde ich aber intensiv erst ca. 12 Wochen vor Deinem geplanten Wettkampf beginnen. Trainiere einfach über den Winter Deine Grundlagenausdauer und streue ab und zu ein Fahrtenspiel oder einen Tempolauf mit ein.
Ganz wichtig ist, dass Du Dich an höchstens drei aufeinanderfolgenden Tagen belasten kannst. Danach sollte spätestens ein Ruhetag folgen. Auch wichtig ist mit unterschiedlichen Belastungen an diesen Tagen trainieren d.h.wenn Du drei Tage nacheinander trainierst sollten die Belastungen auch drei verschiedene sein. Nur mit Belastungsabwechslung passt sich Dein Körper an.
Er brauch immer neue Reize
Und was ich dann noch vergessen habe:
es muß immer noch Spaß machen :rotate: :rotate:

)

)
Viele Grüsse
uwe(der trotz seinen ganzen Wettkämpfen den Spaß nie verloren hat und auch nie verlieren wird

) )
...der sich wieder für den Olympus Marathon in Hamburg am 18.04.04 angemeldet hat !