Banner

Langer Lauf - Crescendo

601
Melrose hat geschrieben: Ansonsten finde ich es momentan (lauf-)oede:
Hallo Thomas,
dann lauf doch einfach mal wieder nach Lust und Laune und hab Spaß dabei. Man muss nach dem M nicht ganz mit dem Laufen pausieren. Körper und Kopf sagen einem dann schon wann und wieviel sie wieder wollen.

Grüße,
Torsten

602
Moin zusammen!!

Also mein Trainingsprogramm war diese Wochen genau das gleiche wie von Thomas (dass wir noch einmal nach dem selben Plan trainieren ... ;-))

Also meine Tipps:

ToMe: 03:09:59
Derfnam: 03:04:59
k66: 03:14:59
Schmittipaldi: 03:12:30

Und euch allen viel Spass am WE. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich nicht laufen muss .... aber Wetter soll ja auch wieder passen also wirds bestimmt ein schöner Lauf.

VIEL SPASS UND GLÜCK,
Chris

603
Hallo Torsten,

wie ist es mit Dir, bist du auch im Bereich 3:15 Pacer :confused:
Ich will dich doch auf den ersten 30 als Pacer missbrauchen :D bei deinem Gewicht gibts du bestimmt auch guten Windschatten :hihi:

Vorher treffen bringt glaube ich nicht viel, ich bin vorm Marathon nicht besonders gesellig.

Manfred :winken:

604
Meine Tipps:

derfnam: 3:09:15h --- Du gehst das Rennen vorsichtig an, was vor dem Hintergrund Deiner misslichen Erfahrungen mit der Distanz verständlich ist. Ich trau Dir jedoch eine viel schnellere Zeit zu.

ToMe: 3:11:58h --- Dein Training war konsequent, aber was Du über Dein Empfinden berichtetest, macht eine Prognose schwer. Zeig mir, dass Du ein Wettkämpfer bist und lauf schneller.

kk66: Um Dich ist es in den letzten Tagen etwas ruhiger geworden. Hoffentlich ein gutes Zeichen, dann fallen auch die 3:15 am Wochenende, wenn auch recht knapp. Mein Tipp: 3:14:52h

Ich drück Euch die Daumen! Haut rein.

605
Derfnam hat geschrieben:Hallo Torsten,

wie ist es mit Dir, bist du auch im Bereich 3:15 Pacer :confused:

Ich will dich doch auf den ersten 30 als Pacer missbrauchen :D bei deinem Gewicht gibts du bestimmt auch guten Windschatten :hihi:

Vorher treffen bringt glaube ich nicht viel, ich bin vorm Marathon nicht besonders gesellig.
Hi Manfred,
ja da werde ich auch grob stehen, wobei ich schon etwas weiter vorne stehe, da ich schon schneller als 3:15h laufe möchte. Ich hoffe noch, dass es wenigstens einigermaßen rollt und ich so grob 22:15-22:20 Splits auf 5km hinbekomme. Bis ca. KM30 sollte das von ganz alleine so rollen, dann wird bewußt gedrückt und hinten raus wird versucht nicht zu sterben. Mal schauen wie nahe ich dieser "Idealvorstellung" im WK komme.

Aber in Essen ist es ja sehr entspannend, wie du sicherlich noch vom letzten Jahr weißt, da ist vorne viel Platz und es ist recht übersichtlich.

Ich laufe übrigens mit einem orangen Laufshirt, du solltest mich dann eigentlich bei meiner Länge gut finden können. Schuh DS Trainer 11, graue Lauftight.

Mein Gewicht wird besser :D , es geht in Richtung 87kg. Komisch, da ich jetzt ja deutlich weniger laufe :confused: , aber in dieser Vorbereitung habe ich ja so einiges nicht verstanden. Interessanterweise sind auch meine Pulswerte seit Montag kontinuierlich auf einem Niveau, wie ich es mir während der Vorbereitung erhofft habe und das obwohl es seit letzter Woche im Hals kratzt. :confused: Ich hoffe mal das ist auch nur körperliches VWKGJ. Immerhin sind die Beine in der Taperingphase sehr locker geworden.

Ach ja gesellig bin ich bei so zentralen WK auch nicht, du erinnerst dich an die Story mit dem Laufband und dem Keller :zwinker2:

Bis Sonntag,
Torsten

606
Hallo,

so, es wird Zeit fürs tippen.

Derfnam: 3:08:30 Wäre von den Unterdistanzeiten noch etwas mehr drin, aber geht zu vorsichtig an
Tome: 3:07:50 Die Form kommt spät, aber sie kommt.
kk66: 3:13:52 Bei den Umfängen und den Bestzeiten dieses Jahr wird nix schief gehen
schmittipaldi: 3:05:58 Mit der HM Zeit ist noch nicht mehr drin, wegen guter Vorbereitung dennoch ne recht schnelle Zeit.

Euch allen viel Erfolg und noch bessere Zeiten als ich getippt habe!

Bei mir läuft es weiter ganz gut, langer Lauf diese Woche 36km flach (2h56') in WK-Schuhen - scheint gut zu funktioniern, ich lauf den Marathon auch in den simplen schnellen Schlappen. Statt Crescendo waren insgesamt 6 schnelle Km über den ganzen Lauf verteilt, um zwischendurch mal Marathontempo (und etwas schneller) zu testen und die Monotonie zu druchbrechen. Letzter schneller km war der 33. in 4:07 ... das ich im ganzen Marathon keinen km schneller laufen muss, stimmt mich optimistisch.

@Melrose: Tipp nicht zu früh. 2:55 sind schon arg optimistisch. :D Nächste Woche gibt es noch ein paar interessante Infos von mir für die Tipper.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

607
DerC hat geschrieben:in WK-Schuhen - scheint gut zu funktioniern, ich lauf den Marathon auch in den simplen schnellen Schlappen.
Mit welchen flachen Schlappen läufst Du? Racer?
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

608
Hallo zusammen,

danke für die guten Wünsche und den Optimismus. Ich hoffe es läuft so, wie von Euch vorhergesagt.

Manfred :winken:

609
Melrose hat geschrieben:Mit welchen flachen Schlappen läufst Du? Racer?
New Balance RC 240, hab ich als Auslaufmodell auf ebay erstanden. Gibt es jetzt sicherlich nicht mehr zu kaufen. Sind gar nicht so extrem leicht (240g), aber sehr puristisch, neutral, flach und direkt. Bin jetzt extra viel drin gelaufen um sie richtig gut einzulaufen und das zu testen, den HM am So, dann den langen und gestern noch ne Einheit.
Ursprünglich wollte ich den NB 900er Lightweight trainer laufen, aber da ist mein Paar leider ne halbe nr. zu klein für ganz lange strecken, das gäbe Blasen und blaue Zehennägel.
Mein anderen Schuhe sind alle zu schwer, schon zu weit runter oder noch nicht gut genug eingelaufen. Muss wohl mal wieder auf ebay schauen, mittlerweile tendiere ich immer mehr zu leichten und flachen Schuhen, da ich
scheinbar eh fast alles an Schuhen laufen kann. So was ultraleichtes wie Nike Mayfly, Asics Pirana oder den neuen 160g Mizuno (weiss nicht wie er heißt) würde mich auch nochmal reizen, dann vielleicht eher für kürzere WK und TE.

Dabei sind es incl. Spikes schon 7 oder 8 Paar, naja, Schuhfetischist eben ... :D

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

610
Also den Mizuno Wave Universe.
Der Adidas adizero Pr ist auch sehr leicht.

Ich bin auch ein "Schuhfetischist". Da passt doch mein erster Beitrag. :zwinker5:

611
DerC hat geschrieben:

Dabei sind es incl. Spikes schon 7 oder 8 Paar, naja, Schuhfetischist eben ... :D

Gruß
Christof
Ich auch, ich auch :peinlich: :teufel:
es gibt Schlimmeres! :daumen:
Mein Laufblog

612
kk66 hat geschrieben: Christof, Umfaenge, na ja. Stehe derzeit so bei 86 (?) Wochenkm, ist wohl am unteren Ende der Marathonlaeufer (ueblich duerften ca. 40 - 200+ Wochenkm sein).
Hab aber von dir einige Wochen mit deutlich mehr Km in Errinnerung. Und was soll ich da sagen, ich steh im Jahresschnitt nach dieser Woche bei knapp 52 Wochenkm. :D Hab zwar zuletzt gut gesteigert, aber es soll ja auch irgendwie für Sub3 reichen ... :teufel:
86km sollte doch in den meisten Fällen für Zeiten zwischen 3 und 3:30 h ein solider Umfang sein, obwohl man das ja eigentlich nicht verallgemeinern kann.

Bei den Bestzeiten ist doch der HM am aussagekräftigstenm, weil am nächsten am MRT - also klappts mit Sub 3:15. :daumen:

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

613
Derfnam hat geschrieben:Hallo zusammen,

Jetzt am Do noch mal 12 km langsam und am Samstag 4 km traben, dann kann der Marathon kommen. Es wird auch langsam Zeit, ich bin heiß drauf :ausruf:

Manfred :winken:
Hallo Manfred,

wo läufst du? Do, ist ok, am Samstag würde ich 2 - 3 Steigerungen mit 100 m machen ABER NICHT MEHR!!!!

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

614
Chromos hat geschrieben:Hallo Manfred,

wo läufst du? Do, ist ok, am Samstag würde ich 2 - 3 Steigerungen mit 100 m machen ABER NICHT MEHR!!!!

Markus

Hallo Markus,

in Essen.

Manfred :winken:

615
Chromos hat geschrieben:Hallo Manfred,

wo läufst du? Do, ist ok, am Samstag würde ich 2 - 3 Steigerungen mit 100 m machen ABER NICHT MEHR!!!!

Markus
Hallo,

was soll denn bitte von 4km am Sa kaputtgehen für die Form am So? Greif lässt afair im CD morgends und abends 1-2km laufen ... finde ich auch übertrieben, 2mal rausgehen wegen 1-2km ... :teufel:

Man kann ja dran glauben, dass es eine entscheidende Rolle spielt, ob man Sa vor dem MRT oder irgendeinem anderen Wettkampf 0 oder 1 oder 2 oder 3 oder 4 km locker läuft ... das geht dann imo aber Richtung Aberglaube. :D

Meine Wenigkeit läuft am Tag vorm WK meist gar nicht - einfach, weil ich dann richtig heiß aufs Laufen werde. Ist eine reine Psychogeschichte. Wenn es sich ergibt, laufe ich am Vortag auch mal 5-6km ganz easy beim letzten HM folgte da ne schöne Bestzeit - vielleicht sollte ich jetzt daran glauben und es immer so machen? :confused: :D

Hauptsache, man hat das Gefühl, man habe alles richtig gemacht. Placebos helfen bisweilen gut, aber lass doch ruhig jedem sein eigenes Placebo ... :zwinker5:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

616
Hi,
9:53 Uhr, ich schau gerade auf mein Thermometer was in der Sonne liegt und sehe jetzt bereits 24,5 Grad :frown: 10 Minuten davor war es erst/schon bei 18,1 Grad. Beim lockeren Jogg gerade war es noch OK, obwohl man auch da schon die Sonne gemerkt hat. Ich mag keine Lauftemperaturen über 15 Grad beim Marathon :motz:

Euch allen dann mal viel Glück und danke für die guten Wünsche.

Schaun wir mal,
Tor-schnupf und schwitz-sten

617
DerC hat geschrieben:Hallo,

Man kann ja dran glauben, dass es eine entscheidende Rolle spielt, ob man Sa vor dem MRT oder irgendeinem anderen Wettkampf 0 oder 1 oder 2 oder 3 oder 4 km locker läuft ... das geht dann imo aber Richtung Aberglaube. :D

Ne, kein Aberglaube - Hintergrund ist das die Muskulatur nach dem Ruhetag wieder "angerissen" wird, dehalb auch die Steigerungen.

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

619
Chromos hat geschrieben:Ne, kein Aberglaube - Hintergrund ist das die Muskulatur nach dem Ruhetag wieder "angerissen" wird, dehalb auch die Steigerungen.

Markus
Von Training im Regenerationstempo wird die Muskulatur "angerissen", und das ist jetzt gut oder schlecht? Oder von den Steigerungen? Wie schnell müssen die den überhaupt sein, eher Richtung Sprint oder MRT-Tempo? Könnte ich jetzt 3km laufen + die Steigerungen machen, wäre ich dann gut vorbereitet, oder wären das 400m zuviel? Erkläre es mal etwas genauer ... ich will doch auch lieber verstehen als glauben. :teufel:

Es gibt wahrscheinlich mehr als 20 verschiedene Taperingstrategiern, für alle gibt es gute Gründe, alle haben schon öfter funktioniert ... :D

Wenn man als Trainer sein Geld verdient, dann lohnt es sich vielleicht zu behaupten, im Besitz der allein selig machenden Wahrheit zu sein. Würde man zugeben, dass die Trainingsmethoden der Konkurrenz ebenso gut funktionieren, könnten die Kunden ja wechseln. :teufel:

Wenn man keinen pseudo-religiösen Anspruch als Trainer-Guru hat, kann man das etwas realistischer sehen: Fast immer gibt es für verschiedene Sportler verschiedene Wege zum Erfolg, NICHT nur für den letzten Tag vorm Wettkampf.

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

620
So, ich bin jetzt eh zu voll gegessen zum Laufem nach dem Riesenfrühstück...
Wahrscheinlich reicht es auch, wenn ich mich morgen ausnahmsweise mal warm laufe vor einem Marathon.
Dann kann ich mich heute auf(s) Essen und Kaffee trinken konzentrieren...
Mahlzeit!
HEIKO

621
schmittipaldi hat geschrieben:So, ich bin jetzt eh zu voll gegessen zum Laufem nach dem Riesenfrühstück...
Wahrscheinlich reicht es auch, wenn ich mich morgen ausnahmsweise mal warm laufe vor einem Marathon.
Dann kann ich mich heute auf(s) Essen und Kaffee trinken konzentrieren...
Mahlzeit!
HEIKO
Eben, nichts übertrieben, vor Berlin habe ich samstags auch 6 Brötchen gegessen, wollte einfach mal was Neues ausprobieren. Eingelaufen habe ich mich allerdings nicht vor dem Start.

622
Alfathom hat geschrieben: Eingelaufen habe ich mich allerdings nicht vor dem Start.

Hallo Alfa,

du läufst dich nicht ein :confused: . Wie geht es dann in den Wettkampf, gleich mit MRT oder die ersten beiden km etwas langsamer :confused:

Manfred :winken:

623
Derfnam hat geschrieben:Hallo Alfa,

du läufst dich nicht ein :confused: . Wie geht es dann in den Wettkampf, gleich mit MRT oder die ersten beiden km etwas langsamer :confused:

Manfred :winken:
Den Berlinstart habe ich ja versemmelt, ich hatte da außerdem einen 5 km Fußmarsch vom Hotel zum Start bereits hinter mir.
Ansonsten laufe ich leicht ( 2-3 sek ) über MRT an. Eingelaufen habe ich mich noch nie vor einem Marathon. Warum soll ich ca. 100 Kcal = 25 gr. Kohlenhydrate bei ca. 2 km einlaufen verballern.
Wenn ich einen Test-HM oder 10 km WK bsw. in 3:33 / km ( geplantes MRT ) laufen würde, würde ich mich immer vorher ca. 3-4 km einlaufen, beim Marathon aber nicht, eben aus genannten Grund, und an dem Tag müßte ich eigentlich so fit sein, dass ich das geplante Tempo aus der kalten Hose laufen muß.
Wer allerdings seine Nervosität damit in den Griff bekommt, sollte event. doch ein wenig traben.

624
DerC hat geschrieben:Von Training im Regenerationstempo wird die Muskulatur "angerissen", und das ist jetzt gut oder schlecht? Oder von den Steigerungen? Wie schnell müssen die den überhaupt sein, eher Richtung Sprint oder MRT-Tempo? Könnte ich jetzt 3km laufen + die Steigerungen

Es gibt wahrscheinlich mehr als 20 verschiedene Taperingstrategiern, für alle gibt es gute Gründe, alle haben schon öfter funktioniert ... :D

Meiner Meinung wird die Muskulatur von den Steigerungen angerissen. ich komme dann bei den Wettkämpfen besser in "Fahrt". Möchte ja nicht behaupten das es für jeden das Beste ist, aber auch z.B Herbert Steffny schreibt in seinem 2:45 Paln, Samstag 30 min joggen in 5:40 min, Steigerungen

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

625
Hallo zusammen,

ich bin zurück aus Essen. Um es kurz zu sagen, es war, wie es immer war. Ich habe sauber verrissen, was die von Euch prognostizierten Zeiten angeht. Aber ich bin eigentlich nicht enttäuscht. Ich bin wohl kein Marathontyp und muss wohl meine HM Zeit auf unter 1:25 drücken um beim Marathon eine 3:10 zu laufen. Andreas (Meliläufer) hat ja im Thread auch von jemanden geschrieben, der mit einer 1:20:xx auf den HM mehrfach an sub 3 Std. gescheitert ist.
Zum Rennverlauf: Ich bin gemeinsam mit ToMe gelaufen:
Km Zeiten:
01 – 05: 4:26/4:18/4:32/4:22/4:33 22:11 km 1 und 2 waren etwas schnell, aber es ging leicht bergab.
06 – 10: 4:29/4:28/4:29/4:29/4:30 44:36 min 5er Splitt: 22:25
11 – 15: 8:56 km Schild 11 verpaßt/ 4:28/4:27/4:28 1:06:55 5er Splitt: 22:19
16 – 20: 4:27/ 9:03 km Schild 17 verpaßt/ 4:29/4:31 1:29:25 5er Splitt: 22:30

HM: 1:34:23 Bis hier ging es gut wie nie und ich habe etwas das Tempo erhöht. ToMe blieb ab hier ein wenig zurück.

21 – 25: 4:23/4:27/4:23/4:29/4:30 1:51:37 5er Splitt 22:13
26 – 30: 4:29/4:28/4:27/4:36/4:40 2:14:18 5er Splitt 22:40
Hier war mir schon klar, dass ich die 3:10 nicht mehr schaffen würde.
31 – 35: 4:41/4:40/4:43/4:48/4:52 2:38:01 5er Splitt 23:44
36 – 40: 4:47/5:04/5:14/5:24/5:05 3:03.35 5er Splitt 25:34
Bei km 36 hat mich ToMe wieder kassiert und war bald schon nicht mehr in Sichtweite.

Km 41: 5:10
Rest: 5:52

Gesamtzeit: 3:14:37 PB um 5 Minuten verbessert. Enttäuscht war ich bei km 31/32 als bei mir die Erkenntnis kam, dass ich die 3:10 wieder nicht schaffen würde. Bei den letzten Marathons kam dann aber ein totaler Einbruch, heute wurde ich zwar langsamer, aber ich konnte zumindest die 3:14 noch retten.

Danke für das Daumen drücken, besonders habe ich mich über die netten Wünsche per PN von Nordmann und Mik gefreut.

Manfred :winken:

626
Glückwunsch zur PB (trotzdem)!!!
Ich finde es besonders beachtlich, dass du dich hast nicht zu sehr hängen lassen, als die Zeiten etwas langsamer wurden.
Du kannst Dich ja auch einfach weiterhin je um 5min. je Marathon verbessern und bist schon bald sub 3
Mein Laufblog

627
Herzlichen Glückwunsch zur deutlichen Verbesserung Deiner PB! :daumen:
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

628
Hallo zusammen,
bei war es vom Ablauf her wie bei Manfred.
Statt sub-3h nun 3:04:xx.
Also bin ich genau zwischen Optimum und alter PB gelandet.
Ich weiß jetzt wie sich das anfühlt bis 30 km und werde nächstes Jahr in Düsseldorf wieder "angreifen".
Allen eine gute Erholung.
HEIKO

629
Hi,
Manfred hat ja bereits etwas geschrieben. Meine selbst gestoppte Endzeit war 3:11,58. Ich bin nicht unzufrieden, aber auch nicht zufrieden.

Aber der Körper lässt sich halt nicht besch* und auch Trainingsleistungen sind nun mal meistens recht eindeutig und nicht zu ignorieren. Ich verrrate jetzt auch nicht, was ich Manfred vor dem Start gesagt habe, was ich meine eigentlich drauf zu haben :ichsagnx: Aber ein wenig was wollte ich trotzdem probieren, daher bin ich auch auf 3:08h-3:09h angelaufen.

Bis ca. KM26 liefen die Beine fast von alleine, dann wurden sie schwer. Mir pers. 4-6km zu früh. Ich habe mich dann nicht getraut bewußt zu drücken, da es mir einfach zu früh war. Bei KM32 hätte ich es wohl probiert. So lies ich die Beine dann laufen was sie hergaben und verlor ca. 5-10, oft eher fast 10 Sekunden pro Kilometer (beim Trinken der Eigenverpflegung noch mal 5sec mehr). Hier fehlte sicherlich der Biss, aber mir war es einfach zu riskant dann doch zu überziehen und hinten am Stock zu gehen. Ziel war da nur noch eine neue PB auch wenn ich natürlich sehr gerne sub3:10h gelaufen wäre, aber das war mir die (riskante) "Qual" nicht wert. Das Rennen war insofern unspektakulär, richtig weh tat nichts, aber weh tat es hinten ab KM36 natürlich schon :zwinker5: Die beiden Oberschenkel merke ich jetzt, sonst geht es mir gut, aber ich bin schon sehr müde. Muskelkater werde ich morgen daher hoffentlich nur sehr wenig haben. Mein Standardtrainingspartner für die ruhigen Läufe lief übrigens den "Lauf seines Lebens" und kam maximal 1 Minute hinter mir ins Ziel und verbesserte sich dabei um 5 Minuten. :geil: Er läuft jetzt nicht mehr :zwinker2:

Das Wetter war übrigens top, trotz des Sonnenscheins war es auf sicherlich 36 der 42 km angenehm kühl und auch nahezu windstill. Also absolut Top Bedingungen. Schwämme gab es auch, etwas was ich sehr schätze.

Ein wenig Statistik (selbstgestoppt, irgendwo habe ich bestimmt auch mal zu spät gedrückt), also die 5km Splits, und die HM-Splits plus Endzeit:
22:12, 22:26, 22:19, 22:35, 22:29, 23:02, 23:15, 23:28, Rest: 10:12
1.HM: 1:34,22
2.HM: 1:37:36
Endzeit: 3:11,58
Der Durchschnittspuls war etwas (3 Schläge, 1,5%) niedriger als letztes Jahr an gleicher Stelle.


Grüße und Danke fürs Daumen drücken,
Torsten

Splits

630
Hallo,
nachdem auf der Seite von TUSEM nun die offiziellen Ergebnisse vorliegen, finde ich es sehr erstaunlich wieviel Läufer eine deutlich (!) langsamere 2. Hälfte gelaufen sind. Für mich gilt natürlich das gleiche... :klatsch:
Vielleicht beim nächsten mal doch ne Minute langsamer am Anfang.
Der Brems- und Zugläufer für drei Stunden (also meiner, denn es gab 3...) sagte noch vor dem Start, daß es viel mehr PBs geben würde, wenn die Leute mind. eine langsamere 1. Hälfte laufen würden. Tja, wenn man das mal immer vorher wüßte wie man sich bei 28-30 km fühlt... Scheint ja zumindest ein Massenphänomen zu sein. Beim nächsten Mal vielleicht die "Greif-Strategie" auspacken...
Prost,
HEIKO (wo bleibt man nächstes Bier...?!)

631
Hallo Heiko,

herzlich Glückwunsch zur PB :daumen: .

Heiko bei dir finde ich den "Einbruch" bei dem Risiko schon sehr gering. Ich glaube du solltest mal einen HM laufen, da ist auf jeden Fall eine neue PB fällig.

Hallo Torsten,

war nett heute mit Dir. Ich hätte mal ab HM hinter dir bleiben sollen, wäre ich wohl ein/zwei Minuten schneller gewesen, wenn die mir dann mal nicht zu kk66 fehlen :D . Wir sehen uns in Verl (da ziehe ich dich ab :teufel: )

Manfred :winken:

632
Hallo Derfnam, ToMe, Holger k66 und Schmittipaldi,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Euren neuen Bestzeiten!

Auch wenn sie vielleicht nicht so deutlich verbessert wurden, wie Ihr es Euch gewünscht habt, sind das doch große Schritte nach vorne.

Mich würden noch Eure Belastungswerte interessieren. Wart Ihr wirklich schon am Ende? Was war mit Endbeschleunigung?

Nicht, dass ich das letzte Woche hinbekommen hätte. Aber ich bin zumindest 30km in 2:16:44 Std. mit einer Hf von durchschnittlich(!) 89% HfMax gerannt. Und heute frag ich mich natürlich, ob ich nicht doch noch hätte versuchen sollen, weiter mit der Belastung zu laufen.
Eure Pulswerte müssten doch deutlich drunter gelegen haben. Die Pumpe dürfte nicht der limitierende Faktor gewesen sein.

oLi

633
kk66 hat geschrieben:Hi Heiko, Torsten, Manfred: auch von mir meinen Sammelglueckwunsch zu den PBs.


Nee, keine Angst.
Ich selber reihe mich nahtlos ein: auch PB, auch eingebrochen. Ueber 3 Minuten langsamer als Derfnam. :sauer: :peinlich:

Marathon in 3:17:52, pace 4:41; splits 1:37:21 - 1:40:31

Hallo Holger,

auch dir Glückwunsch. :daumen: Da haben wir fast die gleiche zweite Hälfte gelaufen :daumen: du müßtest nur schneller anlaufen :teufel: .

Du brauchst auch keine Angst haben, dass ich dir den Zeitunterschied in Zukunft in Sekunden vorhalte, ich rechne ab jetzt in Minuten :teufel:

Manfred :winken:

634
oLi hat geschrieben: Mich würden noch Eure Belastungswerte interessieren. Wart Ihr wirklich schon am Ende? Was war mit Endbeschleunigung?

Hallo oLi

meine Pulswerte waren in 5 km Splitts

158/84% 160/85% 162/86% 165/87% 168/89% 171/90% 171/90% 170/90% die letzten beiden km 175/93%

und ja ich war am Ende :nick:

Durchschnitt gesamt: 167/88%

Manfred :winken:

635
oLi hat geschrieben: Mich würden noch Eure Belastungswerte interessieren. Wart Ihr wirklich schon am Ende? Was war mit Endbeschleunigung?
Hi oLi,
ich habe meine Statistik gerade fertig.
1.HM (167,174)
2.HM (171,181)

In Klammern der Durchschnitts- und der Maximalpuls auf dem Abschnitt. HFmax bei 198, der Einfachheit rechne ich selbst immer mit 200.

Die Vergleichswerte vom letzten Jahr:
1.HM (169,176)
2.HM (175,183)

EB bin ich nicht gelaufen, lediglich die letzten 200m in 47 Sekunden, da ich noch unter 3:12h laufen wollte, vorher hatte ich da garnicht so genau drauf geachtet :peinlich: Vermutlich wäre also durchaus noch ein wenig mehr drin gewesen.

Grüße,
Torsten

636
Derfnam hat geschrieben:...26 – 30: 4:29/4:28/4:27/4:36/4:40 2:14:18 5er Splitt 22:40
Hier war mir schon klar, dass ich die 3:10 nicht mehr schaffen würde.
...
hallo manfred,

kennst du das prinzip der self-fulfilling prophecy? es hat doch alles für unter 3.10 gestimmt, oder? kann es sein, dass es sich hier um eine kopf-sache handelt? du rechnest mit dem einbruch kurz vor 30 und dann kommt er auch.

ich hoffe, ich trete dir hier nicht zu nahe. aber nach allem, was ich über dein training gelesen habe, kann ich mir kaum vorstellen, dass du besser vorbereitet sein könntest.

was willst du noch machen? noch 30km die woche mehr? noch eine tempoeinheit mehr? 8 einheiten die woche? ich bin sicher, du hast es eigentlich drauf, kannst es aber nicht zum richtigen zeitpunkt abrufen.

vielleicht in hamburg nächstes jahr? hätte den charme, dass wir uns auch mal im realen leben kennen lernen könnten.
this time, the bell

637
ToMe hat geschrieben:Endzeit: 3:11,58
Haricot hat geschrieben:Meine Tipps:

ToMe: 3:11:58h
Volltreffer. Ich sollte Dein Trainer werden. ;-) Unterm Strich hörst Du Dich zufrieden an, was für die mentale Nachbereitung nicht unwichtig ist.

@derfnam: Glückwunsch. Schade, dass es nicht geklappt hat, aber es sieht ganz danach aus als würdest Du erst im nächsten Jahr oder noch später einen gewaltigen Sprung auf der Marathonstrecke hinlegen. Dann aber mit Sicherheit. Dein Training muss belohnt werden.

@kk66: Glückwunsch zur PB! Bin gespannt, was Du en detail berichten wirst.

Erholt Euch gut!

638
Nordmann hat geschrieben:oder? kann es sein, dass es sich hier um eine kopf-sache handelt? du rechnest mit dem einbruch kurz vor 30 und dann kommt er auch.
Nach den Pulswerten zu urteilen eher nicht. 15km lang bei 90%HfMax zu rennen, ist kein Einbruch. Oft wird man einfach langsamer und kann anscheinend nichts dagegen machen.
vielleicht in hamburg nächstes jahr? hätte den charme, dass wir uns auch mal im realen leben kennen lernen könnten.
Wär ich mit dabei... Der nächste Versuch über 3:10.

oLi

639
oLi hat geschrieben:...

Wär ich mit dabei... Der nächste Versuch über 3:10.

oLi
wenn ich gut durch den winter komme, habe ich wohl ein anderes zeitziel.

was uns aber trotzdem nicht hindern sollte, uns zu treffen. würd mich freuen.
this time, the bell

640
Sorry, komme erst jetzt nach 8 Stunden Autofahrt an den PC - war aber neugierig auf Eure Ergebnisse. Gratulation daher eher knapp, aber ich will gleich ins Bett.
Derfnam hat geschrieben:Ich bin wohl kein Marathontyp
Gesamtzeit: 3:14:37 PB um 5 Minuten verbessert.
Hallo Manfred!
Rede Dir doch bitte nicht ein, kein Marathontyp zu sein (immerhin besser als die Nick-Unterschrift vom letzten Jahr! :daumen: ). Auf Deinem Niveau 5 Minuten zu verbessern ist doch eine Klasseleistung (auch wenn ich fest gewettet hätte, dass Du mich unterbieten würdest). Glückwunsch! :daumen:
schmittipaldi hat geschrieben:Statt sub-3h nun 3:04:xx.
Also bin ich genau zwischen Optimum und alter PB gelandet.
Hallo Heiko!
Auch Dir Glückwunsch - 4 Minuten bis zum nächsten Jahr ist doch auch eine gute Basis!
ToMe hat geschrieben:Meine selbst gestoppte Endzeit war 3:11,58. Ich bin nicht unzufrieden, aber auch nicht zufrieden.
Der Durchschnittspuls war etwas (3 Schläge, 1,5%) niedriger als letztes Jahr an gleicher Stelle.
Hallo Torsten!
Glückwunsch! Aber so richtig glauben kann ich es noch nicht. Bei Dir war ich mir so was von sicher, dass Du unter 3:10 landen wirst. Interessant, dass Deine HF auch niedriger als im letzten Jahr gewesen ist - hatte die gleiche Erfahrung gemacht. Erhole Dich gut.

(P.S. Danke für die handgestoppten 43 sec. :teufel: )
kk66 hat geschrieben:Ich selber reihe mich nahtlos ein: auch PB, auch eingebrochen.
Marathon in 3:17:52
Klasse - alle unterschiedlich trainiert, alle PB, alle eingebrochen... hmm... und was lernen wir draus?
Auf jedenfall auch Dir Glückwunsch zur Bestzeit!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

641
Nordmann hat geschrieben:wenn ich gut durch den winter komme, habe ich wohl ein anderes zeitziel.
Das war mir schon klar. Ich meinte auch eher ToMe.
Aber falls Du doch nicht so schnell laufen willst: Wir beide könnten sicherlich einen guten Pacer gerbauchen :-)

oLi

642
kk66 hat geschrieben: Insgesamt war es ein absolut grandioses Laufjahr fuer mich, mit groesstenteils recht deutlichen PBs zwischen 5k und 50k, auch wenn die Marathons haetten besser laufen koennen (siehe Signatur).

Hallo Holger,

ich finde das ist doch mal eine Aussage :daumen: auf der kann man doch aufbauen. Wenn der Marathon auch nicht 100% in deinem Sinne gelaufen ist, ist es aber doch eine neue PB. Im nächsten Jahr müssen wir unser Training mal etwas mischen. Ich mache etwas weniger Tempo und auch mal den ein oder anderen ganz Langen und du legst ein bischen mehr Wert auf Tempo, dann klappt es auch wieder mit der PB. Denn die Kirschen hängen mit jeder PB höher.

Manfred :winken:

643
Moin, moin!!

Auch von meiner Seite :respekt: und Glückwunsch euch allen!!

Ich kann mich da Melrose nur anschliessen und es scheint wirklich, dass der Marathon irgendwie doch seine eigenen Gesetze hat. Die Vorbereitung war ja wirklich bei allen ziemlich unterschiedlich und trotzdem gabs doch sehr ähnliche Resultate (mit gleichem Rennverlauf). Das konnten wir ja bereits in der letzten Woche feststellen. Deswegen fand/find ich den Thread wirklich interessant und hat mir (und ich hoffe anderen auch) doch eine Menge gebracht. Deswegen danke auch an alle die sich die Mühe gemacht haben ihren Trainingsverlauf und ihre Erfahrungen hier preiszugeben.

Also ich find Sieger sind wir alle :nick: und können stolz auf uns sein, da fast alle ihre PB verbessert haben egal wie hart es im nachhinein wirklich war. Ausserdem haben wir so alle mehr Luft für die Zeiten im nächsten Jahr :wink: !

Gruß
Chris

644
Chris9988 hat geschrieben:Deswegen fand/find ich den Thread wirklich interessant und hat mir (und ich hoffe anderen auch) doch eine Menge gebracht. Deswegen danke auch an alle die sich die Mühe gemacht haben ihren Trainingsverlauf und ihre Erfahrungen hier preiszugeben.
Hallo Chris!

Da kann ich Dir nur zustimmen. Habe wirklich viel gelernt, es hat Spaß gemacht sich auszutauschen und Dich, oLi und Hadi persönlich in Köln zu treffen.

Denke momentan über mein Wintertraining für den Frühjahrs-M nach. Bin momentan eher der Theorie-Läufer, am Freitag abend die erste 10km Runde nach dem M fiel mir sowas von schwer - hatte noch nie so schwere Beine gehabt und das bei einem 5er Tempo - M und vier Tage Pause zeigen wohl doch Wirkung - allerdings ging heute morgen das Tempotraining (500m quer durch den Bahnhof erstaunlich gut :hihi: , auch wenn es für den Zug um 20sec nicht gereicht hat :sauer: - lag wohl an der unpassenden Kleidung :D ))

Ernsthaft: würde mich freuen, wenn der Austausch über das Wintertraining fortgeführt werden könnte. :hallo:
Chris9988 hat geschrieben:Ausserdem haben wir so alle mehr Luft für die Zeiten im nächsten Jahr :wink: !
Ja, da dürfte noch was gehen. Apropos Luft: Ab Dezember ist zumindest Rauchfreiheit fest eingeplant - wenn dann noch neben den ca. 20/25 Zigaretten am Tag :peinlich: noch 8-10kg fallen (Ziel damit Quadratur des Kreises :geil: ) und etwas sinnigeren Trainings hoffe ich mal auf eine weitere PB Verbesserung.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

645
oLi hat geschrieben:Das war mir schon klar. Ich meinte auch eher ToMe.
Aber falls Du doch nicht so schnell laufen willst: Wir beide könnten sicherlich einen guten Pacer gerbauchen :-)
Hi oLi,
uups hatte ich garnicht so verstanden. Das wird aber nichts, da im nächsten Frühjahr kein längerer WK ansteht. Eventuell mit dem Osterlauf hier in PB auch nur ein HM. Das hat sich einfach so ergeben, ich war eh am überlegen etwas Richtung 10km Speed zu tun und dann kam noch ein spontanes sehr schönes Angebot zum Endurofahren herein, so dass ich jetzt Nägel mit Köpfen mache und mich zum Frühjahr hin auf die 10km konzentriere.

Ansonsten wäre Hamburg oder Bonn anstelle des Hermannslaufes für mich aber wirklich mal eine Alternative im Frühjahr. Ach ja einen Pacer brauch ich eigentlich nicht unbedingt, du doch auch nicht, das kriegen wir doch selbst auch recht gleichmäßig hin. Hinten raus ist es halt nur die Frage ob man es hält, aber das hängt bei uns ja nicht davon, dass wir nicht gleichmäßig laufen können, sondern wie wir vorne das Tempo gewählt haben und teilweise auch wie hart wir uns quälen können und wollen.

Einen Herbstmarathon werde ich aber vermutlich wieder im PB Sinne laufen. Eventuell ohne viel marathonspezifisches Training vorher noch ein Heimspiel den ersten Klingenthal Sport Marathon in Salzkotten (http://www.equal-benchmark.de/). Vielleicht biete ich mich da als 3:45h Pacer (Zugläufer) an, sofern da Interesse besteht soetwas einzurichten. Es wäre mal interessant bei einer M-Veranstaltung von der ersten Austragung an dabei zu sein :) Nachteil, im Juni ist es oft sehr warm und man läuft vor heimischen Publikum öfters "nur so" mit, statt richtig schnell zu laufen. Schnell ist die Strecke ansonsten, aber wenn es windig ist, merkt man es dort aber auch.

So jetzt lass ich mir es noch gut gehen, ich habe noch Urlaub und dann werde ich mich doch noch etwas mit dem "Feiern" zurückhalten. Schließlich soll Manfred beim HM in Verl nicht im Schongang vor mir ins Ziel kommen. :D

Grüße,
Torsten

646
Euch allen Glückwunsch zu PB-Zeiten!
Bin trotzdem von Euch enttäuscht... :rolleyes:
Neues Jahr neues Ziel!

Gruß
Rolli

647
@oLi:
Über Pulswerte kann ich nichts sagen, weil ich nie mit Pulsmesser laufe, auch nicht im Training (obwohl ich einen Garmin 305 habe...)

Eigentlich bin ich gar nicht sooo enttäuscht, daß es mit der PB nicht geklappt hat. Dann hätte ich mein "Lebensziel" unter 3 Stunden ja schon geschafft. Und dann?!
Nette Anekdote aus dem Massagezelt in Essen gestern nachmittag: Ein Läufer beklagt sich, daß er nun wieder jede Woche mind. 100 km laufen muß, weil er die 3 Stunden nicht gepackt hat und überlegte lautstark wie er das seiner Frau verkaufen kann... Die Strategie muß ich mir auch noch überlegen.
Ist ja auch nicht so als wenn diese 100-120 km die Woche plus Physio, Ergänzungstraining etc. nicht zeitraubend wären, sowohl privat als auch beruflich. Aber irgendwie ist ja das Feeling nach so einem Lauf unbezahlbar (könnte eine neue Mastercard-Werbung werden...)

Allen gute Erholung und gutes Kraftschöpfen für die Ziele 2008.
Gruß,
HEIKO

648
Melrose hat geschrieben: Hallo Torsten!
Glückwunsch! Aber so richtig glauben kann ich es noch nicht. Bei Dir war ich mir so was von sicher, dass Du unter 3:10 landen wirst.
Hi Thomas,
ich nicht unbedingt. Wie gesagt mein Training hat eigentlich recht eindeutige Aussagen gemacht. Vielleicht wäre ich sub3:10h oder wohl auf jeden Fall sub3:11h gelaufen, wenn ich 3:10h oder 3:11h angelaufen wäre. Das hätte ja auch den Koppeleffekt gehabt, dass ich mich hinten raus mehr gequält hätte, da der Punkt wo man bewußt hätte drücken müssen später gekommen wäre. Ich glaube auch nicht, dass ich gestern am absoluten Limit war, dafür geht es mir jetzt viel zu gut. Glückwunsch zum Sieg im Fernvergleich :winken:
Derfnam hat geschrieben: Wir sehen uns in Verl (da ziehe ich dich ab :teufel: )
Hi Manni,
das ist anzunehmen und da du mir vermutlich zu schnell bist, werden wir da wohl eher nicht zusammen laufen, schade. Aber denk dran ich bin immer gar nicht so weit hinter dir und warte auf das erste Anzeichen einer Schwäche :teufel: Schenken werde ich dir den Sieg aber nicht wenn ich mitlaufe und das tue ich wenn ich gesund bin und das Wetter nicht total daneben ist. Noch hast du den Lauf nicht im Sack.
Haricot hat geschrieben:Volltreffer. Ich sollte Dein Trainer werden. ;-) Unterm Strich hörst Du Dich zufrieden an, was für die mentale Nachbereitung nicht unwichtig ist.
Ja sehr gut getroffen :daumen: , du hast die Schlüsseltrainingseinheiten vermutlich auch so gelesen wie ich es eigentlich getan habe. Von den Schlüsseleinheiten am Ende, war nämlich keine besser, als das Jahr davor und die Formentwicklung blieb wie schon erwähnt aus. Ansonsten ist die Vorbereitung die Nachbereitung. Ich wusste in was für einer Form ich bin, insofern war die Erwartungshaltung geringer und die 3:12h sind in Ordnung, auch wenn ich nicht zufrieden bin und sub3:10h schön gewesen und bei etwas verhaltenerem Anlaufen sogar doch möglich gewesen wären. Manchmal muss man halt etwas zocken und dann darf man sich über etwas "Zeitverlust" hinten nicht ärgern. Wobei ich dann ja nicht konsequent gezockt habe, sonst hätte ich ab KM26 gedrückt und versucht möglichst lange noch 4:30/km zu laufen.

Die Erkenntnisse die ich aus dem M und dem Rennverlauf mitgenommen habe sind auch nicht schlecht. Bei meinem Training muss ich mir wohl keine Sorgen machen hinten irgendwie echte Probleme zu kriegen, wenn ich nicht absolut am Limit pushe, sondern zwischendurch die Beine einfach das machen lasse, was sie selbst wollen. Mir geht es heute ausgezeichnet, leichter Muskelkater in den Oberschenkeln ist vorhanden. Ideen zur Trainingsgestaltung für den nächsten Herbstmarathon habe ich auch schon und ich weiß auch was ich (wieder) anders machen werde, aber bis dahin ist es noch lang hin. Mein diesjähriges eigentliches M-Ziel habe ich zwar klar verfehlt :motz: , aber aufgeschoben ist hoffentlich nicht aufgehoben.

Grüße,
Torsten

649
Rolli hat geschrieben: Bin trotzdem von Euch enttäuscht... :rolleyes:
:kloppe: :daumenru: :kloppe:

Eine schöne Signatur hast du und deine Frau scheint sehr weise zu sein :baeh:

Bis die Tage in Stukenbrock,
Torsten :hallo:

650
Melrose hat geschrieben:Hallo Chris!

Ernsthaft: würde mich freuen, wenn der Austausch über das Wintertraining fortgeführt werden könnte. :hallo:

Hallo Melrose

finde ich eine gute Idee, wenn nächste Woche Frankfurt gelaufen ist, sind wir ja durch. Mach doch einen neuen Thread auf z.B "Wintertraining" dort kann man dann berichten, wie man durch den Winter kommt. Ich fand es hier immer sehr spannend und interessant und würde mich auf jeden Fall wieder beteiligen
Nordmann hat geschrieben:hallo manfred,

kennst du das prinzip der self-fulfilling prophecy? es hat doch alles für unter 3.10 gestimmt, oder? kann es sein, dass es sich hier um eine kopf-sache handelt? du rechnest mit dem einbruch kurz vor 30 und dann kommt er auch..................

vielleicht in hamburg nächstes jahr? hätte den charme, dass wir uns auch mal im realen leben kennen lernen könnten.

Hallo Harald,

da habe ich auch schon mal drüber nachgedacht. Könnte sein, dass ich in Vorbereitung zu den Riesenbecker Six Days im nächsten Frühjahr, mal einen Marathon ganz locker in 3:30 bis 3:45 laufe. Vieleicht bekomme ich ja dann ein besseres Gefühl beim Marathon.
Ich würde dich gerne mal persönlich kennen lernen, aber im nächsten Frühjahr laufe ich wie gesagt die Six Days.Da es mit Lieblingsrennen ist, kann ich darauf nicht verzichten. Aber Hamburg steht 2009 ganz oben auf meiner Liste.

Manfred :winken:

Zurück zu „Foren-Archiv“