52
Nach einigen Anlaufproblemen mit dem Bilderreinstellen ist es jetzt hoffentlich geschafft. Hier also ein paar Eindrücke aus dem sonnigen Chicago rund um den 7.Oktober 2007.19joerg61 hat geschrieben:Danke Nobby, sehr interessant zu lesen von jemand der dabei war. Zeigst uns auch deine Bilder?
Grüße
Jörg
23.6.03 10 km Hannover, Kanallauf (1. 10er) 51:53
19.9.04 HM Hiddestorf (1. HM) 1:59:00
6.11.05 NY (1. Marathon) 4:04:01
24.9.06 Berlin-Marathon 4:13:41
7.10.07 Chicago-(Hitze)-Marathon 4:56:56
27.4.08 Hamburg-Mar. 3:51:57
1.11.09 NY-Mar. 3:55:25
28.3.10 HM Berlin 1:33:11 (PB)
18.4.10 Wien-Marathon 3:33:57 (PB)
25.6.10 10 km Eilenriede 41:16 (PB)
14.11.10 5 km Lönspark 19:52 (PB)
18.4.11 Boston-Marathon (Startnr. 13 325) krank!
22.4.12 London-Marathon (Startnr. 56434) verletzt!
7.4.13 HM Berlin 1:37:41
5.5.13 Hannover-Marathon 3:49:14
19.9.04 HM Hiddestorf (1. HM) 1:59:00
6.11.05 NY (1. Marathon) 4:04:01
24.9.06 Berlin-Marathon 4:13:41
7.10.07 Chicago-(Hitze)-Marathon 4:56:56
27.4.08 Hamburg-Mar. 3:51:57
1.11.09 NY-Mar. 3:55:25
28.3.10 HM Berlin 1:33:11 (PB)
18.4.10 Wien-Marathon 3:33:57 (PB)
25.6.10 10 km Eilenriede 41:16 (PB)
14.11.10 5 km Lönspark 19:52 (PB)
18.4.11 Boston-Marathon (Startnr. 13 325) krank!
22.4.12 London-Marathon (Startnr. 56434) verletzt!
7.4.13 HM Berlin 1:37:41
5.5.13 Hannover-Marathon 3:49:14
54
Was bist du denn für eine Wurst?StephanX hat geschrieben:Winfried ist mir generell schon als "NoNö" (Notorischer Nörgler) aufgefallen und gehört ignoriert.
Winfried ist meistens nur furchtbar ehrllich. Aber das vertragen hier einige wohl nicht.

Ingo
55
Nobby hat geschrieben:Nach einigen Anlaufproblemen mit dem Bilderreinstellen ist es jetzt hoffentlich geschafft. Hier also ein paar Eindrücke aus dem sonnigen Chicago rund um den 7.Oktober 2007.
Das Warten hat sich gelohnt - tolle Bilder, die deinen Bericht schön illustrieren.
Danke
Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog
57
Klasse Fotos,war selber 2005 in Chicago zum Marathon (Lauftemperatur 5 Grad)
Habe vieles,incl. Reiseleitung Interair wiedererkannt.
Danke
Habe vieles,incl. Reiseleitung Interair wiedererkannt.
Danke
58
Ich frage mich angesichts der Temperaturen:
- wieso laufen da Leute in normalen Shirts und nicht in "ärmellosen" ?
- wieso laufen da Leute sogar in schwarzen Klamotten ?
- wieso trägt die Hälfte noch nicht mal ein "Käppi" als Sonnenschutz ?
Die müssen doch alle blöde gewesen sein...
gruss hennes
- wieso laufen da Leute in normalen Shirts und nicht in "ärmellosen" ?
- wieso laufen da Leute sogar in schwarzen Klamotten ?
- wieso trägt die Hälfte noch nicht mal ein "Käppi" als Sonnenschutz ?
Die müssen doch alle blöde gewesen sein...
gruss hennes
59
In der Sauna laufen.....das trifft es wohl am ehesten, sieht man auch teilweise in Deinen Bildern. Schon ein krasses Klima....ist ja wie in Kalkutta kurz vor und während des Monsunregens. Ich wußte gar nicht, dass es in Chicago klimatisch so heftig ist, oder war das jetzt eine totale Ausnahme?Nobby hat geschrieben:....
Der Chicago-Marathon war für mich eine besondere Erfahrung, weil hier viele Extreme aufeinanderprallten. Da war zum einen die Hitze, die ich so noch nie bei einem Wettkampf erlebt habe (ich habe gegen Mittag ein Außenthermometer gesehen mit 94 Grad Fahrenheit, das sind 34,5 Grad Celsius). Dazu kam eine Luftfeuchtigkeit für von jemand aus unseren Breiten wirklich ungewohnten 85 Prozent. .... Wer noch nicht wusste, wie das ist, in der Sauna zu laufen und in Chicago dabei war, der hat jetzt eine Ahnung davon.
Ich habe Ausschnitte vom Marathon im Fernsehen gesehen und konnte gar nicht glauben, dass sogar das Wasser knapp geworden ist.

Gibts schon T-shits mit "I survived Chicago 2007" oder so?

forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

Chicago 2008
60Hallo,Nobby hat geschrieben:Wer noch nicht wusste, wie das ist, in der Sauna zu laufen und in Chicago dabei war, der hat jetzt eine Ahnung davon.
ich habe den Lauf 2008 hinter mir. Auch dieses Jahr war sehr warm. Schätzungsweise 25-26 Grad.
ca. 45000 waren registriert und ca. 33000 sind gelaufen. Davon ca 31000 angekommen.
Tote gab es diesmal nicht, aber viele die neben der Strecke lagen und mit Infusion versorgt werden mussten. Habe auch nie soviele im Ziel gesehen die brechen mussten.
Ehrlich gesagt, dachte ich auch ich schaf das nicht. Zum erstenmal überhaupt. Ich wollte unter 4 h laufen. Bin aber bei 4:35 h gelandet. Was völlig oki ist. Anders herum wäre die Strecke besser. Hatten die ersten 25 km gut Schatten. Der Rest jedoch pralle Sonne.
Rückblickend war das eine tolle Erfahrung die ich nicht missen möchte. Will den Lauf nicht dramatisieren. Chicago ist wirklich warm und schön um die Zeit.
Muss aber sagen, dass die Versorgung sehr gut war auf der Strecke. Glaube ich habe für die nächsten 100 Jahre genug Gatorade getrunken. Die Organisation der Messe war auch sehr gut.
Gruß
AT
61
Also schön stimme ich zu,aber nicht immer warm um diese Zeit,2005 war Nachtfrost und zum Lauf ca.5 Grad!nashieli hat geschrieben: Chicago ist wirklich warm und schön um die Zeit.
Gruß
AT
Das Wetter schlägt an den grossen Seen wohl schnell um.
Saarotti