Banner

Erster Marathon unter 4 Stunden möglich ?!

101
Fish hat geschrieben:Nachtrag :
Hab heute meinen ersten, bewusst langsam gelaufenen - "Langen" gelaufen.
35km in 3:59H/Min - hätte heute noch locker die 42 voll machen können,
es war noch genug Power da, bei dem Tempo ... :daumen:

Mich stört zwar das langsame Laufen über 6Min/KM,
aber für die Belastungsgewöhnung ist das schon ok ...

Ich denke, das ist die richtige Methode für den weiteren Trainingsplan.
Werde zukünftig minimum alle zwei Wochen einen 35er laufen,
bis meine Beine leicht wie eine Feder sind... :hihi: :zwinker4:

Wenn ich dann bei KM 25 spüre, da ist mehr drin dann werde ich schneller laufen ... :teufel:

In 120 Tagen werden dann die 4H geknackt - hoffe ich .... :geil:
Bist Du sicher, dass Deine Strecke für die langen Läufe auch richtig vermessen ist? Bei meinem ersten Marathonversuch bin ich auch fälschlicherweise nur maximal 28km anstatt wie ich dachte 32,5km auf dem Langen gelaufen. 35km in 4h nur 8 Tage nach einem Marathonabbruch finde ich schon erstaunlich.
Gruß
Jens.

102
Fish hat geschrieben: Ein besseres Wetter kann man sich nicht wünschen, freue mich jetzt schon
auf nächstes Jahr ! :geil:

Grüße - Marc :hallo:
Doch,
gestern beim Wendland-Marathon war es m. M. nach noch besser. Knapp 10 Grad, Sonne/Wolkenmix, perfektes Marathon-Wetter.
Hat bei mir zur neuen Bestzeit von 3:26:25 gereicht. Erstmals SUB 3:30h.
Erste Hälfte in 1:44:55, zweite Hälfte 1:41:30, sauberer negativer Splitt. :nick:
Hat Spaß gemacht.
Gruß
Schmelli

103
Fish hat geschrieben:Bis zum zweiten Marathon habe ich dann über 12-14 30er bis 35er weg,
Das finde ich für Sub4 schon übertrieben. Du bist für die 35km ja jedesmal 4h unterwegs, das kann man 1x bis 2x machen, aber jede Woche könnte das leicht zu Problemen führen.
Außerdem sollte der longjog glaube ich nur 40% vom Gesamtumfang ausmachen, dann bist Du bei einem Wochenumfang von über 80km. Für Sub4?
Gruß
Jens.

104
jrehlein hat geschrieben:Bist Du sicher, dass Deine Strecke für die langen Läufe auch richtig vermessen ist? Bei meinem ersten Marathonversuch bin ich auch fälschlicherweise nur maximal 28km anstatt wie ich dachte 32,5km auf dem Langen gelaufen. 35km in 4h nur 8 Tage nach einem Marathonabbruch finde ich schon erstaunlich.
Laufe nur mit dem Nike+ System - das ist für den Preis schon recht genau.
Hatte das Teil auch beim Essen Marathon mit und am Ende eine Differenz von 500m auf 30km.

Außerdem bin ich, zum erstenmal, die 35km SEHR langsam angegangen -
so werde ich auch in Zukunft vorgehen ... :nick:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



105
jrehlein hat geschrieben:Das finde ich für Sub4 schon übertrieben. Du bist für die 35km ja jedesmal 4h unterwegs, das kann man 1x bis 2x machen, aber jede Woche könnte das leicht zu Problemen führen.
Außerdem sollte der longjog glaube ich nur 40% vom Gesamtumfang ausmachen, dann bist Du bei einem Wochenumfang von über 80km. Für Sub4?
Ich laufe die 35km zukünfig alle ZWEI Wochen, das geht dann schon.
Bin bei einem Wochenumfang von 60-70km, möchte UNBEDINGT diesmal
die Sub4 schaffen - daher "übertreibe" ich etwas ... :teufel:

( Außerdem kann sub4 auch 3:40 sein - da stimmt dann der Umfang ... )

Besser mehr als weniger, solange mein Körper mitmacht .... :daumen:

Grüße - Marc :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



106
Fish hat geschrieben:( Außerdem kann sub4 auch 3:40 sein - da stimmt dann der Umfang ... )
Außerdem wirst Du dann wieder den ersten Notausgang von der Aitobahn nehmen, weil Du wieder zu schnell angegangen bist. Aus alten Fehlern sollte man lernen.....

gruss hennes

107
Fish hat geschrieben:... wenn du nochmal zum Tetraeder rauf läufst, dann nimm bitte mal
die Eisentreppe - in einem Stück hoch und danach den Puls messen .... :teufel:

Yo, Sir, wird gemacht, Sir !
Fish hat geschrieben:Sag mal, kann man in Wittringen auch als Nicht-Vereinsmitglied das Stadion betreten
und auf der Laufbahn einige Runden drehen ?

Im Prinzip schon......nur den Leichtathleten nicht gerade vor den Füßen herlaufen.
Fish hat geschrieben:Ist irgendwie immer alles abgeschlossen .... :motz:

Tja, Schlüssel müsste man haben. :D
Fish hat geschrieben:... der Boden ist da so schön weich ... :nick:

Grüße - Marc

Ist die Finnenbahn auch. Ist auch sehr gelenkschonend. :nick:

108
Hennes hat geschrieben:Außerdem wirst Du dann wieder den ersten Notausgang von der Aitobahn nehmen, weil Du wieder zu schnell angegangen bist. Aus alten Fehlern sollte man lernen.....

gruss hennes
:nick: Glaub mir, DARAUS habe ich gelernt - den nächsten Marathon gehe ich GARANTIERT nicht zu schnell an .... :teufel:

.... aber VIEL besser vorbereitet, mit Reserven ab KM 30 .... :geil:

Grüße ! :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



109
Fish hat geschrieben:Ich laufe die 35km zukünfig alle ZWEI Wochen, das geht dann schon.
Bin bei einem Wochenumfang von 60-70km, möchte UNBEDINGT diesmal
die Sub4 schaffen - daher "übertreibe" ich etwas ... :teufel:

( Außerdem kann sub4 auch 3:40 sein - da stimmt dann der Umfang ... )

Besser mehr als weniger, solange mein Körper mitmacht .... :daumen:

Grüße - Marc :hallo:
Ich bin in den letzten 12 Wochen vor meinem letzten Marathon jede Woche einen Langen gelaufen, allerdings nur 4x über 30 - maximal 32. Meine Unterdistanzen waren schlechter als Deine. Gutes Tapering und dann fast wie ein Uhrwerk 5:40/km.
Will damit nur sagen: Die Sub4 haste drauf! Nur nicht im Training übertreiben, gutes Tapering und gute Renneinteilung. Klar kann man bei km 20 noch mehr Gas geben, aber der Marathon fängt bei km 30 an, davor ist einlaufen...
Gruß
Jens.

110
jrehlein hat geschrieben:Klar kann man bei km 20 noch mehr Gas geben, aber der Marathon fängt bei km 30 an, davor ist einlaufen...
Cool Spruch, der gefällt mir. :daumen:
Werde ich mir merken.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

111
Hallo Marc,
hab mich gerade durch den thread gelesen, war alles sehr interessant. Eine Menge Hinweise, was alles schief gelaufen sein könnte bei Deinem Debut und viele gute Tipps für den nächsten Versuch.

Ich hatte sehr ähnliche Trainingskoordinaten wie Du (8Monate Training, 1000km, 4 Läufe >=30km, Größe 1,78m, Gewichtsreduktion von 80kg auf 65kg) und es hat alles sehr gut geklappt. Ich wollte unter 4h laufen, hab nach Steffny mit dem 10 Wochenplan auf 3:30h trainiert, was ich aber nicht komplett durchhalten konnte. Das Tapering habe ich dann 2 Wochen vor dem Marathon angefangen, nachdem ich einen "schnellen" 36er hingelegt habe (letzte 14km in 1:12, insgesamt 3:28h) und ziemlich KO war.

Den Marathon bin ich schnell angegangen und konnte das auch bis km 35 durchhalten, danach bin ich ein bisschen eingebrochen, hab aber voll zufrieden mit 3:37h gefinisht.

Ich glaube bei Deinen Vorgaben hättest Du die 4h eigentlich schaffen sollen. Vielleicht gab es irgendetwas, was Dich an diesem Tag körperlich geschwächt hat? Vor allem, dass Du eine Woche später wieder 35km laufen konntest wundert mich. Nach meinem Marathon Ende September war ich erst einmal platt und hätte keine 20km laufen können.

Was mir auffällt ist, dass Du bei gleicher Größe doch noch einige Kilos mehr mitschleppst als ich. Vielleicht könnte das ein Ansatzpunkt sein, der dich schnell unter die 4h bringt.

Dein Trainingsplan für die nächsten Wochen wäre für mich zu hart. Ich glaube da wäre ich am Marathontag trotz Tapering noch platt.

Aber am Ende musst Du entscheiden, was gut für Dich ist (ist natürlich bei so vielen Hinweisen und Ratschlägen nicht ganz so einfach).

Viele Grüße und viel Erfolg für die nächsten Wochen
Lars

112
tonto hat geschrieben:Vor allem, dass Du eine Woche später wieder 35km laufen konntest wundert mich. Nach meinem Marathon Ende September war ich erst einmal platt und hätte keine 20km laufen können.
Wieso nicht ? Er war nicht Marathon gelaufen ! Es waren 30km - dann die darauf folgende Woche 35 machen hier wahrscheinlich Hunderte... und Dutzende machen 35 nach 35 nach 35 nach.... :D

gruss hennes

113
Hennes hat geschrieben:... und Dutzende machen 35 nach 35 nach 35 nach.... :D
Ja, ich, im Frühjahr 13 Sonntage hintereinander 35er; die letzten mit Endbeschleunigung.
:hurra:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

114
tonto hat geschrieben:
Ich hatte sehr ähnliche Trainingskoordinaten wie Du (8Monate Training, 1000km, 4 Läufe >=30km, Größe 1,78m, Gewichtsreduktion von 80kg auf 65kg) und es hat alles sehr gut geklappt. I

Den Marathon bin ich schnell angegangen und konnte das auch bis km 35 durchhalten, danach bin ich ein bisschen eingebrochen, hab aber voll zufrieden mit 3:37h gefinisht.
Hi Lars, erstmal ein riesen Glückwunsch für die tolle Finisher - Zeit ! :daumen:
Ich denke mal, auch wenn unsere Trainingsdaten ähnlich sind -
der Gewichtsunterschied von 13kg ist doch schon eine andere Liga ... :geil:

Hab irgendwo gelesen, das jedes Kilo Gewicht fünffach auf die Gelenke und Bänder einwirkt -
das wären dann mal 65kg Mehrbelastung auf 42km ...

Ich versuche jetzt im Winter durch das härtere Training auf 72-75kg runterzugehen -
mehr geht nicht, sonst krieg ich Streß mit meiner lieben Freundin :
" Du siehst ja schon aus wie´n abgemagerter Knochen, da ist ja nix mehr dran zum anfassen !! " :hihi: :zwinker2:

( Wenn ich auf 74 runter bin, dann zeige ich mal hier Vorher / Nachher Bilder -
20kg Unterschied ist schon gigantisch ... :peinlich: :geil: )

Auch versuche ich die langen Läufe in der Endphase
( wird dann immer größer ) immer schneller zu laufen.

.... und außerdem muß ich doch mein neues Spielzeug, eine "Petzl Myobelt" Kopflampe
ordentlich ausprobieren - Nachtläufe sind für mich wieder was völlig neues ... :teufel:
bernann hat geschrieben:Ja, ich, im Frühjahr 13 Sonntage hintereinander 35er; die letzten mit Endbeschleunigung.
:hurra:

Uff - darf ich mal nach deine Marathon Bestzeit fragen ?
Ich tippe mal auf 2:59:59 ?! :zwinker2: :geil:

Grüße - Marc :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



115
Hennes hat geschrieben:Wieso nicht ? Er war nicht Marathon gelaufen ! Es waren 30km - dann die darauf folgende Woche 35 machen hier wahrscheinlich Hunderte... und Dutzende machen 35 nach 35 nach 35 nach....
bernann hat geschrieben:Ja, ich, im Frühjahr 13 Sonntage hintereinander 35er; die letzten mit Endbeschleunigung.
:hurra:
Aber ... die 35 nach 35 nach 35 sind doch keine Erstlinge.
Auf dieses Niveau muss man erst mal hinarbeiten!
Gruß
Jens.

116
Fish hat geschrieben:Uff - darf ich mal nach deine Marathon Bestzeit fragen ?
Ich tippe mal auf 2:59:59 ?! :zwinker2: :geil:
Ja, fragen darfst Du.

Mit Deinem Tipp liegst Du aber weit daneben.

Zwei Wochen später habe ich meinen dritten Marathon gelaufen und diesen wieder nicht unter 4:30 h geschafft.
:motz:
Du siehst, Anderen geht es noch schlimmer als Dir.

Schaue auch mal hier:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showpost.html?p=566181&postcount=14
und hier
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=31409
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

117
bernann hat geschrieben:Ja, fragen darfst Du.

Mit Deinem Tipp liegst Du aber weit daneben.

Zwei Wochen später habe ich meinen dritten Marathon gelaufen und diesen wieder nicht unter 4:30 h geschafft.
... und ich Trottel wollte mit viel weniger langen Läufen DIREKT die 4 Stunden knacken - das musste ja schief gehen .... seufz ... :geil:

Na, ja - wieder eine Erfahrung mehr, nächstesmal wird´s besser .... :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



118
Fish hat geschrieben:... und ich Trottel wollte mit viel weniger langen Läufen DIREKT die 4 Stunden knacken - das musste ja schief gehen .... seufz ... :geil:

Na, ja - wieder eine Erfahrung mehr, nächstesmal wird´s besser .... :hallo:
Näh - ich behaupte WEITERHIN: VIER STUNDEN hättest Du geschafft, aber nicht die 3:45 die Du versucht hattest !!!

Mein erster Marathon mit VIER 30ern im Training mit 99,6 kilos und 25c° 4:03:xx - wäre es nicht die verdammte Hitze gewesen, hätte das mit sub_4 geklappt. Ich hatte auch nie 3:45 probiert, bin solgange hinter dem 4h Pacer geblieben wie es ging.... Bei 34,5 gings nicht mehr... und ich musste abreissen lassen. Trotzdem 4:03 - knapp daneben war auch vorbei :D

gruss hennes

119
Hallo Fish,

ich denke auch, dass es nicht unbedingt so eine große Anzahl von 35ern sein muss.

Meinen ersten Link im Beitrag Nr. 116 solltest Du auch vergessen. Ich glaube, da hatte ich die falschen Erkenntnisse. Meine langen Läufe waren nicht zu schnell, im Gegenteil.

Halte Dich lieber an die Empfehlung von powermanpapa im zweiten Link ab Beitrag Nr. 15 und siehe dort auch meinen Beitrag Nr. 26.
:nick:
Bisher war meine "Geschwindigkeit" bei den 35ern immer deutlich über 6 min/km.
Seit Mitte September laufe ich meine 35er deutlich unter 5 min/km.

Mehr verrate ich jetzt noch nicht.
Wenn am kommenden Sonntag in Frankfurt alles gut geht, werde ich über mein zweites Laufexperiment berichten.
Wenn nicht, schau' halt mal, ob Du dann in der Walker-Rubrik Beiträge von mir findest.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

120
bernann hat geschrieben: Seit Mitte September laufe ich meine 35er deutlich unter 5 min/km.
Alter Aufschneider ! :teufel:

Sagen wir mal lieber deutlich ÜBER 5 min/km - oder deutlich unter SEX min/km. :D

gruss hennes

121
Hennes, ich dachte Du merkst es nicht und bist jetzt so demotiviert, dass Du mich vorbeiziehen lässt, egal mit welcher (langsamen) Geschwindigkeit.

Musstest Du aber gleich alter Aufschneider sagen.
Nur Aufschneider hätte auch gereicht.
:motz:

Na gut, dann korrigiere ich mich:
Seit September laufe ich meine 35er deutlich unter 6 min/km.

Und ab September 2008 (oder 2009) wird meine erste Aussage vielleicht stimmen.
:nick:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

122
bernann hat geschrieben: Und ab September 2008 (oder 2009) wird meine erste Aussage vielleicht stimmen.
:nick:
Alter Witzbold! :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes

123
Hennes,

ich sehe, Du bist schwer
beeindruckt.

:hurra:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

124
bernann hat geschrieben:Seit September laufe ich meine 35er deutlich unter 6 min/km.
Ob das die richtige Empfehlung für einen Anfänger ist?
Für einen 4Std.-Marathon sollte der LongJog in 6:15 bis 6:30/km gelaufen werden.
Ich bin meine 2x32km und 2x30km sogar langsamer als 6:30/km gelaufen und es hat trotzdem mit den Sub4 geklappt.
Gruß
Jens.

125
Fish hat geschrieben: " Du siehst ja schon aus wie´n abgemagerter Knochen, da ist ja nix mehr dran zum anfassen !! " :hihi: :zwinker2:
was meinst Du wie ich aussehen würde, wenn ich 15 35er in den knochen hätte!!!

126
Hab doch erst vier 30er und einen 35er weg,
bis ich das Dutzend voll habe fließt noch viel Wasser den Bach runter ... :D

Werde bei den Langen versuchen, nicht schneller als 6Min/KM zu laufen -
auch wenn´s in den Beinen kribbelt ... :teufel:

Bin immer so im "Hörspiel" vom iPod vertieft, das ich oft die Geschwindigkeit nicht beachte,
oft auch überhaupt nicht mehr weiß wo ich bin .... :geil:

.... aber zurück kam ich BISHER immer !! :hihi: :nick:

Grüße :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



127
Fish hat geschrieben:Der Lauf hat für mich nur zwei kleine Nachteile :
150km entfernt - und die Jahreszeit ist verdammt kalt ...
Naja, gegen die Kälte kann man sich anziehen, und was die Entfernung angeht...

Die 150km musst Du ja nicht auch laufen, fahr doch mit dem Rad hin... :)

128
mvm hat geschrieben:Naja, gegen die Kälte kann man sich anziehen, und was die Entfernung angeht...

Die 150km musst Du ja nicht auch laufen, fahr doch mit dem Rad hin... :)
Ja neee, is klar Murrat .... !! :D :teufel:

Wäre ich jetzt Triathlet - null Problemo ....
Vielleicht 2009 ?! :haeh:

Grüße :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



Es ist geschafft .....

129
Nachtrag Nr.2 :

Hab jetzt bereits sieben Läufe über 30KM hinter mir,
gestern - ohne große Ruhepause - hab ich dann wieder einen
langsamen 35er laufen wollen.

Bei KM 30 hab ich mich noch so frisch gefühlt, daß ich völlig spontan
die volle Distanz über 42KM gelaufen bin.

Die letzten 5Km waren dann zwar nicht mehr ganz so frisch -
aber völlig egal, ich hab meinen ersten Marathon hinter mir. :daumen: :geil:

Das ganze hat 4:40H/Min gedauert - evtl. wären noch 20 Minuten eher drin gewesen.

Aber jetzt - mit der Marathonerfahrung - muß ich einsehen, das ich in Essen
zuviel wollte und die Sub4 zu früh kam.

Werde jetzt versuchen, zunächst 30KM im Sub4 Marathontempo zu finishen.
Dann steigere ich mich auf 35KM im gleichen Tempo.

Wenn ich mich DANN noch frisch fühle,
sind die restlichen 7KM hoffentlich kein Problem.

Auch wenn es jetzt heißt : Wie kannst du nur im Training einen Marathon laufen ? ( Wegen Verletzungsrisiko usw.... )
Bin jetzt Happy und kenne meine Grenzen - daran muß ich "arbeiten" ...

Was macht man eigentlich am Tag nach einem Marathon ?
Nochmal lockeres Auslaufen, dann ein paar Tage Pause ?
Fühle mich momentan wie 30 Jahre älter, meine Beine sind verdammt schwer ...

Wünsche noch einen schönen Sonntag !!
Grüße - Marc :hallo:
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



130
Fish hat geschrieben:...
Werde jetzt versuchen, zunächst 30KM im Sub4 Marathontempo zu finishen.
Dann steigere ich mich auf 35KM im gleichen Tempo.

Wenn ich mich DANN noch frisch fühle,
sind die restlichen 7KM hoffentlich kein Problem.
:daumen:

Genauso habe ich das auch gemacht (und Dir auch dazu geraten) und damit erstmals jetzt in Frankfurt souverän unter 4 Stunden geschafft.
Meinen Bericht dazu wirst Du sicherlich kennen:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=32828&highlight=raketentest

Du schaffst es.
:nick:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

131
bernann hat geschrieben: :daumen:

Genauso habe ich das auch gemacht (und Dir auch dazu geraten) und damit erstmals jetzt in Frankfurt souverän unter 4 Stunden geschafft.
Meinen Bericht dazu wirst Du sicherlich kennen:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=32828&highlight=raketentest

Du schaffst es.
:nick:
Hab mir gerade deinen Laufbericht angeschaut -
das ist ja genau meine Methode, da hab ich zwar noch etwas Arbeit vor mir -
aber durch deine Erfahrung schöpfe ich jetzt noch mehr Mut !!! :daumen:

Dann mal ran an den Speck ..... :geil:

Grüße - Marc
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



132
Fish hat geschrieben:...
Dann mal ran an den Speck ..... :geil:
Welchen Speck?
Hast Du uns da etwas verschwiegen?
:confused:

Liegt etwa darin Dein Problem.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

133
Hallo!
Fish hat geschrieben:Bei KM 30 hab ich mich noch so frisch gefühlt, daß ich völlig spontan
die volle Distanz über 42KM gelaufen bin.
Schön!
Die letzten 5Km waren dann zwar nicht mehr ganz so frisch -
aber völlig egal, ich hab meinen ersten Marathon hinter mir. :daumen: :geil:
Definitionsfrage ;-)
Das ganze hat 4:40H/Min gedauert - evtl. wären noch 20 Minuten eher drin gewesen.

Aber jetzt - mit der Marathonerfahrung - muß ich einsehen, das ich in Essen
zuviel wollte und die Sub4 zu früh kam.
Letzteres mag vielleicht so sein, aber insgeasamt kann ich Dir nicht folgen. Wenn ich im Training 42km in 3:20 laufen würde, wäre ich danach auch dann ziemlich alle, wenn ich in 2:40-Form wäre. Natürlich kann man nicht alles von schnelleren auf langsamere Läufer übertragen, aber wenn Du bei Deinen Unterdistanzzeiten einen Marathon nicht deutlich unter vier Stunden läufst, verkaufst Du Dich unter Wert.
Werde jetzt versuchen, zunächst 30KM im Sub4 Marathontempo zu finishen.
Dann steigere ich mich auf 35KM im gleichen Tempo.
Nun gut, das lässt sich nun wirklich nicht mehr direkt übertragen, aber wenn ich im Training 35km im MRT versuchen würde, würde ich völlig eingehen.
Wenn ich mich DANN noch frisch fühle,
sind die restlichen 7KM hoffentlich kein Problem.
Und Du bist in 3:40-Form :-)
Auch wenn es jetzt heißt : Wie kannst du nur im Training einen Marathon laufen ? ( Wegen Verletzungsrisiko usw.... )
Ich hätte keine Lust, im Training fast fünf Stunden zu laufen, aber warum sollst Du es nicht mal probieren.
Was macht man eigentlich am Tag nach einem Marathon ?
Du bist keinen Marathonwettkampf gelaufen, nur einen sehr langen Trainingslauf. Mach morgen Pause, dann ein paar Tage etwas lockerer.
Fühle mich momentan wie 30 Jahre älter, meine Beine sind verdammt schwer ...
Das geht mir auch nach manchem 35er so :-)

Gutes Gelingen, übertreib es nicht!

Carsten

134
ich schließe mich an CarstenS an.
entweder du läufst dann beim marathon eine 3:40, weil du es eben (auch von den unterdistanzzeiten drauf hast) oder du mußt dich selbst fragen, welchen sinn es hat, im training 4:00 für den marathon zu laufen, wenn du dann beim marathon selbst nicht schneller bist.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

135
Mein primäres Ziel ist zunächst die Sub4 im Wettkampf zu schaffen,
ursprünglich geplant im ersten Marathonversuch -
aber der ist ja leider in die Hose gegangen.

Jetzt habe ich im Training die komplette Distanz langsam in 4:40H/Min
gelaufen, kenne also das "Finisher - Gefühl" und endlich auch die völlige Überwindung des inneren Schweinehunds.

Darauf aufbauend werde ich mich jetzt langsam soweit steigern,
daß ich zwischen 30 und 35KM in Sub4 Marathon Tempo durchhalte - mit Restreserven.

Mehr werde ich dann erst im Wettkampf ( Bad Salzuflen im Februar )
riskieren, ich möchte halt diesmal nicht WIEDER aufgeben müssen
weil ich zuwenige lange Läufe trainiert habe.

Und warum soll ich jetzt auf 3:40 laufen - nur aufgrund meiner Unterdistanzzeiten,
dann mache ich ja wieder den gleichen Fehler wie im ersten Lauf .. ?!?
( Vielleicht ist die Zeit ja durchaus drin, aber JETZT sind erstmal die Sub4 angesagt, also : 3:59:59 !! )

Hab jetzt noch drei Monate Vorbereitungszeit - das sollte eigentlich ausreichen.

Grüße - Marc
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



136
( Hupps - Doppelbeitrag, kriege den oberen nicht mehr gelöscht, sorry ! )

Mein primäres Ziel ist zunächst die Sub4 im Wettkampf zu schaffen,
ursprünglich geplant im ersten Marathonversuch -
aber der ist ja leider in die Hose gegangen.

Jetzt habe ich im Training die komplette Distanz langsam in 4:40H/Min
gelaufen, kenne also das "Finisher - Gefühl" und endlich auch die völlige Überwindung des inneren Schweinehunds.

Darauf aufbauend werde ich mich jetzt langsam soweit steigern,
daß ich zwischen 30 und 35KM in Sub4 Marathon Tempo durchhalte - mit Restreserven.

Mehr werde ich dann erst im Wettkampf ( Bad Salzuflen im Februar )
riskieren, ich möchte halt diesmal nicht WIEDER aufgeben müssen
weil ich zuwenige lange Läufe trainiert habe.

Und warum soll ich jetzt auf 3:40 laufen, dann mache ich ja wieder den
gleichen Fehler wie im ersten Lauf .. ?!?
bernann hat geschrieben:Welchen Speck?
Hast Du uns da etwas verschwiegen?
:confused:

Liegt etwa darin Dein Problem.
:D
Nö - ich wiege zwar mit 80 Kg auf 1,78 Größe noch etwas zuviel,
aber bis Mitte Februar bin ich wieder auf ca. 76 Kg - das reicht mir,
bei weniger fällt mein Gesicht immer so ein und jeder denkt, ich wäre sterbenskrank ....



Grüße - Marc
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



137
Hai Fisch :D
in Bad Salzuflen wirst du natürlich nicht gerade von Zuschauermassen ins Ziel "getragen".

Wenn du magst, können wir zusammen laufen, ich plane dort dasselbe Zeitziel, es wäre dann aber mein 8. Marathon (PB 3:48 - wegen des Profils und meiner Winter-Form wird in BS nicht mehr als 3:59 drin sein). Werde ganz piano angehen und konstant durchlaufen.

Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“