Banner

Kein Abnehmen mehr trotz Sport

51
Speedmaster hat geschrieben:Ja, Hennes aber wenn ich länger trainiere, also 10 Km laufe anstatt 5km und dann die Durchschnittsgeschwingkeit sich auch noch erhöht anstatt 8Km/h auf 10Km/h müsste ich doch auch mehr abnehmen. Bei gleicher Energiezufuhr.

Oder nicht?
ja - aber das war nicht die Frage / das Problem

gruss hennes

52
mann, macht ihr euch einen kopf. erst wird gelaufen wie bekloppt und der körper auf schlank und v.a. effiziente energieverwertung getrimmt. und dann beschweren, wenn er effizient arbeitet und mit weniger mehr rausholen kann :D

lösungsansätze:

a. mehr sport

b. weniger essen.

....

54
Ich glaub da gibts aerobes und anaerobes Training !

in Kurzform, sorry:
beim aeroben baust Du Fett ab (niedrige Intensität),
beim anaeroben ziehst Du Dir nur die Glykogenspeicher leer,
die Du ja wieder durch Essen (Kohlenhydrate)
auffüllst und dadurch nimmst Du keinen Gramm ab.

TomRun hat geschrieben:Wir legen jedes Jahr ein Firmenmeeting in dieser Zeit nach München. So muß ich zwar meine 2-4 Mass nicht selber bezahlen, aber die Promile habe ich trotzdem an der Backe.

arbeitest Du zufällig im DB-Turm ?

LG
:hallo: Michael

55
Ich hab neulich gelesen, dass man nicht unbedingt nur mit dem Fettverbrennungspuls rumjoggen muss, wenn man Gewicht verlieren will. Auch bei den kurzen, schnellen Sachen werden einen Haufen Kalorien verbrannt.

56
Speedmaster hat geschrieben: Fettverbrennungspuls?
Jehowa!!! Jehowa!!! Jehowa!!!! Er hat DAS böse Wort gesagt. Jehowa Jehowa.....

58
kid-a hat geschrieben:mann, macht ihr euch einen kopf. erst wird gelaufen wie bekloppt und der körper auf schlank und v.a. effiziente energieverwertung getrimmt. und dann beschweren, wenn er effizient arbeitet und mit weniger mehr rausholen kann :D

lösungsansätze:

a. mehr sport

b. weniger essen.
Es könnt' alles so einfach sein,
isses aber nich....

in der Effizienz liegt ja einer der Knackpunkte. Ißt du weniger, nimmst du eine Weile ab, aber der Körper merkt das dann und denkt: OH, eine Hungersnot, mal gucken, ob ich aus dem Bischen, was ich kriege noch mehr rausholen kann.
Und das macht der dann auch, er holt da mehr Brennstoff raus, als er aus der gleichen Nahrung holen würde, wäre sie im Überfluß vorhanden.
Dann haste aber keine Lust mehr zu hungern, weil du eh nix mehr abnimmst und ißt wieder "normal" und schwupps da isser, der Jojoeffekt.
Deshalb lautet meine Devise immer noch: Soviel natürliche Nahrung wie möglich essen, damit hat der Körper viel zu tun, und nur essen, wenn man richtig Hunger hat, denn dann sind die Glycogenspeicher leer und werden eventuell schon aus den Fettdepots wieder aufgefüllt. Wenn du mit Hunger ißt, und dann noch das Richtige z.B. komplexe Kohlehydrate, die nur langsam zu Zucker umgewandelt werden, so landen die auch in den Glycogenspeichern und nicht im Fettdepot.
Außerdem läßt sich so der Insulinüberschuß verhindern, der die großen Heißhungerattacken auslöst.

Grüße Ulla

ahhh, und vergeßt den Fettverbrennungspuls!
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

59
erwinelch hat geschrieben:
Richtig :)

[quoteWie sieht das denn aus, macht es im Grundumsatz MERKLICH was aus, ob ich zb. 100 Kilo Lebendgewicht "bewirtschafte" mit einem Körperfettanteil von zb. 20% oder 100 Kilo mit einem Körperfettanteil von zb 15% ]
Ja, da das Fett fast gar nicht am Stoffwechsel teilnimmt.
Wenn ich dieser Logik folge, müßte es ja so sein, daß ich anfangs mit "weniger" Sport schneller abnehme als in einem fortgeschrittenen Stadium mit "mehr" Sport?
Mehr Muskeln führen immer zu mehr Verbrennung.
Ich sachs euch, dicke Elche ham´s nich leicht.
Wem sachste das. Bin selbst Elch :D

Grüße @ll
Peter

61
Mimimi hat geschrieben: Zu sagen:"Ich lauf heut 20km und geh dann hungrig ins Bett und füll die Speicher durch Fettabbau" funktioniert NICHT!
Da büsst man nur Muskeln ein, schwächt sich und verlangsamt die Regeneration.
Ist das denn so? Wäre wirklich interessant, habe dazu aber nix gefunden.
Zumindest denke ich, wenn ich lange laufe und nicht mehr als sonst esse, egal, wann an dem Tag, sollte der Körper zumindest aus der zugeführten Nahrung die notwendigen KH für den Speicher ziehen und dann wenigr für den Verbrauch am Tag zur Verfügung haben. Ergo die Bilanz wird negativ.

63
Mimimi hat geschrieben:Wenn ich das richtig recherchiert habe (hier auf Seite 13), findet genau DAS nicht statt.
Menschen können nicht Glykogen aus Fettdepots resynthetisieren.
Aus Protein (auch Muskelprotein) geht das, aber nicht aus Fett(säuren).
Na, es funktioniert ja auch ein bisschen anders. Der Körper verbrennt kein Glykogen, sondern KH, also Kohlenhydrate. Das Glykogen ist nur die Form, in der KH im Körper gespeichert werden.
Glykogen aus FS aufbauen funktioniert nicht, das ist richtig. Aber FS in Zucker (=KH) umbauen funktioniert. Das Ganze nennt sich Glukoseneuaufbau oder Gluconeogenese. Und endet im Citratcyclus, falls sich jemand an seinen Biochemieunterricht erinnern möchte. :wink:
Der Abbau von Fettsäuren zu Zucker fällt dem Stoffwechsel sogar leichter als die Synthese von Eiweißen zu Zucker (das möchte ich jetzt und hier nach Möglichkeit nicht begründen, wird auch kompliziert und überansprucht grad meinen Zeitrahmen :zwinker2: ). Trotzdem macht er beides, wenn er keine freien KH mehr zu Verfügung hat. Dass er mehr Fett als Eiweiß verwerten soll (oder nach Möglichkeit natürlich nur Fett, denn das Eiweiß ist i.d.R. körpereigenes), können wir nicht beeinflussen...

Hoffe, es ist halbwegs verständlich. Ansonsten bitte nachfragen. Ich schreib das nicht absichtlich kompliziert, ehrlich. Meld mich aber erst später wieder hier...

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

64
Mimimi hat geschrieben:Wenn ich das richtig recherchiert habe (hier auf Seite 13), findet genau DAS nicht statt.
Menschen können nicht Glykogen aus Fettdepots resynthetisieren.
Aus Protein (auch Muskelprotein) geht das, aber nicht aus Fett(säuren).
Was passiert denn dann mit dem abgebauten Fett? Wohin verschwindet das?
Soviel ich weiß, muß sämtliche Energie zu Glycogen umgewandelt werden, um verbrannt zu werden.
Ich kann dir aber jetzt keine schriftliche Quelle bieten, das habe ich so im Kopf.
Mimimi hat geschrieben: Deshalb ist es ja auch so wichtig nach einem langen Lauf durch Kohlenhydratzufuhr die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen, weil sie sich ansonsten am Muskelprotein vergreifen.
Soviel ich weiß, greift der Körper da erst mal auf die Fettdepots zurück. Deshalb ist es sinnvoll, nach einem langen Lauf, vorausgesetzt man möchte abnehmen, die Speicher nicht sofort aufzufüllen. Wenn du allerdings keine Fettreserven hast, so ist das richtig Glycogen nachzuschaufeln, weil es sonst an das Muskelprotein geht.
Wieder nur aus meinem Kopf, ich kann das jetzt nicht schriftlich belegen.

Grüße Ulla
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

66
@Sapsi

okay, so wie du's sagst ist es natürlich korrekt. Was ich meinte ist, daß das Fett aus den Depots in KH umgewandelt werden muß mit Hilfe des Citratcyclus, und zuerst kommt das Fett dran und dann das Protein, richtig?
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

67
Mimimi hat geschrieben:Hab nochmal nachgeguckt. Aus Fett geht's nicht und aus Proteinen auch nicht. Die kann der Körper zwar so umbauen, dass sie in den Citratzyklus eingeschleust werden können, aber er kann aus ihnen keine Glukose aufbauen, die für die Glykogensynthese erforderlich ist. Dementsprechend muss ich mich oben korrigieren.
Richtig. Glykogen wird nur aus Kohlenhydraten aufgebaut. Speicher leer, Abbau von Fettsäuren und Eiweißen. Damit hat der Körper dann aber auch gut zu tun... :wink: Das, was er freisetzt, wird ja dann verwertet. Wie sollten so also Speicher (=Glykogen) aufgebaut werden? Für Fett haben wir ja andere (erfolgreiche) Speicher, nicht wahr?? :D Und Eiweiß wird normalerweise nicht zur Energiegewinnung herangezogen, sondern um den Körper aufzubauen, also Muskeln, Blut, Sehnen, usw.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

68
Schnucki hat geschrieben:@Sapsi

okay, so wie du's sagst ist es natürlich korrekt. Was ich meinte ist, daß das Fett aus den Depots in KH umgewandelt werden muß mit Hilfe des Citratcyclus, und zuerst kommt das Fett dran und dann das Protein, richtig?
Nein, das kann man leider so nicht sagen, wie auch schon geschrieben. Du kannst davon ausgehen, dass immer auch schon Eiweiße umgesetzt werden. Leider. Wie stellst du dir das anders auch vor? :zwinker2: Nicht ganz ernst gemeinte Frage jetzt. Der Körper verbrennt Fett, bis nix oder nahezu nix mehr übrig ist. Dann ist der Organismus eh abgestellt, da brauchen wir uns nix mehr vorstellen von wegen Eiweißverbrennung, bzw. -umbau. :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

69
sapsine hat geschrieben:Nein, das kann man leider so nicht sagen, wie auch schon geschrieben. Du kannst davon ausgehen, dass immer auch schon Eiweiße umgesetzt werden. Leider. Wie stellst du dir das anders auch vor? :zwinker2: Nicht ganz ernst gemeinte Frage jetzt. Der Körper verbrennt Fett, bis nix oder nahezu nix mehr übrig ist. Dann ist der Organismus eh abgestellt, da brauchen wir uns nix mehr vorstellen von wegen Eiweißverbrennung, bzw. -umbau. :wink:
Aber ist denn nicht der Körper eher daran interessiert seine Eiweiße zu behalten und das Fett als Brennstoff abzugeben? ist doch dafür da oder?
Daß das teilweise parallel abläuft, okay, aber den größten, und ich meine den deutlich größten Anteil hat doch das Fett :confused:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

70
Ok, jetzt scheinen wir ja einige Ernährungsexperten aus der Deckung gelockt zu haben.

Was ist denn jetzt mit APFEL, BANANE und WEINTRAUBE ?

APFEL gut - scheinen alle zu meinen

BANANE & WEINTRAUBE - böse, böse - liest man an vielen Stellen im Web und auch gegenteilige Behauptungen. Gibts da einen seriösen Hintergrund oder ist das nur der Glaube, da das Zeug SÜSS schmeckt muss es schlecht sein ?

Bitte um Aufklärung

gruss hennes

72
sapsine hat geschrieben:Und Eiweiß wird normalerweise nicht zur Energiegewinnung herangezogen, sondern um den Körper aufzubauen, also Muskeln, Blut, Sehnen, usw.
..während eines Laufes nicht, aber danach sollte man auch Eiweiß zu sich nehmen, weil die Muskeln, die auch ein Läufer hat, gearbeitet haben und Futter brauchen, sonst gehts ans körpereigene Eiweis, was zu Schwäche und, wie schon beschreiben, zur erschwerten Regeneration führt.

Gruß
Laufschnecke

73
Hennes hat geschrieben:Ok, jetzt scheinen wir ja einige Ernährungsexperten aus der Deckung gelockt zu haben.

Was ist denn jetzt mit APFEL, BANANE und WEINTRAUBE ?

APFEL gut - scheinen alle zu meinen

BANANE & WEINTRAUBE - böse, böse - liest man an vielen Stellen im Web und auch gegenteilige Behauptungen. Gibts da einen seriösen Hintergrund oder ist das nur der Glaube, da das Zeug SÜSS schmeckt muss es schlecht sein ?

Bitte um Aufklärung

gruss hennes
Also Apfel ist doch wohl wirklich gut, oder? :geil:
Wehe wenn nicht, esse jeden Tag zwei Äpfel ... :haeh:

74
Hennes hat geschrieben:Ok, jetzt scheinen wir ja einige Ernährungsexperten aus der Deckung gelockt zu haben.

Was ist denn jetzt mit APFEL, BANANE und WEINTRAUBE ?

APFEL gut - scheinen alle zu meinen

BANANE & WEINTRAUBE - böse, böse - liest man an vielen Stellen im Web und auch gegenteilige Behauptungen. Gibts da einen seriösen Hintergrund oder ist das nur der Glaube, da das Zeug SÜSS schmeckt muss es schlecht sein ?

Bitte um Aufklärung

gruss hennes
sachma, warum bist du denn einklich so wild drauf, äpfel mit bananen und trauben zu vergleichen. trauben is ja klar, daraus kann man prima alk machen, aber bananen???? :confused:

76
Grundsätzlich ist jedes Obst gesund, und ob Trauben und Bananen mehr Kalorien als Äpfel haben, halte ich für ziemlich unerheblich. Mal ehrlich, die Hauptprbleme sind doch eher Schwazwälder Kirsch, Camenbert, Salami und Snickers.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

77
Schnucki hat geschrieben: Mal ehrlich, die Hauptprbleme sind doch eher Schwazwälder Kirsch, Camenbert, Salami und Snickers.
nööööö, BIER!!!!!!!! :teufel:

79
erwinelch hat geschrieben:äpfel mit bananen und trauben zu vergleichen. trauben is ja klar, daraus kann man prima alk machen, aber bananen???? :confused:
Weil ich Unmengen BANANEN esse (2-4 Tag) und diese liebe - und ich ja selbiges Problem mit der Waage habe wie der liebe Elchman. Meine Waage scheint auf dem Weg nach unten eingeschlafen zu sein - liegts an den BANANEN ?

Trauben mag ich auch sehr gerne - im Traubenzustand, nicht mit Weissweinfalsche drum herum - igiiiittttt.
Schnucki hat geschrieben:Grundsätzlich ist jedes Obst gesund, und ob Trauben und Bananen mehr Kalorien als Äpfel haben, halte ich für ziemlich unerheblich.
Frach den Elch & CO, die behaupten dass B. & T. böse böse sind - im GEGENSATZ zu Apfel !
erwinelch hat geschrieben:nööööö, BIER!!!!!!!! :teufel:
Bier ist kein Problem, gar keins, überhaupt keins - man darf es nur nicht trinken !

gruss hennes

80
Hennes hat geschrieben: Bier ist kein Problem, gar keins, überhaupt keins - man darf es nur nicht trinken !

gruss hennes
und Clowns darf man nicht frühstücken. :teufel:

82
Mimimi hat geschrieben:Banane 100 gr -- 95.00 kcal -- Fettanteil: 0.20 gr
Apfel 100 gr -- 52.00 kcal -- Fettanteil: 0.40 gr
Weintrauben 100 gr -- 71.00 kcal -- Fettanteil: 0.30 gr

Soweit wart ihr vermutlich schon, oder? Oder hängt ihr euch an den Kohlenhydraten/Ballaststoffen/glykämischen Indices auf?
Herr vonundzu Hennes hatte sich da schonmal drum bemüht.... :daumen:

83
Hennes hat geschrieben: Frach den Elch & CO, die behaupten dass B. & T. böse böse sind - im GEGENSATZ zu Apfel !
Da kann der Elch jetzt sagen, was er will,
ich esse seit ein paar Jahren zum Frühstück nur noch Obst,und zwar ganz gemischt, und da sind auch Trauben dabei und gelegentlich sogar Feigen.
Auf diese Weise (nicht nur) habe ich immerhin 30kg verloren...., ach neee....weggeworfen :klatsch:
Hennes hat geschrieben: Bier ist kein Problem, gar keins, überhaupt keins - man darf es nur nicht trinken !
grrmpf!!!
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

84
Mimimi hat geschrieben:
Banane 100 gr -- 95.00 kcal -- Fettanteil: 0.20 gr
Apfel 100 gr -- 52.00 kcal -- Fettanteil: 0.40 gr
Weintrauben 100 gr -- 71.00 kcal -- Fettanteil: 0.30 gr

Soweit wart ihr vermutlich schon, oder? Oder hängt ihr euch an den Kohlenhydraten/Ballaststoffen/glykämischen Indices auf?
Ich/wir haben KEINE Ahnung - die Frage ist einfach: Ist/wirk B. und/oder W. ganz anders = SCHLECHTER = SCHLIMMER als Äpfel

Name Kilo-kalorien/ je 100g Eiweiß [g] Fett [g] Kohlenhydrate [g]

Apfel, mit Schale, roh 52 0 0 13

Banane, roh 89 1 0 22

Weintrauben 67 0 0 17

Aus diesen Zahlen geht m.E. ja KEIN Riesenunterschieder hervor - oder ist es halt doch die paar Mehrkalorien ? Doppelt soviele Kohlehydrate ???

Der Punkt ist sicher auch "was sind 100 Gramm" - bei jedem Einkauf sind die Bananen sehr unterschiedlich in der Größe. Man ißt ja nie 100 Gramm, sondern halt immer "eine" - das ist sicherlich mal viel mehr und auch mal viel weniger als beim letzen Einkauf. Äpfel sind da sicher weniger unterschiedlich - oder ?

Ich muss das :teufel: -zeuch mal wiegen vor dem nächsten ...

gruss hennes

85
Schnucki hat geschrieben:Da kann der Elch jetzt sagen, was er will,
ich esse seit ein paar Jahren zum Frühstück nur noch Obst,und zwar ganz gemischt, und da sind auch Trauben dabei und gelegentlich sogar Feigen.
Auf diese Weise (nicht nur) habe ich immerhin 30kg verloren...., ach neee....weggeworfen :klatsch:

grrmpf!!!
das hat der noch zu dicke Elch genauso gemacht. Ich sage ja auch nicht, daß B & T grundsätzlich verabscheuenswürdig sind, sondern gebe als Denkanstoß, daß es Obstsorten gibt, die man noch unbedenklicher in noch größeren Mengen verschlingen kann. So im Sinne von: nicht das halbe Alibi-Brigitte-Diät-Äpfelchen sondern 2,3 oder auch 4. Solange bis der Hunger weg is und daß sich für solcherartigen Freßattacken :D Äpfel eben besser eignen alzwie B & T.

87
Hennes hat geschrieben:Weil ich Unmengen BANANEN esse (2-4 Tag) und diese liebe - und ich ja selbiges Problem mit der Waage habe wie der liebe Elchman. Meine Waage scheint auf dem Weg nach unten eingeschlafen zu sein - liegts an den BANANEN ?

Hennes? Obst ist generell mal gesund, obwohl ich der Meinung bin, dass von den genannten drei Obstsorten der Hauptübeltäter Deine geliebte Banane ist (leider, leider). Sapsi, kannst Du uns hier weiterhelfen?

Aber: Du isst jeden Tag 2-4 Bananen und was noch alles? Die Menge macht es auch. Verstehst, was ich sagen will?

88
woodstock hat geschrieben:Hennes? Obst ist generell mal gesund, obwohl ich der Meinung bin, dass von den genannten drei Obstsorten der Hauptübeltäter Deine geliebte Banane ist (leider, leider). Sapsi, kannst Du uns hier weiterhelfen?

Aber: Du isst jeden Tag 2-4 Bananen und was noch alles? Die Menge macht es auch. Verstehst, was ich sagen will?
Klaro - weniger essen - mehr laufen - alles bekannt.

Die Frage, die mich "quält" ist halt: warum stagniert das Gewicht auf dem Weg nach unten trotz vermehrtem Laufen und trotz vermehrtem Obstessen. Ok, man muss andere Sachen weglassen, aber evtl. ist ja das falsche Obst, bzw. hier würde noch Optimierungspotential steckeb - ohne es übertreiben zu wollen.

Ich möchte nur schlauer werden - was ich draus mache, ist dann eine andere Kiste.

gruss hennes

90
Hennes hat geschrieben:Klaro - weniger essen - mehr laufen - alles bekannt.

Die Frage, die mich "quält" ist halt: warum stagniert das Gewicht auf dem Weg nach unten trotz vermehrtem Laufen und trotz vermehrtem Obstessen. Ok, man muss andere Sachen weglassen, aber evtl. ist ja das falsche Obst, bzw. hier würde noch Optimierungspotential steckeb - ohne es übertreiben zu wollen.

Ich möchte nur schlauer werden - was ich draus mache, ist dann eine andere Kiste.

gruss hennes

OK. Du willst wirklich abnehmen. Also. Wie ist das mit den Bananen? Isst Du die zusätzlich zu allen anderen Mahlzeiten? Ich esse zum Beispiel nachmittags zwei Äpfel, um die Zeit bis zum Abendessen zu überbrücken.

91
Mimimi hat geschrieben:Also ich muss dem Elch Recht geben, wenn er das in der Größenordnung von Fressattacken betrachtet. Ich kenn das. :D

Und eine Stiege Äpfel ist auf jeden Fall figurfreundlicher und sättigt auch eher als eine Staude Bananen oder ein Rebstock Wein.

Da geht's dann halt auch um die Ballaststoffe, die den Magen dehnen/füllen.
:applaus: meine Rede. In son Elch paßt halt eine Menge rein. Aber langsam wird das hier absurd. Ich bin jetzt schon soweit, daß ich mir ein Excel angelegt hab, in dem ich ganz ordentlich aufschreibe, was ich den ganzen Tag so in den Elch reintue. Ganz ehrlich und ohne mich selber froh zu machen. Ich schwör´s, bis der Richter vom Stuhl fällt. Näxte Woche ist ein Termin beim Diabetologen, der krigt dann das Excel und soll mal was dazu sagen. Ein kurzer Zwischenstand:

Sonntach: cal. 2400, allerdings war da auch ein langer 20 KM-Trab
Montach: 1470, trabfrei
Dienstach: vermutl. auch ca 1500. Je nach dem, welchen FIsch es heute abend gibt.

Montag + Dienstag kann ich fast als durchschnittliche (trainingsfreie) Tage bezeichnen. Ich bin ja auch kein Fän vom Freßprotokoll, aber immerhin hab ich gestern und heute einen großen Bogen um die Lakritz-Vorräte gemacht (immer 10 Sorten im Haus, eine Tüte reicht etwa 1 Woche), und es gab beim Abendessen auch kein Stück Käse.... Wie sich das genau verhält mit Futterzufuhr und Trainingskilometern, das wird sich jetzt bis zum WE zeigen,
Mittwoch Intervalle, das wird wahrscheinlich nich so großartige Auswirkungen haben, Donnerstach 15, Freitag Pause, Samstag schnelle 12 und am Sonntag 20....

Ich werd noch irre. Wie wär´s wir steigen auf Sumo-Ringen um. Da gips solche Prob´s nich.....

:hallo:
der dicke ELch

92
Hennes hat geschrieben:Ich/wir haben KEINE Ahnung - die Frage ist einfach: Ist/wirk B. und/oder W. ganz anders = SCHLECHTER = SCHLIMMER als Äpfel

Mit der Kalorienzählerei bist Du auf dem Holzweg. Massgebend ist der glykämischer Index eines Nahrungsmittels. Vereinfacht gesagt, je tiefer der GI, desto sättigender das Nahrungsmittel dh. desto kleiner die Chance, dass Du wieder futtern musst. Äpfel haben ein GI von 30, Bananen ein GI von 65. Comprende?

Gruss
TriRunner

93
TomRun hat geschrieben:Eigentlich fast NULL. Ab und zu ein Bier (nie alleine - vielleicht 1x die Woche), 1x im Jahr Oktoberfest in München (gezwungener Maßen).



Ich glaube schon, das Du damit Recht hast. Aber solange ich noch 15 kg zu schwer bin, möchte ich meine 3-4 "kleinen" Laufeinheiten (max. 14 km) nicht durch längere ersetzen.
Na ja, ab und zu ein Bier das muß doch sein sonst wird das alles zu verbissen.Mit den kleinen Einheiten finde ich auch richtig.Ich denke das wird schon bei dir mit der angesprochenen Geduld.
Wenn du willst schreibe mir ab und zu wenn du weiter gekommen bist.Würde mich sehr interessieren :daumen:

94
TriRunner hat geschrieben:Mit der Kalorienzählerei bist Du auf dem Holzweg. Massgebend ist der glykämischer Index eines Nahrungsmittels. Vereinfacht gesagt, je tiefer der GI, desto sättigender das Nahrungsmittel dh. desto kleiner die Chance, dass Du wieder futtern musst. Äpfel haben ein GI von 30, Bananen ein GI von 65. Comprende?

Gruss
TriRunner
Mann mann, Du bist nicht nur der GPS-Berater meines Vertrauens, jetzt wirst Du auch nocht zu meinem Bananen-Berater :)

Danke - das war ein guter Hinweis.

Habe mal weitergelesen und gegoogelt und bin auf folgende Tabelle gekommen die auch die Geschichte mit B. & W. gegen die A. erklärt - es scheint zu stimmen:



Nahrungsmittel und ihr glykämischer Index


Der glykämische Index ist entscheidend für das Sättigungsgefühl, das uns Nahrungsmittel vermittern. Ein niedriger glykämischer Index führt zu einer länger dauernden Sättigung als ein hoher, der eher wieder Heißhunger hervorruft.. Nachfolgend eine Auflistung empfehlenswerter und weniger empfehlenswerter Nahrungsmittel.

Empfehlenswerte Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Index (unter 45) und hohem Sättigungsgrad:

Obst: Äpfel, Aprikosen, Beerenfrüchte, Grapefruits, Kirschen, Kiwis, Mandarinen, Orangen, Pfirsiche, Pflaumen

Gemüse: Auberginen, Blattsalate, Brokkoli, Chicoree, grüne, rote und weiße Bohnen, Gurken, Hülsenfrüchte (getrocknete Erbsen, Linsen, Bohnen), Kohlgemüse, rohe Möhren, Paprika, Pilze, Radieschen, Sellerie, Sojabohnen, Spinat, Tomaten, Zucchini und Zwiebeln

Getreideerzeugnisse: Buchweizen, Frischkornbrei, naturbelassenes Müsli ohne Zucker, Vollkornbrot aus Gerste, Roggen, Haferkleie, Mehrkorn oder Leinsamen, Pumpernickel, Nudeln aus Hartweizen und Vollkornmehl

Milchprodukte: Milch, Käse, ungesüßter Joghurt und Quark, Buttermilch und Kefir

Nüsse: Erdnüsse, Haselnüsse, Kürbiskerne, Leinsamen, Mandeln, Sesam, Sonnenblumenkerne und Walnüsse

Süßigkeiten: ungesüßte Haferkekse, Vollkornfrüchtebrot und Bitterschokolade mit über 70% Kakaoanteil

Nahrungsmittel mit mittlerem glykämischen Index (zwischen 45-70) und Sättigungsgrad zum Kombinieren:

Obst: Ananas, Bananen, Mangos, Honigmelonen, Papyas, Weintrauben

Gemüse: grüne Erbsen, Kartoffelprodukte (Brei, Chips, Pellkartoffeln), Kürbis, Mais, gekochte Möhren und Rote Beete

Getreideerzeugnisse: leicht gesüßte Kekse, Cracker, Gnocchi, Nudeln, Vollkornreis, wilder Reis, Haferflocken, Hirse, Müsli mit Zuckerzusatz, Porridge, Pizza, Mischbrot und feines Mehrkornbrot

Milchprodukte: alle Milchprodukte wie Joghurt und Quark mit Zucker

Süßigkeiten: Honig, Konfitüre und Vollmilchschokolade

Getränke: Fruchtsäfte, isotonische Sportgetränke, Cappuccino und gesüßte Tees

Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index (über 70) und niedrigem Sättigungsgrad:

Gemüse: Kartoffelprodukte wie Pommes Frites und Kartoffelklöße

Getreideprodukte: Croissants, Cornflakes, Weißbrot, Baguette, Ciabata, süße Brötchen, Kuchen, Waffeln und weißer, geschälter Reis

Süßigkeiten: Nutella, Gummibärchen, Kekse, weiße Schokolade, Marzipan, Traubenzucker und normaler Zucker

Getränke: Cola und andere Softdrinks, Limonaden und Trinkschokolade



http://gesund.qualimedic.de/Ernaehrung_ ... index.html


gruss hennes

96
Will sagen, wir sind genauso schlau wie vorher? :klatsch:

Interessante Diskussion

97
Ich denke es ist noch niemand von Bananen und Weintrauben dick geworden. Auch wenn sie nen hohen glykämischen Index haben.... :D Aber eure Ansätze glykämischer Index und Co. sind interessant. Bin keine Expertin, weil ich selber vor mich hinmöppel und gerade versuche einfach gesund zu essen. Ohne Vorgaben, ohne Selbstkasteiung. Einfach so gesund, wie möglich. Wenn es dann aber unbedingt die Schoki sein muss, gibts auch die. Seitdem will ich sie gar nicht mehr. Komisch. :confused: Ist so ein Phänomen. Ich hab früher telefoniert was das Zeug hält. Seitdem wir ne Flatrate haben, hab ich keinen Bock mehr. :peinlich: Hab die Erfahrung, dass ich unbedingt Süsses will, wenn ich mir das Futtern von Süssem verbiete. Nun verbiete ich mir nix mehr, versuche einfach mich gesund und ausgewogen zu ernähren und regelmässig zu laufen und gucke, was passiert. Euch allen viel Glück und Erfolg. Und noch was: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. :nick: Es müssen nicht alle als Spargel durch die Gegend laufen. Ich sehe z.B. mit meinem Idealgewicht im Gesicht total verhungert aus....Sind es nicht viel mehr die inneren Werte auf die es im Leben ankommt? :wink:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

98
Mir fällt grad' ein, es wird kälter, vielleicht bereitet sich euer Körper auf den Winterschlaf vor, oder es ist in eurem Lauf Karma oder Gewichts Karma so vorherbestimmt. :zwinker2:

Macht euch bloß nicht bekloppt.

*bin schon weg* :teufel:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

99
TriRunner hat geschrieben:Mit der Kalorienzählerei bist Du auf dem Holzweg. Massgebend ist der glykämischer Index eines Nahrungsmittels. Vereinfacht gesagt, je tiefer der GI, desto sättigender das Nahrungsmittel dh. desto kleiner die Chance, dass Du wieder futtern musst. Äpfel haben ein GI von 30, Bananen ein GI von 65. Comprende?

Mein Problem wäre dann aber: Eine Banane macht mich satt...von einem Apfel bekomme ich persönlich mehr Hunger! :confused:

100
Miriam1973 hat geschrieben:Mein Problem wäre dann aber: Eine Banane macht mich satt...von einem Apfel bekomme ich persönlich mehr Hunger! :confused:
Na dann iss doch einfach die Banane! Mach ich genau so. Was spricht denn dagegen? Ich esse lieber eine Banane als drei Äpfel - und nach der B ist der erste Hunger gestillt. Bei Fress-Attacken a la Elch würde ich dann allerdings doch die Äpfel nehmen. Wichtig ist doch, dass ich mich trotz Abnehmen wohl fühle. Also wenn mein Magen (Kopf?) nach Schoki schreit, bekommt er sie auch. In Maßen und nicht am Abend. Essen tu ich abends sowieso wenig, und gelaufen wird morgens. Dann kann ich tagsüber meine Dingsda-Speicher wieder auffüllen.
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“