Banner

Kein Abnehmen mehr trotz Sport

101
kami76 hat geschrieben:Na dann iss doch einfach die Banane! Mach ich genau so. Was spricht denn dagegen? Ich esse lieber eine Banane als drei Äpfel - und nach der B ist der erste Hunger gestillt. Bei Fress-Attacken a la Elch würde ich dann allerdings doch die Äpfel nehmen. Wichtig ist doch, dass ich mich trotz Abnehmen wohl fühle. Also wenn mein Magen (Kopf?) nach Schoki schreit, bekommt er sie auch. In Maßen und nicht am Abend. Essen tu ich abends sowieso wenig, und gelaufen wird morgens. Dann kann ich tagsüber meine Dingsda-Speicher wieder auffüllen.
Das ist auch ein Abnehm-Märchen. Wer abends viel (auch Schoki) isst, nimmt nicht automatisch mehr zu.

Bei mir ist da viel Kopfsache dabei. Wenn ich Schoki essen will, esse ich Schoki. Ich esse jeden Tag Schoki. Man muss sich halt bremsen können und nicht sooo viel von der Schoki auf einmal essen!

Aber ab und an ein Tag mit viel Schoki oder Süßes muss auch drin sein.

102
kami76 hat geschrieben:Na dann iss doch einfach die Banane! Mach ich genau so. Was spricht denn dagegen?
Nichts spricht dagegen. Ich mache es ja genauso und esse, worauf ich Appetit habe. Genau das wollte ich aussagen: Egal was ein Index besagt und eine Tabelle her gibt, die meisten hören zu wenig auf Appetit und Körper (sowohl was das Hungergefühl angeht als auch den Punkt des Sattseins). Seitdem ich mich insgesamt gesünder (Obst, Gemüse, Vollkorn etc :blah: ) ernähre und den Punkt des "Ich bin pappsatt" durch "Ich bin angenehm satt" ersetzt habe...seitdem ich regelmäßig laufe und nicht mehr täglich auf die Waage starre (ich habe keine mehr)...seitdem ich mir auch durchaus wenn ich Appetit drauf habe von Mc Donalds bis hin zu M&Ms nichts mehr verbiete...seitdem bin ich seltsamer Weise viel schlanker als früher.

103
@ woodstock: Genau das meine ich doch. Zwanghafter Verzicht führt bei mir zu Heißhunger. Also gönn ich mir auch mal eine kleine Sünde. Das mit dem abends wenig essen ist mein ganz persönlicher Weg, ich komme damit gut klar und fühle mich damit wohl. Das heißt aber nicht automatisch, dass es bei anderen auch funktioniert. Märchen oder nicht - wenn´s funktioniert?
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

104
kami76 hat geschrieben:@ woodstock: Genau das meine ich doch. Zwanghafter Verzicht führt bei mir zu Heißhunger. Also gönn ich mir auch mal eine kleine Sünde. Das mit dem abends wenig essen ist mein ganz persönlicher Weg, ich komme damit gut klar und fühle mich damit wohl. Das heißt aber nicht automatisch, dass es bei anderen auch funktioniert. Märchen oder nicht - wenn´s funktioniert?

:hallo: kami

... und bei funktioniert es genau andersrum. Mittags/ tagsüber nicht so die Mengen essen und abends richtig gut essen. Dann noch Schoki (naja, so ein paar Teile müssen es schon sein) :P Ich kann nicht mit wenig im Magen schlafen gehen.

Dafür kann ich dann am nächsten Morgen immer gleich nüchtern laufen gehen.

Kopfsache eben.

Ich gebe zu: ich meide bestimmte Lebensmittel, von denen ich annehme, dass sie mich dick machen könnten. Auch Kopfsache.

105
woodstock hat geschrieben:Mittags/ tagsüber nicht so die Mengen essen und abends richtig gut essen.

Wenn man sich richtig ernährt, nämlich mit 5 oder mehr Mahlzeiten pro Tag, stellt sich das Problem der "grossen" Mahlzeiten gar nicht. Abgesehen davon macht ein leichtes Nachtessen durchaus Sinn, da die meisten Menschen mit einer auf Hochtouren arbeitenden Verdauung nicht so gut schlafen. Natürlich wird man auch hier Ausnahmen finden, die das Gegenteil behaupten. Aber wie hiess es doch gleich: Ausnahmen haben die Regel :confused: :P

Gruss
TriRunner

106
woodstock hat geschrieben:Hennes? Obst ist generell mal gesund, obwohl ich der Meinung bin, dass von den genannten drei Obstsorten der Hauptübeltäter Deine geliebte Banane ist (leider, leider). Sapsi, kannst Du uns hier weiterhelfen?
Woodi, die Frage ist mir zu allgemein gestellt, um sie mal eben zu beantworten. :wink: Sorry, aber das führt hier zu Endlosausschweifungen. Aber vielleicht ist euch mit der Antwort bzgl. des GI, die hier heute Nachmittag gegeben wurde, ja auch schon hinreichend geholfen...

Grüße, Sapsi :winken:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

107
woodstock hat geschrieben: Ich hab dieses Jahr spießigerweise selbst auf der Wiesn nur Apfelschorle getrunken. :klatsch: :peinlich:
Ähm, seit wann gibts auf der Wiesn Schorle?? :tocktock: Ich fass es nicht. :D Vor Jahren noch un-denkbar.
Schnucki hat geschrieben:Aber ist denn nicht der Körper eher daran interessiert seine Eiweiße zu behalten und das Fett als Brennstoff abzugeben? ist doch dafür da oder?
Daß das teilweise parallel abläuft, okay, aber den größten, und ich meine den deutlich größten Anteil hat doch das Fett :confused:
Natürlich, wir wissen ja, der Körper ist nicht blöd. :wink: Außerdem liefert Fett ja viel mehr an Energie als Eiweiß bei der Verbrennung. Und körpereigenes Eiweiß haben wir so um die 2kg (alles Durchschnittswerte), Fett dagegen 10kg bis xxkg, also ein nahezu unendlicher Vorrat. Mit dem Eiweißvorrat könnten wir nur ein paar Tage überlegen, mit dem Fett dagegen Monate, wenn nicht gar Jahre. Gut, das sind jetzt natürlich rein theoretische Erwägungen. :zwinker2: Wirklichen Eiweißabbau am eigenen Körper kann man manchmal an Kindern aus Afrika oder ähnlichen Ländern sehen. Magere Körper mit aufgeblähtem Bauch. Und dass nicht, weil der Bauch so voll ist, sondern weil wegen Eiweißmangels Flüssigkeit/Wasser extrazellulär eingelagert wird = Ödeme. Die Krankheit nennt sich Marasmus, wenn ich mich recht erinnere.

Ja, es läuft parallel ab wie halt auch schon zuvor solange noch KH vorhanden sind. Da wird der Fettstoffwechsel ja auch schon teilweise angesprochen. Nein, steuern lässt sich das bei den Eiweißen nicht. Dazu interessant ist auch die Spezifisch-dynamische Wirkung von Eiweiß, wenn du das näher hinterfragen möchtest... :zwinker2:
Laufschnecke67 hat geschrieben:..während eines Laufes nicht, aber danach sollte man auch Eiweiß zu sich nehmen, weil die Muskeln, die auch ein Läufer hat, gearbeitet haben und Futter brauchen, sonst gehts ans körpereigene Eiweis, was zu Schwäche und, wie schon beschreiben, zur erschwerten Regeneration führt.
Wofür steht das 'aber'? Ich sehe in dem, was du schreibst, keinen Widerspruch zu meiner Aussage. Eiweiß wird nicht als Energielieferant herangezogen. Ausnahmen sind die Fälle, wenn ich wegen einer Diät z.B. nur Fett und Eiweiß (und in Kleinstmengen KH) zuführe.

Für die Regeneration sollte man das auffüllen, was auch verbraucht wurde. Und das ist das Glykogen, sprich die KH. Der Abbau von Eiweiß ist normal selbst wenn keine KH mehr da sind, minimal. Der Körper braucht keine erhöhten Eiweißrationen deswegen, da reicht das, was wir hierzulande so aufnehmen, völlig aus. In der Regel ernähren wir uns alle eher zu eiweißreich, zumindest was die tierischen Eiweiße angeht. Also Sorgen um Eiweißunterversorung muss sich der Großteil der Bevölkerung sicher nicht machen. Bei strengen Vegetariern und unter evtl. radikalter Diät muss man sich genauer anschaun, ob das aufgenommene Eiweiß ausreicht.

Und bevor der Einwand kommt, es gibt hier Leute, bei denen Eiweißmangel festgestellt wurde: Gerade bei/nach einem Marathon befindet sich der Körper in einer Phase, in der viel Energie benötigt wird. Also wird körpereigenes Fett abgebaut und in diesem Zusammenhang sicher auch in geringem Maße Eiweiß. Ebenfalls in der Übertrainingssituation. Vom Prozess des Eiweißabbaus finden sich bestimmte Stoffwechselprodukte, die auf Abbau und somit 'Mangelsituation' schließen lassen. Unter normalen Umständen deckt sich dieser Mangel aber wieder mit dem, was wir so täglich essen (ausgenommen extremere Ernährungsformen, Diäten, Krankheit, usw.). Bei Übertraining kann es sinnvoll sein, den Eiweißgehalt der Nahrung über einen bestimmten Zeitrahmen zu erhöhen, evtl. durch hochwertige Nahrungsergängzungsmittel.
Bei Kraftsport empfiehlt man einen höheren Eiweißanteil an der Ernährung, nicht weil die Muskeln beim Eisen stemmen so viel Eiweiß verbrauchen. Die verbrennen nach wie vor Zucker=KH. Sondern weil Eiweiß halt benötigt wird, um Muskeln neu aufzubauen. Aber auch hier sollte man wirklich kritisch hinterfragen, ob die Kost nicht schon mehr als genug Eiweiß enthält, statt einfach nur mehr Fleisch, Fisch, Eier, Eiweißpulver in sich reinzuschaufeln. Der Körper bedankt sich irgendwann vermutlich, weil er die Abbauprodukte loswerden muss... Alles nix, was sich innerhalb von wenigen Jahren zeigt, sondern Langzeitschäden.

Und ob man die KH-Vorräte nach dem Lauf wirklich (komplett) auffüllt, ist eine Frage der Energiezufuhr. Eine komplette Auffüllung direkt nach dem Laufen, wenn man beispielsweise abends läuft und eigentlich schon genug gegessen hat, ist sicher kontraproduktiv, wenn man eigentlich Gewicht verlieren möchte... Natürlich ist das nicht optimal für die Regeneration, aber man kann wohl nicht immer alles im Optimum erfüllen. Oder man stellt sich halt um in diesem Fall... Wenn man die Energiezufuhr drosselt, ist das generell sicher kein optimaler Zustand, um hohe Leistungen (ich spreche hier von Leistungssport) zu bringen und schnell zu generieren. Aber das ist ja normal ein begrenzter Zeitraum, in dem man das macht...

Sorry, bisschen lang geworden. Aber hier geriet mir ein bisschen viel durcheinander, um das in Kürze abzuhandeln. Natürlich gibts viele 'wenns' und 'abers', ich hab schon versucht, das darzustellen, dass natürlich immer viele Faktoren zusammenkommen. Aber wenn ich das hier so ausführlich schreibe, das tatsächlich NIEMAND was falsch verstehen kann, mach ich demnächst nix anderes mehr. :wink: Und zumindest meine Brötchen, Äpfel oder sonstwas muss ich mir noch verdienen. :D

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

108
sapsine hat geschrieben:Ähm, seit wann gibts auf der Wiesn Schorle?? :tocktock: Ich fass es nicht. :D Vor Jahren noch un-denkbar.

Vor dem Bierzelt gekauft und mit reingemoggelt (unter der Jacke; wir saßen draußen vor dem Zelt) :wink: Keiner hat´s gesehen. ... aber psst.

109
woodstock hat geschrieben:Vor dem Bierzelt gekauft und mit reingemoggelt (unter der Jacke; wir saßen draußen vor dem Zelt) :wink: Keiner hat´s gesehen. ... aber psst.
Puah. Jetzt bin ich aber erleichtert. :wink: Na, eigentlich ist mir das wurscht, aber es hat mich doch schon sehr gewundert. Sooo lang ists nun auch nicht her, dass ich das letzte Mal da war...
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

110
Die allgemeine Relativitätstheorie führt die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten Raumzeit zurück, indem sie feststellt:

Masse, also auch der Elch, der Hannes und natürlich ich auch, krümmt die Raumzeit in ihrer Umgebung.
Ein Gegenstand, auf den nur gravitative Kräfte wirken, bewegt sich zwischen zwei Punkten in der Raumzeit stets auf einer sogenannten Geodäte.
Entzieht sich die vierdimensionale Raumzeit der speziellen Relativitätstheorie bereits einer anschaulichen Vorstellbarkeit, so gilt das für eine zusätzlich gekrümmte Raumzeit erst recht. Zur Veranschauung kann man jedoch Situationen mit reduzierter Anzahl von Dimensionen betrachten. So entspricht im Fall einer 2-dimensionalen gekrümmten Landschaft die geradlinige Strecke dem Weg, den ein Fahrzeug mit geradeaus fixierter Lenkung nehmen würde. Würden zwei solche Fahrzeuge am Äquator nebeneinander exakt parallel Richtung Norden starten, dann würden sie sich am Nordpol treffen. Ein Beobachter, dem die Kugelgestalt der Erde verborgen bliebe, würde daraus auf eine Anziehungskraft zwischen den beiden Fahrzeugen schließen. Es handelt sich aber um ein rein geometrisches Phänomen. Gravitationskräfte werden daher in der allgemeinen Relativitätstheorie gelegentlich auch als Scheinkräfte bezeichnet.

Da der geodätische Weg durch die Raumzeit von ihrer Geometrie und nicht von der Masse des fallenden Körpers abhängt, fallen alle Körper im Gravitationsfeld gleich schnell, wie bereits Galilei feststellte. Dieser Umstand wird in der newtonschen Mechanik durch die Äquivalenz von träger und schwerer Masse beschrieben, die auch der allgemeinen Relativitätstheorie zugrunde liegt.

Mit anderen Worten, macht euch nicht bekloppt mit dem was die Waage anzeigt. Ist doch nur ein Gegenstand auf den Kräfte wirken.
Grüße @ll
Peter

111
und noch ein paar Gedanken zu den Hormonen:
das ein Lebensmittel mit hohem glykämischen Index schneller wieder Hunger macht, ist ja nur ein Teil.
Schlimmer scheint zu sein, dass ein hoher GI zu einem hohen Insulinausstoß führt. Und so lange Insulin im Blut ist, findet kein Fettabbau statt. Dazu braucht es den Gegenspieler des Insulins, das Glukagon.
Und zu der Problematik abens die Schoki:
Während morgens Kohlenhydrate die Fettverbrennung ankurbeln, behindern Kohlenhydrate am Abend die Glukagonausschüttung und die Bildung von Wachstumshormonen, die über Nacht den Fettabbau beschleunigen.
Und zum Bierchen:
Da der Körper immer bestrebt ist Alkohol sofort wieder los zu werden, wird Alkohol sofort abgebaut. Da während der Alkoholabbauphase der Fettabbau eingeschränkt ist, passt Alkohol nicht wirklich in eine Diät. Gleichwohl, ein Gläschen trockener Rot- oder Weißwein oder auch ein kohlenhydratreduziertes Diätbier ist schon erlaubt.

Und da ich heute 2 Stunden hart trainiert habe trinke ich jetzt ein schönes Bier
Prost

112
peterxda hat geschrieben:und noch ein paar Gedanken zu den Hormonen:
das ein Lebensmittel mit hohem glykämischen Index schneller wieder Hunger macht, ist ja nur ein Teil.
Schlimmer scheint zu sein, dass ein hoher GI zu einem hohen Insulinausstoß führt. Und so lange Insulin im Blut ist, findet kein Fettabbau statt. Dazu braucht es den Gegenspieler des Insulins, das Glukagon.
Und zu der Problematik abens die Schoki:
Während morgens Kohlenhydrate die Fettverbrennung ankurbeln, behindern Kohlenhydrate am Abend die Glukagonausschüttung und die Bildung von Wachstumshormonen, die über Nacht den Fettabbau beschleunigen.
Hmm. Aber: wenn ich schon früh am Tag mit Schoki anfange, kommt es schon früh am Tag zu einem hohen Insulinausstoß. Der Körper verlangt schneller wieder Schoki oder etwas adäquates, wenn der Insulinspiegel sinkt.

Wenn ich am Abend Schoki esse, ist der Insulinausstoß auch da, aber wenn der Körper Nachschub verlangt, bin ich schon längst beim Schlafen und kann keinen Nachschub mehr leisten....

Oder ist das ne Milchmädchenrechnung?

113
Ich hab die Lösung all unserer Probleme. Trink mir gerade ein grosses Glas Rotwein. Da werd ich zwar nicht schlanker von, aber ich bin schon so beschwipst, dass mir meine Figur gerade völlig Wurscht ist. :D Sorry, nicht wirklich hilfreich fürchte ich.... :peinlich:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

114
pedinordschnecke hat geschrieben:Ich hab die Lösung all unserer Probleme. Trink mir gerade ein grosses Glas Rotwein. Da werd ich zwar nicht schlanker von, aber ich bin schon so beschwipst, dass mir meine Figur gerade völlig Wurscht ist. :D Sorry, nicht wirklich hilfreich fürchte ich.... :peinlich:

Also ich finde deine Beiträge die einzig wirklich erfrischenden in diesem in meinen Augen sehr müßigen Thread :daumen: :zwinker2:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

115
peterxda hat geschrieben:... Schlimmer scheint zu sein, dass ein hoher GI zu einem hohen Insulinausstoß führt. Und so lange Insulin im Blut ist, findet kein Fettabbau statt. Dazu braucht es den Gegenspieler des Insulins, das Glukagon....
So, und jetzt bringe ich wieder L-Carnitine ins Spiel. Dies ist doch verantwortlich für Fettabbau. "L-Carnitin spielt eine wichtige Rolle beim Fettstoffwechsel.Es transportiert bei Bedarf die langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien (Zellkraftwerke) und trägt damit zur Fettverbrennung bei." Ich habe gelesen, das nach einer Belastung von 30 min jede weitere Minute 6fach auf den Fettabbau wirkt. Wie gesagt, auf den Fettabbau und nicht auf den Trainingseffekt (bevor hier jemand in die Dopingliste schaut). Wer hat Erfahrung und wie lange kann man eine normale Dosis von 500 bis 1500 mg am Tag nehmen ?

116
Lauflust hat geschrieben:... arbeitest Du zufällig im DB-Turm ?

LG
:hallo: Michael
Nein, aber die Richtung ist schon heiß ...

117
TomRun hat geschrieben:So, und jetzt bringe ich wieder L-Carnitine ins Spiel. Dies ist doch verantwortlich für Fettabbau. "L-Carnitin spielt eine wichtige Rolle beim Fettstoffwechsel.Es transportiert bei Bedarf die langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien (Zellkraftwerke) und trägt damit zur Fettverbrennung bei." Ich habe gelesen, das nach einer Belastung von 30 min jede weitere Minute 6fach auf den Fettabbau wirkt. Wie gesagt, auf den Fettabbau und nicht auf den Trainingseffekt (bevor hier jemand in die Dopingliste schaut). Wer hat Erfahrung und wie lange kann man eine normale Dosis von 500 bis 1500 mg am Tag nehmen ?
Das es nix hilft, siehst Du doch an Deinem Beispiel - Du hast doch den Thread deshalb eröffnet weil sich nix tut. :nick:

gruss hennes

118
berschee hat geschrieben:Na ja, ab und zu ein Bier das muß doch sein sonst wird das alles zu verbissen.Mit den kleinen Einheiten finde ich auch richtig.Ich denke das wird schon bei dir mit der angesprochenen Geduld.
Wenn du willst schreibe mir ab und zu wenn du weiter gekommen bist.Würde mich sehr interessieren :daumen:
Danke gerne!
Eigentlich möchte ich meinen Trainingsumfang sofort steigern, habe aber Angst um meine Gelenke (noch 15 kg Übergewicht). Seit diesem Jahr trainiere ich wieder und habe bei den Wettkämpfen wieder Blut geleckt. Meine Nichte hat letztes Jahr mit dem Laufen angefangen und mitlerweile 4 und am nächsten Wochende Ihren 5.Marathon (Frankfurt) absolviert. Das hat mich motiviert, wieder anzufangen. Letztes Jahr bin ich die 10 km beim Schweriner Fünf-Seenlauf in 1:21 h "geflitzt", wobei mich Mädchen im Vorschulalter überholt haben.
Gruß von TomRun :hallo:

120
Hennes hat geschrieben:Das es nix hilft, siehst Du doch an Deinem Beispiel - Du hast doch den Thread deshalb eröffnet weil sich nix tut. :nick:

gruss hennes


... schon, aber bei allen Kuren für "dicke" Kinder wird dieses in Dosen von 3x 500 mg verabreicht.

122
TomRun hat geschrieben:So, und jetzt bringe ich wieder L-Carnitine ins Spiel. Dies ist doch verantwortlich für Fettabbau. "L-Carnitin spielt eine wichtige Rolle beim Fettstoffwechsel.Es transportiert bei Bedarf die langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien (Zellkraftwerke) und trägt damit zur Fettverbrennung bei." Ich habe gelesen, das nach einer Belastung von 30 min jede weitere Minute 6fach auf den Fettabbau wirkt. Wie gesagt, auf den Fettabbau und nicht auf den Trainingseffekt (bevor hier jemand in die Dopingliste schaut). Wer hat Erfahrung und wie lange kann man eine normale Dosis von 500 bis 1500 mg am Tag nehmen ?
&quot hat geschrieben:Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen äußert sich über Carnitin als Nahrungsergänzunsmittel und angeblicher Fatburner wie folgt: „Eine zusätzliche Carnitin-Aufnahme in Tablettenform kann weder den Carnitingehalt in den Muskelzellen noch die Geschwindigkeit der Fettverbrennung steigern. Sie hat auch keinen Einfluss auf den Fettanteil des Körpers während einer Diät. (...) Überflüssiges Carnitin wird mit dem Urin ausgeschieden. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass bei einer dauerhaften hohen Zufuhr die körpereigene Carnitinbildung eingestellt wird. (...) Carnitin ist als Schlankheitsmittel genauso unwirksam wie als Leistungssteigerer, Herzstärkungs-, Potenzsteigerungs- und Antikrebsmittel.“
Für jemand der sich sportlich betätigt ist dieses Nahrungsergänzungsmittel völlig überflüssig. Die einzigen, die davon profitieren, sind die Hersteller und Verkäufer. Aus gesundheitlich Sicht ist besonders bedenklich, dass durch die langfristige Einnahme die körpereigene Produktion eingestellt wird. L-Carnitin soll bekanntlich auch die Übertragung von Nervenimpulsen im Gehirn verbessern. Mit der Absetzung von L-Carnitin muss also auch mit einer gewissen Demenz gerechnet werden :hihi: Lustig ist das nicht!

Gruss
TriRunner

123
peterxda hat geschrieben:Die allgemeine Relativitätstheorie führt die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten Raumzeit zurück, indem sie feststellt:

Masse, also auch der Elch, der Hannes und natürlich ich auch, krümmt die Raumzeit in ihrer Umgebung.
Ein Gegenstand, auf den nur gravitative Kräfte wirken, bewegt sich zwischen zwei Punkten in der Raumzeit stets auf einer sogenannten Geodäte.
Entzieht sich die vierdimensionale Raumzeit der speziellen Relativitätstheorie bereits einer anschaulichen Vorstellbarkeit, so gilt das für eine zusätzlich gekrümmte Raumzeit erst recht. Zur Veranschauung kann man jedoch Situationen mit reduzierter Anzahl von Dimensionen betrachten. So entspricht im Fall einer 2-dimensionalen gekrümmten Landschaft die geradlinige Strecke dem Weg, den ein Fahrzeug mit geradeaus fixierter Lenkung nehmen würde. Würden zwei solche Fahrzeuge am Äquator nebeneinander exakt parallel Richtung Norden starten, dann würden sie sich am Nordpol treffen. Ein Beobachter, dem die Kugelgestalt der Erde verborgen bliebe, würde daraus auf eine Anziehungskraft zwischen den beiden Fahrzeugen schließen. Es handelt sich aber um ein rein geometrisches Phänomen. Gravitationskräfte werden daher in der allgemeinen Relativitätstheorie gelegentlich auch als Scheinkräfte bezeichnet.

Da der geodätische Weg durch die Raumzeit von ihrer Geometrie und nicht von der Masse des fallenden Körpers abhängt, fallen alle Körper im Gravitationsfeld gleich schnell, wie bereits Galilei feststellte. Dieser Umstand wird in der newtonschen Mechanik durch die Äquivalenz von träger und schwerer Masse beschrieben, die auch der allgemeinen Relativitätstheorie zugrunde liegt.

Mit anderen Worten, macht euch nicht bekloppt mit dem was die Waage anzeigt. Ist doch nur ein Gegenstand auf den Kräfte wirken.
Grüße @ll
Peter

:teufel: relativ theoretisch..., aber wenn ich das richtig übersetzte, heißt das doch, daß die Masse (des ambitionierten Freizeit-)Läufers, also Hennes, ELch & Co.. nur ausreichend beschleunigt werden muß, um die Raum-Zeit-Koordinaten maximal zu verschieben. Und dann is eh alles egal... :daumen:

124
running-rabbit hat geschrieben:Also ich finde deine Beiträge die einzig wirklich erfrischenden in diesem in meinen Augen sehr müßigen Thread :daumen: :zwinker2:
Das ist lieb von Dir. :D
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

126
sapsine hat geschrieben:Hase hat gut reden. Was treibst du dich überhaupt hier rum, hast doch keine Problemchen an den Hüften.

Ach so, aber du schon, oder wie? Das würde mich jetzt aber doch sehr wundern :)
Und überhaupt, das kannst du doch gar nicht wissen - du kennst meine Hüften doch gar net :D
sapsine hat geschrieben: *Karottehinhalt*
:D

*karotte dankbar annehm* :P

Nee, aber mal im Ernst, ich halte dieses ganze Mit-Zahlen-und-Formeln-um-sich-schmeißen sowas von für kontraproduktiv beim Abnehmen.
Wenn es wirklich eine allgemeingültige Formel gäbe, gäbe es kein Übergewicht mehr.

Sich entspannen, essen, wenn man Hunger hat, und aufhören, wenn man satt ist (satt, aber nicht zum Bersten vollgestopft!), dazu Bewegung, die Spaß macht - das halte ich persönlich für besser :)
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

127
Hallo TomRun
TomRun hat geschrieben:... schon, aber bei allen Kuren für "dicke" Kinder wird dieses in Dosen von 3x 500 mg verabreicht.

Diese Kuren sind eine grosse Verarschung. Wenn Du schon Geld fürs Abnehmen investieren willst, dann empfehle ich Dir eine seriöse Ernährungsberatung. Die können das Problem mit den angeblichen "Fettdepos" am realistischsten einschätzen, am ehesten eine Fehlernährung (falls überhaupt vorhanden) erkennen und Dir eine individuelle Lösung anbieten, die auch langfristig Bestand hat.

Gruss
TriRunner

128
running-rabbit hat geschrieben:Ach so, aber du schon, oder wie? Das würde mich jetzt aber doch sehr wundern :)
Und überhaupt, das kannst du doch gar nicht wissen - du kennst meine Hüften doch gar net :D
Und du meine Fettreserven nicht... :winken:

Nee, aber mal im Ernst, ich halte dieses ganze Mit-Zahlen-und-Formeln-um-sich-schmeißen sowas von für kontraproduktiv beim Abnehmen.
Wenn es wirklich eine allgemeingültige Formel gäbe, gäbe es kein Übergewicht mehr.
Na, manchen hilft es ja, die brauchen Tabellen, Zahlen, Rechnerei. Und das mit der allgemeingültigen Formel möchte ich so auch nicht unkommentiert lasesn. Natürlich funktioniert jeder Körper anders, aber entscheidender ist wohl, dass häufig die 'Formeln' nicht eingehalten werden... :wink:

Ansonsten denke ich unbedingt auch, dass es hilft, wenn man das Thema entspannter angehen kann. Und andere Dinge höher priorisiert. Aber Bibi hat eine Essstörung, da geht das eben nicth so einfach. Allerdings frag ich mich, ob Bibi das Thema jetzt nicht mal in ihrer Therapie, die sie hier vor einigen Monaten angesprochen hat, aufgreift. Scheint mir sehr wichtig zu sein, das mal zu behandeln, nachdem das seit Jahren akut ist.
Sich entspannen, essen, wenn man Hunger hat, und aufhören, wenn man satt ist (satt, aber nicht zum Bersten vollgestopft!), dazu Bewegung, die Spaß macht - das halte ich persönlich für besser :)
Leider ist das bei vielen heute nicht mehr einfach so möglich, weil Essen schon zu sehr zum Thema gemacht ist. Und mal eben umschalten geht halt nicht.
Ansonsten FULL ACK. :daumen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

129
sapsine hat geschrieben:Hase hat gut reden. Was treibst du dich überhaupt hier rum, hast doch keine Problemchen an den Hüften. *Karottehinhalt* :wink:
:D
Meine Hüften kannste damit nicht meinen. Ich hab beim Umzug superpraktische "Kühlschrankabstellhüften". Und etwas netter formuliert. Ich habe "love handles" - für die der englischen Sprache nicht so mächtigen: Handgriffe zum Festhalten bei der Liebe. :zwinker5:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

130
pedinordschnecke hat geschrieben:Meine Hüften kannste damit nicht meinen. Ich hab beim Umzug superpraktische "Kühlschrankabstellhüften". Und etwas netter formuliert. Ich habe "love handles" - für die der englischen Sprache nicht so mächtigen: Handgriffe zum Festhalten bei der Liebe. :zwinker5:
Ich liebe Deinen Humor :hallo: .

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

131
woodstock hat geschrieben:Hallo,

ich esse bis Mittag nur Obst. Ich liebe Obst. :P

Ich versuche den Tag über nichts (kaum) Süßes zu essen. Ich esse nur Abends Süßes. Wenn man schon früh am Tag mit Süßem anfängt, dann geht das ewig so dahin.
Ja, so mache ich es auch, wobei morgens schon Brot mit Honig auf dem Tisch steht.

132
Norben hat geschrieben:Ich liebe Deinen Humor :hallo: .

LG Norbert
Nett von Dir. Aber welchen Humor meinst Du? Ist mein bitterer Ernst..... :confused:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

133
Hallo TomRun, die Sache ist so simpel, dass sie schon wieder kompliziert wird. Schreibe eine Woche exakt auf, was du gegessen hast( Und nicht schummeln ;-)) . Rechne dir dazu dann die kal aus. Hast du mehr verbraucht (durch AU und GU) als du zu dir genommen hast- nimmst du ab. Hast du weniger verbraucht- nimmst du zu. Capice?
Ciao

134
Victory2000 hat geschrieben:Hallo TomRun, die Sache ist so simpel, dass sie schon wieder kompliziert wird. Schreibe eine Woche exakt auf, was du gegessen hast( Und nicht schummeln ;-)) . Rechne dir dazu dann die kal aus. Hast du mehr verbraucht (durch AU und GU) als du zu dir genommen hast- nimmst du ab. Hast du weniger verbraucht- nimmst du zu. Capice?
Ciao
Nein, is nich wahr ? :klatsch:
Wenn es so einfach wäre, würde ich jetzt mit 78 kg vor dem Rechner sitzen und die letzten 200 Einträge wären von Euch umsonst geschrieben worden.
Ich fahre erst am kommenden Montag bedingt durch den FFM-Marathon wieder zu mir nach Berlin und lasse mir die ganzen Begriffe von meiner Frau erklären.
metabolische Einheit, kachektische und adipöse Menschen, ominöse Bananen, Stoffwechselasymptote, Fettsäureoxidation, aerobes und anaerobes Training, Gluconeogenese, pedinordschnecke

Das muß ich erst mal alles sacken lassen :confused:
Gruß von TomRun :hallo:

135
TomRun hat geschrieben:Nein, is nich wahr ? :klatsch:
Ja, issssssss echt komisch wie hier manche reingrätschen, die wohl offensichtlich/hoffentlich kein Problem mit dem Gewicht haben. :D

Warum sind wohl mal locker 50% der Bevölkerung übergewichtig wenn das so einfach ist ? Wollen die alle dick sein ? Die wissen bestimmt alle wieviel sie essen dürfen und wenn sie das erreicht haben, schmeissen sie noch schnell eine Tafel Milka ein wegen dem Tierschutz für die lila Kühe. :hihi:

Blöderweise steht irgendwo was über "XX% genetische Veranlagung" und wer das Problem nicht hat, der soll einfach froh sein - und sonst nix...

gruss hennes

136
metabolische Einheit, kachektische und adipöse Menschen, ominöse Bananen, Stoffwechselasymptote, Fettsäureoxidation, aerobes und anaerobes Training, Gluconeogenese, pedinordschnecke

Das muß ich erst mal alles sacken lassen :confused: [/QUOTE]

:confused: Du musst mich sacken lassen? Und sogar in rot? Auweia. Dann pass aber auf, dass ich nicht runterfall. Bin empfindlich, obwohl gut gepolstert. :hihi:
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

137
TomRun hat geschrieben:***
Früher habe ich alles gegessen, vorallem Abends warm. Jetzt esse ich früh Müsli mit Obst, Mittags Slimfast mit Obst und abends meistens nur Gemüse, aber nach einem Training auch mal Nudeln.
Ist das nicht zu schnell zu wenig Essen zugeführt?

Ich sehe hier das Risiko dass der Körper die Nahrungsmittel jetzt wesentlich besser verwertet als vorher und hätte die Ernährung nicht so radikal umgestellt.

Vor 10 Monaten startete ich mein Abnehmprogramm (83 kg, 26% Fett) und bin inzwischen bei 74 kg und 19% Fett angelangt.

Die Laufumfänge habe ich von 12 - 20 km Woche auf 40 - 70 km/Woche gesteigert und lasse jedes Wochenende den Hefekranz mit Nussfüllung ausfallen.

Ziel: Körperfettgehalt zwischen 12 und 15%, d.h. bei gleichbleibender Muskelmasse (rund 60 kg) sind das dann 68 - 71 kg bei 173 cm Höhe.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

138
Hennes hat geschrieben:Ja, issssssss echt komisch wie hier manche reingrätschen, die wohl offensichtlich/hoffentlich kein Problem mit dem Gewicht haben. :D

Warum sind wohl mal locker 50% der Bevölkerung übergewichtig wenn das so einfach ist ? Wollen die alle dick sein ? Die wissen bestimmt alle wieviel sie essen dürfen und wenn sie das erreicht haben, schmeissen sie noch schnell eine Tafel Milka ein wegen dem Tierschutz für die lila Kühe. :hihi:

Blöderweise steht irgendwo was über "XX% genetische Veranlagung" und wer das Problem nicht hat, der soll einfach froh sein - und sonst nix...

gruss hennes
Richtig, ich vergass, sorry. Du hast den "schweren" Knochenbau vergessen....leider gibts über den auch keinen wissenschaftlichen Beleg. Aber ok, jeder so wie will.
Ciao

139
Victory2000 hat geschrieben:Richtig, ich vergass, sorry. Du hast den "schweren" Knochenbau vergessen....leider gibts über den auch keinen wissenschaftlichen Beleg. Aber ok, jeder so wie will.
Ciao
nönnöö

also ich bin ja auch nen durchtrainierter Schlankheitsverfechter :hallo:


nichtsdestotrotz

ein klein wenig die Augen aufmachen beim Umschauen bei den Menschen in seinem Umfeld

da gibbtet die uuunterschiedlichsten Gestelle

nieeemals im Leben kriegt man exakt gleiche Figuren hin

es gibt Männer, die 100kg wiegen die wenn sie auf 70 runterhungern würden, sterben täten

einfach mal auf Handgelenke schauen, sicher (vielleicht) gibts keine schweren Knochen, aber dickere gibts ganz gewiss

also zwischen schwer und fett, gibts noch ne Menge von Graustufen

140
powermanpapa hat geschrieben:da gibbtet die uuunterschiedlichsten Gestelle
Ein Versuch die unterschiedlichen Körperbautypen zu systematisieren findet man unter

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperbautyp

Natürlich gibt es eine Unmenge Graustufen zwischen diesen Typen, aber von seiner Genetik glaube ich schon dass man zu einem bestimmten Körpertyp tendiert.

Gruss
TriRunner

141
TriRunner hat geschrieben:Ein Versuch die unterschiedlichen Körperbautypen zu systematisieren findet man unter

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperbautyp

Natürlich gibt es eine Unmenge Graustufen zwischen diesen Typen, aber von seiner Genetik glaube ich schon dass man zu einem bestimmten Körpertyp tendiert.

Gruss
TriRunner
in dem Falle wäre ich wohl am ehsten der Mesomorph, :P
wobei einsachtzig und 73kg da wohl wieder nicht dazu passen :confused:


aber genausso siehts halt aus und man kann nur anhand seines persönlichen Grundeigenschaft, das möglichst beste draus machen

es gibt einfach Menschen gleicher Größe, die würden sie beide s´gleiche Gewicht haben, der eine unglaublich dürr, der andere fett wären

Drum hebt sichs bei mir immer, wenn der jämmerliche BMI zu Rate gezogen wird

142
ich bin ja zu dick. das is ja nix neues. Und daß es mim Abnehmen in der letzten Zeit nur schwerlich weitergegangen ist, war wohl zu erkennen.
Ich hab ungeachtet dieses Themas angefangen am Donnerstag letzter Woche mal tatsächlich genau zu protokollieren und auszuwerten, was ich so in mich reintue. Weil geneüber den vielen wegnen Kilos vorher hat sich ja angeblich :hihi: nix geändert. Als erstes hab ich diese Unsitten abgestellt: Ach heute waren´s 12 KM, da gehen schonmal 2-3 Bier (es waren dann ja doch 10), oder heute Abend könnt´s beim Italienischmann um die Ecke mal wieder lecker Carb´s geben oder so.... :geil: . Neeneee. All die kleinen und größeren Sünden nich. Und? Fazit? Ein gutes Kilo Biopren weniger. Wie kommt´s nur????

Dennoch war die etwas genauere Behandlung dieses Themas schon nich verkehrt....

:hallo:
der Elch

143
Hallo erwinelch,

versuch doch mal, das erste Bier durch 1/2 Liter Wasser (ohne Kohlensäure) zu ersetzen.
Wenn das klappt, versuche, niemals mehr als "Belohnung" ein Bier zu trinken.
Wenn das auch klappt, ersetzt du das zweite und dritte und x-minus-1-te Bier ebenfalls durch Wasser (das letzte Bier sei dir gegönnt).
Du wirst sehen, irgendwann hast du gar nicht mehr so große Lust auf ein Bier und es klappt mit dem Leichterwerden.

144
cantullus hat geschrieben:Hallo erwinelch,

versuch doch mal, das erste Bier durch 1/2 Liter Wasser (ohne Kohlensäure) zu ersetzen.
Wenn das klappt, versuche, niemals mehr als "Belohnung" ein Bier zu trinken.
Wenn das auch klappt, ersetzt du das zweite und dritte und x-minus-1-te Bier ebenfalls durch Wasser (das letzte Bier sei dir gegönnt).
Du wirst sehen, irgendwann hast du gar nicht mehr so große Lust auf ein Bier und es klappt mit dem Leichterwerden.
Hai Cantullus,

in son Elch paßt jede Menge Wasser rein. Aber auch Bier. Bier einklich noch viel mehr. Ich will mir ja die Lust am Bier garnich vermiesen...., das hat einen ganz anderen Hintergrund: mentale Härte trainieren. Und die braucht´s doch ab KM 30, oder????

:hallo:
der Wasser-Elch

145
Tja, elch, mit 30 KM kenne ich mich noch nicht aus, die verteile ich momentan noch auf mehrere Happen.
Aber im Bierverbrauch war ich bestimmt nicht schlechter als du. Vielleicht weniger in der Anzahl, aber mengenmäßig durchaus ebenbürtig (bei 0,2 oder 0,3-l-Gläsern wäre ich früher glatt verdurstet und in der Pilsbar hatte ich immer einen eigenen Zapfer).

Jessas, jetzt seh ich grade, dass du zum Wasser-Elch mutiert bist, ojeoje.

Ich will dir natürlich nicht den Biergenuss verderben, aber denk dir einfach: Wo Wasser ist, passt kein Bier mehr rein und Wasser hat gewichtsmäßig den unschätzbaren Vorteil, dass es nahezu rückstandsfrei wieder abgelassen werden kann.

146
[Dennoch war die etwas genauere Behandlung dieses Themas schon nich verkehrt....

:hallo:
der Elch[/QUOTE]

Hallo. Mir gings ähnlich. Durch dieses Thema, hab ich mich etwas genauer beobachtet wie sonst und gestern Abend war es dann soweit: Der kleine Hunger. Nennen wir ihn besser: SCHOKOJUNK! Hab zwar Schoki gegessen, aber nicht so zügellos, wie früher. Hatte doch irgendwie im Hinterkopf: Okay, morgen möchtest Du laufen und nicht rollen. Auch wenn ich gestern etwas gesündigt habe, es ist nicht so eskaliert. So nach dem Motto "nu is auch egal", handel ich nicht mehr, seit mir das Laufen so wichtig geworden ist. Mit richtig vollgehauenem Bauch kann ich auch nen Tag später nicht laufen, also lass ichs. Vielleicht ist das einfach das Geheimnis. Das einem das Laufen zu wichtig wird, als dass man seinem Körper so was antut?
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

147
Für mich ist das ein wesentlicher Vorteil des Laufens: man spürt ein unmittelbares Feedback des Körper. Damit sündigt man einfach deutlich seltener. Wenn man läuft, schleicht sich weniger ein!

148
pedinordschnecke hat geschrieben:Das einem das Laufen zu wichtig wird, als dass man seinem Körper so was antut?
Genau! Das ist es.
Und wenn die Schoko- (oder Alko-) Orgie einmal völlig unkontrolliert ablief, macht es auch nichts, denn die nächste kommt bestimmt nicht so bald wie früher.

149
erwinelch hat geschrieben: der Wasser-Elch
Kaum ist der Elch zum Wasser-Elch geworden, geht doch glatt sein Ticker in die Knie vor Ehrfurcht und überholt meinen ohne zu blinken - nah warte, werde morgen meine Elfengleiches-Marathonfeder-Gewicht mal aktualisieren

gruss hennes, das laufende Schnee-Flöckchen....

150
Hennes hat geschrieben:Kaum ist der Elch zum Wasser-Elch geworden, geht doch glatt sein Ticker in die Knie vor Ehrfurcht und überholt meinen ohne zu blinken - nah warte, werde morgen meine Elfengleiches-Marathonfeder-Gewicht mal aktualisieren

gruss hennes, das laufende Schnee-Flöckchen....
Keine Panik. Heute is Freitach. Und Freitachs gips Bier. Bier für richtige Kerle. :teufel: Aber weil morgen wieder Schweineralley beim Lauftreff is, (Training für die Vereinsmeisterschaft, 4,5 KM mit 270 Höhenmetern) wird´s heut wahrscheinlich nich ganz so schlimm.....

:hallo:
Freitag ist Bier-Tag.... :geil:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“