

Habe inzwischen deinen Bericht gelesen und auch die Bilder gesehen. Das lief ja wirklich schön rund bei dir!Oli.F. hat geschrieben:Sind leider immer noch nicht Online. Habe aber mein Ziel gut erreicht. Das schöne daran ist, dass mein Experiment mit max 65km/Woche prima funktioniert hat. Ich kann mit Tria-Training und ein paar langen Läufen wunderbar Marathon laufen.
Bergauf habe ich fast nur überholt. Die Beine sind vom Radfahren einfach kräftiger, das spürt man doch sehr..
Wir hatten es auch aufgenommen und ich habe nun im Laufe der Woche immer mal wieder geschaut. Auch wenn die Deutschen nicht so stark waren, fand ich es toll. Vor allem wie sich Max Longree gefreut hat und natürlich vor allem auch die Frauen. Totale Überraschungen! Ob ich wohl auch jemals auf der Vulkaninsel starten darf?Oli.F. hat geschrieben: Bin leider um halb zwei eingeschlafen. Keine Chance, war einfach zu platt.
Mein vater hat mir allles auf DVD gebrannt. Das bekomme ich in den nächsten Tage, dann werde ich mir alles in Ruhe anschauen. Immerhin hat aber mein Tip gewonnen. Macca ist läuferisch einfach zu stark. Helle ist nach dem rad ausgestiegen. Weiß leider aber auch nicht den genauen Grund.
Ja, ich bin sehr zufriedensandra7381 hat geschrieben:Habe inzwischen deinen Bericht gelesen und auch die Bilder gesehen. Das lief ja wirklich schön rund bei dir!![]()
hm, ich weiß gar nicht ob das mein Ziel istsandra7381 hat geschrieben:Ob ich wohl auch jemals auf der Vulkaninsel starten darf?![]()
![]()
ich werde ihn auf jeden Fall machen da er ja vor meiner Haustüre liegt. Aber die Kosten sind auf jeden Fall ein Punkt!sandra7381 hat geschrieben:Ich fand Kraichgau letztes Jahr schon ziemlich teuer. Muss mich nun mal beratschlagen.
hatte den Bericht schon mal vor einiger Zeit gelesen. Das schöne an Bienwald ist, man kann sich auch noch nachmelden. Muß sich also nicht lange vorher festlegen. Welches Zeitziel entscheide ich kurzfristig. Finde aber die angesprochene Idee mit den beiden unterschiedlichen Hälften (bzw. bis 25km) sehr gut. Tempoläufe über den Winter lass ich sowieso weg, werde also meine max. mögliche Zeit eh nicht erreichen. Priorität ist verletzungsfrei zu bleiben!sandra7381 hat geschrieben:Wegen Bienwald: Hier wird ziemlich diffenziert auf das Thema Frühjahrsmarathon eingegangen. Denke, dass wir in der Pfalz keine Bestzeiten erwarten dürfen oder wie versteht ihr das?
boah, zelten und zuschauen - quasi Selbstkasteiung im Eigenversuch! (wo ist der mit der Peitsche auf den Rücken schlag Smilie)Indy hat geschrieben:Ich denke auch mal, dass ich wohl nur hinfahren und zelten werde....kommt ein wenig drauf an, ob wir ne Fahrgemeinschaft voll bekommen...
und, kannst du die Spuren verwischen? Ansonsten mußt du das "Schweigegeld" erhöhenIndy hat geschrieben:...und ich bekomm ja jetzt´schon Probleme, die heimischen Haushaltsfinanzpläne zu manipulieren, damit nicht ganz so offensichtlich ist, wieviele Startgelder ich so rauspumpe ;-)
ja, war bei mir auch eher so. Die Ausrüstung steht, leider war der Sommer nicht so wie geplant und der Zelturlaub fiel buchstäblich ins Wasser.Indy hat geschrieben:Aber schlafen im Zelt hat schon was Kultiges (war als ind NIE zelten und hole solche Erfahrungen nun nach)
Bienwald-Marathon, 26 Euro bei VorkasseIndy hat geschrieben:Ne, im Ernst: ich bekomm nur dengezeigt, wenn ich für nen Halbmarathon 20 Tacken oder mehr ausgebe....
...und hoffentlich auch gut überstandenIndy hat geschrieben:Sodala...bi9n wieder zurück aus dem WE..hab meine n Geburtstag gefeiert...au weia ;-)
Da wird nur das Benzin den Start exorbitant verteuern...mein Frühjahr steht erstmal ;-) KLICKMISCHOli.F. hat geschrieben:Bienwald-Marathon, 26 Euro bei Vorkasse![]()
Jepp - hatte nur zuviel Gerstensaft besorgt und durfte mich mit dem Getränkehändler fetzen, dass der das Zeug zurücknimmt....aber es ging zum Glück doch alles glatt!Oli.F. hat geschrieben:...und hoffentlich auch gut überstanden
Zum Glück kann ich solche Aktionen meist im Freien durchführen.
Ei, wo sind den da die HöhenmeterIndy hat geschrieben:Da wird nur das Benzin den Start exorbitant verteuern...mein Frühjahr steht erstmal ;-) KLICKMISCH
hättest du ja für FFM aufheben können. Strengt euch an,Indy hat geschrieben:Jepp - hatte nur zuviel Gerstensaft besorgt und durfte mich mit dem Getränkehändler fetzen, dass der das Zeug zurücknimmt....aber es ging zum Glück doch alles glatt!
Nu kann Frankfurt kommen!
so, ab dieser Woche 2 mal Schwimmmen, 2-3 mal Laufen, 2 mal Rad. Alles GA1 und schön gemütlich. Das behalte ich so bis Weihnachten bei. Bietigheimer Sylvesterlauf entscheide ich kurzfristig. Würde natürlich schon richtig jucken, zumal ich mich bis jetzt jedes Jahr leicht verbessert habe und ein Vergleich zum Vorjahr schon spannend wäre. Außerdem mag ich die Stimmung dort so gern.sandra7381 hat geschrieben: @ Oli: Hast du auch schon wieder mit dem Training angefangen? Bin schon auf die erste Laufeinheit am Donnerstag gespannt.
nein, die Einheiten sind viel kürzer und lockerer als im Frühjahr/SommerSiska hat geschrieben:Ihr fangt jetzt schon wieder an voll zu trainieren?![]()
die passt vorallem auf dem Rad noch lange nicht. Jannuar ist für mich zu knapp da auch Wochen kommen werden wo ich evtl. krank bin/viel Arbeit habe/private Termine habe, ect.Siska hat geschrieben:Ich fang gemütlich ab Anfang Dezember wieder an, speziell auf Langdistanz dann ab Anfang Jänner.
Reicht vollkommenen, solange die Basis passt.
super, na wenn das keine gute Naricht ist. Freu mich auchIndy hat geschrieben:
Aber eine e Nachricht: zu 99,99% bin ich in Roth dabei - das wird ein Spaß - freu mich auf euch!
Indy hat geschrieben:und noch ne gute Nachricht: die Wunde ist zu
Ab nächster Woche kann ichendlich wieder ins Schwimmtraining einsteigen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ahhhh -Indy hat geschrieben:Plane auch gerade, was ich so 2009 schönes anstellen könnte...mal sehen![]()
Indy hat geschrieben:ICh sach nur LANGDISTANZ.....vielleicht Ironman....und wenn: dann an einem exotischen Ort![]()
![]()
1,5h sind schon krass. Bin früher regelmäßig 2h und mehr gefahren, jetzt muss ich mich schon bei 1h zwingen.Oli.F. hat geschrieben:so, heute aufgrund des Sch§§ss Wetters zum ersten Mal auf der Rolle. Nach 1,5h hatte ich keine Lust mehr. Hier fliegen fast die Dächer weg.
Generell fürs Radfahren ist das nix, logisch. Dafür steig ich sonst auch nicht aufs Rad.Oli.F. hat geschrieben:nene sapsi, 1,5h sind quasi gar nix!
Auf der Rolle??? Oha. Aber nicht für nen sub4-Marathon, soll ich mal lachen?Wenn das Wetter im Frühjahr mehrere Tage ähnlich schlecht wird werden da mind. 2-3h fällig. Sollte wohl schon mal Hörbücher auf Vorrat ordern...
Misch ruhig. Entschuldigen musst du dich nicht. Wir sind auf Sendung.Hobbyjoggerin hat geschrieben:Hi Oli,
sorry, wenn ich mich in Eure traute Runde einmische. Die Hörbücher kannst Du bei mir bestelen...![]()
Indy hat geschrieben:oder hast Du da was Unanständiges vor???
du weißt aber schon dass wir erst eine Runde durch den Main-Donaukanal drehen, zweimal locker die Hausrunde abradeln und dann erst den Marathon laufensapsine hat geschrieben: Auf der Rolle??? Oha. Aber nicht für nen sub4-Marathon, soll ich mal lachen?![]()
ich benötige folgendes Anforderungsprofil:sapsine hat geschrieben:Ich les dabei und wenn mir das zu blöd wird, hör ich auch Hörbücher... Wir haben vermutlich nen anderen Geschmack, sonst könnte ich dir ein paar Empfehlungen geben.![]()
Einmischung ist erwünscht! Wir haben schon Sandra kurzzeitig nach Südafrika verloren.Hobbyjoggerin hat geschrieben:Hi Oli,
sorry, wenn ich mich in Eure traute Runde einmische. Die Hörbücher kannst Du bei mir bestelen...
Auf was für einer Rolle trainierst Du? Mit welchen Widerstand usw. Nimmst Du Dein Straßenbike, oder irgendetwas anderes?
Gruß in die Runde
wem sagst du das? Meine Standarddauer war immer 2h20'.sapsine hat geschrieben:1,5h sind schon krass. Bin früher regelmäßig 2h und mehr gefahren, jetzt muss ich mich schon bei 1h zwingen.![]()
dank Gruß in die Runde antworte ich mal ganz frech:Hobbyjoggerin hat geschrieben:Auf was für einer Rolle trainierst Du? Mit welchen Widerstand usw. Nimmst Du Dein Straßenbike, oder irgendetwas anderes?
Gruß in die Runde
Ne richte Ausfahrt wird es nur, wenn sich unterwegs die Landschaft ändert!sapsine hat geschrieben:Generell fürs Radfahren ist das nix, logisch. Dafür steig ich sonst auch nicht aufs Rad.
Hui, wie das? Zum einen würden sich mir die Seiten wellen und zum anderen kann ich bei dem Rumgeeiere nicht gescheit fokussieren, da wird mir (wie z.B. als Beifahrer beim Autofahren, wenn ich versuche zu lesen) schwindelig.Ich les dabei und wenn mir das zu blöd wird, hör ich auch Hörbücher...
redcap hat geschrieben:wem sagst du das? Meine Standarddauer war immer 2h20'.
wie kannst du das denn messen? Hast du da eine Anzeige oder montierst du den Tacho/Magnet um.redcap hat geschrieben:Widerstand so hoch, daß das Hinterrad für knapp 30km/h dreht
absolut. Da kann man sich ganz anders motivieren und schaut nicht ständig auf die Uhr.redcap hat geschrieben: Ne richte Ausfahrt wird es nur, wenn sich unterwegs die Landschaft ändert!
ich hab schon bei Filmen das Problem dass mit der Länge der Einheit die Konzentration nachlässt. Lesen, no way!redcap hat geschrieben:Aber ich präferiere das Schauen von Filmen.
Ändern !Oli.F. hat geschrieben:Ich ???? NIEMALS![]()
Nö. Ich hatte deine Pläne bis jetzt nicht auf der Rolle.du weißt aber schon dass wir erst eine Runde durch den Main-Donaukanal drehen, zweimal locker die Hausrunde abradeln und dann erst den Marathon laufen![]()
Oh Schreck !Ich nehm mein normales Straßenrad, schwerster Gang, höchster Wiederstand!
Dito. Ohne Stehübungen....nein Spaß beiseite, ist eine stinknormale Magnetwiederstandrolle mit 6 Rastern. Auf dem Rad mittlerer Gang, auf der Rolle fang ich dann bei den kleinen Wiederständen an. Da hatt man dann noch genügend Spiel nach oben um z.Bsp. mal im Stehen zu fahren.
Mööönsch, Oli. Von dir auf der Rolle. Her damit !wie jetzt? Du willst Bilder von der Rolle sehen
![]()
![]()
Hach, du schon wieder... Klebst du irgendwie an mir?redcap hat geschrieben:ich mische mich auch mal dazwischen, wenn's recht (ach was, sonst auch!) ist.
War ja klar...wem sagst du das? Meine Standarddauer war immer 2h20'.
Baby, du hast keine Geduld.Inzwischen tut das Sitzfleisch nach 20 Min stressen und meine Geduld nicht viel später.
Welche von den Ollen??[...]ne olle Tracx.
Hast ja schon drüben berichtet, dass du umgebaut hast. Darauf verzichte ich mal großzügig. Oder watt machst du mit der km-Angabe? Nimmst du dir vor: Heute fährt Rotkäppchen 60km?Widerstand so hoch, daß das Hinterrad für knapp 30km/h dreht[...]
Ich schwitze nach unten.Hui, wie das? Zum einen würden sich mir die Seiten wellen und zum anderen kann ich bei dem Rumgeeiere nicht gescheit fokussieren, da wird mir (wie z.B. als Beifahrer beim Autofahren, wenn ich versuche zu lesen) schwindelig.
*Schulterklopf*Ein paar Einheiten kann man immer mit seinen Hawaii-Aufzeichnungen und feinen Marathon-DVDs überbrücken.
War das jetzt ein Wink mit dem Baumarkt??Welche zum Nachdenken oder bezaubern sind prima, aber nicht auf der Rolle!
rotierende Grüße,
redcap
Falsch. Du klebst an den interessanten Freds.sapsine hat geschrieben: Hach, du schon wieder... Klebst du irgendwie an mir?
Muß ich da jetzt noch ein Foto machen? So ne Alte, ganz Simple, Blaue. Unkaputtbar und die Nachbarn sprechen einen darauf an, warum man immer so viel Wäsche wasche.Welche von den Ollen??
@Alle\{sapsi}: Sensor hinten.Hast ja schon drüben berichtet, dass du umgebaut hast. Darauf verzichte ich mal großzügig. Oder watt machst du mit der km-Angabe? Nimmst du dir vor: Heute fährt Rotkäppchen 60km?![]()
neulich beim spazierenfahren:Ich schwitze nach unten.Und eiere nicht so rum. Sonst würd ich auch ...
ebenfalls wie im Auto beim hinten Sitzen oder halt, wenn man meint, dabei Karten lesen zu müssen... (inzwischen zum Glück unnötig)
nö, gar nicht. läßt mich nur mit schrecken daran denken, was ich mir fürn quark reinziehen werde, wenn ich hoffentlich wieder was mehr rolle fahre.War das jetzt ein Wink mit dem Baumarkt??![]()
jaEgal. Wo ist meine Mail?![]()
das will wirklich keiner sehn. Vorallem die Garage ist nicht aufgeräumtsapsine hat geschrieben:
Mööönsch, Oli. Von dir auf der Rolle. Her damit !![]()
bin ja kein Physiker, aber die km sind ja dann keine wirkliche Größe. Müsste man das nicht eher über Watt messen?sapsine hat geschrieben:Hast ja schon drüben berichtet, dass du umgebaut hast. Darauf verzichte ich mal großzügig. Oder watt machst du mit der km-Angabe? Nimmst du dir vor: Heute fährt Rotkäppchen 60km?![]()
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Meinen echten Respekt vor den Leutchen, die auf der Rolle trainieren.
Ich habe zwar auch eine Taxc Exel "geschichte" mit Rolle, aber mochte nie dadrauf trainieren. Hin und wieder habe ich mal mein Bahnrad genommen, um das Gefühl nicht zu verlieren.
Mir ist der Crosstrainer lieber. Da kann ich auch mal "einen Auslassen"...
Muss jetzt mal duschen..
Sag das nicht.Oli.F. hat geschrieben:das will wirklich keiner sehn.
Na, Bahn-rad. Schnaggelt es? Treten oder umkippen.Was meinst du denn mit "einen Auslassen"....sorry falls ich heute auf der Leitung stehe, soll vorkommen![]()
man wird ja auch durch den fehlenden Freilauf zum Treten gezwungen. Dann noch die große Scheibe vorne, das ist sicher kein Spaß.Hobbyjoggerin hat geschrieben: Mit "Auslassen" meinte ich, wenn Du eine gute Geschwindigkeit hast, kannst Du nicht einfach mal Rollen lassen, so wie auf der Straße, sonst beginnt die Qual des anfahrens wieder.
kein Vergleich mit einem normalen Straßenrennrad. Das ist wirklich keine Kunst und kann so ziemlich jeder. Trotzdem danke für die BlumenHobbyjoggerin hat geschrieben: Deshalb bewundere ich auch die Leutchen die auf der Rolle trainieren können. Ich war wohl immer zu faul dafür.
Gruß