104
von Konkursus
zu Laufen begonnen habe ich, weil ich bis 2005 einmal Nordic-Walking gemacht habe (peinlich?Ich meine nicht), dann meine Laufpartner mit fadenscheinigen Argumenten ausstiegen und meine Frau sich erbarmte und ins Nordic-Walking einstieg. Sie fand dies jedoch zu blöd und meinte, wir sollten lieber laufen, womit wir im März/April 2006 angefangen haben. Nach gut 2 Monaten im üblichen Aufbau (Laufen von wenigen hundert Metern etc.) haben wir uns zu unserem ersten Volkslauf von 3,3 KM angemeldet.
Uns gefiel das ganze drumherum so gut, dass wir den Umfang auch des Trainings intensiviert haben, so dass das avisierte jeweilige Gewicht schnell erreicht wurde und wir ansonsten auch zeitmäßig schnelle Erfolge hatten. Dadurch wurde der Ehrgeiz noch etwas angestachelt, so dass Ende 2006 der Entschluss feststand, ins Marathontraining einzusteigen, das einen ersten Abschluss fand im Berlin-Marathon 2007. Jetzt laufen wir aus Gesundheitsgründen (Gewicht!), weil wir ohnhehin auf dem Lande wohnen und ideale Laufbedingungen haben, aus sportlichen Gründen und weil wir zukünftig mehr Sport und Urlaub verbinden wollen (M u. HM-Starts sozusagen als Aufhänger).
Bei mir kommt noch hinzu, dass ich mich als M 50 - Läufer irrsinnig freue, jüngere Läufer hinter mir zu lassen (midlife-crisis grüßt). Das Ego wird eben beim Laufen gestärkt.
MfG
Konkursus
Pläne 2010:
21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon